Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher cover image

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

Latest episodes

undefined
Apr 26, 2024 • 58min

Marc Holstein zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Marc HolsteinInstagram: https://www.instagram.com/marc.holstein/Homepage: https://www.marcholsteinphotos.com/Das Buch: [Link zum TASCHEN-Verlag]Ultimate Collector MotorcyclesDieser XL-Doppelband präsentiert erlesene Motorradschätze: von seltenen Pionier-Bikes der Anfangstage über vielbewunderte britische Klassiker und deutsche Rekordfahrzeuge bis zu wegweisenden japanischen Siegermaschinen, italienischen Superbikes und radikalen „Road Rockets“.Summary durch KI erstellt und nicht bearbeitet:In dieser Episode des Like-And-Sus-Podcast spricht Michel Birnbacher mit Marc Holstein über seine Leidenschaft für Fotografie, insbesondere für Motorräder. Marc erzählt von seinem Einstieg in die Fotografie und wie er sich von Andreas Jorns inspirieren ließ, mit Leica zu fotografieren. Sie diskutieren auch über Marcs Projekt mit dem Taschenverlag, bei dem er Motorräder für ein Buch fotografierte. Marc teilt auch seine Erfahrungen in der Portraitfotografie und Hochzeitsfotografie. Die Episode endet mit einer Diskussion über die bunte Fotografie in Japan im Vergleich zu Europa. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Veränderungen des Stadtbildes in Tokio, die Vorliebe für analoge und digitale Fotografie, die Unterschiede zwischen Leica-Kameras und die Erfahrung des Fotografierens mit Film. Marc Holstein betont die Besonderheit und den Spaß, den er beim Fotografieren mit einer Leica M-Kamera empfindet, insbesondere bei der Verwendung von analogen Objektiven. Er erklärt auch, warum er bei bestimmten Shootings sowohl analoge als auch digitale Kameras verwendet und wie er die beiden Technologien miteinander kombiniert. Darüber hinaus diskutieren sie die Möglichkeiten der modernen Sensortechnologie und die Herausforderungen beim Scannen von Film. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Michel Birnbacher und Marc Holstein die Unterschiede zwischen digitaler und analoger Fotografie. Marc erklärt, dass er den analogen Look und den Prozess der analogen Fotografie schätzt. Er erwähnt auch, dass er oft sowohl digitale als auch analoge Kameras mitnimmt, um flexibel zu sein. Sie sprechen auch darüber, wie Menschen auf analoge Fotografie reagieren und dass viele Leute die Ergebnisse mögen. Marc teilt auch seine Wünsche für zukünftige Fotoprojekte, wie das Fotografieren des Le Mans Classic-Rennens, und diskutiert seine Vorlieben für bestimmte Leica-Objektive. Sie diskutieren auch mögliche Verbesserungen für analoge Kameras und die Zukunft der Leica M-Serie. Das Gespräch endet mit einem Dank an Marc und der Verlinkung seines Buches.Sound Bites"Hallo Mark Holstein, schön, dass du da bist und lass uns über deinen Bosche reden.""Du hast Anfang des Jahrtausends oder 2013 war es zu, ja, wie soll man sagen, mit der kreativen Fotografie begonnen, wenn ich das richtig aus deinem Text nehme. Warum hast du fotografieren begonnen?""Das heißt da kam ein Hersteller, wer auch immer, also ich hätte kein Problem wenn du das sagst, das musst du wissen, da kam ein Hersteller auf dich zu und hat gesagt, pass mal auf, wir hätten gern Werbeaufnahmen, das was du machst gefällt mir, mach und am besten analog.""Das typische Tokio-Stadtbild, wie man das aus den 80ern kennt, ist nicht mehr ganz so, wie es früher war.""Ich mache das mit beiden Medien, um hundertprozentig sicher zu sein, dass ich was habe.""Mit der M11 kannst du sehr hochgehen mit dem ISO. Ich glaube, ich habe 6400 ISO als Hard-Limit eingestellt.""Wir machen jetzt die beste Kamera der Welt, wir machen das schärfste Bild der Welt und dann gehen wir her und legen Korn drüber damit man nicht sieht, dass es die beste Kamera ist.""Das siehst du sofort. Gerade jetzt hier in dem Instagram ist das erste von der M11 und alle anderen sind von der MP. Das hat einen ganz eigenen Look.""Happy Accident, dass du aus Versehen eine Doppelaufnahme hast oder dass da ein Light Leak ist oder sonst irgendwas und das ist halt das Schöne an analoger Fotografie."Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Apr 19, 2024 • 55min

Christoph Rauch zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Christoph RauchInstagram: https://www.instagram.com/rauchbua_LFI: https://lfi-online.de/de/galerie/Christoph-Rauch-814770.htmlSummary durch KI erstellt und nicht bearbeitet:In dieser Episode des Like-Enthusiast-Podcasts spricht Michel Birnbacher mit dem Hobby-Fotografen Christoph Rauch über seinen Werdegang und seine Leidenschaft für die Fotografie. Christoph erzählt, wie er vom Smartphone zur echten Kamera gewechselt ist und wie sich dadurch sein Blick auf die Welt verändert hat. Er teilt seine Erfahrungen beim Fotografieren in den Bergen und seine Reisen nach Zentralasien und Afghanistan. Schließlich berichtet er von seinem Wechsel zur Leica SL2 und wie er die Kamera in verschiedenen Umgebungen eingesetzt hat. In diesem Teil des Gesprächs spricht Christoph Rauch über seinen Wechsel von Canon zur Leica M und seine Erfahrungen mit der neuen Kamera. Er erklärt, dass er die Kamera immer dabei haben möchte und dass die Kompaktheit und Diskretion der M ihm dabei helfen. Er betont auch die Reduzierung der Menüpunkte und die Konzentration auf das Wesentliche als Vorteile der M. Er erzählt von seinen Erfahrungen in der Street-Fotografie und wie die M ihm geholfen hat, sich in die Straßen- und Marktumgebung einzufügen. Er beschreibt auch die Anziehungskraft der M auf Menschen und wie er die Kamera trägt, um natürliche und ungestellte Momente einzufangen. Christoph erwähnt auch, dass er die Canon-Kamera nach dem Wechsel zur M nicht mehr so oft benutzt hat und dass die M für ihn das ideale Werkzeug ist.Sound Bites"Man schaut anders in die Welt""Der Prozess, dass man selber die Kreativität entwickelt""Die Fotografie hat mir auf den Berg raufgezogen und auf der Waage runtergezogen""Wenn sozusagen dieses Reisen wieder einfacher möglich ist, dann schaue ich mich nochmal neu um.""Bevor ich mich dann in jeden Menüpunkt reinließe und mich umso noch mehr verwirre, wollte ich das einfach reduzieren.""Ich habe nach wie vor nur das 35mm. Das muss ich gleich dazu sagen. Also ich habe keine andere Brennweite in Verwendung."Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Apr 12, 2024 • 40min

Galeristin Olivia Huk: die neue Ausstellung mit Aurélien Longo

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung:Leica Galerie Nürnberg:https://www.leica-store-nuernberg.de/c/galerieeMail-Adresse Olivia Huk:olivia.huk@leica-store-nuernberg.deLink zur aktuellen Ausstellung: https://www.leica-store-nuernberg.de/c/galerie/aktuelle-ausstellungNewsletter/Verteilerliste Leica Store Nürnberg um über Veranstaltungen informiert zu werden:https://www.leica-store-nuernberg.de/i/newsletter26.04.2024 Vernissage "The pace of spaces" mit Aurélien Longohttps://www.leica-store-nuernberg.de/p/26-04-2024-vernissage-the-pace-of-spaces-mit-aurelien-longoVorbestellung/Bestellung zum erwähnten Bildband:Aurélien Longo - The pace of spaceshttps://www.leica-store-nuernberg.de/p/aurelien-longo-the-pace-of-spacesDie kommende Ausstellung: „The pace of spaces“ - Aurélien LongoAurélien Longo zeigt uns ein Japan, das Touristen nicht zu sehen bekommen. Er war einer der wenigen Menschen weltweit, die während der globalen Pandemie reisen durften. Durch sein Arbeitsvisum konnte er Japan so kennenlernen, wie es kaum jemand erfahren wird, nämlich menschenleer. Er konnte sich so auf seine fotografischen und künstlerischen Fähigkeiten konzentrieren.Summary durch KI erstellt und nicht bearbeitet:In dieser Episode sprechen Michel Birnbacher und Olivia Huk über vergangene und kommende Ausstellungen in der Leica Galerie in Nürnberg. Sie reflektieren über vergangene Ausstellungen von Fotografen wie Joe Greer, Wolfram Reuter, Jürgen Schadeberg und Andreas Jorns. Olivia stellt auch die aktuelle Ausstellung von Nathela Grigalashvili vor, die ein Lebensprojekt der georgischen Fotografin zeigt. Sie diskutieren auch die Auswahl und Hängung der Bilder in den Ausstellungen sowie die Anfragen von Fotografen, die in der Galerie ausstellen möchten. Schließlich geben sie einen Einblick in die kommende Ausstellung von Aurélien Longo, einem französischen Fotografen, der in Nürnberg lebt und arbeitet. Die Ausstellung zeigt seine Aufnahmen aus Japan, die durch ihre warmen Farben und Kompositionen beeindrucken. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Bildband und die Ausstellung, die im Leica Store Nürnberg stattfinden wird. Der Bildband umfasst über 200 Seiten und enthält viele Texte. Es werden auch drei japanische Konzepte behandelt, die die Bilder verstärken sollen. Der Bildband wird zur Ausstellung erscheinen. Es wird auch über den Analog Store in Fürth gesprochen, der zum Leica Store gehört und Entwicklungen von analogen Filmen anbietet. Es wird erwähnt, dass es im Herbst noch zwei weitere Ausstellungen geben wird. Es wird auch über zukünftige Galeriegespräche und Workshops gesprochen.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Apr 5, 2024 • 10min

Erstes Quartal

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Ein paar Informationen zum 1. Quartal und ein kurzer Ausblick auf die kommenden Episoden am Ende der EpisodeVor allem ein ganz großes DANKE an alle Hörerinnen und Hörer für Ihre Treue und die teils sehr großzügigen Zuwendungen, die ich erhalten habe!Es wird auch in diesem Jahr ganz sicher 52 Episoden geben - Einige Gäste haben bereits Aufzeichnungstermine reserviert..DANKEIhr Michel Birnbachermichel@birnbacher.comInformationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Mar 29, 2024 • 1h 6min

Hochzeitsfotografen Corinna u Maik Seegebrecht zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Mein Gäste:Hochzeitsfotografen Corinna und Maik SeegebrechtAuf der Homepage steht:Wir sind Corinna und Maik, ein Ehepaar, welches gemeinsam als Hochzeitsfotografen unterwegs ist, um die große Liebe zwischen euch und die vielen tollen Momente und Emotionen an eurem Hochzeitstag auf unbezahlbaren Bildern festzuhalten.Besonderen Wert legen wir dabei auf Natürlichkeit und Authentizität. Wir wollen euch so zeigen, wie ihr seid und euren großen Tag mit all seinen einmaligen Augenblicken und Überraschungen für euch auf Bildern sichern.Homepagehttps://www.corinnaundmaik.deInstagramhttps://www.instagram.com/corinnaundmaik_fotografie/Summary automatisch durch KI erstellt und nicht angepasst:In dieser Episode des Leica-Untersehrs-Podcasts sind Corinna und Mike Segebrecht zu Gast. Sie erzählen, wie sie zur Fotografie gekommen sind und wie sie schließlich begannen, Hochzeiten zu fotografieren. Als Hochzeitsfotografen sehen sie sich als Mädchen und Junge für alles, die nicht nur Fotos machen, sondern auch bei der Planung und Organisation der Hochzeit helfen. Sie teilen sich die Arbeit bei Hochzeiten auf und haben ihre eigenen Schwerpunkte. Die Entscheidung, Hochzeiten zu fotografieren, kam durch die Nachfrage von Freunden und Bekannten zustande. Die beiden betonen die Bedeutung der persönlichen Beziehung zu den Paaren und legen Wert auf Sympathie und Vertrauen. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Einsatz von Leica-Kameras und den Wechsel zur Leica M. Die Fotografen erläutern, warum sie sich für Leica entschieden haben und wie sich die Arbeit mit diesen Kameras von ihrer vorherigen Arbeit mit Nikon unterscheidet. Sie betonen die bewusstere Herangehensweise und die intensivere Beschäftigung mit Technik und Bildaufbau bei der Verwendung der Leica M. Außerdem wird über die Vorbereitung und den besonderen Reiz des Fotografierens in Südafrika gesprochen. In diesem Gespräch teilen Corinna und Maik ihre Erfahrungen mit der Leica M auf Reisen. Sie diskutieren die Entscheidung, die Kamera mitzunehmen, und die Vorteile, die sie auf ihren Reisen hatten. Sie erzählen von ihrem Feedback und den Reaktionen auf die Leica M. Außerdem sprechen sie über die Herausforderungen beim Fotografieren mit der Kamera und den Einfluss auf ihre Bildbearbeitung. Sie diskutieren den besonderen Look der Leica M und wie er sich von anderen Kameras unterscheidet. Schließlich geben sie einen Ausblick auf die Zukunft mit der Leica M.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Mar 22, 2024 • 1h 3min

Sebastian Beck zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Mein Gast:Sebastian Beck ist langjähriger Redakteur der Süddeutschen Zeitung. Seit 2011 leitet er die Bayernredaktion.Zusammen mit Hans Kratzer hat er 2018 den Bildband „Zeitlang - Erkundungen im unbekannten Bayern“ auf den Markt gebracht. Dazu Ausstellungen mit fast 30000 Besuchern in Burghausen (Haus der Fotografie/2019), Passau (Kunstverein St. Anna-Kapelle/2020), Regensburg (Haus der Bayerischen Geschichte/2020) in München (Literaturhaus/2021), im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf (2021), in der Landshuter Rathausgalerie (2021/2023), in der Alten Post in Triftern (2022). 2024 sind weitere Ausstellungen im Bürgergewölbe in Weyarn und im Kulturzentrum in Essing geplant.Homepagewww.sebastian-beck.bayernInstagramhttps://www.instagram.com/schafreuter/Zeitlang in Burghausenhttps://www.ardmediathek.de/video/capriccio/erkundungen-im-unbekannten-bayern/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzNjNjRhOGQ2LTllYzItNGZmMC1hNTQ0LTE0MTZjNGMwZWMyMwTalkshow BR Heimathttps://www.br.de/radio/br-heimat/programmkalender/ausstrahlung-3085688.htmlEins zu Eins der Talk BRhttps://www.br.de/mediathek/podcast/eins-zu-eins-der-talk/sebastian-beck-journalist-und-fotograf/1970068Summary automatisch durch KI erstellt und nicht angepasst:In dieser Episode des Leica-Industrials-Podcasts spricht Michel Birnbacher mit Sebastian Beck, einem langjährigen Redakteur der Süddeutschen Zeitung und Fotograf. Sebastian Beck erzählt von seiner Arbeit als Redakteur und Fotograf bei der Süddeutschen Zeitung und wie er trotz seines Hauptjobs viel Zeit für die Fotografie findet. Er spricht über seine Langzeitprojekte und seine Liebe zur Fotografie in Bayern. Sebastian Beck hat auch einen Bildband über das unbekannte Bayern herausgegeben. Er erzählt von der Entstehungsgeschichte des Projekts und wie er das Land abseits der Klischees entdeckt hat. Außerdem teilt er seine Begeisterung für die Leica-Kameras und wie er zur Fotografie gekommen ist. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Sebastian und Michel die Bedeutung von Leica und den sogenannten Leica-Look. Sebastian erklärt, dass er persönlich keinen Unterschied in den Farben oder dem Look seiner Fotos mit Leica-Kameras erkennen kann. Sie sprechen auch über Sebastians Wechsel zur digitalen Fotografie und seine Erfahrungen mit verschiedenen Kameramodellen. Sebastian erzählt von seinem Treffen mit Dr. Kaufmann und wie dieser Leica vor dem Untergang gerettet hat. Schließlich diskutieren sie Sebastians Wechsel zur Leica Q und zur Leica SL. In diesem Gespräch diskutieren Sebastian und Michel über verschiedene Objektive und Kameras. Sie tauschen ihre Erfahrungen aus und sprechen über Vor- und Nachteile verschiedener Modelle. Sie gehen auch auf die Authentizität von Bildern ein und wie man mit künstlich erstellten Inhalten umgehen sollte. Es wird betont, dass in der Bildbearbeitung klare Regeln und Standards eingehalten werden sollten. Außerdem wird die neue Funktion Content Credential in der Leica M11P diskutiert und wie sie die Zukunft der Fotografie beeinflussen könnte. Zum Abschluss teilen sie ihre Wünsche für zukünftige Kameras und betonen die Bedeutung des Fotografiegefühls und der Optik.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Mar 15, 2024 • 24min

Speicherkarten Talk mit Ruben Dennenwaldt von Western Digital

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Mein Gast:Ruben Dennenwaldt ist Senior Business Development Manager für EMEAI bei Western Digital. Mit seinen über 15 Jahren Berufserfahrung im Bereich „Consumer Electronics“ (CE)-Marketing ist er Experte für alles rund um externe Speicherlösungen für Kameras, professionelle Studios, und Gaming.Link zu den Speicherkarten: (Werbung ...)SanDisk Extreme PRO® Speicherkarten https://www.westerndigital.com/de-de/products/memory-cards/sandisk-extreme-pro-uhs-ii-sd?sku=SDSDXDK-064G-GN4INSummary automatisch durch KI erstellt und nicht angepasst:In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Ruben Dennenwaldt über Speicherkarten für die Fotografie. Sie erklären die verschiedenen Arten von Speicherkarten und deren Bedeutung für die Geschwindigkeit und Kapazität. Sie diskutieren auch die Vor- und Nachteile von großen und kleinen Speicherkarten sowie die Sicherung von Speicherkarten unterwegs und zu Hause. Ruben Dennenwaldt betont die Robustheit und Haltbarkeit von Speicherkarten und gibt Tipps zum Umgang mit Wasserschäden. Sie sprechen auch über den Schreibschutz auf Speicherkarten und die Auswirkungen des Löschens von Fotos. Die Episode endet mit einem Ausblick auf eine weitere Episode zum Thema Backup.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Mar 8, 2024 • 1h 4min

Sebastian Voß zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Sebastian VoßInstagram: https://www.instagram.com/vossi_graphie/---Hinweis: die Audiodatei wurde neu bearbeitet und am 13.3.2024 erneut hochgeladen, Inhaltlich gibt es keinerlei Änderungen. Leider hat die Tonqualität im Aufnahmetool nicht das gewünschte Ergebnis gebracht und die ursprüngliche Audiodatei musste nachbearbeitet werden. Ich hoffe, Sie haben nun ein etwas besseres Hörerlebnis. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!---Die von der riverside.fm-KI zusammengefasste Summary zur Episode:In dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Sebastian Voss über seine Erfahrungen mit verschiedenen Kameramarken. Sebastian wechselte von Sony zu Fuji und kehrte schließlich zu Sony zurück. Die Größe der Kamera spielte eine wichtige Rolle bei seinen Entscheidungen. Sebastian entdeckte seine Leidenschaft für die Street-Fotografie und experimentierte mit verschiedenen Genres wie Light Painting. Er wurde sogar zum Botschafter seiner Partnerstadt ernannt. Letztendlich erkannte er, dass er die kompakte Größe der Fuji-Kameras schätzte, aber die Sony-Kameras für den Alltagseinsatz bevorzugte. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Kameraausrüstung auf Reisen, den Wechsel von Sony zu Fuji und Leica, die Entscheidung für die Leica M240, die gekauften Brennweiten, Vorlieben bei Brennweiten, den Verbleib der anderen Kameras, das Fotografieren im Wasser, das Fotografieren eines Bibers im Wasser, die Auswahl und Verwendung eines Stativs und das Fotografieren von Wildtieren. In diesem Gespräch geht es um die Erfahrungen des Fotografen Sebastian mit der Leica M240 und der Fuji X100V. Er erzählt von einer Begegnung mit einem Biber und wie er gerne tolle Bilder davon gemacht hätte. Sebastian erklärt die Unterschiede in der Farbgebung der beiden Kameras und wie sich dies auf die Bildqualität auswirkt. Er diskutiert auch den Einfluss der Kamera auf seine Wahrnehmung als Fotograf und warum er den Messsucher der Leica bevorzugt. Außerdem spricht er über die Reaktionen anderer Fotografen auf seine Leica und seine Wünsche für zukünftige Leica Modelle.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Feb 16, 2024 • 1h 31min

Alexander Bischof zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Alexander BischofWebseiten:Bischof Fotografie - Hochzeitsfotograf in Waiblingen und Stuttgart (bischof-fotografie.com)https://bischof-fotografie.com/ - artofstreet - Streetfotografie in Stuttgart von Alexander Bischof in Stuttgarthttps://artofstreet.de/ Alexander Bischof – Fotografie, Reviews und mehr – Foto-Blog, Reviews und Berichte sowie allgemeine Gdanken zur Fotografie (alexbischof.de)https://alexbischof.de/ Naturfotografie Bischof (alexanderbischof.de)https://alexanderbischof.de/ Instagram:@bischoffotografiede https://www.instagram.com/bischoffotografiede/ @_artofstreet https://www.instagram.com/_artofstreet/Die nachfolgende Zusammenfassung wurde von der Studio KI erstellt und ungeprüft übernommen...SummaryIn dieser Episode spricht Michel Birnbacher mit Alexander Bischoff über seine Erfahrungen mit verschiedenen Kameramarken und seinen Wechsel zur Leica M10-R. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen analogen und digitalen Kameras, die Bedeutung von Farben in der Fotografie und die Entwicklung der Kamerafunktionen im Laufe der Zeit. Alexander teilt auch seine Erfahrungen mit Tier- und Naturfotografie sowie Hochzeitsfotografie. Sie sprechen über die Anziehungskraft von Leica-Kameras und die Herausforderungen und Vorteile der Verwendung einer Leica M10-R. Die Episode endet mit einem Ausblick auf die Zukunft der Leica M-Serie und die Vorfreude auf die Leica M11.TakeawaysDer Wechsel von analogen zu digitalen Kameras hat die Fotografie verändert und neue Möglichkeiten eröffnet.Die Wahl der Kamera und des Objektivs beeinflusst den Bildstil und die Motivwahl.Die Bedienung und Benutzeroberfläche der Kamera sind wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Kamera.Die Reduktion von Kamerafunktionen kann zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Motiv führen und den eigenen Bildstil weiterentwickeln.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)
undefined
Feb 9, 2024 • 1h 17min

Robin Disselkamp zu Gast bei Michel Birnbacher

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.deWorkshops zur Leica M06.08.2025 WORK THE M ONLINE: Anfang! Der Einstieg in das Leica M System23.08.2025 Klagenfurt: Work The M - Der Leica M Workshop (für DIGITALSTORE.AT)07.09.2025 Leipzig: FOKUS THE M - Intensivworkshop13.09.2025 Köln: BEST PRACTICE Leica M02.-05.10.2025 Istanbul: Leica M und 21mm - mit Tunc Ugurdag - findet statt06.-09.11.2025 Venedig mit Leica M - ausgebucht22.11.2025 Wien: FOKUS THE M - Intensivworkshop06.12.2025 Stuttgart: WORK THE M in der Urbanen Fotografie 11.-14.12.2025 London: Mit der Leica M in London: Von der Planung bis zum perfekten Shot - mit Dennis Weißmantel16.-19.04.2026 Paris: Nicht nur auf den Spuren ikonischer Fotos - mit Herbert Piel-.-.-Linksammlung zu Robin DisselkampHomepage: https://robindisselkamp.eu/Instagram: https://www.instagram.com/robindisselkamp/Workshop Leica Store Nürnberg:20.04.2024 - Workshop: Robin Disselkamp - Meine Portraitfotografie ist anders https://www.leica-store-nuernberg.de/p/20-04-2024-workshop-robin-disselkamp-meine-portraitfotografie-ist-andersVergangene Episode mit Robin:01.07.2020 Gespräch mit Robin Disselkamp https://www.leica-enthusiast-podcast.de/episode/gespraech-mit-robin-disselkamp22.09.2022 Gespräch mit Robin Disselkamp -Workshop "überMUT" https://www.leica-enthusiast-podcast.de/episode/gespraech-mit-robin-disselkamp-workshop-uebermut-am-31-10-1-11-2020-in-nuernbergDie nachfolgende Zusammenfassung wurde von der Studio KI erstellt und ungeprüft übernommen...SummaryIn diesem Gespräch mit Michael erzählt Robin von seiner Leidenschaft für die Portraitfotografie und seine Begeisterung für Leica Kameras. Er erklärt, wie er zum ersten Mal mit einer Leica in Berührung kam und wie er von der Haptik und dem Look der Leica M fasziniert war. Robin betont die Einzigartigkeit der Leica M und die besondere Beziehung zwischen Fotograf und Kamera. Er ermutigt Fotografen, mutig zu sein und Neues auszuprobieren, um einzigartige und kreative Bilder zu schaffen. Abschließend diskutieren sie die Bedeutung von Mut und Experimentierfreude in der Fotografie und die Wertschätzung für das Anderssein. In diesem Gespräch mit Robin geht es um verschiedene Aspekte der Portraitfotografie. Robin teilt kreative Techniken, um Portraits interessanter zu gestalten, wie das Fotografieren durch Fensterscheiben oder das Hinzufügen von Störern im Vordergrund. Er betont auch die Bedeutung der Bildkomposition und des Bildschnitts, um ein gutes Portrait zu erstellen. Robin spricht auch über die Wichtigkeit von Locations und wie sie das Bild beeinflussen können. Er erklärt den engen und weiten Disselkampche Bildschnitt und wie er die Aufmerksamkeit auf die Augen lenkt. Außerdem diskutiert er die Bedeutung der Stirn in Portraits und gibt Empfehlungen für geeignete Brennweiten. Schließlich spricht er über den Unterschied zwischen Auftragsarbeit und persönlicher Fotografie und wie er seine eigene künstlerische Vision umsetzt.TakeawaysMutig sein und Neues ausprobieren führt zu einzigartigen und kreativen BildernDie Leica M hat eine einzigartige Haptik und einen besonderen LookDie Beziehung zwischen Fotograf und Kamera ist wichtig für die kreative ArbeitDie Leica M erfordert eine gewisse Offenheit und Wertschätzung für Details Experimentiere mit kreativen Techniken, um Portraits interessanter zu gestalten, wie das Fotografieren durch Fensterscheiben oder das Hinzufügen von Störern im Vordergrund.Achte auf die Bildkomposition und den Bildschnitt, um ein gutes Portrait zu erstellen. Verwende den engen oder weiten Disselkampche Bildschnitt, um die Aufmerksamkeit auf die Augen zu lenken.Wähle sorgfältig Locations für deine Portraits aus, um eine interessante Szenerie zu schaffen. Kombiniere Model und Location, um ein einzigartiges Bild zu erstellen.Experimentiere mit verschiedenen Brennweiten, um den gewünschten Effekt in deinen Portraits zu erzielen. Das 28mm-Objektiv eignet sich gut für Street Portraits, während das 50mm-Objektiv eine klassische Portrait-Brennweite ist.Unterscheide zwischen Auftragsarbeit und persönlicher Fotografie. Bei Auftragsarbeiten solltest du die Wünsche des Kunden berücksichtigen, während du bei persönlicher Fotografie deine eigene künstlerische Vision umsetzen kannst.Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter. Link zur [Anmeldung zum Newsletter]ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.Meine SD-Karten, V60, (64/128/256/512/1TB) [Link zum Produkt]Mein SD-Kartenleser: Card Reader PKT SD [Link zum Produkt]OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.LOUIS (M11) MONOBLACK [Link zum Produkt]THE M BAG - LEICA M TASCHE [Link zum Produkt]Oberwerth Sling Bag [Link zum Produkt]NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.comARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere ArtikelLink zur Homepage: [Homepage]10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app