Security-Insider cover image

Security-Insider

Latest episodes

undefined
Mar 3, 2023 • 44min

#68 OSINT – wir klären auf

Während Anfang 2023 chinesische Aufklärungsballons medienwirksam vom nordamerikanischen Himmel geholt werden, tauchen wir ganz unauffällig ins Internet ab. Dort spionieren wir mit einem OSINT-Experten in offen zugänglichen Quellen nach Sicherheitslücken: Ermutigt von ersten Fingerübungen mit der Google-Suche, wagen wir uns schließlich ins Dark Web, stöbern systematisch in dortigen Datenbanken und analysieren unsere Informationsfunde.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!Mehr zum Thema:Was ist Shodan?Die besten OSINT-ToolsOSINT-Tools für Hosts, Ports und mehr
undefined
Feb 6, 2023 • 35min

#67 So managen Sie das unbekannte Risiko

Security-Insider Podcast - Folge 67: So managen Sie das unbekannte RisikoTipps zum IT-RisikomanagementWelche Gefahren Unternehmen bewerten, begleiten und absichern sollen – genau das diskutieren wir im aktuellen Themenpodcast mit Bernhard Otter, einem ausgewiesenen Experten für IT-Risikomanagement, Informationssicherheit sowie IT-Governance- und Prozessmanagement. Hören Sie jetzt rein, um Ihr individuelles Risikoakzeptanzniveau herauszufinden. Weitere Anregungen für Checklisten und Praxisbeispiele wappnen Sie auch für unbekannte Bedrohungen.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Jan 18, 2023 • 31min

#66 Verändert ChatGPT die Security-Welt?

Security-Insider Podcast - Folge 66: Verändert ChatGPT die Security-Welt?Features und Fehler der Blackbox ChatGPTWas steckt wirklich hinter der dem Hype um ChatGPT? Genau das wollen wir im aktuellen Podcast herausfinden! Gemeinsam mit Prof. Sebastian Biedermann von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt nähern uns darum der interaktiven KI-Blackbox des Anbieters OpenAI an und diskutieren über mögliche Anwendungen, Schwachstellen sowie Gefahren. Dabei kommt auch künstliche Intelligenz selbst nicht ungeschoren davon.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Jan 3, 2023 • 60min

#65 Jahresrückblick 2022

Security-Insider Podcast - Folge 65: Jahresrückblick 2022KRITIS, Krieg und Kernfusion, das war 2022!Zum Jahreswechsel rekapitulieren Peter Schmitz und Dirk Srocke im virtuellen Podcast-Studio turbulente zwölf Monate für die Security-Welt, sortieren die bemerkenswertesten Sicherheitsvorfälle 2022 und wagen einen Ausblick auf die Trendthemen der kommenden Monate. Unterstützt werden sie dabei von der künstlichen Intelligenz Chat GPT sowie einem echten Cybersicherheitsexperten aus Fleisch und Blut.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Dec 23, 2022 • 44min

#64 Learning by hacking

Security-Insider Podcast - Folge 64: Learning by hackingStudierende spüren Sicherheitslücken aufKurz vor Weihnachten zerlegen wir mit künftigen Fachkräften eiskalt einen Saftladen im World Wide Web. Schalten Sie sich per Podcast dazu, wenn Prof. Olaf Neiße und Prof. Richard Zahoransky von der Hochschule Furtwangen (HFU) klären, ob Neugierde und virtuelle Maschinen schon für verheerende SQL-Injections genügen, wie Studenten im Hack2Improve-Hackathon gängige Angriffsvektoren ausnutzen und was die IT-Industrie von all dem hat.Der Security-Insider wünscht allen Zuhörerinnen und Zuhörern fröhliche Weihnachten!Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Dec 9, 2022 • 51min

#63 Sicherheit statt Schuldzuweisungen

Security-Insider Podcast - Folge 63: Sicherheit statt SchuldzuweisungenSind Mitarbeiter wirklich das größte Cybersicherheitsrisiko?Sind Mitarbeiter wirklich das größte Cybersicherheitsrisiko – wie von einem unserer Artikel behauptet? Im aktuellen Podcast zerlegen wir die These des Textes und wagen einen differenzierten Blick auf das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Unterstützt werden wir dabei von Martin Kuppinger, Principal Analyst und Mitgründer bei KuppingerCole Analysts und Niklas Hellemann, Diplom-Psychologe und CEO bei SoSafe.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Nov 18, 2022 • 28min

#62 Geopolitik contra deutsche IT-Sicherheit

Security-Insider Podcast - Folge 62: Geopolitik contra deutsche IT-SicherheitDienste und Tools zu Gefahren aus Russland und ChinaEndlich können wir wieder von Messen sowie IT-Awards in Präsenz berichten – mit echten Menschen und Gesprächen von Angesicht zu Angesicht. Doch während uns der Virus etwas zu Luft kommen lässt, stellt die geopolitische Lage bereits neue Herausforderungen. Auf die muss insbesondere die IT-Sicherheit in Unternehmen reagieren. Darum ergänzen wir in der neuen Folge des Security-Insider Podcast unsere aktuelle Einschätzung der Lage mit relevanten Tipps und Tools, um auf Gefahren aus Russland und China zu reagieren.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Oct 28, 2022 • 36min

#61 Jetzt wird es kritisch!

Security-Insider Podcast - Folge 61: Jetzt wird es kritisch!Gefahren für die kritische Infrastruktur - Was tut die Politik?Sabotage bei der Bahn, ein kaltgestellter BSI-Präsident und chinesische Begehrlichkeiten auf kritische Infrastrukturen – in den vergangenen Tagen und Wochen überschlagen sich die sicherheitsrelevanten Ereignisse anscheinend und wirken weit über die IT-Welt hinaus. Aus aktuellem Anlass begrüßen wir deshalb Manuel Atug, Gründer und Sprecher der AG KRITIS in unserem virtuellen Studio.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Sep 27, 2022 • 26min

#60 Schwachstelle meets Cyber-NATO

Security-Insider Podcast - Folge 60: Schwachstelle meets Cyber-NATOAktuelle Lücken und strategische SicherheitNeben den wichtigsten Themen und Sicherheitslücken der vergangenen Wochen betrachten wir im aktuellen Security Talk zugleich die spannendsten Trends der nahen Zukunft für Unternehmen, EU und NATO. Freuen Sie sich auf einen Security-Insider Podcast mit Ausblick auf bislang unveröffentlichte Details zu Squip, kommende Ratgeber zu Open-Source-Tools und die IT-AWARDS 2022.Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!
undefined
Aug 29, 2022 • 52min

#59 Daten über Daten

Security-Insider Podcast - Folge 59: Daten über DatenPotenziale und Gefahren von MetadatenIm aktuellen Podcast diskutieren wir, was heute schon mit Metadaten gemacht wird und was künftig noch möglich sein wird. Ein spannendes Thema, denn die Grenzen des Machbaren verschieben derzeit sich rasant. Unser Gesprächspartner Prof. Skornia berichtet uns von großen Fortschritten bei der Auswertbarkeit sowie damit einhergehenden Potenzialen und Gefahren. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!Bosch CyberCompare macht Cybersecurity einfacher, verständlicher und bezahlbarer. Transparent und anbieterunabhängig unterstützen sie Sie dabei, die richtige Lösung für Ihren Bedarf zu finden. Erfahren Sie mehr auf cybercompare.com/security-insider und überzeugen Sie sich selbst!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app