

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Sep 4, 2017 • 9min
AutoMobil | ÖPNV-on-Demand - Kein Fahrplan, keine Route
Wer schon einmal auf dem Land auf den Bus gewartet hat, weiß: Das kann dauern. ÖPNV on Demand könnte die Verbindungen in ländlichen Regionen – aber auch in Metropolen – verbessern.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-oepnv-on-demand

Sep 3, 2017 • 43min
Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Lernen“ - Von Menschen und Maschinen
Parteien punkten im Wahlkampf gerne mit dem Thema Bildung. Konkret wird es dabei eher selten. Wie aber sieht gutes Lernen heute aus? Antworten liefert das aktuelle brand eins Magazin.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-lernen

Aug 29, 2017 • 7min
Wer nicht fragt, bleibt dumm | Braunkohle-Folgekosten - RWE verbuddelt Akten
Der Braunkohle-Tagebau verursacht erhebliche Folgekosten. Diese Kalkulation ist nach Ansicht von Umweltschützern von öffentlichem Interesse. Aktuell geht der Energiekonzern RWE mit einer Klage gegen die Veröffentlichung der „Kostenabschätzung“ vor.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-braunkohle-folgekosten

Aug 23, 2017 • 7min
Landwirte fürchten afrikanische Schweinepest - Gefahr aus dem Osten
In Osteuropa häufen sich die Fälle von afrikanischer Schweinepest. Und nun droht sie, auch in Deutschland auszubrechen. Eines der größten Übertragungsrisiken stellt der Mensch da. Was kann man dagegen tun?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/afrikanische-schweinepest

Aug 21, 2017 • 8min
Subventionen steigen - Privatwirtschaft hält Hand auf
Die staatlichen Subventionen für die Wirtschaft sind während der Großen Koalition massiv gestiegen. Der Staat hat die Ausgaben um gut fünf Milliarden auf mehr als 25 Milliarden Euro gesteigert. Dabei brummt doch die deutsche Wirtschaft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/subventionen-steigen

Aug 21, 2017 • 7min
Karte der Woche | Anzeigen in Zeitschriften - Artikel zwischen Werbung
Über ein Viertel Werbung: Deutsche Printmagazine schalten jede Menge Anzeigen, in Zeiten sinkender Auflagen ist das oft auch notwendig. Wie viele Anzeigen des genau sind, hat das Katapult Magazin ausgezählt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-anzeigen-in-zeitschriften

Aug 17, 2017 • 6min
Streit mit Wissenschaftsverlag Elsevier - Wissen ist teuer
Im deutschen Wissenschaftsbetrieb rumort es. Universitätsbibliotheken klagen über zu hohe Preise für Fachliteratur. Verantwortlich machen sie dafür die wissenschaftlichen Verlage. Denen droht nun ein Boykott.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/streit-mit-wissenschafts-verlag-elsevier

Aug 16, 2017 • 5min
Kritik an EZB-Staatsanleihen - Dürfen die das?
Die Europäische Zentralbank kauft jeden Monat für 60 Milliarden Euro Staatsanleihen. Das Bundesverfassungsgericht hält das für illegal. Entscheiden soll darüber nun der Europäische Gerichtshof.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/kritik-an-ezb-staatsanleihen

Aug 15, 2017 • 11min
Air Berlin meldet Insolvenz an - Pleite mit Ansage
Einst zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft landet Air Berlin heute auf dem Boden der Tatsachen. Nachdem der Hauptinvestor Ethiad Airways seine finanzielle Unterstützung eingestellt hat, war eine Pleite nicht mehr abzuwenden. Die Konkurrenz wartet schon, um aus der Pleite Kapital zu schlagen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/air-berlin-insolvenz

Aug 14, 2017 • 9min
AutoMobil | WLTP-Verfahren: Bessere Tests für Neuzulassungen - Endlich realistisch?
Viele Autos stoßen deutlich mehr Emissionen aus, als angegeben wird. Ein neues Prüfverfahren soll den Spritverbrauch nun realistischer bemessen. Was ist WLTP?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-wltp-verfahren


