

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thomas Mangold
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst.
Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Episodes
Mentioned books

Feb 14, 2021 • 27min
ELAL 399: Warum deine Todo-Liste immer länger wird
Und was du dagegen tun kannst!
Deine Todo-Liste wächst wächst und wächst? In dieser Podcastfolge besprechen wir warum das so ist und was du dagegen tun kannst.
Hier geht es zu Athletic Greens! (https://athleticgreens.com/effizient)
Video: Mein Todoist Workflow

Feb 7, 2021 • 29min
ELAL 398: Von Mut, Angst und der Mutbox
Ein Interview mit Georg Merkscha
Mut ist das Thema des heutigen Podcasts. Und zu Mut gehört natürlich auch Angst. Mein Interviewpartner hat sich mit beiden Themen sehr lange beschäftigt und mit einem Partner ein eigenes Produkt dazu herausgebracht. Es nennt sich "Mutbox" und natürlich werden wir auch darüber plaudern. Vielen Dank Georg Merschka für das tolle Gespräch.
Blinkist (jetzt 7 Tage testen und 25% auf das Jahresabo sparen)
Zu den Shownotes

Jan 31, 2021 • 16min
ELAL 397: So entwickelst du dich zur Führungskraft
Ein Interview mit Dominik Roth
Dominik Roth ist jüngster Partner einer global führenden Personalberatung und ist spezialisiert auf die Vermittlung von Führungskräften an Unternehmen, die seine Kunden sind. Auch führt er sogenannte Potenzialanalysen durch und beurteilt für seine Kunden, wer für eine Führungsrolle in Frage kommt. Dabei hat er schon 200 Executive Searches und unzählige Management-Diagnostik Projekte durchgeführt. Im Interview plaudern wir über Headhunting, Potentialanaylse und wie man sich zu einer Führungskraft entwickelt.
Zu den Shownotes:

Jan 24, 2021 • 26min
ELAL 396: Jeden Tag kalt geduscht - DAS passierte (wirklich!)
8 Vorteile und ein Geheimtipp zum Antrainieren
Ich dusche schon seit Jahren regelmäßig kalt. Was in meinem Leben hat sich dadurch verändert? Wie hat sich die kalte Dusche auf mein Wohlbefinden ausgewirkt? Und wie auf meine Produktivität? Antworten auf all diese Fragen erhältst du in dieser Podcast-Folge. Und ganz am Ende verrate ich dir noch den Power-Trick, wie du dir die kalte Dusche schnell und einfach angewöhnst.
Hier geht es zu den Shownotes

Jan 17, 2021 • 24min
ELAL 395: Die große Macht der Kleinigkeiten
Ein Interview mit Roman Kmenta
"Die große Macht der Kleinigkeiten", das ist der Titel des neuen Buches von Roman Kmenta. Roman ist Keynote Speaker, Redner und mehrfacher Buchautor. Außerdem ist Roman ein absoluter Praxisexperte. Im Interview werden wir Praxisbeispiele durchgehen, wie viel Zeit du mit den diversesten Dingen im Leben verbringst. Außerdem gibt es natürlich jede Menge Ideen, wie du sinnlosen Tätigkeiten (wie zum Beispiel auf etwas zu warten) einen Sinn geben kannst. Reinhören lohnt sich.
Zu den Shownotes

Jan 10, 2021 • 25min
ELAL 394: Mit NLP produktiver werden
Ein Interview mit Marian Zefferer
Wie nutzt mal NLP, um produktiver zu werden? Dieser Frage bin ich mit Marian Zefferer nachgegangen. Marian ist NLP Trainer und erzählt im Interview welche NLP-Methoden er benutzt, um mehr weiter zu bekommen. Außerdem gibt Marian auch gleich 3 tolle und sofort umsetzbare Tipps. Diese und viele weitere Inputs kannst du dir in dieser Podcast-Folge holen. Reinhören lohnt sich!
Zu Skillshare
Zu den Shownotes

Jan 3, 2021 • 25min
ELAL 393: Hast du den richtigen Filter für deine Ziele?
Alles was du zum retikulären Aktivierungssystem wissen musst!
Über unsere Sinne nehmen wir jeden Tag Millionen von Eindrücken auf, verarbeiten können wir aber nur einen Bruchteil davon. Wir haben einen natürlichen Filter in uns, der gewisse Informationen in unser Gehirn vorlässt, den Großteil davon allerdings abblockt. Dieser Filter nennt sich in der Fachsprache retikuläres Aktivierungssystem. Wie dieser Filter arbeitet und wie wir das retikuläre Aktivierungssystem nutzen können, um unsere Ziele zu erreichen, das sehen wir uns nun näher an.
Blinkist (jetzt 7 Tage testen und 25% auf das Jahresabo sparen)
Zu den Shownotes

Jan 1, 2021 • 41min
2021 Spezial: Neues Jahr, alter Scheiß?
Ein Interview mit Brain-Effect Gründer Fabian Fölsch
Mein heutiger Interview-Partner ist Fabian Fölsch, der gegen das Motto "neues Jahr, alter Scheiß" ankämpfen will. Fabian ist einer der Gründer von Braineffect, der Perfomance Food-Marke schlechthin. Er hat uns einiges aus seinem großen Wissensfundus mitgebracht. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Stressmanagement, das gerade jetzt während des Corona Lockdowns besonders wichtig ist. Einen solchen Start ins neue Jahr hat sicher noch keiner von uns erlebt. Außerdem gibt uns Fabian viele gute Tipps zur Selbstoptimierung, und am Ende des Podcasts sprechen wir darüber, wie uns Nahrungsergänzungsmittel helfen können. Diese Folge solltest du auf keinen Fall verpassen!
Brain-Effect (mit dem Code THOMAS20 sparst du 20% auf deinen Einkauf)
Shownotes

Dec 27, 2020 • 28min
ELAL 392: In 3 Schritten zur Spitzenleistung
Ein Interview mit Tony Robbins Trainer Ronny Leber
Mein heutiger Interview-Partner ist Ronny Leber. Für Tony Robbins ist Ronny seit vielen Jahren als Trainer rund um die Welt unterwegs, um Menschen zu helfen den nächsten Schritt zu gehen. Heute stellt er vor, wie du in 3 Schritten zur Spitzenleistung kommst. Viel Spaß beim Reinhören und viel Erfolg bei der Umsetzung.
Zu Brain-Effect:(mit dem Code THOMAS 20 kannst du 20% auf deinen Einkauf sparen)
Zum Gastartikel von Ronny:
Zur Webseite von Ronny:

Dec 20, 2020 • 24min
ELAL 391: Risiko - Warum wir es so oft so falsch einschätzen
Und wie du lernst Risiko richtig einzuschätzen!
Wie können wir Risiko besser einschätzen?
September 2001. Über 3000 Menschen kommen beim Anschlag auf das World Trade Center und das Pentagon um das Leben. Ein Datum, das sich bei vielen von uns in den Kopf gebrannt hat.
Vielen Amerikanern war nach diesem schlimmen Anschlag das Fliegen mit zu viel Risiko verbunden – sie sind vermehrt auf das Auto umgestiegen. Die Folge war ein Anstieg von verunglückten Verkehrsteilnehmern in den USA. Über 1600 sollen um das Leben gekommen sein, weil sie vom Flugzeug auf das Auto ausgewichen sind.
Die Lehren aus dieser und vieler weiterer Tatsachen, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Zu Brain-Effect: (mit dem Code THOMAS20 kannst du 20% auf deinen ersten Einkauf sparen)
Hier geht es zum Buch:
Zu den Shownotes:
Zur Selbstmanagement-Rocks-Masterclass: