Natürliche Ausrede cover image

Natürliche Ausrede

Latest episodes

undefined
Jul 26, 2021 • 1h 54min

078 Eike König

Design ist Kommunikation und im bestmöglichen Fall eine Einladung zur Interaktion. Eike König ist ein Meister des Designs und entwickelt in seiner Arbeit für Kunden wie Nike, IBM oder The New York Times, aber auch in seinem künstlerischen Schaffen eine auffallend klare Sprache. Außerdem hat er mit dem Logo THE NEW NORMAL TIMES das mit Abstand treffsicherste Logo der Corona Zeit entworfen. 2007 zog er mit seiner 13 Jahre zuvor gegründeten Agentur HORT von Frankfurt nach Berlin und bis heute ist diese „unfertige“ Stadt trotz oder vielleicht auch aufgrund ihrer permanenten Metamorphose der beste Platz der Welt für ihn. Wir sprechen dann auch über die Sonderstellung Berlins, die bizarre Faszination pandemiebedingt leerer Straßen, warum wir keine Utopien mehr schreiben und über den Unterschied von gutem und großartigem Design. LINKS ZUR FOLGE: https://eikekonig.com https://www.instagram.com/eikekoenig https://www.hort.org.uk https://www.kunststrom.com/sun-sea-en.html https://affenfaustgalerie.de PODCAST EMPFEHLUNGEN: https://ohnedenhype.com/podcast/eike-koenig-hort/ http://skeleton-crew.de/na058/ PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
Jul 19, 2021 • 1h 37min

077 Julia Krayer & Lina Vieres

Pilze gehören zu den ältesten, vielseitigsten und faszinierendsten Lebensformen der Erde.  Und obwohl sie den Menschen näher als den Pflanzen sind, steckt unser Wissen über ihren Nutzen und ihre Artenvielfalt noch in den Kinderschuhen. Doch in den letzten Dekaden hat die Forschung, beflügelt durch „Fungi Evangelisten“ wie beispielsweise Paul Stamets,  aufgeschlossen und mitunter spektakuläre Erkenntnisse gewinnen können. In nahezu allen Disziplinen, von medizinischer Behandlung körperlicher bis psychologischer Leiden über Abbau von Schadstoffen bis zur Werkstoffentwicklung können sie überzeugen. Mit den Wissenschaftlerinnen JULIA KRAYER und LINA VIERES spreche ich in der Dortmunder DEZENTRALE über „Zombie Ameisen“, Schallabsorber aus Myzelstruktur, was Wissenschaft von Design lernen kann, den langen Weg nachhaltiger Technologie bis zur Marktreife und die Aufgabe wissenschaftlicher Kommunikation. LINKS ZUR FOLGE: https://dezentrale-dortmund.de https://www.umsicht.fraunhofer.de https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2021/januar-2021/pilze-als-schallabsorber.html https://alte-bekannte.info https://ecovativedesign.com https://www.biology-design.com https://ms-wissenschaft.de/de/ https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21 https://www.mikrobiologie.uni-jena.de/institut/mikrobielle+kommunikation/prof_+erika+kothe https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Samtfußrübling https://de.wikipedia.org/wiki/Tintenfischpilz PODCAST MIT Dr. KATRIN PRELLER: http://skeleton-crew.de/na069/ PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
Jul 12, 2021 • 1h 32min

076 Florian Kolominski / RUHRGESTALTEN

Ob als Magazin, Agentur, Reiseführer oder Blog beobachten die RUHRGESTALTEN Orte und Menschen des Ruhrgebiets. Sie geben Kompass und Karte um das Navigieren durch diesen Dschungel aus Asphalt, Parks und Beton so spannend wie möglich zu gestalten. In der Bochumer Bar MISCHKA spreche ich mit Artdirektor / Konzepter / Schöpfer von RUHRGESTALTEN Florian Kolominski über Geschichten und Charaktere, die Nutzung der Stadt als sinn-stiftender Raum, entspanntes Flanieren durch und gute Nachbarschaft in eine(r) Metropole. LINKS ZUR FOLGE: http://floriankolominski.de https://www.instagram.com/ruhrgestalten https://www.zajac.de https://janladwig.com https://hmkv.de/ausstellungen/ausstellungen-detail/stefan-panhans-andrea-winkler-the-powder-of-i-am-klick-klick-klick-klick-and-a-very-very-bad-bad-musical-de.html PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
Jul 5, 2021 • 2h 3min

075 Bernd Zimmermann / THINK.JAZZ

Was genau ist eigentlich Improvisation? Ist es „das ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif Dargebotene“? Ist es die letzte Bastion vor dem Scheitern, wenn der Plan nicht aufgegangen ist? Es ist der Kern des Jazz würde Bernd Zimmermann sagen. Ein meisterlicher und souveräner Umgang mit dem Ungeplanten, der dem geschulten Interpreten jegliche Angst vor dem Konzept des Scheiterns (was auch immer das heissen mag) nimmt, könnte er anfügen. Mit dem Projekt THINK.JAZZ möchte der Konzertveranstalter, Kurator, Journalist und glühende Jazz Fan die Tugenden dieser Musik, die Duke Ellington als die „Freiheit, viele Formen zu haben“ beschreibt, in einen praktikablen Kontext übersetzen. Wir sprechen über die Kreativität im Unbequemen, die letzten Noten von John Coltrane, was es heißt, sich Jazz zu erarbeiten und über lebenslanges Lernen. LINKS ZUR FOLGE: https://www.iat.eu/forschung-und-beratung/projekte/2019/thinkjazz-jazz-als-katalysator-fuer-authentisch-partizipative-changeprozesse.html https://www.nrwjazz.net https://publicjazz.de https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Jazzstandards_und_-kompositionen https://burg-vischering.de PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
Jun 28, 2021 • 1h 42min

074 Jonas Kakoschke / KAFVKA

Mit ihrem neuen Album "Paroli" haben KAFVKA den Strum-und-Drang-haften Soundtrack für eine politische Gegenwart geschrieben. Ein Grenzgang zwischen Rap und Rock, den man Crossover nennen könnte, es aber nicht sollte. Texter und Stimme KAFVKAs ist Jonas Kakoschke, Co-Initiator von NGOs wie "MenschMenschMensch eV" und "Seebrücke eV". Wir sprechen über die Entstehung des Albums und die anstehende Tour, über Politik und politisches Engagement und warum Aldous Huxleys "Schöne neue Welt" die Zukunft besser vorhersehen konnte als George Orwells "1984".  LINKS ZUR FOLGE: https://kafvka.de https://www.instagram.com/kafvkaoffiziell/ http://menschmenschmensch.de
https://seebruecke.org https://pfandgeben.de https://uncle-m.com PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
Jun 21, 2021 • 1h 51min

073 Michael Förtsch

Michael Förtsch schreibt für Focus Digital, das GQ Magazin und vor allem anderen für die 1E9 Community. 
Sein Artikel „Was ist ein NFT? Und wie verändert die Blockchain-Technik schon jetzt Kunst und Kultur“ gehört zum Besten, was man zu diesem Thema lesen kann. Des weiteren ist er Herausgeber des sehr empfehlenswerten Kurator 42 Newsletters und auch noch ein begnadeter Fotograf. Wir sprechen über das Projekt Cardano und andere Blockchain basierte Anwendungen, über William Shatner, das Interplanetary File System, die Canon Dreamlens und was der großen Unterschied zwischen Web und Internet ist. LINKS ZUR FOLGE: https://twitter.com/micha https://unsplash.com/@michael_f https://www.flickr.com/photos/zufallsfaktor/ https://1e9.community https://kurator42.substack.com MEHR ZUM THEMA: https://akasha.org https://defcon.org/html/links/dc-code-of-conduct.html https://cbeci.org https://ethereum.world https://www.larvalabs.com/cryptopunks https://www.cryptokitties.co https://ipfs.io https://www.rloop.org https://ethereum.org/en/ https://www.chia.net https://tezos.com PODCAST EMPFEHLUNGEN: https://lexfridman.com/charles-hoskinson/ (Lex Fridman Podcast) PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
Jun 14, 2021 • 1h 50min

072 Martin Kohlstedt

Musik funktioniert für den Weimarer Pianisten / Komponisten Martin Kohlstedt wie Alchemie.  Die von ihm „provozierten“ Stücke unterliegen einer permanenten Metamorphose. Sie verschmelzen und teilen sich wieder, wachsen oder schrumpfen und erreichen im besten Fall niemals eine finale Form.

 In dieser Folge sprechen wir über den Reiz des Unperfekten und Unvollständigen, Pianos auf Lichtungen und Balkonen, den Übergriff des Unterbewussten bei seinen Konzerten und wie viel Aufwand es bedeutet, einen 3000 Bäume starken Wald zu pflanzen. LINKS ZUR FOLGE: https://martinkohlstedt.com https://www.instagram.com/martinkohlstedt/ https://www.instagram.com/beyond_stage/ https://youtu.be/F8q_rhydbTE PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
Jun 7, 2021 • 1h 7min

071 Alexander Schröder / Redfield Records

Bekannt für Veröffentlichungen aus dem Spektrum Hardcore / Metalcore, wie zB. charts-plazierte Alben von ESKIMO CALLBOY und ANY GIVEN DAY, ist das Plattenlabel REDFIELD RECORDS musikalisch weitaus breiter aufgestellt. Seit 20 Jahren finden hier Punk- und Postpunkbands wie ALEX MOFA GANG und MARATHONMANN ebenso ihren Platz wie Singer/Songwriter und Folk-Artists. Um letztere adäquat repräsentieren zu können, wurde 2017 mit Kursaal sogar ein eigenes Sublabel gegründet. Alexander Schröder ist Chef von REDFIELD RECORDS und Host des REDFIELD Podcasts, in dem er mit verschiedenen Akteuren aus unterschiedlichen Disziplinen des Musikbusiness ins Gespräch kommt. LINKS ZUR FOLGE: https://redfield-records.com https://redfield-records.com/pages/podcast https://www.vonweiden.com PODCAST EMPFEHLUNGEN: https://www.kassenzone.de (Kassenzone Podcast) https://omr.com/de/podcast/ (OMR Podcast) https://www.npr.org/podcasts/510313/how-i-built-this?t=1622977607665 (How I built this Podcast) PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
May 31, 2021 • 2h 5min

070 Jan Grossarth

Jan Grossarth ist weit gereister Journalist & Autor, hat mehrere Jahre als leitender Redakteur der FAZ gearbeitet und ist Herausgeber des Sammelbandes „FUTURE FOOD - Die Zukunft der Welternährung“.  Dieser trägt Reportagen diverser Journalistinnen und Journalisten zusammen, um die Frage zu beantworten, ob und wie die Ressourcen einer endliche Welt eine beständig wachsende Anzahl von Menschen versorgen können. Wir sprechen über Reisen nach Wolgograd, das verschlungene Netzwerk der Pilze, klimafreundliche Fleischindustrie und die Optionen einer zirkulären Agrarwirtschaft. *DISCLAIMER* im Intro habe ich mich versprochen und das Buch FUTURE FOOD fälschlicherweise als "Food for Future" bezeichnet. LINKS ZUR FOLGE: http://jan-grossarth.de https://twitter.com/_grossarth https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/30427/future-food-die-zukunft-der-welternaehrung https://www.dampfboot-verlag.de/shop/artikel/heiligenleuchten Merlin Sheldrake "Verwobenes Leben" https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/verwobenes-leben-9783550201103.html ZDF Dokumentation "Mensch Gottfired" https://youtu.be/z2fb0miMBsY PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcome
undefined
May 24, 2021 • 1h 29min

069 Dr. Katrin Preller

1938 synthetisierte der Schweizer Chemiker Albert Hoffmann das Dithylamid LSD-25 aus dem Getreidepilz Mutterkorn. 1953 nahm der britische Autor Aldous Huxley unter Aufsicht des Psychologen Humphrey Osmond zum ersten mal Meskalin, verschriftlichte seine Erfahrungen in dem Essay "Die Pforten der Wahrnehmung" und prägte den Begriff Psychedelica.  Zeitgleich begannen die Wissenschaften euphorisch Wirkung und Nutzen von psychotropen Substanzen zu erforschen. 1963 verstarb Huxley am 22. November. Dem Tag des Kennedy Attentates. 1969, auf dem Höhepunkt der Gegenkultur, die dank Timothy Leary längst LSD und andere Psychedelika für sich vereinnahmt hatte, kam Richard Nixon ins Amt und initiierte später den sog. "War on Drugs", in dessen unmittelbarer Folge die Forschungsgelder versiegten. Doch seit einigen Jahren kann die Wissenschaft mit teilweise spektakulären Ergebnissen wieder Interesse und Akzeptanz generieren. Dr. Katrin Preller ist Teil dieser Renaissance der Psychedelika-Forschung.  Sie ist Preisträgerin des Pfizer-Forschungspreises und des Nachwuchspreises der Schweizerischen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie, hat an der UCL, London, und der Yale University, New Haven gearbeitet. Gegenwärtig erforscht sie Wirkung & Nutzen von Psilocybin innerhalb eines therapeutischen Settings bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit. LINKS ZUR FOLGE: https://twitter.com/katrinpreller https://mind-foundation.org/team/dr-katrin-preller/?lang=de https://www.nature.com/articles/s41583-020-0367-2?fbclid=IwAR054HFUaPXRxQ7Wq
 MEHR ZUM THEMA: https://www.theguardian.com/science/neurophilosophy/2014/sep/02/psychedelic-psychiatry https://www.kunstmann.de/buch/michael_pollan-veraendere_dein_bewusstsein-9783956142888/t-0/ https://www.piper.de/buecher/die-pforten-der-wahrnehmung-himmel-und-hoelle-isbn-978-3-492-20006-6 https://www.fischerverlage.de/buch/carlos-castaneda-die-lehren-des-don-juan-9783596521937
 PODCAST EMPFEHLUNGEN: https://www.setandsetting.de/psychologin-dr-katrin-preller-ueber-aktuelle-studien-mit-psilocybin-in-der-schweiz/ https://tim.blog/2019/03/21/michael-pollan-sxsw
 http://skeleton-crew.de/na051/
 PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app