Begründet Glauben

Institut für Glaube und Wissenschaft
undefined
Aug 25, 2020 • 17min

Glauben alle Religionen an den gleichen Gott? - mit Joel Rosenfelder

Dürfen wir einen absoluten Wahrheitsanspruch haben? Die heutige Folge hat es wieder in sich… Wir gehen der Frage auf den Grund, ob alle Religionen im Kern an den gleichen Gott glauben oder ob der Wahrheitsanspruch der Christen gerechtfertigt ist. Hast du dich auch schonmal gewundert, warum manche so fest behaupten, dass es nur den EINEN WAHREN Gott gebe? Das hört sich nicht gerade tolerant an. Auf der begründet-glauben-Konferenz 2019 ging Joel Rosenfelder der Frage nach, ob alle Religionen an den gleichen Gott glauben. Joel Rosenfelder ist Pädagoge und Regionalreferent bei der Hochschul-SMD. https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Aug 21, 2020 • 41min

Teil 02: Kann man das apostolische Glaubensbekenntnis heute noch glauben?

Die Glaubwürdigkeit hinter den Aussagen des Glaubensbekenntnisses Teil 2 von 2 In dieser Folge wird es praktisch… Wahrscheinlich kennst du das Glaubensbekenntnis und hast es schon oft mitgesprochen. Hast du dich auch schon gewundert, ob das alles so stimmt? Ob das apostolische Glaubensbekenntnis glaubwürdig ist? Was steckt hinter den Aussagen? Was hat das mit uns praktisch zu tun? Diese und andere Fragen diskutieren wir in der heutigen Folge. Das ist der erste von zwei Teilen zum Thema "apostolisches Glaubensbekenntnis". https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Aug 17, 2020 • 34min

Teil 01: Kann man das apostolische Glaubensbekenntnis heute noch glauben?

Die Glaubwürdigkeit hinter den Aussagen des Glaubensbekenntnisses In dieser Folge wird es praktisch… Wahrscheinlich kennst du das Glaubensbekenntnis und hast es schon oft mitgesprochen. Hast du dich auch schon gewundert, ob das alles so stimmt? Ob das apostolische Glaubensbekenntnis glaubwürdig ist? Was steckt hinter den Aussagen? Was hat das mit uns praktisch zu tun? Diese und andere Fragen diskutieren wir in der heutigen Folge. Das ist der erste von zwei Teilen zum Thema "apostolisches Glaubensbekenntnis". https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Aug 3, 2020 • 18min

"Ich bin gut, auch ohne Gott." Geht Ethik religionslos? mit Matthias Clausen

Was hat der christliche Glaube mit Ethik zu tun? Unsere Menschenrechte sind unglaublich wichtig. Viele moderne Menschen unterschreiben das. Der christliche Glaube wird oft als rein ethisches Konzept verstanden. Aber kann man auch ohne Gott ethisch leben? Was ist dann der Glaube, wenn man ihn nicht braucht, um Menschenrechte zu verteidigen? In der heutigen Podcastfolge geht es um Ethik und was der Glaube damit zu tun hat. Auf der begründet-glauben-Konferenz 2019 ging der Theologe Prof. Dr. Matthias Clausen der Frage nach, ob ethische Maßstäbe auch ohne einen Gottesbezug gültig sind. Dr. theol. Matthias Clausen ist Professor für Systematische Theologie und Homiletik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg. Seine Forschungs- und Tätigkeitsgebiete sind evangelistische Homiletik, Erkenntnistheorie und Apologetik und Evangelisation in der Postmoderne. Zusätzlich ist er Mitarbeiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW). https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Jul 27, 2020 • 20min

Warum sind die Evangelien historisch glaubwürdig? - mit Dr. Andreas Gerstacker

Der historische Nachweis der Evangelien In der heutigen Folge geht es um die Glaubwürdigkeit der Evangelien. Hast du dich auch schon über so manchen Widerspruch oder über kritische Aussagen gegenüber der Evangelien gewundert? Auf der begründet-glauben-Konferenz 2019 ging der Althistoriker Dr. Andreas Gerstacker der Frage nach, ob und warum die Evangelien der Bibel historisch glaubwürdig sind. Dr. Andreas Gerstacker forscht und lehrt als Historiker an der Professur für Alte Geschichte der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Jul 23, 2020 • 27min

Teil 02: Schwierige Fragen an den christlichen Glauben

Podiumsdiskussion zu herausfordernden Glaubensfragen Wenn Gott alles weiß, warum hat er dann die Welt geschaffen im Wissen, dass Menschen verloren gehen? Wo ist Gott in den Zeiten des Leids? Kann man überhaupt etwas über Gott zu 100% wissen? Ist Gott ein zorniger Gott? Was ist Sünde? Um diese und mehr Fragen geht es in der heutigen Podcastfolge. // Podiumsgespräch auf der Begründet-glauben-Konferenz 2020 in Stuttgart zu schwierigen Fragen an den christlichen Glauben mit Heike Breitenstein (RZIM), Prof. Dr. Matthias Clausen (IGUW), Dr. Alexander Fink (IGUW), Christian Günzel (RZIM), Dr. Jürgen Spieß, Prof. Dr. Siegfried Scherer moderiert von Elena Bick (SMD) // https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Jul 20, 2020 • 29min

Teil 01: Schwierige Fragen an den christlichen Glauben

Podiumsdiskussion zu herausfordernden Glaubensfragen Wenn Gott alles weiß, warum hat er dann die Welt geschaffen im Wissen, dass Menschen verloren gehen? Wo ist Gott in den Zeiten des Leids? Kann man überhaupt etwas über Gott zu 100% wissen? Ist Gott ein zorniger Gott? Was ist Sünde? Um diese und mehr Fragen geht es in der heutigen Podcastfolge. // Podiumsgespräch auf der Begründet-glauben-Konferenz 2020 in Stuttgart zu schwierigen Fragen an den christlichen Glauben mit Heike Breitenstein (RZIM), Prof. Dr. Matthias Clausen (IGUW), Dr. Alexander Fink (IGUW), Christian Günzel (RZIM), Dr. Jürgen Spieß, Prof. Dr. Siegfried Scherer moderiert von Elena Bick (SMD) // https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Jul 16, 2020 • 38min

Was ein christlicher Biologe über Evolution denkt mit Prof. Dr. Siegfried Scherer

Glaube und Evolution? Sind Gedanken der Evolution und des Glaubens miteinander in Verbindung zu bringen? Welche Evolutionsmodelle gibt es? Wo sind Grenzen der Wissenschaft? Prof. Dr. Siegfried Scherer ist Professor für Mikrobielle Ökologie an der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan und geschäftsführender Direktor des Zentralinstituts für Lebensmittel- und Ernährungsforschung. In dieser Folge erzählt er, wie er als Biologe mit dem Glauben umgeht. Was macht man mit der Frage, ob Gott durch Evolution geschaffen hat oder ob die Schöpfungsgeschichte heute noch relevant ist. https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Jul 13, 2020 • 16min

Warum ein Naturwissenschaftler an Gott glauben kann mit Alexander Fink

Warum das Universum nicht selbsterklärend ist Für viele Menschen ist Wissenschaft und Glaube ein Widerspruch. In dem heutigen Podcast geht es um das Spannungsfeld 'Gott und Natur' und was die Wissenschaft in dem Konflikt überhaupt leisten kann. Wir schauen uns an 3 Spuren an, die uns deutlich machen können, dass unser Universum nicht selbsterklärend ist und dass da jemand dahinter stehen muss. Auf der begründet-glauben-Konferenz 2019 erläuterte Dr. Alexander Fink, warum Naturwissenschaftler an Gott glauben können und den Vortrag gibt es heute für dich als Podcast. https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/
undefined
Jul 6, 2020 • 16min

Warum ich trotzdem Christ bin mit Matthias Clausen

Über den Glauben und seine unwürdigen Vertreter Oft ist eine Ablehnung Gottes eher eine Ablehnung der unwürdigen Vertreter Gottes. Dies ist ein Shorttalk der Begründet-Glauben-Konferenz 2020 zum Glauben, seinen unglaubwürdigen Vertretern und den Gründen, trotzdem zu glauben. Viele Menschen haben eigentlich kein Problem mit Gott, sondern mit den Christen. In diesem Podcast geht es darum, warum es sich lohnt, trotzdem zu glauben. https://www.facebook.com/begruendetglauben/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/ https://www.begruendet-glauben.org/ https://www.iguw.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app