COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz
undefined
Mar 29, 2019 • 22min

Herausforderung Patchworkfamilie

Yihaaaaaaaa 😍😍😍😍, es ist #Podcast Friday bei der #Coachingbande. Heute erfüllen wir einen #Hörerwunsch ❤und sprechen darüber, was es aus Coachingsicht bei der #Herausforderung #Patchworkfamilie zu beachten gibt. Dieses Lebensmodell fordert sicherlich allen Beteiligten ganz viel #Respekt und #Offenheit füreinander ab und ist an vielen Stellen sehr fordernd. Dafür kann man aber auch mit etwas #Mut und #Engagement ein wundervolles Zusammensein erschaffen, in dem man sich wiederfindet und sich in #Liebe mit anderen Menschen verbindet. Hör gleich ein und erfahre viel Spannendes zum Thema Patchworkfamilie 😘. Deine Coachingbande, Astrid & Susanne Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Mar 22, 2019 • 34min

Perfektionismus und die Tuns - oder Seinsorientierung

Wer ist stolz darauf, ein #Perfektionist zu sein 😄? Ganz ehrlich, ich habe noch nie jemanden mit weinerlicher Stimme von sich sagen hören, er oder sie sein Perfektionist. Ich höre da immer einen gewissen #Stolz heraus. Genau den wollen wir in der heutigen Folge des #Coachingbande #Podcasts aber mal hinterfragen. Was steckt denn eigentlich wirklich hinter dem Perfektionismus. Ist es tatsächlich die Leidenschaft für etwas oder ist es die Suche nach etwas? Vielleicht die Suche nach #Lob, #Anerkennung, #Liebe? Und dafür reibt man sich dann bis zur Erschöpfung auf? Es ist wirklich an der Zeit, den eigenen Perfektionismus kritisch zu hinterfragen, die #Motive zu durchleuchten und anzufangen den Drang immer alles perfekt zu machen #loszulassen ❤. Warum knüpfen wir unseren #Selbstwert immer an das was wir tun oder abliefern? Wie wäre es uns selbst zu lieben und geliebt zu werden, einfach weil wir SIND? Menschen sind Tuns- oder Seinsorientiert, und das geben #Eltern zum Beispiel an ihre Kinder weiter. Loben Eltern immer für #Leistung, liegt eine Tunsorientierung vor, die die Kids übernehmen und entsprechend immer alles richtig toll und perfekt machen wollen (Hallo Perfektionismus 😄). Heben eltern dagegen immer wieder hervor, dass sie ihr Kind schon alleine dafür lieben, dass es IST, sind sie Seinsorientiert und geben das auch weiter. Mega spannendes Theme - solltest Du unbedingt reinhören, um Deine eigenen #Muster zu erkennen 😙. Liebe Grüße, Susanne & Astrid von der Coachingbande Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Mar 15, 2019 • 24min

Das innere Team in Coaching und Therapie

Wir sind VIELE 🙂. Und das nicht nur im politischen Sinne 😉! In der heutigen Folge des #Coachingbande #Podcast geht es um Dein inneres Team. Der Begriff wird in #Coaching & #Therapie genutzt und stammt von Friedemann Schulz von Thun der damit aufzeigen wollte, welche unterschiedlichen Stimmen in Dir zu unterschiedlichen Themen aktiv werden und Gehör verlangen. Mit dem Modell des inneren Teams lässt sich das wunderbar visualisieren. Das hilft zunächst Dein Gedanken Wirr-Warr selbst besser zu verstehen. Vorallem hilft es aber auch, um Veränderungen zu initiieren 🍀 . Wir erklären Die, wie die Arbeit mit dem inneren Team funktioniert, so dass Du das auch für Deine eigenen #Selbstreflexion im #Selbstcoaching nutzen kannst 💋. Viel Spaß damit, Deine Coachingbande 😍. Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Mar 8, 2019 • 19min

058 - Die Fastenzeit beginnt. Wofür sie wirklich gut ist.

Hast Du Fasching gut überstanden? Vielleicht war es ja doch ein bisschen zuviel Alkohol, Kreppel und Feierei 😂? Wobei wir finden, man kann eigentlich nie genug Feiern und das Leben genießen 😍. In unserer christlichen Tradition folgt aber nach Fasching die Fastenzeit, die Ostern endet. Ganz egal, ob Du Christ bist oder nicht, wir wollen uns heute mal der Frage widmen, wofür diese #Fastenzeit eigentlich gut ist, und ob es Sinn macht, einfach mal mit zu fasten 🙂. Zunächst geht es ja mal darum herauszufinden, auf was man in den nächsten Wochen verzichten könnte ❤. Welche Angewohnheit hast Du, die vielleicht gar nicht immer nur gut für Dich ist? Wo könntest Du mal testen, wie es sich für Dich anfühlt genau das wegzulassen? Von Klassikern wie: Alkohol, Zigaretten, Schokolade, Zucker oder Fleisch mal abgesehen, könntest Du auch Fernsehen, negative Gedanken, Bewertungen anderer Menschen oder schlechte Laune fasten🥂💐. Und warum? Ganz einfach: Um Dir selbst zu zeigen, dass Du es kannst 💪🏻. Es macht Sinn, dass wir uns hier und da mal ins Gedächtnis rufen, dass wir nicht einfach so durch's Leben treiben, sondern ganz bewusst entscheiden können, was wir tun und lassen und somit ganz aktiv unser Leben durch unsere Entscheidungen gestalten. Also lasst uns die Fastenzeit doch nutzen, um ein klares Statement zu setzen, dass wir die Regisseure in unserem Leben sind😍. Auf was wirst Du bis Ostern verzichten? Im #Podcast diskutieren wir ja noch heiß, aber mittlerweile haben wir uns entschieden, was bei uns in den nächsten Wochen nicht auf den Tisch kommt 😅: Wir verzichten bis Ostern auf Fleisch und Wurst - und unsere Männer sind auch schon eingeweiht und am Start 🍜🍏🍉🍇🧀🍞🥔🥦🥑. Also lasst Euch anstecken und alles Liebe von Astrid & Susanne Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Mar 1, 2019 • 32min

057 - Wenn die Eltern älter werden - Thema Elternpflege

Heute geht es um ein Thema, mit dem wir uns alle früher oder später auseinander setzen müssen. Wie gehen wir damit um, wenn unsere Eltern alt werden und wir sie pflegen müssen? Elternpflege ist vermutlich der Abschnitt im Leben, der häufig zu den Top Five der härtesten Zeiten gerechnet wird. Hast Du Dir schon mal überlegt, was Du machst, wenn ein Elternteil pflegebedürftig wird? Was kannst und willst Du leisten? Was ist die Erwartungshaltung der Eltern? Wie gut habt ihr vorgesorgt? Je älter die Eltern werden, umso anstrengender ist es für uns meist mit ihnen Zeit zu verbringen. Die Rollen fangen an sich zu verändern und wir bleiben verunsichert und genervt zurück. Was hilft ist sich bestimmte Mechanismen und Prozesse bewusst zu machen und offen zu kommunizieren. Hör gleich mal rein und lass Dich davon inspirieren, wie wir das sehen 💋. Viel Vergnügen beim Hören und lass uns und die anderen Hörer gerne mal wissen, wie das bei Dir so läuft 😘. Alles Liebe, Susanne & Astrid Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Feb 22, 2019 • 27min

056 - Gesundheitsrisiko Einsamkeit! Die Epidemie unserer Zeit.

Es gibt Untersuchungen die behaupten, Einsamkeit würde in unserer künftigen Gesellschaft epidemische Züge annehmen und uns genauso krank machen wie Zucker, mangelnde Bewegung und Bluthochdruck... Das Verrückte ist, wir haben alles dafür getan, das unser wichtiger Kampf für Individualität uns genau dahin bringt, allein zu sein. Aber hätten wir ihn deshalb nicht kämpfen sollen? NEIN, aber wir sollten mit aller Freiheit, die wir uns erkämpft haben, wieder anfangen uns mit unseren Mitmenschen in Liebe zu verbinden ❤. Eine Idee wie das geht, präsentieren wir Euch in dieser Folge 😍. Viel Spaß beim Hören und genießt das Alleinsein aber verhindert die Einsamkeit 😘. Eure Coachingbande Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Feb 15, 2019 • 28min

055 - Mehr als nur Entrümpeln - Reisen mit leichtem Gepäck!

Manchmal hat das Entrümpeln und Ausmisten zu Hause ja auch eine zweite Dimension. Wir schaffen Ordnung im Außen und das hat auch Auswirkungen auf die Ordnung in unserem Inneren. Genau darüber wollen wir heute sprechen. Viel Spaß beim Hören! Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Feb 8, 2019 • 24min

054 - Zwiegespräche als Mittel der Beziehungskommunikation

"Nicht zuhören, um zu antworten, sondern zuhören, umzugehen verstehen!" Verfasser unbekannt In dieser Episode verraten wir Dir eine Möglichkeit, Deine Beziehungskommunikation auf eine neue Ebene zu heben. Führe Zwiegespräche mit Deinem Partner. Wie das geht? Einfach reinhören, wir erklären es Dir ☺️. Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Feb 1, 2019 • 20min

053 - Warum tun wir uns so schwer (uns) Komplimente zu machen?

Leben wir tatsächlich in einer Kultur, in der mehr kritisiert als gelobt wird? Sind wir uns selbst und anderen gegenüber zu hart oder haben zu hohe Erwartungen? Warum fällt es uns so schwer uns selbst mal auf die Schulter zu klopfen? Das und noch viel mehr in der neusten Folge :-)! Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
undefined
Jan 25, 2019 • 26min

052 - Die vier Wunderfragen der Selbstreflexion

Wie geht das denn nun eigentlich mit der Selbstreflexion? Wie macht man das? Nun, man nimmt Abstand von dem Thema das gerade antut ist und betrachtet es aus einer Metaposition. Gleichzeitig sucht man im eigenen Inneren nach authentischen Antworten. Wir zeigen Dir vier einfache Fragen, die Dich dabei unterstützen. Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app