detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Jul 13, 2017 • 7min

Neustart | (Un-)Produktiv am Arbeitsplatz - Nicht wie viel, sondern was

Lange Arbeitszeiten sorgen für mehr Stress. Schlaf-, Appetit- und Konzentrationsstörungen können die Folgen sein. Dabei lassen sich einige unnötige Arbeitsstunden vermeiden. Doch wie ist man in seinem Job produktiv? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-un-produktiv-am-arbeitsplatz
undefined
Jul 12, 2017 • 6min

THE ARTS+: Digitalisierung in Museen - Museum 2.0

Museen auf der ganzen Welt versuchen, sich dem digitalen Zeitalter anzupassen. Wie kann ein Museumsbesuch im Jahr 2017 digital und spannend gestaltet werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/digitalisierung-von-museen
undefined
Jul 10, 2017 • 6min

Arbeitsbedingungen von Piloten - Grenzenlose Freiheit über den Wolken?

Flugreisen sind schon längst kein Luxus mehr. Wer flexibel genug ist, muss für Flüge innerhalb der EU kaum mehr als 50 Euro bezahlen. Billigfluglinien machen das möglich – aber zu welchem Preis für Kunden und Piloten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/arbeitsbedingungen-von-ryanair-piloten
undefined
Jul 10, 2017 • 9min

AutoMobil | Volvo verabschiedet den Diesel – zumindest teilweise - Ambitionierte Ziele

Der schwedische Autohersteller Volvo will sich vom Diesel und vom Benziner verabschieden. Ab 2019 sollen demnach nur noch elektrisch betriebene Fahrzeuge vom Band laufen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-volvo-verabschiedet-den-diesel
undefined
Jul 6, 2017 • 9min

detectiv – Die Recherche-Serie | Vorwürfe gegen das Diakoniewerk Bethel - Die Diakonie, das bin ich?

Wohlfahrtsorganisationen wie die evangelische Diakonie sollen Bedürftigen helfen. Der Leiter des Diakoniewerks Bethel steht laut der Rechercheplattform correctiv.org im Verdacht, das Diakoniewerk in seinem Sinne umgebaut zu haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/vorwuerfe-gegen-diakoniewerk-bethel
undefined
Jul 6, 2017 • 5min

Neustart | Schöne Menschen verdienen mehr - Spieglein, Spieglein an der Wand

Zahlreiche Studien zeigen: die äußere Erscheinung beeinflusst das Gehalt. Schöne Menschen können sich demnach am Anfang des Monats über mehr Geld auf dem Konto freuen als ihre Kollegen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-schoene-menschen-verdienen-mehr
undefined
Jul 3, 2017 • 14min

Station F in Paris - Macht die "Station F" Paris zur Start-Up-Hauptstadt?

In einer ehemaligen Bahnhofshalle im Süden von Paris eröffnet bald der größte Start-Up-Campus der Welt: Die Station F. Sie hat das Potential, Paris zur Hauptstadt von Europas Start-Up-Szene zu machen. Ein größenwahnsinniges, aber nicht unrealistisches Projekt. Klara Fröhlich hat sich die Baustelle einmal angesehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/station-f-in-paris
undefined
Jul 2, 2017 • 39min

Das brand eins Magazin zum Hören | „Rettet den Wettbewerb“ - Fernbus, Bier und Castingshows

Der Schwerpunkt im aktuellen brand eins Magazin ist der Wettbewerb. Im Podcast geht es um das Monopol im Fernbusmarkt, extreme Bier-Vielfalt und eine besondere Castingshow. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-rettet-den-wettbewerb
undefined
Jun 29, 2017 • 8min

Neustart | Bewerbung: Wenn die nächste Absage kommt - Gründe suchen ist wichtiger als schmollen

Mit mindestens einer Absage muss jeder im Berufsleben rechnen. Dennoch tut es weh, den Traumjob nicht zu bekommen. Vor allem wenn die Bewerbung sehr viel Mühe gemacht hat. Was kann man gegen diesen Frust tun? Und wie geht man mit der Ablehnung um? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-bewerbung-wenn-die-naechste-absage-kommt
undefined
Jun 26, 2017 • 6min

AutoMobil | Der Brexit und die Automobilwirtschaft - Die Wirtschaft würde leiden

Wenn 2019 ein harter Brexit droht, dürfte das erhebliche Einbußen für die deutsche Automobilwirtschaft haben. Geben die Hersteller die Kosten dann 1:1 an die Kunden weiter, hätte das auch erhebliche Auswirkungen auf die Autokäufer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-der-brexit-und-die-automobilwirtschaft

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app