

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik.
Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden.
Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten.
Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden.
In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden.
Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden.
Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten.
Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden.
In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden.
Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Episodes
Mentioned books

Dec 19, 2023 • 28min
19. Türchen Methode: "Regelkreise durchbrechen"
Kennst Du die sogenannten Teufelskreise nach dem berühmten Kommunikationsforscher Paul Watzlawick? Diese Teufelskreise sind nichts anderes als dysfunktionale Regelkreise: Verhaltensweisen, die sich in einem sozialen System immer und immer wiederholen. Es scheint kein Entrinnen zu geben. Das bekannteste Beispiel eines solchen Teufelskreises ist sicher das streitende Ehepaar, das auch als "Nörgler-Rückzugs-Verhalten" berühmt geworden ist. Sie nörgelt und er zieht sich zurück. Daraufhin nörgelt sie wieder und er zieht sich immer weiter zurück. Klingt fast ein bisschen nach Loriot, oder? Würden wir den Ehemann befragen, dann würde er sagen, dass er sich zurückzieht, weil seine Frau ständig nörgelt. Und fragen wir die Ehefrau, so würde sie uns sagen, dass sie so oft nörgelt, weil er sich immer zurückzieht. Und so geht das immer weiter... Wirklich immer? Gibt es da keine Lösung? Kann da nicht einfach mal jemand den Regelkreis durchbrechen? Doch! Und genau darum geht es in der heutigen Methode! Darum gilt jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02.24 Intervisionsabend 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 18, 2023 • 30min
18. Türchen Methode: "Kraftfeldanalyse"
Allein der Name dieser Methode ist doch schon toll, oder? Kraftfeldanalyse! Die Kraftfeldanalyse ist ein weiteres Tool für Deine Arbeit mit Konflikten, vor allem mit Konflikten in Teams. Und wie der Name schon sagt, ist es eine Methodik zur Analyse der Ressourcen und Hemmnisse. Ziel ist, die Eigenverantwortlichkeit der Teammitglieder sichtbar zu machen und Handlungsspielräume zu erkennen. Dabei setzt die Methode auf die Erkenntnis der Konfliktparteien, dass eine positive Veränderung der Situation auf zwei unterschiedlichen Wegen erreicht werden kann: 🔥 Ressourcen verstärken und/oder 🔥 Hemmnisse abschwächen Und dann geht es ans Sammeln und Befüllen von insgesamt fünf Säulen der Kraftfeldanalyse: 🔥 Die derzeitige Situation wie sie ist 🔥 Die denkbar schlechteste Situation wie sei sein könnte 🔥 Die denkbar beste Situation wie sie sein könnte 🔥 Hemmnisse und 🔥 Ressourcen Der Clou dieser Methode liegt nun in der Reihenfolge wie diese Säulen betrachtet und miteinander verknüpft werden. Neugierig wie es weiter geht? Dann heißt es jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02.24 Intervisionsabend 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 17, 2023 • 30min
17. Türchen Methode: "Kompetenznetz"
Es ist unglaublich, aber heute in genau einer Woche ist nicht nur der vierte Advent sondern auch schon Heilig Abend! Wir finden es ja ungeheuerlich, dass uns quasi eine Woche Adventzeit geklaut wird… Umso mehr genießen wir diese wundervolle Zeit und hoffen, dass es Dir auch so geht. ❤️ Am dritten Advent versteckt sich eine Methode in unserem Podcast-Adventskalender, die Du ganz wunderbar mit Teams einsetzen kannst. Und heute ist mal wieder unser berühmt berüchtigtes Talent für das Beschreiben von Grafiken gefragt! 🙈 Es geht um das sogenannte Kompetenznetz, das ein Team gemeinsam erstellt. Dieses Netz visualisiert, was in einem Team bereits richtig gut funktioniert und in welchen Bereichen noch Luft nach oben ist. Ein ganz wunderbarer Moment innerhalb dieser Intervention ist, wenn ein Team von den eigenen Kompetenzen und Stärken positiv überrascht ist. Frei nach dem Motto: "Wir wussten gar nicht wie gut wir schon sind." Mit dieser positiven Stimmung kann sich das Team dann viel leichter und befreiter an konkrete Verbesserungsvorschläge und nächste Schritte machen. Wenn Du wissen willst wie diese Methode genau funktioniert und umgesetzt wird, dann heißt es jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 1. 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 2. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 3. 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 4. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 5. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 6. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 7. 21.02.24 Intervisionsabend 8. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 9. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 16, 2023 • 30min
16. Türchen Lebensfrage: "Was würdest Du tun, wenn Du noch einen Monat zu leben hättest?"
Auch hinter dem 16. Türchen versteckt sich eine Lebensfrage, die wir wahrscheinlich alle kennen und sicher auch schon mal beleuchtet haben: Was würdest Du tun, wenn Du nur noch einen Monat zu leben hättest? Was wie eine "einfache" Frage daher kommt, ist fast schon eine ganze Intervention. Darum eignet sie sich auch ganz wunderbar für Deine Coachings! Denn, wenn Dein Coachee darauf antwortet, dass er endlich das tun würde, was er wirklich liebt, stellt sich natürlich die Frage, wie er das schon heute tun könnte. Das dahinterstehende Prinzip dieser Frage lautet: Vom Ende her denken und aufgrund dessen die Gegenwart verändern. Oder etwas drastischer ausgedrückt: Wenn ich will, dass jemand an meinem Grab über mich sagt, dass ich eine optimistische, hilfsbereite und immer gut gelaunte Person war, dann sollte ich mich fragen, ob ich das im Hier und Jetzt auch tatsächlich bin. Aber natürlich lädt uns diese Frage auch dazu ein, mal zu überlegen wie glücklich und zufrieden wir im Moment sind oder ob es Zeit wird, etwas in unserem Leben zu verändern. Und? Wie zufrieden und glücklich bist Du??? Wenn Du mit uns tiefschürfen willst, dann heißt es jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 1. 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 2. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 3. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 4. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 5. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 6. 21.02.24 Intervisionsabend 7. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 8. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 15, 2023 • 18min
15. Türchen Lebensfrage: Wenn Du die Möglchkeit hättest mit einer Person zu sprechen (tot oder lebendig), wer wäre es?
Hurra, heute heißt es mal wieder tiefschürfen und sich mit einer Frage auseinandersetzen, die Du bestimmt auch schon mal gestellt bekommen hast: Wenn Du die Möglichkeit hättest mit einer Person (tot oder lebendig) zu sprechen, wer wäre es? Auch diese Frage lädt dazu ein, sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Willst Du vielleicht jemanden aus Deiner Familie treffen, weil Du z.B. nie die Gelgenheit hattest, Deine Oma oder Deinen Opa kennenzulernen? Oder erzählt Dir Deine Mutter ständig wie ähnlich Du doch Deiner Uroma bist und Du willst das endlich mal überprüfen? Vielleicht geht Deine spontane Antwort aber auch in eine ganz andere Richtung und Du würdest wahnsinnig gern mit Platon, Cleopatra oder Walt Disney sprechen. Schnapp Dir doch einfach einen Lebkuchen und sei dabei, wenn wir uns über diese Fragen unterhalten und unsere Gedanken schweifen lassen! Deswegen heißt es jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne gibt unter „Coachingbande“👆 _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02.24 Intervisionsabend 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 14, 2023 • 20min
14. Türchen Methode: "Gespräch mit vier Freunden"
Was gibt es Schöneres als mit lieben Freund*innen Zeit zu verbingen?❤️ Das dachte sich wahrscheinlich auch der Erfinder der heutigen Methode, die sich hinter Türchen 14 verbirgt: Ein Gespräch mit vier Freunden. Unser Coachee trifft sich nacheinander mit vier Freund*innen, unterhält sich mit ihnen und beleuchtet dabei sein Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei bringt jeder Freund*in eine andere Kompetenz in das Gesprächt mit ein: 💪 Staunen 💪 Humor 💪 Mut 💪 Skepsis Natürlich sind alle Freund*innen absolut loyal, wertschätzend und verfolgen nur die allerbesten Absichten. Hat sich auch der letzte Freund*in wieder verabschiedet beginnt die Reflexion der Gespräche und die Entwicklung einer oder mehrerer Lösungsstrategien. Und das Beste an dieser wundervollen Methode ist: Mit ein paar kleinen Anpassungen kanst Du sie auch in Gruppen und Teams anwenden. Jetzt also her mit dem heißen Tee und den Vanillekipferln: Welt off – Audio on ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02.24 Intervisionsabend 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 13, 2023 • 37min
13. Türchen Methode: "FragenStellen".
Hinter dem 13. Türchen versteckt sich eine Methode, deren Name Programm ist: FragenStellen.❓❓ Und natürlich geht es nicht um die Frage, was Du Deinen Liebsten zu Weihnachten schenkst. 🎁 🎁 Auch wenn es langsam Zeit wird diese Frage zu klären.... Es geht auch ausnahmsweise mal nicht um die Fragen, die wir als Coaches stellen, sondern um die Fragen, die unser Coachee mit in die Sitzung bringt. Diese werden dahingehend untersucht, ob sie der Lösung oder doch eher dem Problem dienlich sind. Um das herauszufinden werden die Fragen aufgestellt – FragenStellen ist also durchaus auch wörtlich gemeint. Die Fragen werden auf Moderationskarten gesammelt und im Raum ausgelegt. Bei der gemeinsamen Reflexion werden nun aber auch wieder die Fragen des Coaches wichtig. Wie die Methode genau funktioniert und wie unsere Erfahrungen damit sind, das erfährst Du heute in unserem Podcast-Adventskalender. Darum: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02.24 Intervisionsabend 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 12, 2023 • 30min
12. Türchen Methode: "Schmeiß mal eine Parts Party!"
Wir können es selbst kaum fassen, aber heute ist schon das 12. Türchen an der Reihe – wir feiern also eine Art Adventskalender-Richtfest. Und dafür haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Wir feiern heute eine Party! Und was für eine!!! Wir feiern eine Parts-Party!🎉🚀 Erfunden hat diese Methode keine geringere als Virginia Satir, die Dir sicher als Inbegriff der Systemischen Familientherapie ein Begriff ist. Und wir geben zu, diese Methode ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und es braucht Mut, sie das erste Mal durchzuführen. Aber dann bist Du bestimmt ganz genauso begeistert wie wir. Denn die Parts-Party macht nicht nur extrem viel Spaß, sie verhilft unseren Coachees auch zu vielen Erkenntnissen, Einsichten und möglichen Lösungen. Im Grunde genommen ist es eine Art Aufstellung, bei der die inneren Anteile des Coachees miteinander agieren und gemeinsam eine Party feiern. Der Coachee ist gewissermaßen der Gastgeber und kann das Verhalten und Handeln der einzelnen Anteile in einem ersten Schritt wahrnehmen und erleben, später auch verändern und anpassen. Wenn Du wissen willst wie Du demnächst auch eine Party mit Deinen Coachees feiern kannst: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 1. 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 2. 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 3. 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 4. 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 5. 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 6. 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 7. 21.02.24 Intervisionsabend 8. 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 9. 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 11, 2023 • 25min
11. Türchen Methode: "Solution View"
Jeder, der uns kennt weiß: Wir lieben das Wort "stattdessen"! Kein Wunder also, dass wir auch die heutige Methode lieben, dreht sich hier doch im Grunde alles um das, was unsere Coachees statt ihres Problems möchten. "Solution View" steht also ganz und gar im Zeichen des lösungsfokussierten Arbeitens und hält für den Coachee einiges an Erkenntnissen bereit. Denn während der Methode lassen wir die Probleme oder aktuellen Schwierigkeiten einfach verschwinden. Wie das geht? Tja, die Antwort darauf haben wir hinter dem 11. Türchen versteckt. Bevor wir das vergessen: Diese kleine Methode kannst Du universell einsetzen, bei jedem Thema und sowohl für Einzel- als auch Teamcoachings. Mehr verraten wir an dieser Stelle aber noch nicht! Darum gilt jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02.24 Intervisionsabend 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender

Dec 10, 2023 • 20min
10. Türchen Methode: Das Gummiband-Modell.
Zimtstern oder Vanillekipferl? Glühwein oder heiße Schokolade? Last christmas oder Stille Nacht? Ach, es ist doch ein Graus mit diesen Entscheidungen, oder? Hoffentlich war die Entscheidung das zehnte Türchen unseres Podcast-Adventskalenders zu öffnen einfacher! Wir alle wissen wie quälend und lähmend es sein kann, sich nicht entscheiden zu können, zwei Optionen zur Wahl zu haben, die entweder gleich gut oder gleich unbefriedigend scheinen. Und mittlerweile wissen wir auch, dass es nicht immer hilft, rein kognitiv mit einem solchen Dilemma zu arbeiten. Unser Körper weiß mehr als wir denken! Darum nutzt diese Methode körperliche Signale, um zu einer Lösung zu kommen. Das Gummiband stellt sich der Coachee während dieser Intervention nicht nur vor, sondern arbeitet tatsächlich damit, spürt den Widerstand des Gummis und spürt in sich hinein. "Was hält mich" und "Was zieht mich?" sind hier die beiden Schlüsselfragen. Aber was genau ist eigentlich unsere Aufgabe als Coach und wie funktionisert das mit dem Gummiband? All das und noch viel mehr verbirgt sich hinter Türchen Nummer zehn. Deswegen heißt es jetzt: Welt off – Audio on! ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne _____________________________________________ Und was gibt es sonst noch? 🌟🌟 2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen: 15.01.24 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 16.01. – 25.01.24 Mit Glaubenssätzen im Coaching arbeiten 20.01. 24 – 26.07.24 Ausbildung Expert Coach 22.01. – 23.01.24 Mimikresonanz Basic 30. – 31.01.24 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15.02. – 06.02.24 StartNOW! Coachingpraxis PRO 21.02.24 Intervisionsabend 21.02. -23.02.24 Hypnose sicher im Coaching einsetzen 07.03. – 10.11.24 Ausbildung zum / zur Systemische*n Coach #coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #coachinglife #jobcoaching #systemischercoach #coachingbandepodcast #coachingbandeadventskalender