

Hallo Fokus!
Lars Bobach
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
Episodes
Mentioned books

Feb 10, 2024 • 36min
3 Glaubenssätze, die für unfokussiertes Arbeiten sorgen
In einer Welt voller ständiger Ablenkungen und endloser Möglichkeiten steht jeder von uns vor der Herausforderung, den Fokus zu halten und konzentriert zu arbeiten.
Glaubenssätze können uns daran hindern, fokussiert zu arbeiten. Somit hat der Fokus viel mit Glaubenssätzen zu tun. Und wenn man sich mit Selbstmanagement beschäftigt, beschäftigt man sich automatisch mit Glaubenssätzen.
Denn oftmals sind Glaubenssätze unsere größten Hürden, die wir überwinden müssen, um fokussiert zu arbeiten.
In dieser Podcastfolge werden Barbara und ich uns näher mit drei Glaubenssätzen befassen, die für unfokussiertes Arbeiten sorgen können.
Wir werden ihre Ursprünge untersuchen, ihre Auswirkungen auf unser Verhalten analysieren und Wege erkunden, wie wir die Glaubenssätze umformulieren können, um unseren Fokus zu schärfen und unsere Ziele effektiver zu verfolgen.
Die Erkenntnis und das Würdigen dieser Glaubenssätze sind der erste Schritt zur Veränderung. Indem wir sie uns bewusst machen und hinterfragen, können wir neue Perspektiven gewinnen und Wege finden, um unsere Arbeitsweise zu verbessern.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Feb 3, 2024 • 27min
Meine Leseempfehlungen 2024
Wie jedes Jahr möchte ich Dir in diesem Beitrag meine Leseempfehlungen für 2024 vorstellen. Lesen gehört für mich mit zu den wichtigen Dingen und ich möchte Dir im folgenden Beitrag acht Bücher vorstellen, die mich im vergangenen Jahr begeistert haben.
Insgesamt habe ich im letzten Jahr 43 Bücher gelesen. Ich habe das Lesen fest in meiner Morgenroutine integriert und lese jeden Morgen etwa zwanzig Minuten. Das hilft mir, mit guten Gedanken in den Tag zu starten.
Ein weiterer Weg, um Bücher zu konsumieren, sind Hörbücher. Statt Radio oder Musik höre ich während des Autofahrens gerne Hörbücher und auch Podcasts.
LINKS (*)
Die Schönheit des Scheiterns – Charles Pepin
Zwischen Welten – Juli Zeh
Essentialism – Greg Mckeon
Haben oder Sein – Erich Fromm
Make your next shot your best shot – Dr. Bob Rotella
Franz von Assisi – Alois Prinz
Stay away from Gretchen – Susanne Abel
Der Weg zu den Besten – Jim Collins
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 27, 2024 • 29min
Fokus auf das richtige Energielevel - Dr. Nikolaus Förster
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Zeit und Energie unsere kostbarsten Ressourcen sind, wird die Fähigkeit, sie effektiv zu verwalten, immer entscheidender.
Ein Fokus auf Energie ist gerade für Unternehmer sehr wertvoll. Doch woher kann man diese Energie beziehen?
Zu diesem Unternehmertalk habe ich Dr. Nikolaus Förster eingeladen. Er ist der Unternehmer und Herausgeber des Magazins impulse.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 20, 2024 • 21min
Meine Ziele 2024
Um Dir Ziele zu setzen und für die wirklich wichtigen Dinge Zeit zu haben, musst Du zuerst einmal wissen, was für Dich die wichtigsten Dinge, sowohl privat als auch beruflich, sind.
Genau das ist das Thema meiner Podcastfolge „Meine Ziele 2024“.
Ich erkläre Dir in dieser „Hallo Fokus!“ Podcastfolge, wie ich meine Ziele für 2024 ermittelt habe.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 13, 2024 • 10min
Neuerungen für 2024
Heute möchte ich Dir meine Neuerungen für 2024 vorstellen.
Aber zunächst wünsche ich Dir noch ein frohes neues Jahr, alles Gute für 2024 und dass sich alle Deine Ziele und Wünsche erfüllen.
Die Neuerungen betreffen:
- meine Veröffentlichungen auf YouTube
- meinen Hallo Fokus! Podcast
- Social Media Posts
- Online-Kurse in der Akademie
Den kompletten Beitrag findest Du auf https://larsbobach.de/blog/, sowie als Video auf YouTube und als Podcast bei Apple, Spotify, etc.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 16, 2023 • 29min
Alle Eure Fragen zu "Dein Bestes Jahr"
Fokus haben wir, wenn wir Ziele haben und genau dafür ist mein neuer Online-Kurs "Dein Bestes Jahr" da. Es ist ein Zielsetzungskurs, der jetzt seit einigen Wochen auf dem Markt ist.
👉 Dein Bestes Jahr: https://larsbobach.de/dbj/
Es haben sich dazu einige Fragen von Euch angesammelt, nicht nur zu dem Kurs, sondern auch zum Thema Zielsetzung und Zielen im Allgemeinen.
In dieser Podcastfolge gehe ich auf alle diese Fragen einmal ein.
Die Fragen:
1. Wie viel Zeit muss ich für den Kurs aufwenden und kann ich dann im Forum mit anderen Teilnehmern mich austauschen?
2. Speist sich Dein Jahresplan aus einer längerfristigen Vision? Einem 5-Jahres-Plan?
3. Wie und in welchem Umfang planst Du Puffer in Deine Planung ein?
4. Warum nur ein Jahr betrachten? Was, wenn ich längerfristige Ziele habe?
5. Wie erkenne ich meine Blockaden und Glaubenssätze?
6. Schiebst Du nicht erreichte Jahresziele einfach ein Jahr weiter?
7. Wie oder wo visualisierst Du Deine Ziele?
8. Wie grenzt Du in der Planung den Monatsfokus von den Monatszielen ab?
9. Wie kann ich es schaffen, das Mehr an wertvollen Zielen, die ich gerne umsetzen würde, zu reduzieren?
10. Begrenzt Du Deine Ziele auf ein Ziel pro Lebenskonto?
11. Wie oft passt Du Deine Ziele während des Jahrs an?
12. Nutzt Du MeisterTask, um die Ziele zu monitoren oder nutzt Du nur den FOKUS-Planer?
13. Ich setzte mir seit Jahren sehr große Ziele im geschäftlichen Bereich und laufe, wenn ich ehrlich bin, immer wieder in die gleichen Lernfehler. Wie kann ich das vermeiden?
14. Im Fokus-Planer gibt es ein Heft DBJ. Sind die Inhalte identisch?
15. Was passiert mit den Inhalten des alten DBJ-Kurses?
16. Wie sorge ich dafür, dass ich während des Jahres an den Zielen dranbleibe?
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 9, 2023 • 16min
5 Schritte zu Deinen Zielen für 2024
Ziele sind essenziell für unser persönliches und berufliches Wachstum. Sie geben uns Richtung und Motivation, und sie helfen uns, unsere Träume in greifbaren Schritten umzusetzen.
In diesem Podcast werfe ich einen detaillierten Blick auf meinen 5-Stufenplan zum Ziele setzen, auf dem mein Online-Kurs Dein Bestes Jahr basiert.
Dieser 5-Stufenplan hilft Dir dabei, Deine Ziele zu definieren, zu verfolgen und zu erreichen.
Bevor wir in die einzelnen Schritte des 5-Stufenplans eintauchen, ist es wichtig zu betonen, warum das Setzen von Zielen so entscheidend ist.
Ziele geben uns einen klaren Zweck und eine klare Vision für unsere Zukunft. Sie motivieren uns, hart zu arbeiten, Rückschläge zu überwinden und erfolgreich zu sein.
Ohne klare Ziele sind wir unfokussiert. Wir können uns leicht verirren und uns in der Routine des Alltags verlieren.
Jetzt, da wir die Bedeutung von Zielen veranschaulicht haben, lass uns in den 5-Stufenplan eintauchen.
LINK
👉 Dein Bestes Jahr
https://larsbobach.de/dbj
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 2, 2023 • 12min
Die drei größten Fehler beim Setzen von Zielen
Ziele finde ich gut. Ich bin ein großer Freund vom Ziele setzen. Ziele treiben uns an, uns auf den Weg zu machen. Sie bringen uns in Bewegung und das ist gut.
Denn ohne Ziele verharren wir im Status Quo. Nichts verändert sich. Alles bleibt wie es ist. Kann manchmal ok sein, führt aber in den meisten Fällen nicht zu dem Leben unserer Träume.
Das Setzen von Zielen ist eine kraftvolle Methode, um unsere Träume und Wünsche zu verwirklichen. Ziele geben uns einen klaren Weg vor und können uns motivieren, das Leben unserer Träume zu führen.
Dennoch gibt es häufig Fehler, die uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen. In diesem Artikel gucken wir uns die drei größten Fehler beim Setzen von Zielen genauer an und klären auf, wie diese vermieden werden können.
LINKS
Online-Kurs zur Zielsetzung "Dein Bestes Jahr"
👉 https://larsbobach.de/dbj
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Nov 18, 2023 • 35min
Unternehmertum neu definiert: Schlüsselaufgaben und Erfolgsstrategien
Im Unternehmertum ist ein Umdenken erforderlich: Weg von der traditionellen Mikromanagement-Mentalität, hin zu einer strategischen, visionären Herangehensweise.
Das ist vielen Unternehmern klar. Und Unternehmer stellen sich daher die Frage: Was sind Unternehmer-Aufgaben?
In meinem Gespräch mit dem Unternehmer Dennis Schwarzer haben wir genau dieses Thema beleuchtet. Was sind die eigentlichen Aufgaben des Unternehmers? Worauf sollte sich ein Selbstständiger, eine Unternehmerin fokussieren?
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Nov 4, 2023 • 42min
Wie Du eine Vertrauenskultur in Deinem Unternehmen aufbaust
In einer Welt, die von steigender Komplexität und stetigem Wandel geprägt ist, wird Vertrauen zur unverzichtbaren Währung erfolgreicher Unternehmen. Vertrauen ist das Fundament, auf dem Innovation, Zusammenarbeit und Leistung gedeihen.
Eine Studie der Harvard Business Review hebt dies hervor: Mitarbeiter, die in Firmen mit einer ausgeprägten Vertrauenskultur arbeiten, haben eine um 106 % höhere Energie, 76 % mehr Engagement und 74 % weniger Stress.
Aber wie schafft man eine solche Kultur der Zuversicht und Sicherheit?
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!