Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Aug 10, 2024 • 36min

Welchen Code hat Dein Unternehmen? Gerdum Enders

Strategie muss nicht kompliziert sein. Im Gegenteil: Eine klare und einfache Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Code-Methode von Professor Dr. Gerdum Enders hilft Unternehmen dabei, ihre Kernwerte und ihre einzigartige Identität zu identifizieren. Diese „Unternehmens-DNA“ dient als Kompass für alle Entscheidungen, von der Produktentwicklung bis zur Unternehmenskultur. In dieser Hallo-Fokus! Podcastfolge hatte ich das Vergnügen, mit Professor Dr. Gerdum Enders persönlich ein Gespräch zu seiner Code-Methode zu führen. LINKS Website CodeLab https://www.codelab.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Aug 3, 2024 • 20min

Alle Eure Fragen zum Business-Cockpit

Du hast Dich schon gefragt, wie Du mehr aus Deinem Unternehmen herausholen kannst? Wie Du Dich aus dem Hamsterrad des Alltags befreist und Dich wieder auf das Wesentliche konzentrierst? Dann bist Du hier genau richtig! In dieser Frag Lars – Folge beantworte ich die häufigsten Fragen meiner Community rund um das Business-Cockpit, den einzigartigen Workshop, der Dir dabei hilft, Dein Unternehmen auf ein neues Level zu heben. LINKS ------ Workshop "Dein Business-Cockpit" 👉 https://larsbobach.de/cockpit/ Unternehmertum neu definiert: Schlüsselaufgaben und Erfolgsstrategien 👉 https://larsbobach.de/unternehmertum-neu-definiert-schluesselaufgaben-und-erfolgsstrategien Eure Fragen: Können auch Frauen an Deinen Workshops teilnehmen? (00:03:10.400) Was macht das Business-Cockpit einzigartig? (00:04:04.240) Woher weiß ich, ob das Business-Cockpit für mich geeignet ist? (00:06:09.000) Was bringt das Business-Cockpit mir als Unternehmer:in? (00:09:12.000) Auf welchem Stand muss ich als Unternehmer sein, um am Business-Cockpit teilzunehmen? (00:11:46.600) Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um am Business-Cockpit teilzunehmen? (00:12:55.750) Was deckt das Business-Cockpit ab? (00:13:17.750) Kann ich durch das Business-Cockpit mein Unternehmen skalieren? (00:14:28.480) Muss ich für das Business-Cockpit Unternehmer oder Selbständiger sein? (00:14:58.300) Bin ich nach dem Workshop mit der Umsetzung der Inhalte auf mich alleine gestellt? (00:15:53.700) Wann findet das Business-Cockpit statt und wie lange dauert es? (00:17:22.300) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
26 snips
Jul 27, 2024 • 23min

Aufschieberitis: Besser als ihr Ruf

Barbara Fernández, Expertin für Kreativität und Entscheidungstheorie, bringt einen frischen Blick auf das Phänomen der Aufschieberitis. Sie argumentiert, dass Aufschieben nicht nur negativ ist, sondern Kreativität fördern und smartes Entscheiden erleichtern kann. Sie diskutiert kulturelle Unterschiede bei Gründern zwischen den USA und Deutschland und enthüllt, wie Deadlines sowohl Motivation als auch Effizienz steigern. Ein inspirierendes Zitat aus der Diskussion unterstreicht die positiven Aspekte von Rückschlägen und kreativen Prozessen.
undefined
Jul 20, 2024 • 15min

Warum ich das Business-Cockpit entwickelt habe

In der heutigen Podcast-Folge möchte ich auf die vielen Fragen eingehen, die ich zu meinem Business-Cockpit erhalten habe. Die häufigste Frage dabei ist: „Lars, warum hast du eigentlich das Business-Cockpit entwickelt?“. Um diese Frage umfassend zu beantworten, möchte ich zunächst kurz erklären, was das Business-Cockpit überhaupt ist. Es handelt sich dabei um einen umfangreichen Workshop, der sich über eine ganze Woche erstreckt. In dieser Zeit ziehe ich mich zusammen mit Unternehmerinnen und Unternehmern zurück, um uns intensiv mit ihren unternehmerischen Aufgaben und der Entwicklung einer Strategie zu beschäftigen. Im Grunde genommen stellen wir uns im Workshop komplett neu als Unternehmer auf. Der Workshop basiert auf meiner eigenen Erfahrung als mehrfacher Unternehmer. Nach Gründung meines ersten Unternehmens vor zwanzig Jahren, bin ich ziemlich schnell im Hamsterrad gelandet. Aus dieser Erfahrung heraus entstand der Wunsch, meine unternehmerischen Aufgaben klar zu definieren und mich auf diese zu konzentrieren. Das Business-Cockpit hilft mir dabei, genau das zu tun. Dieses sind die drei Gründe, die zur Entwicklung des Business-Cockpits führten: Fokus auf die unternehmerischen Aufgaben Zügel in der Hand behalten Volle Transparenz Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jul 13, 2024 • 29min

Wie oft sollte ich Mitarbeitergespräche führen? - Helge Schräder

Ein erfahrener Führungstrainer und Coach, Helge Schräder, spricht über die Bedeutung und effektive Durchführung von Mitarbeitergesprächen. Themen sind u.a. die Rolle von Unternehmern, die Bedeutung von klaren Erwartungshaltungen sowie positive Auswirkungen von regelmäßigen Gesprächen.
undefined
Jul 6, 2024 • 13min

Meine aktuellen Projekte und Unternehmen

In dieser Podcastfolge gibt Lars Einblick in seine vielfältigen Unternehmen und Projekte, darunter die ISOTEC Fachbetrieb und ONO Garten- und Landschaftsbau. Er erwähnt auch die Lars Bobach Akademie und sein Buch '7 Geheimnisse erfolgreicher Unternehmer'. Erfahre mehr über seine Erfahrungen beim Gründen von Unternehmen und seine aktuellen Projekte.
undefined
Jun 29, 2024 • 33min

Wie Du aus der negativen Gedankenspirale aussteigst

In dieser Podcastfolge wird darüber gesprochen, wie man aus negativen Gedankenspiralen ausbrechen kann. Es werden Strategien zur Bewältigung, Selbstreflexion, und zur Förderung eines positiven Mindsets diskutiert. Auch die Wichtigkeit der mentalen Gesundheit und der Achtsamkeit im Alltag werden betont.
undefined
Jun 22, 2024 • 14min

Organisation mit MeisterTask bei mehreren Unternehmen

Du bist Multipreneur und führst mehrere Unternehmen gleichzeitig? In dieser "Frag Lars" Folge beantworte ich Eure Fragen zur Organisation mehrerer Unternehmen mit MeisterTask und mit nur einem Kalender. Organisation mit MeisterTask: Einen eigenen Account für jedes Unternehmen bietet folgende Vorteile: - Jedes Unternehmen kann seine eigene Struktur und Arbeitsweise in MeisterTask abbilden. - Du kannst genau festlegen, wer Zugriff auf welche Boards und Aufgaben hat. - Jedes Unternehmen erhält eine separate Rechnung und kann ein eigenes Abonnement wählen. Verwendung nur eines Kalenders: - Nutze ein Terminbuchungstool - Bei Telefonaten, direkt auf andere E-Mail-Adresse hinweisen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. 😀 Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvest: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Jun 15, 2024 • 23min

Limitierende Glaubenssätze von Unternehmern - Dr. Nikolaus Förster

Dr. Nikolaus Förster, Herausgeber des Magazins impulse und Experte für Mindset-Blockaden, spricht über den Einfluss von limitierenden Glaubenssätzen auf Unternehmer. Er erläutert, wie diese Überzeugungen das Delegieren von Aufgaben behindern und den unternehmerischen Erfolg schmälern können. Förster betont die Bedeutung von Visionen zur Überwindung von Selbstzweifeln und stellt Techniken vor, um positive Glaubenssätze zu entwickeln. Außerdem teilt er Strategien wie den Austausch mit Sparring-Partnern zur Transformation hinderlicher Denkweisen.
undefined
Jun 8, 2024 • 12min

Kalenderorganisation mit Time-Blocking

Erfahre, wie man effektiv Kalender organisiert und Time-Blocking nutzt, um sowohl geschäftliche als auch private Termine zu managen. Entdecke, warum es wichtig ist, nur einen Kalender zu verwenden und wie Zeitblöcke helfen, den Überblick zu behalten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app