

Broscience
Tim Gabel, RIN
Ein Podcast von und mit Renato Simunović und Tim Gabel - Jeden Mittwoch um 18 Uhr
Episodes
Mentioned books

Aug 13, 2025 • 57min
20.000 Follower verloren wegen eines Haarschnitts #29
Was lehrt uns eine Katzenrettung über das Leben – und warum endet sie in einer hitzigen Diskussion mit einer Oma? In dieser Folge geht es um die
Angst vieler Künstler vor Entmystifizierung – und wie ein einziger
Haarschnitt 20.000 Follower kosten kann. Dazu sprechen wir über den
Einfluss von AI auf unsere Wahrnehmung, den Wert geistigen Eigentums,
Michael Jackson aus der KI, Songwriting ohne Sänger – und weshalb Lidl
für Tim echte Demokratisierung ist.
0:00 Große Katzenrettung
12:35 Offenheit vs. Selbstschutz online
28:14 Entmystifizierung der Künstlerfigur
34:49 GPT5 & AI-Inhalte
46:26 Geistiges Eigentum & Vergütung
50:34 Lidl & Aldi als Demokratisierung Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 6, 2025 • 1h 2min
Ich will niemals so werden wie mein Vater #28
Wie viel Vergangenheit kann ein Mensch tragen?
In dieser Folge sprechen wir über Tims Vergangenheit – über
Familiengeschichten, die oft im Schatten bleiben, über Schmerz, Scham
und die Kraft, eigene Entscheidungen zu treffen. Außerdem geht es um
Renatos Tour ohne Handys, das beinahe übermenschliche Gefühl, auf der
Bühne zu stehen – und warum unser Gehirn mit diesem Höhenflug eigentlich nicht klarkommt. Wie kommt man zurück in den ruhigen Alltag, wenn am Abend zuvor zehntausend Menschen an deinen Lippen kleben?
0:00 Zurück im Balkanmodus
12:43 Familiengeschichte
19:50 Vater-Konflikt & Abtreibung
27:40 Auftragsdiebstahl & Paranoia
36:35 Kreativer Ausgleich vom Denken
43:29 Broscience-Fans sind überall
49:43 Tour ohne Handys
51:10 Nach der Tour in den Alltag zurückfinden Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 30, 2025 • 1h 1min
Čiji si ti? Unser halbes Leben in zwei Welten #27
Wem seiner bist du? In dieser Folge geht’s um das Gefühl, nirgends
richtig dazuzugehören – weder in Deutschland noch unten im Balkan. Wir
sprechen über Identität, Scham und das Leben zwischen zwei Heimaten.
Warum ein Gespräch mit einem Taxifahrer alles verändert: Früher wollte
er kicken, heute fährt er Taxi, hat ein Kind – und sein Traum ist
Geschichte. Keine zweite Chance, keine Umschulung, einfach bis ans
Lebensende Taxi. Wir reden über nie gegebene Chancen, soziale
Ungleichheit und welchen Einfluss unsere Herkunft bis heute auf uns hat.
0:00 Cevapé & Kamerakoffer am Flughafen
10:42 Sommer auf dem Balkan – Gemeinschaft & Humor
19:04 Ein halbes Leben zwischen zwei Welten
32:52 Das große Geld-Problem
44:58 Wie Einheimische systematisch übergangen werden
50:38 Die bittere Realität der Chancengleichheit Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 23, 2025 • 1h 10min
TIERLIST: Wie kann man dieses Game nicht mögen? #26
Zweite Gaming-Tierlist: Von Flight Simulator über Elden Ring bis GTA
Wir unsere Favoriten – klären, ob Tim nach seinen Flight
Simulator-Sessions als Pilot durchgeht, und liefern kontroverse
Meinungen, wenn einer von uns ein global gefeiertes Kultgame komplett
streicht. Welches Spiel fehlt euch, oder würdet ihr unsere Reihenfolge
komplett umdrehen?
0:00 Kurzfassen ist langweilig
10:37 Warum erfolgreiche Menschen oft psychische Probleme haben
15:11 The Witcher 3
19:47 GTA-Reihe
32:10 Red Dead Redemption
36:41 Elden Ring & die große Kontroverse
45:14 Black Ops II, Modern Warfare und Battlefield
51:25 Tony Hawks Underground 2
56:08 Gran Tourismo 7 und Need for Speed: Most Wanted
59:47 Flight Simulator
01:03:19 Sly Raccoon Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 16, 2025 • 1h 17min
TIERLIST: Wir ranken unsere Lieblings Games! #25
Wir ranken die besten Games – von Zelda über Fallout bis Baldur’s Gate.
Dabei geht’s nicht nur ums Zocken: Wir reden darüber, warum uns manche
Spiele moralisch mehr erwischen als jeder Kinofilm, wieso ein
Montblanc-Stift vielleicht nur ein „billiger“ Freundschaftstrick ist und weshalb Resident Evil bei Tageslicht plötzlich sogar mehr Spaß machen kann. Fehlt eurer Meinung nach ein Game oder würdet ihr unsere Tierlist
komplett anders aufstellen?
0:00 Ein kleines Geschenk & Kendrick Show
4:18 Emotionen durch Musik
15:19 Zelda: Ocarina of Time
19:44 Baldur’s Gate 3
22:08 Astro Bot
25:17 Resident Evil 4: Horror nur bei Tageslicht?
29:01 Yakuza-Reihe
31:43 Saints Row
33:33 Death Stranding
39:47 Sifu & Batman: Arkham City
46:07 PES vs. FIFA: Ballphysik & Casino-Mechaniken
53:26 Kingdom Come
59:07 The Last of Us
1:01:41 The Elder Scrolls vs Fallout Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 9, 2025 • 57min
Warum wir 500.000€ (monatlich) abgelehnt haben #24
Niemand spricht drüber – aber jeder träumt vom schnellen Cash.
In dieser Folge legen wir offen, warum wir ein 500.000 €-Casino-Angebot
abgelehnt haben und welche moralischen wie rechtlichen Fallstricke
dahinterstecken. Wir zeigen, wie öffentlicher Beef dich zwar auf die
Trend-Listen katapultiert, am Ende aber Freundschaften, Nerven und deine Gesundheit zerstört. Außerdem entlarven wir die fatalen Steuer-Mythen, mit denen Rapper glauben, das Finanzamt austricksen zu können – und warum aus hohen Einnahmen viel zu schnell ein finanzieller Albtraum wird. Doch damit nicht genug: Wir decken auf, weshalb vermeintliche Abkürzungen und Cheats im Business oder auf Social Media zwar kurzfristig pushen, langfristig aber deine Reputation und dein Wachstum ruinieren.
0:00 Haartransplantation & Schwarzgeld
4:25 Der 1% Schlaf
14:16 Medienkultur & Verschwörungstheorien
29:31 Normalität & Casino-Deals
37:24 Abkürzungen & Cheat-Fallen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 2, 2025 • 58min
Q&A: Wer wäre unser Traumgast? #23
Was kostet unsere Seele? In dieser Folge geht’s um Geld, Gier und die
Mechanismen hinter Erfolg: Warum manche Karrieren schon fertig geplant sind, bevor der erste Song draußen ist und wer unser absoluter Traumgast wäre. Warum Hits Künstler manchmal eher belasten als stolz machen, und was Industry Plants wirklich mit der Musikszene machen. Zudem beantworten wir ein paar Fragen von euch!
0:00 Coolness Krankheit & Gottlose Memes
08:15 Wer ist besser in Warzone?
12:38 Wann kommt Flaschenmerch?
19:52 Wird es Gäste geben?
33:15 Wann kommt Live Tour?
42:13 Die beste Eigenschaft des Anderen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 25, 2025 • 59min
Können echte Künstler gegen Bots gewinnen? #22
Immer mehr fake content, immer mehr bots, immer mehr Ai, aber wohin führt das - und kommt da vielleicht gerade eine echte Gegenbewegung?
Mehr Radio, weniger TikTok? Echte Reviews statt Fan-Edits? In dieser Folge geht’s genau darum: Warum es für neue Artists heute fast unmöglich ist, aufzufallen. Wie Major Labels, KI und Fake-Content die Musikwelt überfluten. Und wie Musik sich im Zeitalter von Social Media weiterentwickeln könnte – oder untergeht. Wir reden über Rins nächstes Album, über SSIOs Comeback, über Nostalgie als Geschäftsmodell – und darüber, wie man heute noch Relevanz schafft, die bleibt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 18, 2025 • 59min
Warum erfolgreiche Menschen nie alles sagen #21
Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum gute Musik rar geworden ist und echte Kreativität oft fehlt. Es wird über die Rolle von Geheimnissen in Kunst und Business gesprochen und wie sie wertvoll sind. Künstliche Intelligenz und ihre Wirkung auf die Medienlandschaft stehen ebenfalls im Fokus. Zudem werden die Herausforderungen internationaler Geschäfte und die Bedeutung des Vertrauens thematisiert. Humorvolle Anekdoten über Urlaub und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit runden das Gespräch ab.

Jun 11, 2025 • 1h
Gefallen sind keine Tauschgeschäfte #20
In dieser Folge geht es um das Prinzip des Gebens und die wahren Beweggründe hinter Gefallen. Die Sprecher reflektieren über kreative Prozesse beim Musikmachen und teilen amüsante Erlebnisse aus dem Jahr 2001, insbesondere beim Spielen von Call of Duty. Spannende Diskussionen über den Wert von echten menschlichen Beziehungen im Vergleich zu materiellen Gewinnen kommen zur Sprache. Auch die Balance zwischen Egoismus und Altruismus wird thematisiert, während sie über verschiedene Charaktertypen im Vertrieb sprechen und deren langfristigen Erfolg beleuchten.