detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Nov 6, 2019 • 9min

Neustart | Millennials - Suche Festanstellung mit Sinn

Millennials und die Generation Z haben unendlich viele Möglichkeiten, was sie mit ihrem Leben anfangen. Dennoch bindet sich der Großteil an Unternehmen, die Sicherheit versprechen. Auch die Sinnhaftigkeit des Jobs wird neben der Sicherheit immer wichtiger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-millenials-und-generation-z-im-job
undefined
Nov 4, 2019 • 9min

Menschenrechte in Unternehmen - Noch viel zu tun

Die 20 größten deutschen Konzerne belegen nicht ausreichend, wie sie mit Menschenrechtsverletzungen umgehen. Damit verfehlen die Konzerne die Vorgaben des UN-Menschenrechtsrats. Im kommenden Jahr entscheidet die Bundesregierung über ein mögliches Gesetz, das Menschenrechte schützen soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/menschenrechte-unternehmen
undefined
Nov 3, 2019 • 37min

brand eins Podcast | Schwerpunkt „Qualität“ - "War nach einmal Waschen kaputt"

In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich die Kolleginnen und Kollegen von brand eins mit der Qualität. Was ist Qualität heute im Jahr 2019? Wie absurd können Online-Bewertungen sein? Was zeichnet gute IT-Dienstleister aus? Und wieso kann man das brand eins Magazin nicht waschen? [00:00:13] Begrüßung [00:02:06] Die Bewertung der Bewerter [00:09:15] Qualität von IT-Dienstleistern [00:19:29] brand eins Edition [00:26:01] Blick auf das Qualitätsheft mit Jens Bergmann [00:34:35] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-qualitaet
undefined
Nov 1, 2019 • 12min

Mittelstand | Mittelständische Unternehmen in der Plattformökonomie - Gute Plattform, schlechte Plattform?

Verkaufsplattformen wie Zalando, Amazon oder eBay dominieren den Onlinehandel. Die Internetgiganten behalten dabei die Kontrolle über den kostbarsten Rohstoff im Digitalzeitalter: Daten. Sollten Mittelständler ihre Produkte über Plattformen verkaufen oder lieber nicht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-plattformoekonomie
undefined
Oct 30, 2019 • 7min

Wechsel an der EZB-Spitze - "Eine Neuausrichtung erwartet zur Zeit niemand"

Christine Lagarde wird Chefin der Europäischen Zentralbank. Sie muss den gespaltenen EZB-Rat versöhnen und will die EZB-Politik verständlich machen. Allerdings übernimmt sie mit dem Amt auch ein schweres Erbe von ihrem Vorgänger Mario Draghi. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wechsel-ezb-spitze
undefined
Oct 30, 2019 • 40min

Martin Eulenhaupt – „Ich bin eine Fehlbesetzung“

Martin Eulenhaupt ist Vorsitzender des Vereins, der das Fusion-Festival ausrichtet. Mit Nina Sonnenberg spricht er darüber, wie er dazu gekommen ist, wie viel Geld der Vorsitzende eines der größten Festivals Europa verdient und wieso er eigentlich eine Fehlbesetzung für den Job ist. [00:40] Begrüßung [01:12] Eule und sein Portemonnaie [02:57] Eule in einer Minute [04:29] Herkunft und Anfänge [7:37] Woher kommt die Ruhe? [10:20] Einkommen und Rente [15:26] Professionalisierung der Fusion [21:37] Preispolitik der Fusion [26:27] Kommerziell vs. Antikommerziell [22:19] Krankheit [32:1] Die Sache mit der Polizei [38:38] Aufhören? [39:28] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-martin-eulenhaupt-fusion
undefined
Oct 22, 2019 • 6min

Frag den Staat | Bauunternehmer & Städteverwaltungen - "Das Gemeinwohl ist nicht immer so klar im Blick"

Ein Bauunternehmer erzählt vor laufender Kamera, wie er die Stadt Köln unter Druck setzen will, um ein Bauvorhaben wie geplant umzusetzen. Und die Stadt scheint tatsächlich nachzugehen. Warum interessiert das „Frag den Staat“? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/frag-den-staat-bauunternehmer-staedteverwaltungen
undefined
Oct 18, 2019 • 12min

Mittelstand | Besuch bei Mackevision - Game of Thrones made in Stuttgart

Mackevision ist ein Beispiel für einen sogenannten „Hidden Champion“. Das Unternehmen ist weltmarktführend in der Branche der 3D-Visualisierungen und hat unter anderem die visuellen Effekte für die Erfolgsserie Game of Thrones produziert. Ein Besuch beim Hauptsitz der Mackevision in Stuttgart. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-besuch-bei-mackevision
undefined
Oct 18, 2019 • 25min

brand eins Podcast | BONUS: Sulin Sardoschau über Migration - Fremdwahrnehmung

Fakten beeinflussen unsere Wahrnehmung von Migration kaum, sagt Sulin Sardoschau. Sie plädiert für den regelmäßigen Perspektivwechsel. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-sulin-sardoschau-ueber-migration
undefined
Oct 16, 2019 • 27min

Johanna Elsig – „Mit 32 kann ich von meinem Beruf nicht mehr leben“

Johanna Elsig hätte 75.000 Euro Prämie bekommen, wenn sie 2019 die WM gewonnen hätte. Viel Geld für eine Fußball-Nationalspielerin? [00:33] Begrüßung [00:54] Johanna Elsig und ihr Portemonnaie [04:37] Johanna Elsig in einer Minute [05:31] WM-Prämie [7:48] zweites Standbein und Doppelbelastung [12:03] Geld verdienen mit Werbung [14:49] Vermarktung von Frauenfußball [18:36] Karriereschritte von Johanna Elsig [20:29] Ländervergleich Frauenfußball [22:19] Krankheit [24:06] Zukunft von Frauenfußball [25:21] Haben die Männer ein schlechtes Gewissen? [26:21] Verabschiedung und Vorschau >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-johanna-elsig

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app