

Hallo Fokus!
Lars Bobach
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
Episodes
Mentioned books

Feb 22, 2020 • 21min
6 Gründe für eine Mastermind Gruppe
Kennst Du noch das Spiel Mastermind, in dem man versucht den Code des
Anderen herauszufinden? In gewisser Weise ist das auch bei Mastermind
Gruppen der Fall. Übersetzt heißt Mastermind soviel wie Superhirn. In
aller Kürze kann man sagen, in einer Mastermind Gruppe treffen sich
Personen mit den gleichen Zielen in regelmäßigen Abständen. Ziel ist der
Austausch untereinander, mal über den Tellerrand zu schauen und neue
Impulse zu bekommen.
Auch Lars ist seit über acht Jahren in einer Mastermind Gruppe mit Unternehmern. Der Anstoß zum Umbau seiner Online-Marketing Agentur, den er Anfang 2020 vorgenommen hat, ist zu 100 Prozent aus seiner Mastermind Gruppe gekommen.
Mittlerweile hat Lars noch eine eigene Mastermind Gruppe ins Leben
gerufen, die von ihm geführt wird, den Fokus Club. Auch Barbara hat,
unter anderem inspiriert durch diesen Podcast, eine eigene Gruppe
gegründet.
Bei den Treffen können unterschiedliche Tools und Methoden zum Einsatz
kommen. Beispiele wären hier der heiße Stuhl, Speedcoaching oder
kollegiale Fallberatung.
LinksMastermind Spiel (*)
https://amzn.to/2OZW1ns
Online-Marketing Agentur Franchise Rockstars GmbH von Larshttps://franchise-rockstars.de
Bewerbung und Infos zum Fokus Club von Lars unter:office@larsbobach.de
6 Gründe für eine Mastermind Gruppe
Gegen die Einsamkeit
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die Außensicht von anderen kann da sehr hilfreich sein.
Inspiration
Lass Dich von den Mastermind Mitgliedern inspirieren und inspiriere auch Du.
Motivation
Die Gruppe hält sich gegenseitig in Verantwortung. Das hilft Dir bei der Umsetzung Deiner Herausforderungen.
Produktivität
Du kannst aus den Erfahrungen der anderen profitieren, inklusive deren Fehlern, die Du dann nicht selber machen brauchst.
Wachstum
Für Lars ist eine Mastermind Gruppe der Wachstums-Booster schlechthin. Die berufliche Inspiration bei den Treffen wirkt wie Treibstoff für Dein Unternehmen.
Mut
Du bekommst Zuspruch bei Vorhaben, wo Du eventuell noch zögerst. Andersherum kannst Du den anderen Mut geben, wo Du schon Herausforderungen gemeistert hast.
(*) Affiliate Link:
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Feb 15, 2020 • 18min
Wie Du mehr erreichst und weniger machst
Eine weitere Folge zu den Basics des Selbstmanagements erwartet Euch. Diesmal mit dem vielversprechenden Titel "Wie Du mehr erreichst und weniger machst". Das hört sich doch gut an!
Aber wer den Energieerhaltungssatz kennt, der weiß, dass man grob gesagt, nur das herausbekommt, was man hineingesteckt hat. Wie kann es dann sein, dass man mehr erreicht, obwohl man weniger macht? Diesem Widerspruch gehen Lars und Wolfgang heute nach.
LinksVideo Big Rocks von Stephen Covey
https://youtu.be/zV3gMTOEWt8
Fokus Planer
https://fokusplaner.de
Wenn Dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Feb 8, 2020 • 27min
47 Gründe, sich selbständig zu machen (1. Freiheit)
Im Hallo Fokus! Podcast starten wir heute eine kleine Miniserie zum Thema 47 Gründe, sich selbständig zu machen. Dazu gibt es auch das E-Book, das von Matthias Büttner und Lars zusammen geschrieben worden ist. Den gratis Download gibt es unter larsbobach.de/47Gruende.
In den Folgen dieser kleinen Serie stellen Matthias und Lars die Kapitel des E-Books vor, um Lust auf die Selbständigkeit zu machen und Motivation zu geben. Los geht es mit dem 1. Kapitel. Es lautet "Mehr Lebensqualität durch das Gefühl von Freiheit".
Links:
E-Book 47 Gründe, sich doch selbständig zu machen
https://larsbobach.de/47Gruende/
Das ICH-Management von Matthias Büttner (*)
https://amzn.to/39d34kr
Wie hat Euch diese Podcast-Folge gefallen? Schreibt uns Euer Feedback oder Eure Fragen einfach in die Kommentare bei Apple Podcast oder schickt eine E-Mail an fraglars@larsbobach.de.
Nächsten Monat erwartet Euch dann das Thema "Mehr Lebensqualität durch mehr Motivation".
(*) Affiliate-Link:
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Feb 1, 2020 • 23min
4 Gründe, warum Du handschriftlich planen solltest
Warum handschriftlich planen? Über viele Jahre lang hat Lars rein digital gearbeitet. Es gibt viele Veröffentlichungen von Lars zu den Vorteile des digitalen Arbeitens. Jetzt die Rückkehr zum Handschriftlichen, zumindest bei der persönlichen Planung und bei seinen persönlichen Aufgaben. Lars stand vor der Frage, ob er es überhaupt publik machen sollte. War es doch auch eine Frage der Glaubwürdigkeit. Doch jeder Mensch entwickelt sich weiter.
Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? Vor ungefähr einem Jahr startete Lars das Ohne-Taskmanager-Experiment. Von einem Tag auf den anderen löschte Lars dazu seinen Taskmanager Todoist von seinen Geräten. Grund war, das er morgens nach einem ersten Blick in seinen Taskmanager mit 20 bis 30 täglichen Aufgaben schon keine Lust mehr hatte. Er probierte dann alle erdenklichen Alternativen aus. Herausgekommen ist sein eigener analoger Fokus Planer.
Links
Ohne-Taskmanager-Experiment
https://larsbobach.de/du-bist-neu-hier-und-willst-wissen-was-das-hier-soll/#OTE
Fokus Planer
https://fokusplaner.de
4 Gründe, warum Du handschriftlich planen solltest1. Deine Gedanken verlangsamen sich
2. Besseres Verinnerlichen des Geschriebenen
3. Automatisiertes Review
4. Achtsamerer Umgang mit unserer Zeit
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 25, 2020 • 34min
FuckUp: Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen - Bert Overlack
Hallo und herzlich willkommen zum Hallo Fokus! Podcast. Wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, sodass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt.
Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute Bert Overlack zu Gast. Der Bert, der hat das interessante Buch mit dem provokanten Titel "FuckUp" geschrieben und ich habe auch seinen Vortrag dazu gehört im Rahmen einer Vortragsserie, wo ich auch selber einen Vortrag gehalten habe. Das war wirklich sehr interessant.
In dem Buch beschreibt er sehr detailliert und sehr emotional, wie er die Insolvenz seines Familienbetriebs erlebt hat. Er geht da ganz offen mit um und im folgenden Interview, gibt er uns Unternehmern, Selbständigen, ein paar Tipps, was wir vielleicht im Vorfeld tun sollten oder was wir erkennen sollten, um vielleicht so eine Insolvenz abzuwenden. Aber auch, wenn es dann so weit gekommen ist, gibt er wertvolle Tipps, was man dann auf jeden Fall tun sollte und was man auch lassen sollte.
LinksWebseite Bert Overlack
https://www.bertoverlack.de
E-Mail: mail@bertoverlack.de
Xing: https://www.xing.com/profile/Bert_Overlack LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bertoverlack/Facebook: https://www.facebook.com/bert.overlack
Buchpublikation(*):
FuckUp: Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen
https://amzn.to/37oOLc7
Buchempfehlung(*):
The Rise and Decline of Nations von Mancur Olsen
https://amzn.to/2TTCiJu
(*) Affiliate-Link: Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 18, 2020 • 13min
Wie Du an Deinen Zielen dranbleibst
Wie Du an Deinen Zielen dranbleibst. Das ist das heutige Thema bei den Selbstmanagement Basics mit Lars und Wolfgang, nachdem es bei der letzten Folge darum ging es, wie Du Deine Aufgabenliste um mindestens 5o Prozent reduzierst. Erfahre in diesem Podcast, wie Du am Ball bleibst, um Deine gesteckten Ziele auch zu erreichen.
Wenn Dir diese Folge gefällt, freuen wir uns, wenn Du diesen Podcast abonnierst. Hilf uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Jan 11, 2020 • 27min
Meine Leseempfehlungen für 2020
Wie in jedem Jahr gibt es wieder die Leseempfehlungen für 2020. Hier erfahrt Ihr, welche Bücher Lars im letzten Jahr gelesen und für empfehlenswert befunden hat. Natürlich gibt es auch Leseempfehlungen von Barbara.BUCHEMPFEHLUNGEN: (*)
Von Barbara:
101 Dinge, die ich gern gewußt hätte, als ich anfing, mit Hypnose zu arbeiten von Dabney M. Ewin: https://amzn.to/2MIPVqf
Die Zweisamkeit der Einzelgänger von Joachim Meyerhoff: https://amzn.to/2ZOtFRq
Leere Herzen von Juli Zeh: https://amzn.to/2sEGfpZ
Von Lars:
Der Neurochirug, der sein Herz vergessen hatte von James R. Doty: https://amzn.to/35gGvJ5
Disrupt Yourself von Christop Keese: https://amzn.to/2FAarp5
Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahneman: https://amzn.to/2SKRB6H
Machen Sie doch, was Sie wollen! von Maja Storch: https://amzn.to/2FEBwYy
Frei sprechen von Michael Rossié: https://amzn.to/2MMGGWa
The 10x-Rule von Grant Cardone: https://amzn.to/2sVkZNa
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle, er ist der Regisseur von Maria Luise Prean-Bruni: https://amzn.to/35icAAv
Amerikanisches Idyll von Philipp Roth: https://amzn.to/2FfuIAc
Zusätzlich erwähnt: (*)
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff: https://amzn.to/2Nd4bI2
Unterleuten von Juli Zeh: https://amzn.to/2u4JCqE
Alle verlinkten Bücher sind mit einem Affiliate-Link versehen:(*) Affiliate-Link:Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse doch bitte eine Bewertung und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst Du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünscht. Herzlichen Dank.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 21, 2019 • 32min
Wie Du Deine Ziele 2020 richtig setzt
Der Jahreswechsel lädt dazu ein innezuhalten, nach hinten zu schauen, über das vergangene Jahr nachzudenken und sich neu für die Zukunft auszurichten. Dazu passt das heutiges Thema 'Wie Du Deine Ziele 2020 richtig setzt' beim Hallo Fokus! Podcast perfekt.
Das Bobach 3 Phasen Modell
Lars hat mit dem 3 Phasen Modell eine eigene Methode zur richtigen Zielsetzung entwickelt.
1. Der Rückblick
2. Ziele setzen
3. Die Planung
Links
Online-Kurs 'Dein Bestes Jahr'
https://akademie.larsbobach.de/dein-bestes-jahr/
Die Bobach-Methodik an einem Tag im Schnelldurchgang
https://larsbobach.de/fokustag/
Wandkalender 'Dein Bestes Jahr'
https://akademie.larsbobach.de/wandkalender/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 14, 2019 • 17min
Wie Du Deine Aufgabenliste um mindestens 50% reduzierst
In diesem neuen Format des Hallo Fokus! Podcasts wollen Lars und Wolfgang in regelmäßigen Abständen auf die Basics des Selbstmanagements eingehen, während in den Folgen mit Barbara mehr die Mindset-Themen behandelt werden.
Für die erste Folge gibt es direkt ein schönes Thema, nämlich wie Du Deine Aufgabenliste um mindestens 50 Prozent reduzierst.
Links:Das Ohne-Taskmanager-Experiment
https://larsbobach.de/?s=Ohne-Taskmanager
Der Fokus Planer
https://fokusplaner.de/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Dec 7, 2019 • 31min
Wie Du produktiv mit dem iPad arbeitest - Thorsten Jekel
Hallo und herzlich willkommen zum Hallo Fokus! Podcast. Wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, sodass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute den Thorsten Jekel zu Gast. Der Thorsten ist wirklich so der iPad-Freak schlechthin. Er spricht mit mir in diesem Interview darüber, wie Technologie das Leben einfacher macht und gibt die wichtigsten Produktivitätstipps für das iPad.
Bevor wir in dieses spannende Interview starten noch der kurze Hinweis auf meinen neuen Online-Kurs: "Dein bestes Jahr". Gerade zum Jahreswechsel ist das wirklich was für alle, die nächstes Jahr richtig durchstarten wollen. Es ist ein neunmonatiger Kurs, wo ich Jeden als virtueller Mentor an die Hand nehme und neun Monate lang wirklich zu einem besseren Selbstmanagement und einem selbstbestimmteren Leben führe. Wir fangen an mit Zielsetzung, räumen auf, sortieren, überlegen uns Strategien und kommen hinterher richtig ins Handeln.
Also wenn ihr daran Interesse habt und einfach mal wissen wollt, was diesen Kurs "Dein bestes Jahr" ausmacht, einfach mal rüber zu akademie.larsbobach.de, da findet Ihr alle Infos und die Anmeldemöglichkeiten.
Links
App-Empfehlungen:
Office 365
https://www.office365.com
CRM-System Daylite
https://iosxpert.biz/daylite-crm-software/
PDF Expert
https://www.pdfexpert.com
Alternative zu Office 365: WPS Office
https://www.wps.com
MeisterTask
https://www.meistertask.com
Evernote
https://www.evernote.com
GoodNotes
https://www.goodnotes.com
Taschenrechner HD für iPad
https://apps.apple.com/de/app/taschenrechner-hd-f%C3%BCr-ipad/id364905554
Jump für Remote Zugriff
https://jumpdesktop.com/
Parallels
https://www.parallels.com/de
GetMyInvoices
https://www.getmyinvoices.com/de/
Hardware(*)
Citrix Mouses X1
https://amzn.to/2Lr2XZa
Buchempfehlung:(*)
4-Stunden-Woche von Timothy Ferriss
https://amzn.to/2DRegpl
Kopf schlägt Kapital von Günter Faltin
https://amzn.to/2OV8s4f
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!