
Security-Insider
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
Latest episodes

Aug 12, 2022 • 23min
#58 #AllesAnzünden. Mit Druckertinte.
Security-Insider Podcast - Folge 58: #AllesAnzünden. Mit Druckertinte.Printer, Patches und PraxisIn der neuen Folge des Security-Insider Podcast greifen wir diesmal vorschnell totgesagte Themen auf und rücken die Argumente zur Cybersicherheitsagenda des BMI zurecht. Angesichts teils martialischer Wortmeldungen aus der Branche, sichern wir präventiv auch gleich unsere physischen Umgebungen ab – man kann ja nie wissen. Nicht fehlen dürfen schließlich Neuigkeiten, Hintergründe und Praxistipps für den Datenschutz im Kleinen wie im Großen.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!

Jul 18, 2022 • 54min
#57 Und tschüss Passwort!
Security-Insider Podcast - Folge 57: Und tschüss Passwort!So ersetzt FIDO das Passwort per PasskeyKürzlich meldete die FIDO Alliance: Apple, Google sowie Microsoft ziehen an einem Strang und wollen passwortlose Logins vorantreiben. Genau darüber sprechen wir in unserem aktuellen Podcast mit Dr. Rolf Lindemann von Nok Nok Labs. Der Experte für Authentifizierung ist seit vielen Jahren in der FIDO Alliance aktiv und erklärt uns aus seiner Sicht, was die Multi-device FIDO Credentials sicherer, schneller und bequemer als klassische Ansätze macht.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!

Jun 30, 2022 • 38min
#56 Bot oder Bürgermeister
Security-Insider Podcast - Folge 56: Bot oder BürgermeisterTeslas, Ransomware und ethische BedenkenDie aktuelle Ausgabe des Security-Insider Podcast steckt wieder voller spannender Themen rund um Deep Fakes, Ransomware, den Datenschutz und vieles mehr. Zudem begrüßen wir Fachautor und IT-Consultant Götz Güttich zum vertiefenden Gespräch über Shared-Responsibility-Modelle und möglichen Missverständnissen bei Cloud-Anwendern. Schließlich müssen wir uns aber auch von einem alten Bekannten verabschieden.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!

May 26, 2022 • 42min
#55 Woran die Chatkontrolle der EU krankt
Security-Insider Podcast - Folge 55: Woran die Chatkontrolle der EU kranktKindesschutz oder Massenüberwachung?Wie weit wollen wir gehen und wie weit können wir gehen, wenn es um den Schutz von Kindern geht? Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Podcast-Folge nach. Bereits jetzt als „Chatkontrolle“ kritisiert, könnte ein aktueller Entwurf der Europäischen Kommission die Massenüberwachung im Netz vorantreiben und sichere Verschlüsselungsverfahren abermals zur Disposition stellen. In dieser Episode diskutieren wir mit Prof. Dr. Hannes Federrath, wie schwierig der Entwurf technisch umsetzbar ist – wenn man Straftäter wirkungsvoll stoppen will ohne einer missbräuchlichen Massenüberwachung gesetzestreuer Bürger sowie Unternehmen Tür und Tor zu öffnen.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!

May 9, 2022 • 51min
#54 IoT-Sicherheit
Security-Insider Podcast - Folge 54: IoT-SicherheitSchau mir in die Firmware, Kleines!Ob in aktueller Firmware von IoT-Geräten noch Sicherheitslücken überholter Linux-Kernels schlummern, ist für Anwender normalerweise nicht nachvollziehbar. Automatisierte Testplattformen sollen hier für mehr Transparenz sorgen. Wie das technisch funktioniert und wie viel Vertrauen man in die Software-Lieferkette haben kann, klären wir in dieser Folge.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

Apr 5, 2022 • 32min
#53 Security im Schatten des Krieges
Security-Insider Podcast - Folge 53: Security im Schatten des KriegesDer Ukraine-Krieg spaltet Behörden und ExpertenIn Nachrichten und Alltagsgesprächen omnipräsent, prägt der Ukraine-Krieg auch die Agenda unserer heutigen Podcast-Folge. Wir diskutieren aktuelle Gefahren für Unternehmen sowie unterschiedliche Lagebewertungen nationaler Behörden und anerkannter Sicherheitsexperten. Abgesehen davon werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Datenschutzes und schließen gemeinsam Bildungslücken in Sachen IT-Sicherheit.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

Mar 1, 2022 • 49min
#52 Ukraine-Krieg und Cyberwar
Security-Insider Podcast - Folge 52: Ukraine-Krieg und CyberwarPutins Ukraine-Krieg bedroht die IT weltweitDer Ukraine-Krieg sorgt auch in der digitalen Welt für eine unübersichtliche Gemengelage aus Desinformation, Sabotage und Cyberattacken. In unserem aktuellen Podcast versuchen wir die Situation bestmöglich zu klären. Dabei identifizieren wir besonders bedrohte Unternehmen und diskutieren über kurzfristig wirksame Abwehrstrategien für eine Zeitenwende, die unser globales Handeln und Denken mit Sicherheit noch langfristig prägen wird.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

Feb 14, 2022 • 42min
#51 Ein Podcast zum Verlieben
Security-Insider Podcast - Folge 51: Ein Podcast zum VerliebenPhishing-Tricks zum ValentinstagWer sich immun gegen Phishing wähnt, sollte unbedingt in unseren aktuellen Podcast zum Valentinstag reinhören. Denn darin verrät Sebastian Scheuring vom IT-Dienstleister Bitbone, auf welche emotionalen Tricks selbst hartgesottenste Techies hereinfallen. Damit nicht genug: Natürlich beschreiben wir auch wirksame technische Mittel gegen manipulatives Phishing.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

Feb 7, 2022 • 23min
#50 Kontroversen auf dem IT-Sicherheitskongress
Security-Insider Podcast - Folge 50: Kontroversen auf dem IT-SicherheitskongressWir waren live dabei und berichten über spannende Einblicke, Ausblicke und Überblicke.Über 8.000 Teilnehmer besuchten den 2022 abermals virtuell ausgetragenen Deutschen IT-Sicherheitskongress. Der stand zwar unter dem Motto „Cyber-Sicherheit ist Chefinnen- und Chefsache“ – bediente neben der Wirtschaft aber auch etliche Zielgruppen vom Verbraucher bis zur Verwaltung. Wir waren live dabei und berichten über spannende Einblicke, Ausblicke und Überblicke.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!

Jan 10, 2022 • 53min
#49 Der Security-Jahresrückblick 2021
Security-Insider Podcast - Folge 49: Der Security-Jahresrückblick 2021Knallerei mit TodesfällenNeues Jahr, neuer Podcast. Zum Jahreswechsel lassen wir es im Jahresrückblick ordentlich knallen – denn wir haben uns während der vergangenen Monate mit etlichen Security-Krachern eingedeckt und zünden die größten – wie auch die aktuelle Log4j-Lücke. Im ersten Security-Insider-Podcast des neuen Jahres bleibt allerdings auch Platz für nachdenkliche Betrachtungen zu Datenschutz, Patches und Kill-Switches sowie die menschliche Endlichkeit.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!