

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Aug 9, 2022 • 8min
Wie balanciert Indien zwischen dem Westen und Russland?
Indien wird gerade umworben: Sowohl der Westen als auch Russland bemühen sich um gute Handelsbeziehungen zu dem Land. Wie positioniert sich Indien zwischen diesen beiden Seiten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-indien

Aug 9, 2022 • 22min
Umkämpftes Wasser!
Hitzewellen, trockene Felder und wochenlange Waldbrände: Die Hitze setzt uns hierzulande ganz schön zu. Während die Menschen deshalb vielerorts zum Wassersparen aufgerufen werden, gibt es für Industrie und Landwirtschaft keine Verpflichtung dazu. Ein Team vom Recherche-Netzwerk CORRECTIV hat sich das genauer angeschaut.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-wasserknappheit

Aug 5, 2022 • 30min
Peter Spork: Schlafrhythmus – Wie tickt die innere Uhr?
Lerche, Normaltyp, Eule: Wir Menschen haben unterschiedliche Schlafrhythmen. Der Biologe und Wissenschaftsautor Peter Spork spricht in dieser Episode über die moderne Chronobiologie und unsere innere Uhr. Denn die tickt für jede und jeden etwas anders und als Gesellschaft hören wir zu wenig auf unsere innere Uhren.
[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:28] Synchronität [00:03:36] Schlafdefizit ausgleichen [00:06:48] Flexibler Organismus [00:10:03] Modernes Schichtsystem [00:12:27] Innere Uhr [00:16:02] Lichtdusche für Aachen [00:19:10] Sozialer Jetlag [00:21:51] Sommerzeit vs. Winterzeit [00:26:14] Was kann noch getan werden?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum aktuellen brand eins Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022
Das angesprochene Buch „Wake Up: Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft“ von Peter Spork: https://peter-spork.de/91-0-Wake-up.html
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-peter-spork-schlafrhythmus

Aug 1, 2022 • 8min
Lufthansa: Kommt es wieder zum Arbeitskampf?
Pilotinnen und Piloten der Lufthansa haben abgestimmt: Die Mehrheit der Mitglieder der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat sich für einen möglichen Streik ausgesprochen. Das heißt aber noch nicht, dass wirklich gestreikt wird. Kommt es also wieder zum Arbeitskampf bei der Lufthansa?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-lufthansa

Jul 29, 2022 • 25min
Lina Wirth: Solidarische Landwirtschaft – Zukunftsmodell?
Die Zahl der solidarisch bewirtschafteten Höfe in Deutschland steigt enorm. Ist das ein Zukunftsmodell für die Landwirtschaft? Ein Blick nach Eiershagen in Nordrhein-Westfalen.
[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:50] Verantwortung [00:04:49] Motor der europäischen Landwirtschaft [00:06:03] Woher kam die Motivation? [00:08:50] Kooperations Solawi [00:11:06] Bunter Haufen [00:12:15] Komfortzone [00:14:37] Elemente der Soziokratie [00:17:54] Langsame Entscheidungen [00:20:17] Was ist eine Bieterrunde?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht es zum Text im aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/nachtleben/container-landwirtschaft-3-zurueck-zu-den-wurzeln
Das Heft können Sie hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-solidarische-landwirtschaft-lina-wirth-solawi-oberberg

Jul 27, 2022 • 30min
Berendsohn
Als Astrid Schulte vor fünf Jahren zu Berendsohn kam, waren neue Ideen für den traditionsreichen Werbeartikelhersteller gefragt: Wie kann ein Umbau funktionieren und wie bindet man die Kundschaft langfristig an ein Unternehmen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/mittelstand
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-berendsohn

Jul 25, 2022 • 12min
Was bringen Functions on Demand?
BMW und andere Autohersteller bieten Abos auf bestimmte Fahrzeug-Features an. Wie funktioniert dieses Geschäftsmodell und wie wichtig wird es in Zukunft sein?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-functions-on-demand

Jul 22, 2022 • 23min
Merit Willemer: „Ich will nicht tatenlos dabei zusehen, wie alles bergab geht“
Merit Willemer ist Klimaaktivistin bei Fridays for Future. Sie spricht über den Moment, als ihr bewusst wurde, dass sie selbst aktiv werden muss, wenn sie ihre Zukunft ändern will. Und warum sie ihrem gesellschaftlichen Engagement alles andere unterordnet.
[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:08] Klimawandel ist real [00:03:33] Greta und Fridays for Future [00:05:42] Wie sieht der Alltag aus? [00:09:43] Beeinflusst der Ukrainekrieg die Klimapolitik? [00:11:50] 2022 als Umbruchsjahr? [00:15:53] Aktuelle Prognosen [00:19:25] Hoffnung und Mut
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht es zum Text im aktuellen brand eins Magazin. Fünf Menschen berichten von Zäsuren ihrer Generationen: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/wendepunkte/zaesuren-was-die-welt-veraenderte-und-wie-wir-das-erlebten
Das Heft können Sie hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-07-2022
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-merit-willemer-fridays-for-future-klimakrise

Jul 18, 2022 • 8min
Medikamente: Wie sichern wir den Nachschub?
Paracetamol, Ibuprofen, Tamoxifen – In Apotheken und Krankenhäusern fehlen aktuell bestimmte Medikamente. Wieso gibt es Lieferengpässe und was können wir tun, um den Nachschub zu sichern?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-medikamente-2

Jul 18, 2022 • 20min
Ontario: Ein Standort für die deutsche Autoindustrie?
Momentan investieren viele Autohersteller Milliarden, um auf Elektromobilität umzusteigen. Ein Ort, der des Öfteren in den letzten Monaten damit in Zusammenhang gebracht wurde: die kanadische Provinz Ontario. Was macht sie so besonders? Und ist sie auch für deutsche Hersteller interessant?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-ontario-kanada


