

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Michel Birnbacher
Der "Leica Enthusiast Podcast", wöchentliche Gespräche rund um die Traditionsmarke Leica, präsentiert von Michel Birnbacher.
Jeden Freitag tauchen wir in Gespräche mit FotografInnen ein, erkunden die Besonderheiten von Leica, besonders das M-System, und feiern die Fotografie - die Leica Fotografie - ohne den Lärm des Marktneuheiten-Hypes.
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Michel Birnbacher's exklusive Workshops.https://www.birnbacher.com/work-the-m/Michel Birnbacher's Handbücher: Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de
Jeden Freitag tauchen wir in Gespräche mit FotografInnen ein, erkunden die Besonderheiten von Leica, besonders das M-System, und feiern die Fotografie - die Leica Fotografie - ohne den Lärm des Marktneuheiten-Hypes.
Vertiefen Sie Ihr Wissen
Michel Birnbacher's exklusive Workshops.https://www.birnbacher.com/work-the-m/Michel Birnbacher's Handbücher: Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de
Episodes
Mentioned books

Mar 8, 2024 • 1h 2min
Sebastian Voß zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Sebastian VoßInstagram: https://www.instagram.com/vossi_graphie/---Hinweis: die Audiodatei wurde neu bearbeitet und am 13.3.2024 erneut hochgeladen, Inhaltlich gibt es keinerlei Änderungen. Leider hat die Tonqualität im Aufnahmetool nicht das gewünschte Ergebnis gebracht und die ursprüngliche Audiodatei musste nachbearbeitet werden. Ich hoffe, Sie haben nun ein etwas besseres Hörerlebnis. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!---Die von der riverside.fm-KI zusammengefasste Summary zur Episode:In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Sebastian Voss über seine Erfahrungen mit verschiedenen Kameramarken. Sebastian wechselte von Sony zu Fuji und kehrte schließlich zu Sony zurück. Die Größe der Kamera spielte eine wichtige Rolle bei seinen Entscheidungen. Sebastian entdeckte seine Leidenschaft für die Street-Fotografie und experimentierte mit verschiedenen Genres wie Light Painting. Er wurde sogar zum Botschafter seiner Partnerstadt ernannt. Letztendlich erkannte er, dass er die kompakte Größe der Fuji-Kameras schätzte, aber die Sony-Kameras für den Alltagseinsatz bevorzugte. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Kameraausrüstung auf Reisen, den Wechsel von Sony zu Fuji und Leica, die Entscheidung für die Leica M240, die gekauften Brennweiten, Vorlieben bei Brennweiten, den Verbleib der anderen Kameras, das Fotografieren im Wasser, das Fotografieren eines Bibers im Wasser, die Auswahl und Verwendung eines Stativs und das Fotografieren von Wildtieren. In diesem Gespräch geht es um die Erfahrungen des Fotografen Sebastian mit der Leica M240 und der Fuji X100V. Er erzählt von einer Begegnung mit einem Biber und wie er gerne tolle Bilder davon gemacht hätte. Sebastian erklärt die Unterschiede in der Farbgebung der beiden Kameras und wie sich dies auf die Bildqualität auswirkt. Er diskutiert auch den Einfluss der Kamera auf seine Wahrnehmung als Fotograf und warum er den Messsucher der Leica bevorzugt. Außerdem spricht er über die Reaktionen anderer Fotografen auf seine Leica und seine Wünsche für zukünftige Leica Modelle.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Feb 16, 2024 • 1h 29min
Alexander Bischof zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Alexander BischofWebseiten:Bischof Fotografie - Hochzeitsfotograf in Waiblingen und Stuttgart (bischof-fotografie.com)https://bischof-fotografie.com/ - artofstreet - Streetfotografie in Stuttgart von Alexander Bischof in Stuttgarthttps://artofstreet.de/ Alexander Bischof – Fotografie, Reviews und mehr – Foto-Blog, Reviews und Berichte sowie allgemeine Gdanken zur Fotografie (alexbischof.de)https://alexbischof.de/ Naturfotografie Bischof (alexanderbischof.de)https://alexanderbischof.de/ Instagram:@bischoffotografiede https://www.instagram.com/bischoffotografiede/ @_artofstreet https://www.instagram.com/_artofstreet/Die nachfolgende Zusammenfassung wurde von der Studio KI erstellt und ungeprüft übernommen...SummaryIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Alexander Bischoff über seine Erfahrungen mit verschiedenen Kameramarken und seinen Wechsel zur Leica M10-R. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Kameras, die Bedeutung von Farben in der Fotografie und die Entwicklung der Kamerafunktionen im Laufe der Zeit. Alexander teilt auch seine Erfahrungen mit Tier- und Naturfotografie sowie Hochzeitsfotografie. Sie sprechen über die Anziehungskraft von Leica-Kameras und die Herausforderungen und Vorteile der Verwendung einer Leica M10-R. Die Episode endet mit einem Ausblick auf die Zukunft der Leica M-Serie und die Vorfreude auf die Leica M11.TakeawaysDer Wechsel von analogen zu digitalen Kameras hat die Fotografie verändert und neue Möglichkeiten eröffnet.Die Wahl der Kamera und des Objektivs beeinflusst den Bildstil und die Motivwahl.Die Bedienung und Benutzeroberfläche der Kamera sind wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Kamera.Die Reduktion von Kamerafunktionen kann zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Motiv führen und den eigenen Bildstil weiterentwickeln.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Feb 9, 2024 • 1h 15min
Robin Disselkamp zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Robin DisselkampHomepage: https://robindisselkamp.eu/Instagram: https://www.instagram.com/robindisselkamp/Workshop Leica Store Nürnberg:20.04.2024 - Workshop: Robin Disselkamp - Meine Portraitfotografie ist anders https://www.leica-store-nuernberg.de/p/20-04-2024-workshop-robin-disselkamp-meine-portraitfotografie-ist-andersVergangene Episode mit Robin:01.07.2020 Gespräch mit Robin Disselkamp https://www.leica-enthusiast-podcast.de/episode/gespraech-mit-robin-disselkamp22.09.2022 Gespräch mit Robin Disselkamp -Workshop "überMUT" https://www.leica-enthusiast-podcast.de/episode/gespraech-mit-robin-disselkamp-workshop-uebermut-am-31-10-1-11-2020-in-nuernbergDie nachfolgende Zusammenfassung wurde von der Studio KI erstellt und ungeprüft übernommen...SummaryIn diesem Gespräch mit Michael erzählt Robin von seiner Leidenschaft für die Portraitfotografie und seine Begeisterung für Leica Kameras. Er erklärt, wie er zum ersten Mal mit einer Leica in Berührung kam und wie er von der Haptik und dem Look der Leica M fasziniert war. Robin betont die Einzigartigkeit der Leica M und die besondere Beziehung zwischen Fotograf und Kamera. Er ermutigt Fotografen, mutig zu sein und Neues auszuprobieren, um einzigartige und kreative Bilder zu schaffen. Abschließend diskutieren sie die Bedeutung von Mut und Experimentierfreude in der Fotografie und die Wertschätzung für das Anderssein. In diesem Gespräch mit Robin geht es um verschiedene Aspekte der Portraitfotografie. Robin teilt kreative Techniken, um Portraits interessanter zu gestalten, wie das Fotografieren durch Fensterscheiben oder das Hinzufügen von Störern im Vordergrund. Er betont auch die Bedeutung der Bildkomposition und des Bildschnitts, um ein gutes Portrait zu erstellen. Robin spricht auch über die Wichtigkeit von Locations und wie sie das Bild beeinflussen können. Er erklärt den engen und weiten Disselkampche Bildschnitt und wie er die Aufmerksamkeit auf die Augen lenkt. Außerdem diskutiert er die Bedeutung der Stirn in Portraits und gibt Empfehlungen für geeignete Brennweiten. Schließlich spricht er über den Unterschied zwischen Auftragsarbeit und persönlicher Fotografie und wie er seine eigene künstlerische Vision umsetzt.TakeawaysMutig sein und Neues ausprobieren führt zu einzigartigen und kreativen BildernDie Leica M hat eine einzigartige Haptik und einen besonderen LookDie Beziehung zwischen Fotograf und Kamera ist wichtig für die kreative ArbeitDie Leica M erfordert eine gewisse Offenheit und Wertschätzung für Details Experimentiere mit kreativen Techniken, um Portraits interessanter zu gestalten, wie das Fotografieren durch Fensterscheiben oder das Hinzufügen von Störern im Vordergrund.Achte auf die Bildkomposition und den Bildschnitt, um ein gutes Portrait zu erstellen. Verwende den engen oder weiten Disselkampche Bildschnitt, um die Aufmerksamkeit auf die Augen zu lenken.Wähle sorgfältig Locations für deine Portraits aus, um eine interessante Szenerie zu schaffen. Kombiniere Model und Location, um ein einzigartiges Bild zu erstellen.Experimentiere mit verschiedenen Brennweiten, um den gewünschten Effekt in deinen Portraits zu erzielen. Das 28mm-Objektiv eignet sich gut für Street Portraits, während das 50mm-Objektiv eine klassische Portrait-Brennweite ist.Unterscheide zwischen Auftragsarbeit und persönlicher Fotografie. Bei Auftragsarbeiten solltest du die Wünsche des Kunden berücksichtigen, während du bei persönlicher Fotografie deine eigene künstlerische Vision umsetzen kannst.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Feb 2, 2024 • 1h 3min
Fabian Kirchner zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zur EpisodeInstagram: https://www.instagram.com/fabiankirchner/Mein Aufnahmestudio (https://riverside.fm/?via=michel) erstellt aus der Aufnahme automatisch eine Zusammenfassung und die wichtigen Punkte der Episode (Takeaways) - ich finde spannend was die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz hier aus unserem Gespräch machen und daher füge ich den Text unverändert hier ein. Auch die Kapitelmarken wurden von der KI automatisch generiert. SummaryIn dieser Episode spricht der Gast über die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Fotografie. Er erzählt von seiner Spezialisierung auf Bibelfotografie (Anm Michel: da hat die KI mal zugeschlagen.. People... natürlich) und warum er sich für Porträts von freundlich aussehenden Menschen entschieden hat. Die Bedeutung von Geschichten in der Fotografie und der Einfluss von Social Media auf den Bildaufbau werden ebenfalls diskutiert. Der Gast teilt seine Erfahrungen als Fotograf und wie er zur Verwendung von Leica-Kameras gekommen ist. Er erklärt auch, warum er zwei Kameras verwendet und wie er Kontakte zu bekannten Personen knüpft. Schließlich spricht er über den Aufbau von Referenzen und die Entscheidung, Leica-Kameras zu verwenden. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Michel Birnbacher und Fabian Kirchner die Unterschiede zwischen der Leica M und modernen Kameras, den Einfluss von Instagram auf die Erwartungshaltungen der Models, den Workflow nach dem Fotografieren und die Bedeutung von Haptik und Design bei der Kamera. Sie sprechen auch über die Verwendung von Presets in der Bildbearbeitung, die Wahl der Brennweite und den Umgang mit dem Bildausschnitt. Schließlich teilt Fabian seine zukünftigen Projekte und Ziele und diskutiert seine Wünsche für zukünftige Leica Modelle. In diesem Podcast spricht Michel Birnbacher mit Fabian Kirchner über die Bedeutung von SD-Karten in der Fotografie. Sie diskutieren die Notwendigkeit von SD-Karten bei professionellen Projekten und die Herausforderung, sie nicht zu vergessen. Am Ende des Gesprächs gibt es einen Ausblick auf zukünftige Projekte.TakeawaysKünstliche Intelligenz hat einen Einfluss auf die Fotografie und kann den Fotografen unterstützen oder beeinträchtigen.Die Wahl des Motivs und die Erzählung einer Geschichte sind wichtige Aspekte der Fotografie.Social Media hat den Bildaufbau und die Art und Weise, wie wir fotografieren, verändert.Der Gast hat seine Karriere als Fotograf begonnen, indem er seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt hat.Die Verwendung von Leica-Kameras ermöglicht es dem Gast, seinen eigenen Stil zu entwickeln und ein angenehmes Fotografieerlebnis zu haben.Der Aufbau von Referenzen und Kontakten ist wichtig, um als Fotograf erfolgreich zu sein. Die Leica M erfordert mehr technisches Verständnis und manuelles Einstellen als moderne Kameras, was zu einem bewussteren Fotografieren führen kann.Die Erwartungshaltungen der Models werden durch Instagram beeinflusst, was zu höheren Ansprüchen an den Fotografen führen kann.Die Verwendung von Presets in der Bildbearbeitung kann hilfreich sein, um einen bestimmten Look zu erzielen, erfordert jedoch individuelle Anpassungen für jedes Bild.Die Wahl der Brennweite und der Bildausschnitt sind wichtige gestalterische Entscheidungen beim Fotografieren.Fabian Kirchner plant, Workshops anzubieten und Presets zu veröffentlichen, um anderen Fotografen zu helfen und sie zu inspirieren. SD-Karten sind ein wesentlicher Bestandteil der Fotografie und ermöglichen die Speicherung von Bildern und Videos.Bei professionellen Projekten ist es wichtig, SD-Karten zuverlässig zu verwenden, um keine Daten zu verlieren.Es kann eine Herausforderung sein, SD-Karten nicht zu vergessen, insbesondere bei spontanen oder freien Projekten.Der Podcast endet mit einem Ausblick auf zukünftige Projekte und einem Dank an den Gast Fabian Kirchner.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Jan 26, 2024 • 1h 6min
Stefan Czurda zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zur EpisodeHomepage: https://www.stefanczurda.at/Instagram: https://www.instagram.com/stefan_czurda/Ausstellung in Wien:https://www.stefanczurda.at/street-melancholy/Blog für Urban & Street Photography in "Der Standard"https://www.derstandard.at/diskurs/blogs/ub-fotoblog-urban-essentialsMein Aufnahmestudio (https://riverside.fm/?via=michel) erstellt aus der Aufnahme automatisch eine Zusammenfassung und die wichtigen Punkte der Episode (Takeaways) - ich finde spannend was die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz hier aus unserem Gespräch machen und daher füge ich den Text unverändert hier ein. Auch die Kapitelmarken wurden von der KI automatisch generiert. SummaryIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit dem Fotografen Stefan Czurda über seinen Genrewechsel von der Bergfotografie zur Street-Fotografie. Stefan erzählt von seiner fotografischen Reise und wie er zur Leica M-Kamera gekommen ist. Er erklärt, warum er sich für die Street-Fotografie entschieden hat und wie er seinen eigenen Stil entwickelt hat. Stefan betont die Bedeutung von Farbe und Hintergründen in seinen Bildern und spricht über die ethischen Aspekte der Street-Fotografie. Er teilt auch seine Erfahrungen und Tipps für angehende Street-Fotografen. In diesem Gespräch mit dem Wiener Fotografen Stefan Czurda geht es um seine Leidenschaft für Leica-Kameras und die Straßenfotografie. Er erklärt, warum er die Leica Q für die Street-Fotografie bevorzugt und welche technischen Gründe dahinter stehen. Stefan spricht auch über die Entstehung seiner Bilder und wie er den gewünschten Look in der Nachbearbeitung erreicht. Außerdem gibt er Einblicke in seine bevorstehende Ausstellung "Street Melancholie" und erörtert die Auswahl der Bilder. Abschließend diskutieren sie die Möglichkeit von Workshops und die Weitergabe von fotografischem Wissen.TakeawaysDer Wechsel des Genres in der Fotografie kann eine neue kreative Perspektive eröffnen.Die Wahl der Kamera kann einen Einfluss auf den eigenen Stil und die Art der Fotografie haben.Die Street-Fotografie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit Farben, Kontrasten und Bewegungsunschärfe zu spielen.Die Angst vor dem Fotografieren von Fremden auf der Straße kann mit der Zeit abnehmen, je mehr man sich damit beschäftigt.Die Auswahl des Hintergrunds und die Komposition sind entscheidend für gelungene Street-Fotografie. Die Leica Q ist eine beliebte Kamera für die Street-Fotografie aufgrund ihrer technischen Eigenschaften wie dem Autofokus und der Serienbildfunktion.Die Bewegungsunschärfe ist ein zentrales Stilelement in Stefan Czurdas Straßenfotografie und wird während der Aufnahme erzeugt.Die Auswahl der Bilder und die Bearbeitung in Lightroom sind wichtige Schritte, um den gewünschten Look in den Fotos zu erreichen.Stefan Czurda plant eine Ausstellung mit dem Titel "Street Melancholie", in der er melancholische Momente auf der Straße festhält.Workshops können eine Möglichkeit sein, fotografisches Wissen weiterzugeben und die Denkweise und Herangehensweise anderer Fotografen kennenzulernen.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Jan 19, 2024 • 52min
Antje Huck zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zur EpisodeInstagram-Profil: https://www.instagram.com/antjeh_2810/Website www.bildgefährten.de.Erwähnte Rubrikenhttps://www.xn--bildgefhrten-mcb.de/portfolio/hochzeiten-2/https://www.xn--bildgefhrten-mcb.de/portfolio/business-2/https://www.xn--bildgefhrten-mcb.de/portfolio/familien/https://www.xn--bildgefhrten-mcb.de/portfolio/veranstaltungen/https://www.xn--bildgefhrten-mcb.de/portfolio/portraits-2/https://www.xn--bildgefhrten-mcb.de/portfolio/babybauch/https://www.xn--bildgefhrten-mcb.de/portfolio/baby/Mein Aufnahmestudio (riverside.fm) erstellt aus der Aufnahme automatisch eine Zusammenfassung und die wichtigen Punkte der Episode (Takeaways) - ich finde spannend was die Algorithmen der Künstlichen Intelligenz hier aus unserem Gespräch machen und daher füge ich den Text unverändert hier ein.SummaryIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit der Fotografin Antje Huck über ihren Werdegang in der Fotografie. Antje erzählt, wie sie als Kind bereits Interesse an Kameras hatte und mit einer Nikon D40 ihr Hobby begann. Später machte sie die Fotografie zu ihrem Beruf und gründete gemeinsam mit ihrem Mann das Unternehmen Bildgefährten. Nach einigen Jahren entschied sie sich jedoch, aus persönlichen Gründen aus der Fotografie auszusteigen und eine neue berufliche Ausrichtung einzuschlagen. Dabei wechselte sie von Nikon zu Sony und machte einen kurzen Zwischenstopp bei Fuji. Antje betont die Bedeutung der Beziehung zu ihren Kameras und wie diese ihre Arbeit beeinflusst haben. In diesem Gespräch geht es um die Faszination für Leica-Kameras und die Entscheidung, von Sony auf Leica umzusteigen. Die Fotografin erzählt von ihrer Begegnung mit einem begeisterten Leica-Fotografen und wie sie sich schließlich dazu entschied, eine Leica-Kamera zu kaufen. Sie spricht auch über die Auswahl der Objektive und die Umstellung von Sony auf Leica. Des Weiteren diskutieren sie die Überfrachtung von Funktionen bei Kameras und die Veränderung der Motive durch die Kamera. Die Fotografin teilt ihre Erfahrungen mit der Leica und ihre Gedanken zur Hochzeitsfotografie mit dieser Kamera. Sie spricht auch über ihren Fotografie-Stil und die Verwendung der 35mm Brennweite. Abschließend wird die größte Umstellung zwischen Sony und Leica diskutiert.TakeawaysDie Leidenschaft für Fotografie kann bereits in der Kindheit beginnen und sich im Laufe der Zeit entwickeln.Der Übergang von einem Hobby zur professionellen Fotografie erfordert eine sorgfältige Preisgestaltung und die Fähigkeit, Kunden zu gewinnen.Die Herausforderungen der Selbstständigkeit in der Fotografie können mit Unterstützung und Feedback von anderen Fotografen bewältigt werden.Es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse und Veränderungen im Leben zu achten und gegebenenfalls neue berufliche Wege einzuschlagen.Die Beziehung zu den Kameras und die persönliche Verbindung zu ihnen können einen Einfluss auf die Arbeit und das kreative Schaffen haben. Die Faszination für Leica-Kameras und die Begegnung mit begeisterten Leica-FotografenDie Entscheidung, von Sony auf Leica umzusteigen und die Auswahl der ObjektiveDie Umstellung von Sony auf Leica und die Veränderung der Motive durch die KameraDie Überfrachtung von Funktionen bei Kameras und die Ruhe beim Fotografieren mit LeicaInformationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Jan 12, 2024 • 1h 17min
Adrian Bedoy zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Link-Sammlung Adrian BedoyInstagram: www.instagram.com/adrianbedoyHomepage: www.throughgermaneyes.comHomepage: www.corporate-inspiration.de/Unbearbeitete KI-Zusammenfassung der EpisodeSummaryIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit dem Künstler Adrian Bedoy über die Einzigartigkeit in der Fotografie. Adrian erklärt, dass Kunst eine Auseinandersetzung mit dem Jetzt ist und dass ein Bild erst durch eine Geschichte oder eine Story zu etwas Besonderem wird. Er beschreibt auch die Bedeutung von Tiefe in der Fotografie und wie er diese durch die Verwendung von Glasplatten erreicht. Adrian betont die Reduktion in der Fotografie und wie er durch die Verwendung einer Leica-Kamera bewusst eine Blende und Belichtungszeit einstellen kann. Er spricht auch über seine Vorbereitung auf Fotoshootings und die Bedeutung von scharfen Linien in seinen Bildern. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung von Emotionen in der Fotografie und den Einstieg von Adrian Bedoy in die Fotografie. Er erzählt von seinem Werdegang als Journalist und wie er zur künstlerischen Fotografie gekommen ist. Außerdem erklärt er die Technik der Überlagerung von Bildern und diskutiert die Frage, ob ein Werk aus mehreren Bildern noch als Foto bezeichnet werden kann. Schließlich betont er die Verbindung zwischen dokumentarischer und künstlerischer Fotografie und die Bedeutung, immer eine Kamera dabei zu haben. In diesem Gespräch mit Adrian Bedoy geht es um seine Fotografie mit dem Handy und der Leica. Er betont, dass er immer sein Huawei-Handy dabei hat, um schnell Fotos zu machen, aber seine Leica ist sein Werkzeug der Wahl für bewusstes Wahrnehmen. Auf Produktionen hat er die Leica immer dabei, da sie das perfekte Werkzeug für besondere Aufnahmen ist. Die Wahl des Objektivs ist für ihn entscheidend, da er die Extreme liebt und gerne mit offener Blende arbeitet. Es wird auch über die Diskussion um Leica, Ken und Co. gesprochen und die Vorzüge der Leica werden betont. Adrian Bedoy betont die Verantwortung der Fotografen, etwas darzustellen, und die Bedeutung von Leica in der Fotografie.TakeawaysKunst ist eine Auseinandersetzung mit dem Jetzt und erfordert eine Geschichte oder eine Story, um ein Bild einzigartig zu machen.Die Verwendung von Glasplatten in der Fotografie ermöglicht es, Tiefe und Bewegung in den Bildern zu erzeugen.Die Reduktion in der Fotografie, wie sie durch die Verwendung einer Leica-Kamera erreicht wird, ermöglicht es dem Fotografen, sich bewusst auf das Motiv zu konzentrieren.Die Vorbereitung auf ein Fotoshooting beinhaltet die Auswahl der richtigen Ausrüstung, einschließlich verschiedener Objektive, um die gewünschten Effekte zu erzielen.Scharfe Linien sind ein wichtiges Element in der Fotografie und können durch die Verwendung geeigneter Objektive erreicht werden. Das Handy ist praktisch für schnelle Fotos, aber die Leica ermöglicht bewusstes Wahrnehmen.Die Leica ist das perfekte Werkzeug für besondere Aufnahmen auf Produktionen.Die Wahl des Objektivs ist entscheidend für die gewünschte Bildwirkung.Die Diskussion um Leica, Ken und Co. zeigt die Bedeutung und Faszination der Marke.Die Leica ermöglicht es Fotografen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und etwas Besonderes zu schaffen.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Jan 5, 2024 • 1h 5min
Christoph Müller, Produktmanager Leica M, zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Link SammlungLeica M https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/mMeine Workshops zum Leica M-System:http://www.work-the-m.deMeine Bücher zum Leica M-Systemhttps://www.leica-enthusiast.de/buecher/KI-Zusammenfassung durch die Studiosoftware:SummaryIn dieser Folge des Podcasts spricht Michel Birnbacher mit Christoph Müller, dem Produktmanager der Leica M-Serie. Sie diskutieren über Christoph Müllers Hintergrund und Interessen, seinen Werdegang bei Leica, die Planung und Entwicklung neuer M-Modelle sowie die Herausforderungen und Grenzen bei der Entwicklung. Sie sprechen auch über die Bedeutung des M-Systems und die Diskussion um künstliche Intelligenz in Kameras. Schließlich diskutieren sie die Triple Sensor und Triple Resolution Technologie sowie das Content Credential und die Bedeutung von Bildauthentizität. In diesem Gespräch mit Christoph, einem Produktmanager bei Leica, geht es um die Entwicklung der MLFP und ihre Bedeutung für die Industrie. Die MLFP ist das erste Produkt weltweit, das Content Credentials ermöglicht. Es wird diskutiert, wie die Industrie und die Social Media Plattformen dieses Feature unterstützen können. Es wird auch über die Kosten und Herausforderungen bei der Implementierung von Content Credentials gesprochen. Die Zukunft von Content Credentials und die Einbindung der Kundenwünsche in die Produktentwicklung werden ebenfalls thematisiert. Abschließend wird die Möglichkeit eines elektronischen Suchers und eines Bildstabilisators in der M-Kamera erörtert.TakeawaysDer Produktmanager der Leica M-Serie, Christoph Müller, hat einen technischen Hintergrund und ist seit vielen Jahren bei Leica tätig.Die Entwicklung neuer M-Modelle erfordert eine langfristige Planung und Abstimmung mit verschiedenen Komponentenlieferanten.Die Leica M-Kameras zeichnen sich durch ihre reduzierte und fokussierte Bedienung aus, wobei die Größe und das Handling der Kamera wichtige Faktoren sind.Die Diskussion um künstliche Intelligenz in Kameras konzentriert sich darauf, wie diese Funktionen sinnvoll und unauffällig in den fotografischen Prozess integriert werden können.Die Triple Sensor und Triple Resolution Technologie ermöglicht es den Benutzern, die Auflösung der Kamera je nach Bedarf anzupassen, während das Content Credential die Bildauthentizität gewährleistet. Die MLFP ist das erste Produkt weltweit, das Content Credentials ermöglicht und revolutioniert damit die Reportage- und Dokumentationsfotografie.Die Implementierung von Content Credentials ist mit Kosten und Herausforderungen verbunden, aber die Industrie und die Social Media Plattformen werden voraussichtlich dieses Feature unterstützen.Die Einbindung der Kundenwünsche in die Produktentwicklung basiert auf einer Kombination aus Kundenfeedback, Marktforschung und Visionen der Entwickler.Die Integration eines elektronischen Suchers und eines Bildstabilisators in der M-Kamera wird diskutiert, wobei die Kundenakzeptanz und das Nutzererlebnis eine wichtige Rolle spielen.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Dec 29, 2023 • 46min
Christopher Huth zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Link SammlungInstagram: https://www.instagram.com/huths_reportagen/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-huth-0453bb286KI-Zusammenfassung durch die Studiosoftware:Der Fotograf Christopher Hut berichtet über seinen Weg vom Gelegenheitsfotografen zum ernsthaften Fotografen. Er begann mit einer einfachen Kamera und entwickelte nach und nach seine Fähigkeiten. Schließlich wechselte er zu einer Fuji-Kamera, die mehr kreative Möglichkeiten und Filmsimulationen bot. Später wechselte er zu einer Leica-Kamera, die ihn durch ihre Qualität und Präzision überzeugte. Christopher betont, wie wichtig es ist, alltägliche Momente festzuhalten, insbesondere mit seiner Familie. Er spricht auch über die Vorteile von Filmsimulationen und gibt seiner Hoffnung auf weitere Entwicklungen in diesem Bereich Ausdruck. In diesem Gespräch erörtern Michel Birnbacher und Christopher Huth verschiedene Themen rund um die Fotografie und Kameravorlieben. Sie sprechen über Softwareentwicklung und Benutzerpräferenzen, insbesondere über die Einbeziehung von Filmsimulationen in Kameramenüs. Sie erkunden auch Christopher Huths Fotografie auf Instagram und konzentrieren sich dabei auf seinen Ansatz des Geschichtenerzählens und die Bedeutung des Einfangens echter Momente. Das Gespräch geht dann auf Christophers Ansatz beim Fotografieren von Familienausflügen ein, wobei die Spontaneität und Authentizität der Bilder im Vordergrund stehen. Schließlich sprechen sie über den Einfluss von Kameramodellen auf den fotografischen Stil und die Vorteile der Leica Kamera für Christophers Arbeit.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Dec 22, 2023 • 1h 1min
Paul Ripke zu Gast bei Michel Birnbacher
06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M22.11.2025 Wien: WORK THE M - Der Leica M Workshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 17.01.2026 München: WORK THE M - Der Leica M Workshop31.01.2026 Hamburg: WORK THE M - Der Leica M Workshop14.03.2026 Heidelberg: WORK THE M - Der Leica M Workshop16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Paul Ripke:Homepage: https://www.paulripke.com/Instagram: https://www.instagram.com/paulripke/Podcast: AWFNR-ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHMErwähnte Episode AWFNR #507 - LENA LADEMANN & PAUL in der ARD-Mediathek: Galleripky - Fotografie mit Paul Ripke"Paul Ripke trifft die Besten ihres Fachs und geht mit ihnen auf die Suche nach dem perfekten Bild für seine Galerie, die 'Galleripky'. Von Event- bis Naturfotografie, von Porträt- bis Architekturfotografie."[Link zur Mediathek]1 Mio Follower auf Instagram gemeinsam 1 Mio USD für UNICEF https://weareparillion.com/I REACHED 1 MILLION FOLLOWERSAND WANT TO USE THEMFOR A GOOD CAUSE. LET’S RAISE1 MILLION DOLLARS FOR UNICEF.Die automatische Zusammenfassung durch das AI-Tool des Aufnahmestudio (bewusst unbearbeitet belassen)In diesem Gespräch interviewt Michel Birnbacher den Fotografen Paul Ripke. Sie sprechen über Pauls frühe Erfahrungen in der Fotografie, seinen unkonventionellen Ansatz, Regeln zu brechen, und die Bedeutung von Leica auf seinem Weg. Sie erkunden auch Pauls Erfahrungen beim Fotografieren verschiedener Themen, die Auswirkungen der sozialen Medien auf die Fotografie sowie die Kontroverse und das Vermächtnis seiner Fotografie in Rio. Außerdem erzählt Paul von seinem einzigartigen Ansatz bei der Fokussierung und Komposition. In diesem Teil des Gesprächs spricht Paul Ripke über seine Beziehung zu Leica und die Entwicklung seiner fotografischen Karriere. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit der Galeripki-Serie und der Motivation, die dahinter steckt. Paul reflektiert auch über die Veränderungen bei Leica und seine Sicht der Fotografie. Er betont die Bedeutung des Inhalts und des menschlichen Faktors bei der Erstellung wirkungsvoller Fotos. In dieser Folge spricht Paul über seine Leidenschaft für die Fotografie und die Freude, die sie ihm bereitet. Er erzählt, wie sein Interesse an der Fotografie neu geweckt wurde und betont, wie wichtig es ist, eine Kamera statt eines Smartphones zu benutzen. Das Gespräch endet mit einer ermutigenden Botschaft für die Zuhörer, die Fotografie auszuprobieren und bedeutungsvolle Erinnerungen zu schaffen.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt] Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)


