
Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher
Galeristin Olivia Huk: die neue Ausstellung mit Aurélien Longo
Apr 12, 2024
38:32
W O R K T H E M - http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M:
- 10.05.2025 Berlin Fokussieren mit Leica M - findet statt
- 22.-25.05.2025 Paris, Auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos
- 07.06.2025 Hamburg Fokussieren mit Leica M
- 14.06.2025 Stuttgart Fokussieren mit Leica M
- 15.06.2025 Düsseldorf Best Practice Leica M
- 02.-05.10.2025 Istanbul, Leica M und 21mm - Gemeinsam mit Tunc Ugurdag
- 06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M (Überarbeitete Inhalte)
Es sind noch gedruckte Leica M11 Bücher auf Lager!
https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/
https://www.leica-enthusiast.de/m11buch/
Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
Linksammlung:
Leica Galerie Nürnberg:
https://www.leica-store-nuernberg.de/c/galerie
eMail-Adresse Olivia Huk:
olivia.huk@leica-store-nuernberg.de
Link zur aktuellen Ausstellung:
https://www.leica-store-nuernberg.de/c/galerie/aktuelle-ausstellung
Newsletter/Verteilerliste Leica Store Nürnberg um über Veranstaltungen informiert zu werden:
https://www.leica-store-nuernberg.de/i/newsletter
26.04.2024 Vernissage "The pace of spaces" mit Aurélien Longo
https://www.leica-store-nuernberg.de/p/26-04-2024-vernissage-the-pace-of-spaces-mit-aurelien-longo
Vorbestellung/Bestellung zum erwähnten Bildband:
Aurélien Longo - The pace of spaces
https://www.leica-store-nuernberg.de/p/aurelien-longo-the-pace-of-spaces
Die kommende Ausstellung:
„The pace of spaces“ - Aurélien Longo
Aurélien Longo zeigt uns ein Japan, das Touristen nicht zu sehen bekommen. Er war einer der wenigen Menschen weltweit, die während der globalen Pandemie reisen durften. Durch sein Arbeitsvisum konnte er Japan so kennenlernen, wie es kaum jemand erfahren wird, nämlich menschenleer. Er konnte sich so auf seine fotografischen und künstlerischen Fähigkeiten konzentrieren.
Summary durch KI erstellt und nicht bearbeitet:
In dieser Episode sprechen Michel Birnbacher und Olivia Huk über vergangene und kommende Ausstellungen in der Leica Galerie in Nürnberg. Sie reflektieren über vergangene Ausstellungen von Fotografen wie Joe Greer, Wolfram Reuter, Jürgen Schadeberg und Andreas Jorns. Olivia stellt auch die aktuelle Ausstellung von Nathela Grigalashvili vor, die ein Lebensprojekt der georgischen Fotografin zeigt. Sie diskutieren auch die Auswahl und Hängung der Bilder in den Ausstellungen sowie die Anfragen von Fotografen, die in der Galerie ausstellen möchten. Schließlich geben sie einen Einblick in die kommende Ausstellung von Aurélien Longo, einem französischen Fotografen, der in Nürnberg lebt und arbeitet. Die Ausstellung zeigt seine Aufnahmen aus Japan, die durch ihre warmen Farben und Kompositionen beeindrucken.
In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Bildband und die Ausstellung, die im Leica Store Nürnberg stattfinden wird. Der Bildband umfasst über 200 Seiten und enthält viele Texte. Es werden auch drei japanische Konzepte behandelt, die die Bilder verstärken sollen. Der Bildband wird zur Ausstellung erscheinen.
Es wird auch über den Analog Store in Fürth gesprochen, der zum Leica Store gehört und Entwicklungen von analogen Filmen anbietet. Es wird erwähnt, dass es im Herbst noch zwei weitere Ausstellungen geben wird. Es wird auch über zukünftige Galeriegespräche und Workshops gesprochen.
Leica Galerie Nürnberg:
https://www.leica-store-nuernberg.de/c/galerie
eMail-Adresse Olivia Huk:
olivia.huk@leica-store-nuernberg.de
Link zur aktuellen Ausstellung:
https://www.leica-store-nuernberg.de/c/galerie/aktuelle-ausstellung
Newsletter/Verteilerliste Leica Store Nürnberg um über Veranstaltungen informiert zu werden:
https://www.leica-store-nuernberg.de/i/newsletter
26.04.2024 Vernissage "The pace of spaces" mit Aurélien Longo
https://www.leica-store-nuernberg.de/p/26-04-2024-vernissage-the-pace-of-spaces-mit-aurelien-longo
Vorbestellung/Bestellung zum erwähnten Bildband:
Aurélien Longo - The pace of spaces
https://www.leica-store-nuernberg.de/p/aurelien-longo-the-pace-of-spaces
Die kommende Ausstellung:
„The pace of spaces“ - Aurélien Longo
Aurélien Longo zeigt uns ein Japan, das Touristen nicht zu sehen bekommen. Er war einer der wenigen Menschen weltweit, die während der globalen Pandemie reisen durften. Durch sein Arbeitsvisum konnte er Japan so kennenlernen, wie es kaum jemand erfahren wird, nämlich menschenleer. Er konnte sich so auf seine fotografischen und künstlerischen Fähigkeiten konzentrieren.
Summary durch KI erstellt und nicht bearbeitet:
In dieser Episode sprechen Michel Birnbacher und Olivia Huk über vergangene und kommende Ausstellungen in der Leica Galerie in Nürnberg. Sie reflektieren über vergangene Ausstellungen von Fotografen wie Joe Greer, Wolfram Reuter, Jürgen Schadeberg und Andreas Jorns. Olivia stellt auch die aktuelle Ausstellung von Nathela Grigalashvili vor, die ein Lebensprojekt der georgischen Fotografin zeigt. Sie diskutieren auch die Auswahl und Hängung der Bilder in den Ausstellungen sowie die Anfragen von Fotografen, die in der Galerie ausstellen möchten. Schließlich geben sie einen Einblick in die kommende Ausstellung von Aurélien Longo, einem französischen Fotografen, der in Nürnberg lebt und arbeitet. Die Ausstellung zeigt seine Aufnahmen aus Japan, die durch ihre warmen Farben und Kompositionen beeindrucken.
In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Bildband und die Ausstellung, die im Leica Store Nürnberg stattfinden wird. Der Bildband umfasst über 200 Seiten und enthält viele Texte. Es werden auch drei japanische Konzepte behandelt, die die Bilder verstärken sollen. Der Bildband wird zur Ausstellung erscheinen.
Es wird auch über den Analog Store in Fürth gesprochen, der zum Leica Store gehört und Entwicklungen von analogen Filmen anbietet. Es wird erwähnt, dass es im Herbst noch zwei weitere Ausstellungen geben wird. Es wird auch über zukünftige Galeriegespräche und Workshops gesprochen.
------------------------------
Wenn der Podcast gefallen hat:
Wenn der Podcast gefallen hat:
Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!
Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
Unterstützen Sie die Produktion des Podcast:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=6735TGZTFAQSW
------------------------------
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.