detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Jul 24, 2019 • 16min

brand eins Podcast | BONUS: Was wäre wenn … - ... Inlandsflüge verboten wären?

Christoph Koch widmet sich in seiner Kolumne regelmäßig den ganz großen Fragen. Über seine Kolumne und die Frage „Was wäre wenn Inlandsflüge verboten wären?“ spricht er im Podcast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-was-waere-wenn
undefined
Jul 23, 2019 • 14min

Mission Energiewende | Soja-Anbau in Deutschland - Tofu aus dem Schwarzwald

Fleisch ist ein ganz schöner Klimakiller. Dabei gibt es Alternativen: Tofu zum Beispiel. Und der wird sogar in Deutschland produziert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/sojaanbau-in-deutschland
undefined
Jul 22, 2019 • 5min

AutoMobil | Studie prophezeit Elektroauto-Boom - Setzt sich das Elektroauto jetzt endgültig durch?

Die großen Autokonzerne steigern ihre Elektroauto-Produktion in den nächsten Jahren erheblich. Auch Deutschland ist von diesem Wandel betroffen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-studie-prophezeit-elektroauto-boom
undefined
Jul 12, 2019 • 10min

Nach wie vor CumEx-Geschäfte - Es wird weiter betrogen

Heute hat die europäische Finanzaufsicht (ESMA) einen Zwischenbericht über die Cum-Ex-Geschäfte vorgelegt. Demnach werden in Europa nach wie vor solche Geschäfte abgewickelt. Die Finanzaufsicht hat damit die Rechercheergebnisse der CumEx-Files bestätigt, die im Oktober 2018 veröffentlicht worden sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/nach-wie-vor-cumex-geschaefte
undefined
Jul 12, 2019 • 14min

Bericht der Wirtschaftsweisen zur CO2-Steuer - CO2 soll kosten

Auf Antrag der Bundesregierung haben die sogenannten Wirtschaftsweisen ein Gutachten zur CO2-Bepreisung angefertigt. Das beschäftigt sich mit dem Emissionshandel und der CO2-Steuer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/bericht-der-wirtschaftsweisen-zur-co2-steuer
undefined
Jul 10, 2019 • 4min

World Wealth Report 2019 - Werden die Reichen wirklich immer reicher?

2018 war kein gutes Jahr für Vermögende. Dem diese Woche vorgestellten neuen World Wealth Report zufolge ist die Anzahl der Millionäre weltweit gesunken. Auch ihr Vermögen ist in fast allen Weltregionen weniger geworden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/world-wealth-report-2019-weltweit-weniger-millionaere
undefined
Jul 8, 2019 • 4min

Deutsche Bank steht vor Kurswechsel - Zurück zu den Wurzeln

Die Entscheidung kam nicht sonderlich überraschend – und ist dennoch ein Paukenschlag. Die Deutsche Bank will sich neu sortieren. Hierfür setzt sie 18 000 Mitarbeiter auf die Straße. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/deutsche-bank-steht-vor-kurswechsel
undefined
Jul 8, 2019 • 6min

Karte der Woche | Staatsfonds und deren Gefahren - Reich, reicher, Norwegen

Weltweit verwalten rund 80 Staatsfonds über acht Milliarden US-Dollar. Wie sie verteilt sind und welcher Staat die größten Anteile hält, zeigt die Karte der Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-staatsfonds
undefined
Jul 7, 2019 • 53min

brand eins Podcast | Schwerpunkt „Komplexität“ - Einatmen, Ausatmen ...

Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen her. Das brand eins Magazin zum Hören widmet sich, getreu dem Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe, der Komplexität im Flugverkehr. [00:10] Begrüßung [02:01] „Was wäre wenn… Inlandsflüge verboten wären?“ mit Christoph Koch [12:40] „Abgehoben – Die Bilanz des Flughafens London Heathrow“ mit Patrizia Döhle [24:12] Frank Dahlmann über Entwicklungen im Flugverkehr [41:25] Susanne Schäfer über Komplexität und die brand eins [49:30] Verabschiedung Zur Hörerumfrage von detektor.fm: https://umfrage.audio/detektor >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-komplexitaet
undefined
Jul 2, 2019 • 13min

Mission Energiewende | Klimafreundliche Banken - Wir haben es in der Hand

Mit unserem Geld geben wir auch ein Stück Verantwortung an die Banken ab, denn hier wird mit unserem Geld gearbeitet. Und genau dadurch schaden wir je nach Bank dem Klima, verletzen Menschenrechte oder finanzieren ganze Kriege. Das Positive: Die Wahl unserer Bank haben wir selbst in der Hand. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimafreundliche-banken

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app