detektor.fm | Wirtschaft

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
May 9, 2025 • 29min

Selbstständigenstrategie statt Damoklesschwert

Selbstständige stehen vor Problemen mit drohender Scheinselbstständigkeit und Altersversorgung. Jörn Freynick hofft auf eine Selbstständigenstrategie der neuen Bundesregierung. (00:00:00) Intro (00:00:43) Opener und Begrüßung Jörn Freynick (00:03:40) Wo drückt der Schuh am meisten? (00:08:06) Vorsorgepflicht ja, aber … (00:13:51) Das Altersvorsorge-Depot (00:17:56) Was Freynick der neuen Arbeitsministerin sagen würde (00:21:24) Wie groß ist die Hoffnung? (00:22:28) Was Jörn Freynick begeistert (00:23:53) Die Veränderungsgeschichte der Woche, von Heiko Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/arbeitsmarkt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-joern-freynick
undefined
May 2, 2025 • 30min

Mehr Fähigkeiten-Transparenz!

Der Bayer-Konzern baut seinen internen Arbeitsmarkt um. „Head of Skills Intelligence and Talent Flow“, Manuel Smukalla, im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:00:34) Opener (00:01:21) Begrüßung Manuel Smukalla (00:02:21) Das Ziel: Die Mitarbeitenden führen sich selbst zur Arbeit (00:03:53) Wie funktioniert „Dynamic Shared Ownership“? (00:09:35) Wie auch weniger beliebte Aufgaben nicht liegen bleiben (00:12:02) Besondere Momente der Zusammenarbeit (00:12:52) Der „Heimathafen“ (00:15:52) Wo die Probleme noch liegen (00:18:49) Die Liquid Workforce (00:24:59) Verabschiedung (00:25:51) Die Veränderungsgeschichte der Woche: Familyship Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/arbeitsmarkt Hier findet ihr den Artikel „Selbst gesteuerte Karriere?“ von Markus Albers: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/arbeitsmarkt/bayer-selbst-gesteuerte-karriere >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-manuel-smukalla
undefined
Apr 29, 2025 • 24min

Unternehmen mit Daten grüner gestalten

Das Start-up „Cozero“ hilft Unternehmen mit Technologie dabei, ihre CO2-Emissionen zu bilanzieren und steuern. Wie funktioniert das? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-cozero
undefined
Apr 25, 2025 • 31min

Klimawandel abwarten wird teuer

Welchen Wert hat Natur? Der Ökonom Bernd Hansjürgens versucht ihn zu messen und erklärt, warum das wichtig ist. (00:00:00) Intro (00:00:40) Opener (00:01:32) Begrüßung Bernd Hansjürgens (00:02:11) Unbezahlbare Naturmomente (00:03:04) Warum Bewertung der Natur kritisch gesehen wird (00:05:21) Wie geht Bernd Hansjürgens vor beim Bewerten? (00:08:53) Der Ansatz des TEEB (00:11:15) Über die Erfolge des TEEB (00:13:02) Über das Bruttoökosystemprodukt (00:16:00) Der Weg ist das Ziel (00:17:18) Die Vernunft gibt Hoffnung (00:21:03) Die ökonomische Brille ist manchmal schwierig (00:26:09) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur Hier findet ihr den kompletten Artikel „Wie viel ist Ihnen diese Mohnblume wert?“ von Christoph Koch: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur/daniela-antoni-die-treefluencerin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bernd-hansjuegerns
undefined
Apr 22, 2025 • 34min

Wie funktioniert Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen?

Green Deal, Lieferketten, Materialien, Energieverbrauch und: Was passiert eigentlich mit dem Müll am Verbraucherende? Unternehmen müssen viel beachten, wenn sie nachhaltiger werden wollen. Hilfe suchen sie dabei oft bei speziellen Beraterinnen und Beratern. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltigkeitsberatung-fuer-unternehmen
undefined
Apr 18, 2025 • 32min

Die Treefluencerin

Die Baumsachverständige Daniela Antoni kontrolliert Bäume im öffentlichen Raum auf ihre Verkehrssicherheit. Daneben verhilft sie Stadtbäumen auf Social Media zu mehr Sichtbarkeit und zeigt auf, wie wir sie besser schützen können. (00:01:47) Begrüßung Daniela Antoni (00:02:40) Alle lieben Bäume — Falsch? (00:03:46) Plant Blindness (00:05:20) Der beste Baumschnitt? (00:09:08) Expertiese in der Baumpflege (00:11:46) Gute Ausbildung für Baumkontrolle (00:13:17) Baumpflege und Klima (00:16:16) Wassermanagement (00:17:41) Verständniss schaffen auf Social Media (00:20:00) Gesetzliche Vorgaben sind nötig (00:22:20) Wie schützt man Bäume gut durch eine Baumschutzsatzung? (00:23:20) Nur so viele Bäume pflanzen wie man auch pflegen kann Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur Hier findet ihr den kompletten Artikel „Die Treefluencerin“ von Katrin Groth: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur/daniela-antoni-die-treefluencerin   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-daniela-antoni-stadtbaeume
undefined
Apr 15, 2025 • 31min

VAUDE: Nachhaltigkeit in der Textilbranche

Hohe Treibhausgas-Emissionen, hoher Ressourcenverbrauch, schädliche Chemikalien, Ausbeutung, schlechte Arbeitsbedingungen — dafür ist die Textilbranche bekannt. Das zu ändern, versucht Antje von Dewitz mit dem Outdoor-Ausrüster VAUDE. Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de Die Folge über Fairstainability mit Robert von Leesen findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltigkeit-in-der-textilbranche
undefined
Apr 11, 2025 • 28min

Umweltschutz ist Teil der Betriebswirtschaft und kein Idealismus

Mit ihrer Arbeit tragen viele Landwirtinnen und Landwirte bereits jetzt zum Klimaschutz bei. Wie lässt sich dieser Beitrag am Gemeinwohl angemessen bezahlen? Der Land- und Betriebswirt Christian Hiß im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:00:45) Opener (00:01:20) Begrüßung und Vorstellung Christian Hiß (00:01:48) Warum Buchhaltung bei der Nachhaltigkeit helfen kann (00:04:49) Wie muss man Landwirt*innen von dem Aufwand überzeugen? (00:07:47) Nur die Hälfte der Gemeinwohl-Leistungen wird bezahlt (00:14:34) Die Rolle der EU (00:17:02) Ist die Regionalwert-Leistungsrechnung der Change? (00:19:45) Was Christian Hiß antreibt (00:23:23) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur Hier findet ihr den kompletten Artikel „Der wahre Preis“ von Joshua Kocher: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur/christian-hiss-der-wahre-preis   >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christian-hiss
undefined
Apr 4, 2025 • 35min

Auch der Wald muss diverser werden

Der Wald liefert nicht nur Holz, sondern baut auch CO₂ ab und hilft, die Artenvielfalt zu erhalten. Wie können diese „Ökoleistungen“ gemessen und honoriert werden? Dazu sprechen wir mit Jürgen Bauhus, Professor für Waldbau an der Universität Freiburg. (00:00:00) Intro (00:00:58) Opener (00:01:47) Begrüßung Jürgen Bauhus (00:02:18) Was ist der „Wert“ der Natur? (00:08:09) brand eins Schwerpunkt: Der Wert der Natur (00:11:40) Wie könnten Lösungen aussehen? (00:15:38) Wie könnten wir Waldbesitzende besser entlohnen? (00:21:37) Wie kann man den „Wert des Waldes“ vermitteln? (00:24:34) Wie sieht der Wald der Zukunft nun aus? (00:29:38) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur Hier findet ihr den kompletten Artikel „Stamm-Kapital“ von Hannes M. Kneissler: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur/stamm-kapital Und hier geht es zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-juergen-bauhus
undefined
Mar 28, 2025 • 27min

Klimaziele sind Innovationsziele

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Sabine Nallinger von der Stiftung Klimawirtschaft fordert Planungssicherheit ein. (00:01:39) Begrüßung (00:02:13) Öffentlicher Appell an die Bundesregierung (00:05:59) Planungssicherheit für die Unternehmen (00:07:59) Ist Schwarz-Rot die richtige Koalition dafür? (00:09:23) Teaser fürs neue brand eins-Heft (00:10:26) Generationengerechte Kostenverteilung (00:12:56) Investition in die Zukunft (00:14:24) Netzentgelte und Stromsteuer (00:15:37) Was den Strom so teuer macht (00:16:37) Schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien (00:17:42) 20 Jahre bis zur Klimaneutralität (00:19:12) Neue Technologien und Digitalisierung (00:20:36) Kann Merz Klimakanzler werden? (00:22:14) Kann man optimistisch bleiben? (00:24:54) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/wert-der-natur >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sabine-nallinger

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app