

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Jan 24, 2018 • 7min
Bio-Eier: Von wegen öko - Gesetze lassen Spielraum
90 Prozent der Bio-Legehennen in Brandenburg werden zu Zehntausenden in Großbetrieben gehalten. Nicht unbedingt das, was sich der Verbraucher unter „bio“ vorstellt. Wie kann das sein?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/bio-eier-von-wegen-oeko

Jan 23, 2018 • 7min
Kritik am Weltwirtschaftsforum in Davos - Gipfel der Widersprüche?
In Davos diskutieren diese Woche Politiker, Unternehmer und Wissenschaftler aus aller Welt über Zustand und Zukunft der Weltwirtschaft. Kann ein Treffen der Reichen und Mächtigen zur Lösung globaler Probleme beitragen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/kritik-weltwirtschaftsforum-davos

Jan 18, 2018 • 9min
Neustart | Trendberufe 2018 - Was taugen Trend-Listen?
Trendberufe werden gern zum Jahresbeginn aufgelistet. Sie bilden nicht immer den Arbeitsmarkt ab. Trotzdem kann man davon etwas Lernen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-trendberufe-2018

Jan 17, 2018 • 8min
Geplante Obsoleszenz - Ist das neu und kann das weg?
In Frankreich wird derzeit gegen Apple ermittelt. Der Konzern hat ein Update herausgegeben, das ältere iPhones verlangsamt und soll damit gegen das Anti-Obsoleszenz-Gesetz verstoßen. Ist so ein Gesetz auch für Deutschland sinnvoll?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/geplante-obsoleszenz

Jan 11, 2018 • 6min
Neustart | Karriereplanung - Keine Frage des Alters
Neues Jahr, neuer Job? Das ist eine Frage, die bei der Karriereplanung wichtig werden kann. Doch ein Standortwechsel reicht häufig nicht aus.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-karriereplanung

Jan 5, 2018 • 16min
Antritt | Vom Entwicklungsingenieur zum Rahmenbauer - "Genau das machen, worauf ich Lust hab."
Fahrräder in Serie entwickeln: Für viele Fahrradfans klingt das nach dem Traumjob schlechthin. Jan hat es vier Jahre lang getan und doch gekündigt: Er will jetzt Fahrradrahmen selbst bauen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/antritt-vom-entwicklungsingenieur-zum-rahmenbauer

Jan 4, 2018 • 8min
China stoppt Müll-Import - Wohin mit unserem Müll?
Jahrelang war China der weltweit größte Importeur von Abfall. Damit sei jetzt Schluss, wie die Regierung in Peking zum Jahresende verkündet hat. Bleiben wir auf unserem Müll sitzen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/china-stoppt-muell-importe

Dec 22, 2017 • 41min
brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Reset“ - Von Neuanfängen und solchen, die es gerne wären
Einen „Reset“ kennen viele von elektronischen Geräten. Doch auch im Leben oder in einem Unternehmen muss man manchmal zurück auf Anfang.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-reset

Dec 18, 2017 • 6min
Azubis in der Krise - Das Azubi-Paradoxon
Viele Bewerber finden in Deutschland keinen Ausbildungsplatz. Und das, obwohl es deutschlandweit mehr als 40.000 offene Stellen gibt. Besonders Ausländer und Hauptschulabsolventen haben es schwer auf dem Ausbildungsmarkt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/azubis-in-der-krise

Dec 14, 2017 • 5min
Disney will großen Teil von 21st Century Fox - Micky Maus regiert die Welt
Es ist der Mediendeal des Jahres: Disney hat für über 52 Milliarden Dollar einen Großteil von 21st Century Fox übernommen. Gleichzeitig will der Konzern einen eigenen Streaming-Dienst aufbauen. Ein riesiges Entertainment-Imperium entsteht.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/disney-uebernimmt-grosse-teile-von-21st-century-fox


