

detektor.fm | Wirtschaft
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Episodes
Mentioned books

Sep 9, 2022 • 24min
Godo Röben: „Das Konzept ‚Tier‘ ist an seine Grenzen gestoßen.“
2021 hat die Rügenwalder Mühle erstmals mehr Umsatz mit fleischlosen Alternativen als mit Fleisch gemacht. Angestoßen hat den Wandel Godo Röben – und zwar gegen viele Widerstände.
[00:00] Intro [00:41] Vorstellung und Begrüßung Godo Röben [01:52] Von der Wurst zur Veggie-Wurst: Wie kam es dazu? [05:05] 399 gegen Einen: Wie lief das ab? [06:24] Start im Dezember 2014 [07:58] Wie schwierig war die Umstellung? [09:42] Sie sind nicht mehr dabei, warum? [16:27] Thema Zusatzstoffe: Muss sich da was ändern? [17:13] Was ist Ihr Fokus im Bundeslandwirtschaftsministerium? [19:43] Geht der Ernährungswandel wirklich von allein? [21:06] Vegetarisches Gyros beim Griechen – bald schon wahr? [22:00] Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-godo-roeben-ruegenwalder-muehle-fleischersatz

Sep 7, 2022 • 21min
Viba
Das Süßwarenunternehmen Viba aus Südthüringen ist vor allem für seinen Nougat-Riegel bekannt. Was macht den Traditionshersteller aus und wohin möchte man sich entwickeln?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/mittelstand
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-viba

Sep 2, 2022 • 31min
Christian Wegner: Secondhand – die klimafreundliche Shoppingalternative?
Immer mehr Menschen kaufen secondhand. Aber sind Secondhandprodukte tatsächlich eine klimafreundliche Alternative oder heizen sie am Ende den Konsum nur weiter an? Darüber sprechen wir mit Christian Wegner, der Ex-Chef von Momox, hat ein weiteres Secondhand-Start-up, Wisemarkt, gegründet und investiert in reCommerce-Unternehmen.
[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:24] König des Online-Flohmarkts [00:04:37] Erster Erfolg [00:06:45] Gründe für den Ausstieg [00:08:38] Da fehlt etwas [00:11:06] Wisemarkt vs. Momox [00:14:52] Potential für gebrauchte Dinge [00:16:25] Welche Faktoren sprechen für Second Hand [00:19:11] Fashion Unternehmen und deren Problematik [00:24:38] Umbrüche nach der Wende als prägende Erfahrung [00:27:11] Ziele der nächsten Jahre mit Wisemarkt
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“:
https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christian-wegner-secondhand

Aug 30, 2022 • 9min
Welche Folgen hat der niedrige Rheinpegel?
Die extreme Hitze und der fehlende Regen führen zu Niedrigwasser im Rhein. Damit fällt einer der wichtigsten Transportwege in Deutschland weg. Wie wirkt sich das Niedrigwasser auf Industrie und Wirtschaft aus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-rhein

Aug 26, 2022 • 30min
Till Wahnbaeck: Entwicklungshilfe & Unternehmertum – passt das zusammen?
Entwicklungshilfe anders denken, effektiv und nachhaltig. Dafür engagiert sich Till Wahnbaeck und dafür hat er 2019 das soziale Start-up „Impacc“ gegründet. Passt das zusammen, Entwicklungszusammenarbeit unternehmerischer zu denken?
[00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:24] Wie funktioniert die Zusammenarbeit? [00:06:35] Partnerschaft auf Augenhöhe [00:10:13] Kriterien für die Auswahl [00:13:25] Wie finanziert sich die gemeinnützige Organisation? [00:15:54] Puzzle anstatt lineare Karriere [00:20:54] Kritiker des Marktes [00:23:51] Aus Fehlern und Erfolgen lernen [00:26:21] Spendengelder als Gefahr?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-till-wahnbaeck-entwicklungshilfe-unternehmertum-impacc

Aug 24, 2022 • 17min
Scopevisio
Für Unternehmenssoftware haben Anbieter immer mehr cloudbasierte Lösungen parat. Auch Scopevisio ist dabei. Das könnte bei der Digitalisierung helfen. Wie kommt das beim Mittelstand an?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/mittelstand
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-scopevisio

Aug 22, 2022 • 10min
Stehen Plug-in-Hybride vor dem Aus?
Plug-in-Hybride sind Fahrzeuge, die zwischen Verbrennermotor und Batterieantrieb wechseln können. Jetzt will das Wirtschaftsministerium deren staatliche Förderung streichen. Ist die Technologie überholt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-plug-in-hybride

Aug 19, 2022 • 31min
Frank Dahlmann – Das (neue) Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet verändert sich gewaltig. Die brand eins hat für einen Podcast spannende Geschichten und die Menschen dahinter gesucht und gefunden. Redakteur Frank Dahlmann berichtet in dieser Episode über die Reise durch das neue Ruhrgebiet.
[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:11] Besondere Menschen [00:04:02] Wie kam es zum Podcast? [00:06:31] Klischees [00:10:33] Neu gewonnene Freiräume [00:13:31] Über Stock und Stein [00:16:48] Was verbindet diese Personen? [00:18:53] Grünes Ruhrgebiet [00:23:16] Aktueller Stand
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht es zum Podcast „Auf Ruhr – Eine Reise durch das (neue) Ruhrgebiet: https://auf-ruhr.podigee.io/episodes
Hier geht’s zum aktuellen brand eins Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-frank-dahlmann-ruhrgebiet

Aug 17, 2022 • 25min
NWG Power – Ist jetzt die Zeit für Mieterstrom?
Zuhause erzeugter Strom ist vor allem für Einfamilienhäuser gefragt. Doch warum nicht auch bei Mietswohnungen? Das ist zumindest die Idee der Firma NWG Power.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/mittelstand
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-nwg-power

Aug 12, 2022 • 27min
Annette Meier – Lange Nacht der Museen
Die „Lange Nacht der Museen“ ist ein weltweites Erfolgskonzept made in Berlin. Warum sind Museumsbesuche nachts besonders und wo liegen noch nächtliche Potentiale für Museen?
(00:00:47) Einführung und Begrüßung von Annette Meier
(00:01:58) Wie die lange Nacht der Museen entstand
(00:05:26) Warum Museumsbesuche nachts so besonders sind
(00:09:35) Welche Menschen zur langen Nacht der Museen kommen
(00:12:56) Wichtigste Zielgruppe: Die Berlinerinnen und Berliner
(00:14:15) Wie die langen Nächte der Museen in anderen Städten aussehen
(00:17:01) Wie sich die lange Nacht der Museen in Berlin rechnet
(00:19:23) Über den Einfluss der Corona-Pandemie
(00:22:04) Was Museen mitbringen müssen, um mitzumachen
(00:23:52) Die besonderen Momente für Annette Meier
(00:25:15) Verabschiedung
00:00:00.000 Intro 00:00:47.736 Einführung und Begrüßung von Annette Meier 00:01:58.682 Wie die lange Nacht der Museen entstand 00:05:26.232 Warum Museumsbesuche nachts so besonders sind 00:09:35.201 Welche Menschen zur langen Nacht der Museen kommen 00:12:56.624 Wichtigste Zielgruppe: Die Berlinerinnen und Berliner 00:14:15.389 Wie die langen Nächte der Museen in anderen Städten aussehen 00:17:01.971 Wie sich die lange Nacht der Museen in Berlin rechnet 00:19:23.179 Über den Einfluss der Corona-Pandemie 00:22:04.180 Was Museen mitbringen müssen, um mitzumachen 00:23:52.719 Die besonderen Momente für Annette Meier 00:25:15.907 Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum aktuellen brand eins Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-annette-meier-museumsnacht


