detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Jun 21, 2019 • 20min

Knowledge for Future | Nachhaltig bis zur Wertschöpfungskette - Sharing is caring

Nachhaltiges, ökologisches Wirtschaften ist in allen Bereichen umsetzbar – nicht nur in der Landwirtschaft. Es ist möglich, die gesamte Wertschöpfungskette eines Betriebs umzustellen. Man muss es nur wollen. Wirtschaftliches Denken und Umweltbewusstsein schließen sich aus? Falsch! Wie gut beides zusammenpasst, beweist „Das geht doch anders – Umweltschutz im Podcast“. In den ersten drei Folgen dreht sich alles um ökologisches, nachhaltiges Wirtschaften. Das fängt beim Gemüseanbau nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft an, reicht über gemeinwohlorientierte Aktiengesellschaften bis hin zu Stadtteilprojekten, in denen das umweltbewusste Zusammenleben von morgen erforscht wird. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/knowledge-for-future-nachhaltig-bis-zur-wertschoepfungskette
undefined
Jun 20, 2019 • 15min

Knowledge for Future | Nachhaltige Finanzierungskonzepte - Auch Weltverbesserer brauchen Geld

Es gibt viele innovative Ideen für ein ökologischeres, nachhaltigeres Wirtschaften. Sie umzusetzen, kostet Geld, was vor allem kleine Initiativen und Betriebe nicht haben. Bürgeraktiengesellschaften und das Solidaritätsprinzip können hier helfen. Wirtschaftliches Denken und Umweltbewusstsein schließen sich aus? Falsch! Wie gut beides zusammenpasst, beweist „Das geht doch anders – Umweltschutz im Podcast“. In den ersten drei Folgen dreht sich alles um ökologisches, nachhaltiges Wirtschaften. Das fängt beim Gemüseanbau nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft an, reicht über gemeinwohlorientierte Aktiengesellschaften bis hin zu Stadtteilprojekten, in denen das umweltbewusste Zusammenleben von morgen erforscht wird. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/knowledge-for-future-nachhaltige-finanzierungskonzepte
undefined
Jun 19, 2019 • 15min

Knowledge for Future | Landwirtschaft, aber nachhaltig - Einer muss immer anfangen

Wir starten heute unseren neuen Umwelt-Podcast: „Knowledge for Future“. Denn Bio boomt. Doch schon lange bevor die großen Supermarktketten Bio-Milch und Co in ihr Sortiment aufgenommen haben, engagierten sich in Deutschland Menschen für ökologische, nachhaltige Landwirtschaft. Wirtschaftliches Denken und Umweltbewusstsein schließen sich aus? Falsch! Wie gut beides zusammenpasst, beweist „Das geht doch anders – Umweltschutz im Podcast“. In den ersten drei Folgen dreht sich alles um ökologisches, nachhaltiges Wirtschaften. Das fängt beim Gemüseanbau nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft an, reicht über gemeinwohlorientierte Aktiengesellschaften bis hin zu Stadtteilprojekten, in denen das umweltbewusste Zusammenleben von morgen erforscht wird. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/nachhaltig-wirtschaften-vom-milchviehbetrieb-zur-bio-marke
undefined
Jun 15, 2019 • 5min

Knowledge for Future | Nachhaltig in die Zukunft - Von unkonventionellen Ideen und spannenden Menschen

Nachhaltig, umweltfreundlich und wirtschaftlich – drei Worte, die nicht zusammenpassen? In „Knowledge for Future – der Umweltpodcast“ beweisen wir das Gegenteil. In Kooperation mit dem Ecologic Institut stellen wir Menschen und Projekte vor, die sich für eine nachhaltigere Wirtschaft einsetzen und damit ziemlich erfolgreich sind. Nachhaltig, umweltfreundlich und wirtschaftlich – drei Worte, die nicht zusammenpassen? In „Knowledge for Future – der Umweltpodcast“ beweisen wir das Gegenteil. In Kooperation mit dem Ecologic Institute stellen wir Menschen und Projekte vor, die sich für eine nachhaltigere Wirtschaft einsetzen und damit ziemlich erfolgreich sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/knowledge-for-future-nachhaltig-in-die-zukunft
undefined
Jun 13, 2019 • 9min

Urteil zur Massentötung von Küken - Übergangsweise erlaubt

45 Millionen männliche Küken werden jährlich getötet. Dass das nicht mit dem Tierschutz vereinbar ist, liegt auf der Hand. Dennoch hat das Bundesverwaltungsgericht gegen ein Verbot der Massentötung entschieden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/urteil-zur-massentoetung-von-kueken
undefined
Jun 13, 2019 • 17min

brand eins Podcast | BONUS: Florian Walberg über E-Mobilität - "Ich habe einen Rat für euch"

Walberg Urban Electrics hat lange wenig verkauft. Seit diesem Sommer haben Elektro-Tretroller die Straßenzulassung. Was hat sich verändert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-florian-walberg-elektromobilitaet
undefined
Jun 3, 2019 • 10min

Automobil | Die ungewisse Zukunft der Elektroautos - "Für die Zukunft gibt es keine einfache Lösung"

Das Stromnetz ist bereit für mehr Elektromobilität. Doch es ist bei weitem nicht der einzige Faktor. Sind wir bereit für mehr Elektroautos auf unseren Straßen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-die-zukunft-der-elektroautos
undefined
Jun 2, 2019 • 43min

brand eins Podcast | Schwerpunkt: Unabhängigkeit - Am Schwarm vorbei

Wir sollten uns wieder mehr auf uns selbst verlassen, schreibt Gabriele Fischer in der neuen brand eins. Ein Plädoyer für die Unabhängigkeit. [00:00] Begrüßung [02:45] „Man muss die Angst akzeptieren um wachsam zu bleiben“ mit Karsten vom Bruch [13:47] „Zu eng“ mit Dorit Kowitz [23:45] Florian Walberg über Elektro-Mobilität [33:42] Jens Bergmann über Unabhängigkeit und die brand eins [41:46] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-unabhaengigkeit
undefined
May 27, 2019 • 7min

AutoMobil | Fusionieren Fiat Chrysler und Renault? - Der größte Autokonzern der Welt

Fiat Chrysler möchte mit dem französischen Autobauer Renault fusionieren. So könnte einer der größten Autokonzerne der Welt entstehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-fusionieren-fiat-chrysler-und-renault
undefined
May 24, 2019 • 6min

Wie mache ich die Steuererklärung? - "Im Finanzamt sitzen auch nur Menschen"

Eine Steuererklärung kostet Zeit und Nerven. Doch für die meisten lohnt sich der Aufwand. Wo fängt man als Steuererklärungs-Neuling an? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wie-mache-ich-die-steuererklaerung

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app