Quarks Daily

Quarks
undefined
May 16, 2023 • 25min

Diverse Teams - Deshalb sind sie so wichtig

Außerdem: Hackerangriffe - Gefährden sie unsere Demokratie? (06:55) / Klimaneutraler Güterverkehr - Schlägt der E-LKW den Güterzug? (17:23) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeDiverse Teams – Deshalb sind sie so wichtigWie sich Diversität auf Arbeitsgruppen auswirkt, erfahrt Ihr in dieser Überblicksarbeit:https://www.researchgate.net/publication/6883226_Work_Group_DiversityWelche Regeln diversen Teams helfen, erfolgreich zu sein, könnt Ihr in diesem Arbeitspapier der Harvard Business School lesen: https://www.hbs.edu/faculty/Pages/item.aspx?num=61993Dass in einem diversen Team nicht alle Mitglieder gleich profitieren, zeigen die Ergebnisse dieser (kleineren) Studie:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0219196Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, warum es so wichtig ist, auch andere Meinungen zu hören – dazu gibt es einen ausführlichen Quarks-Text:https://www.quarks.de/gesellschaft/dunning-kruger-confirmation-bias/Hackerangriffe – Gefährden sie unsere Demokratie? Dieser Bericht des Europäischen Parlaments untersucht insbesondere die Bedrohungen für demokratische Prozesse durch Cyberangriffe:https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/cybersecurity-policiesDas Oxford Internet Institute hat den Einsatz von Manipulationstechniken untersucht, die politische Prozesse beeinflussen und demokratische Institutionen bedrohen können:https://demtech.oii.ox.ac.uk/wp-content/uploads/sites/12/2017/06/Casestudies-ExecutiveSummary.pdfDas Bundesamts für Verfassungsschutz hat einen Bericht über die Bedrohung der Demokratie durch Cyberangriffe veröffentlicht: https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/cyberabwehr/cyberabwehr_node.htmlKlimaneutraler Güterverkehr – Schlägt der E-LKW den Güterzug? Das Umweltbundesamt hat sich angeschaut, mit welchen Klimaschutzinstrumenten der Güterverkehr treibhausgasneutral und umweltschonender gestaltet werden könnte: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/366/dokumente/uba_kurzpapier_gueterverkehr_kliv_0.pdf Diese Studie von Agora Verkehrswende sieht die Zukunft des Güterverkehrs bei hohen Reichweiten auch im Wasserstoff:https://www.agora-verkehrswende.de/fileadmin/Veranstaltungen/2022/Elektrische-Lkw/Elektro-Lkw_Agora-Schlussfolgerungen_20221012.pdf 
undefined
May 15, 2023 • 21min

Kuhmilch aus dem Labor - Vegane Revolution?

Außerdem: Acrylamid - Ist das noch ein Problem in Lebensmitteln? (07:37) / Freigänger-Katzen - Eine Gefahr für den Vogelbestand? (14:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:Kuhmilch aus dem Labor – Vegane Revolution?Das Quarks Daily Spezial „Nutztiere – Gibt’s eine Zukunft für Massentierhaltung?“ findet Ihr hier:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-89-nutztiere-gibts-eine-zukunft-ohne-massentierhaltung/Auch an der Bochumer Ruhr-Universität wird zu fermentiertem Milcheiweiß geforscht:https://www.mbt.ruhr-uni-bochum.de/mbt/lehre/igem.html.deHier gibt es weitere Infos zur Präzisionsfermentation:https://biooekonomie.de/themen/dossiers/praezisionsfermentation-massgeschneiderte-bioproduktionAcrylamid – Ist das noch ein Problem in Lebensmitteln?Hier hat das Bundesinstitut für Risikobewertung zusammengefasst, was die Weltgesundheitsorganisation darüber weiß, ob und wie krebserregend oder anders schädlich Acrylamid ist:https://www.bfr.bund.de/cm/343/who_gesundheitliche_bedeutung_von_acrylamid_in_lebensmitteln.pdfHier findest Du eine ausführliche Kurzfassung einer Studie, in der man abschätzt, wie viel Acrylamid junge Menschen pro Tag aufnehmen:https://www.bfr.bund.de/cm/343/abschaetzung_der_acrylamidaufnahme_durch__hochbelastete__nahrungsmittel__in__deutschland_kurzfassung.pdfEs gibt unterschiedliche Studiendaten zum Krebsrisiko durch Acrylamid. Für manche Krebsarten gibt es Hinweise auf ein erhöhtes Risiko – für andere nicht. Hier zwei entsprechende Studien:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18006919/https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ijc.29339Und hier haben wir Euch die Folge verlinkt, in der es darum ging, ob Toastbrot ungesund ist:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/klimafasten-was-bringt-das/wdr/12403913/Freigänger-Katzen – Eine Gefahr für den Vogelbestand?Bedroht die Hauskatze die Artenvielfalt? Vogelexperte Lars Lachmann im Interview:https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/katzen/15537.htmlDiese Studie aus den USA untersucht die Auswirkungen freilaufender Hauskatzen auf die Tierwelt der Vereinigten Staaten:https://www.nature.com/articles/ncomms2380Hier ein Bericht des SWR über die Ausgangssperre für Katzen in Walldorf:https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/ausgangssperre-fuer-katzen-in-walldorf-gilt-auch-2023-100.htmlWie sich die intensive Landwirtschaft auf den Vogelbestand auswirkt, hat dieses Projekt untersucht:https://www.fisaonline.de/einrichtungen-finden/details/?tx_fisaresearch_institutions%5Baction%5D=projectDetails&tx_fisaresearch_institutions%5Bcontroller%5D=Projects&tx_fisaresearch_institutions%5Bp_id%5D=12317&cHash=a168dda7380eddf724be38bfcceebce6
undefined
May 13, 2023 • 30min

Lügen - Warum wir nicht darauf verzichten können

Ehrlichkeit ist eine Tugend - an der wir aber regelmäßig scheitern. Jeder von uns lügt mehrfach am Tag, manche sogar dauernd. Dabei reicht das Spektrum von der diplomatischen Höflichkeitslüge bis zum handfesten Betrug. Aber warum tun wir das und was passiert in uns? Können wir darauf verzichten? // // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezialUnd hier kommen die wichtigsten Links für Euch zu diesem SpezialLügen kann tatsächlich zu einer Krankheit werden, das erklärt der Psychiater Dr. Hans Stoffels in diesem Interview bei Quarks: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird/Wie wir uns beim Lügen verhalten hat auch diese Studie des Max-Planck-Institutes untersucht:https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fbul0000174Schon aufgefallen? Wenn Du lügst wird Deine Nase kalt, hier findet Ihr die Details zum Pinocchio-Effekt:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jip.1505Hält ein gewisses Maß an Lügen unsere Gesellschaft zusammen? Das wurde in dieses Studie erforscht:https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsif.2015.0798
undefined
May 12, 2023 • 22min

Lesen - Brauch ich das noch?!

Außerdem: Ökologischer Fußabdruck - So kommen wir ins PLUS (07:30) // VR: Brauchen wir noch klassische Bildschirme? (14:30) Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier kommen für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeLesen – Brauch ich das noch?Hier geht’s zu dem angesprochenen Bücherpodcast EAR READ SLEEP des NDR: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/10290671/https://open.spotify.com/show/6gNcSIiS7G0WNR73TQzAOkViele in Deutschland haben Schwierigkeiten bei der Lesefähigkeit, anbei die passenden Studien des Bundesministerium für Bildung und Forschung zur LEO-Studie:https://www.mein-schlüssel-zur-welt.de/de/helfen/zahlen-und-fakten/zahlen-und-faktenund der Uni Hamburg zur LEO-Studie:https://leo.blogs.uni-hamburg.de/leo-2018-62-millionen-gering-literalisierte-erwachsene/Das Lesen Dein Leben verlängert, zu diesem Ergebnis kommt diese Studie der Uni Yale: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0277953616303689Was im Gehirn beim Lesen passiert hat diese Studie untersucht: https://www.liebertpub.com/doi/full/10.1089/brain.2013.0166Und auch die Max-Planck-Gesellschaft: https://www.mpg.de/lesenÖkologischer Fußabdruck – so kommst Du ins Plus Du willst aktiv werden? Hier findest du eine kleine Entscheidungshilfe. (Erstellt von der Umweltorganisation Germanwatch und von Brot für die Welt):https://www.handabdruck.eu/was-ist-der-handabdruckDie „Psychologists for Future“ zum Klima-Handabdruck:https://www.psychologistsforfuture.org/der-co2-rechner/Wie können wir messen, wenn wir gutes tun, das hat diese Studie untersucht:https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1029/2019EF001422Klimaschutz mit Handprint - Informationen der gemeinnützigen Gesellschaft „KlimAktiv“, die auch den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes mit entworfen hat:https://www.climate-handprint.de/
undefined
4 snips
May 11, 2023 • 22min

TO DO - Wie werde ich produktiver?

Außerdem: Lügt Chat GPT oder warum macht es so viele Fehler? (08:30) / Dinkel - Ist er wirklich gesünder als Weizen? (15:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier kommen die wichtigen Links für Euch zu dieser Folge:TO Do – Wie werde ich produktiverSchlafmangel führt zu mehr Arbeitsunfällen, das könnt Ihr in dieser Studie nachlesen:https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.3109/07420528.2010.489466Warum To-Do-Listen uns produktiver machen, erfahrt Ihr hier:https://meridian.allenpress.com/jgme/article/8/1/10/201041/Getting-More-Done-Strategies-to-Increase-ScholarlyWer produktiv sein will, muss auch entspannen können, besagt diese Studiehttps://www.researchgate.net/publication/256303474_Zur_Wechselwirkung_von_Arbeit_Beanspruchung_und_ErholungLügt Chat GPT oder warum macht es so viele Fehler?Die Uni-Duisburg essen hat Menschen befragt ob und wie sie Chat GPT nutzen und wie zufrieden sie mit den Ergebnissen sind: https://www.uni-due.de/2023-03-22-nutzer-vertrauen-chatgptEine Studie der Universität Southern California zeigt, dass von Chat GPT erstellte Text fehleranfällig sind:https://theconversation.com/dont-bet-with-chatgpt-study-shows-language-ais-often-make-irrational-decisions-202936Dinkel – Ist er wirklich gesünder als Weizen?Hier findet Ihr die Studie aus Hohenheim, die die Auswirkungen von Dinkel- und Weizenbrot verglichen hat:https://www.mdpi.com/2072-6643/14/14/2800Eine Zusammenfassung der Unterschiede zwischen alten und modernen Weizensorten:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/nbu.12551Eine Stellungnahme des Bundesinstitut für Risikobewertung zum allergenen Potential von Dinkel:https://www.bfr.bund.de/cm/343/auch-dinkel-kann-allergien-ausloesen-wissenstand-der-bevoelkerung-zu-dinkel-als-weizenart-ist-niedrig.pdfEine aktuelle Studie, die die Proteine von Weizensorten untersucht hat:https://www.nature.com/articles/s41538-023-00188-0#Abs1UND hier gibts noch den ganz besonderen Quarks Link - Falls Ihr Lust habt Euch mit uns morgen ab 16 Uhr auszutauschen beim Quarks Dialog,besondere Gelegenheit, nur wenige Plätze frei:https://www.events.wdr.de/b/?p=quarksdialog
undefined
May 10, 2023 • 20min

Worin wir im Leben Sinn finden

Johannes Döbbelt, Mitglied des Quarks-Teams, enthüllt die Faszination hinter der Geschichte von Casino-Tricksern aus Bonn. Er diskutiert die Suche nach dem Sinn des Lebens und deren Wandel durch Lebensveränderungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit von Secondhand-Kleidung und dem überraschenden Anstieg bei deren Käufen in Deutschland. Zudem begeistert er mit der Geschichte zweier Physikstudenten, die mithilfe innovativer Technik versuchten, das Glücksspiel in Casinos zu ihrem Vorteil zu beeinflussen.
undefined
May 9, 2023 • 26min

Stromfresser KI? - Der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co.

Außerdem: Bleaching - Macht es Zähne schöner oder kaputt? / Fünf neue Windräder pro Tag - Wo können sie hin? (07:10) / Stromfresser KI? - Der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co. (14:20) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser Folge:Bleaching – Macht es Zähne schöner oder kaputt?In dieser Übersichtsarbeit werden viele verschiedene Studien zu verschiedenen Methoden zum Zähne Bleaching zusammengefasst:https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fdmed.2021.687507/fullEine Studie zur Wirksamkeit von speziellen Zahnpasten, um die Zähne aufzuhellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29412362/Hier findest du eine Übersicht zu Studien, die positive und negative Effekte des Bleachings untersuchen:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1532338214000499Fünf neue Windräder pro Tag – Wo können sie hin?Hier kannst du dir postleitzahlengenau anschauen, wo in Deutschland neue Windräder und Solaranlagen vor allem gebaut werden sollen: https://www.netzentwicklungsplan.de/sites/default/files/2023-03/Studie_Regionalisierung_EE_IEE.pdf Und hier eine übersichtliche Kurzversion der Studie: https://www.iee.fraunhofer.de/de/presse-infothek/Presse-Medien/2023/verteilung-windenergie-photovoltaikanlagen-netzentwicklungsplan-strom.htmlStromfresser KI?  - Der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co.Wie misst man überhaupt den CO2-Abdruck von KI in der Cloud, die passende Studie findet Ihr hier:https://facctconference.org/static/pdfs_2022/facct22-145.pdfund hier:https://facctconference.org/static/pdfs_2022/facct22-145.pdfLaut einer aktuellen Studie der University of Massachusetts Amherst emittiert das Trainieren eines einzigen neuronalen Netzwerks so viel CO2 wie fünf Autos:https://arxiv.org/pdf/1906.02243.pdf Und hier der Link zu unserem Spezial, was ChatGPT kann und was nicht:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-88-was-koennen-chatbots-wie-chatgpt-wirklich-und-was-nicht/
undefined
May 8, 2023 • 22min

Schlechte Luft - Was wir zu Hause so alles einatmen

Außerdem: Peinlich! Was tun, wenn man rot wird? (09:20) / Recycling-Papier - Wie nachhaltig ist es wirklich? (15:04) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu den Themen:Schlechte Luft – Was wir zu Hause so alles einatmenToast, Steak und Co. – In dieser Studie geht es um Kochen und Braten als Feinstaub-Quelle:https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.0c00740Hier findet ihr eine Übersicht über Schadstoffe, die in der Raumluft sein können – und wie man sich davor schützen kann:https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-018-2737-8/tables/2Peinlich! Was tun, wenn man rot wird?Auf Quarks.de findet Ihr einen Artikel zum Thema Scham: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-schaemen-wir-uns/Die Psychologin Samia Härtling hat das Rotwerden erforscht. Eine Zusammenfassung ihrer Ergebnisse findet Ihr hier:https://www.hermeneutische-blaetter.uzh.ch/article/download/2942/2031/5040Recycling-Papier - Wie nachhaltig ist es wirklich?Hier geht’s zum Quarks Daily SPEZIAL „Holz – So nachhaltig wie sein guter Ruf?“ https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-84-holz-so-nachhaltig-wie-sein-guter-ruf/Was das Siegel des Blauen Engels garantiert, lest Ihr hier:https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/haushalt-wohnen/papier-recyclingpapier#gewusst-wieWarum Papiertüten nicht so umweltfreundlich sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen, lest Ihr hier:https://www.quarks.de/umwelt/muell/darum-sind-papiertueten-gar-nicht-so-nachhaltig-und-oeko/Einen Überblick über Deutschlands Papierverbrauch, Altpapierquote und Papierproduktion findet Ihr hier: https://www.papierindustrie.de/papierindustrie/statistik
undefined
May 6, 2023 • 32min

SPEZIAL: Energiewende - Blackout oder bald Strom im Überfluss?

Annika Franck, Autorin im Quarks-Team und Expertin für Energiethemen, beleuchtet die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland. Sie erklärt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie voranschreitet und welche technischen Lösungen nötig sind. Themen wie die Bedeutung von E-Autos, Wasserstoff als Energiespeicher und die Effizienz innovativer Technologien wie Wärmepumpen stehen im Fokus. Annika diskutiert außerdem die finanziellen Aspekte und die Notwendigkeit einer besseren Bürgerkommunikation für die erfolgreiche Umsetzung.
undefined
May 5, 2023 • 20min

Geld sparen - Darum fällt uns das so schwer

Außerdem: Bananen - So können wir sie nachhaltiger anbauen (07:11) / Gesunde Gelenke aus der Packung? - Nahrungsergänzungsmittel Kollagen (13:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier für Euch die wichtigsten Links zu den ThemenGeld sparen - Darum fällt uns das so schwerStudie zu Psychologie und Sparverhalten:https://www.apa.org/pubs/journals/releases/amp-amp0001128.pdfPersönlichkeitstest der Universität Leipzig:https://www.lw.uni-leipzig.de/wilhelm-wundt-institut-fuer-psychologie/arbeitsgruppen/persoenlichkeitspsychologie-und-psychologische-diagnostik/persoenlichkeitstestBananen - So können wir sie nachhaltiger anbauenHier findet Ihr eine Studie von Fairtrade International über die externen Kosten der Bananenproduktion: https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/DE/01_was_ist_fairtrade/05_wirkung/studien/2018_True_Cost_of_banana_production_exec_summary_de.pdfGesunde Gelenke aus der Packung - Nahrungsergänzungsmittel KollagenEine Einschätzung der Uni Harvard zu Kollagen: https://www.hsph.harvard.edu/nutritionsource/collagen/Was die Verbraucherzentrale zu Kollagen sagt: https://www.verbraucherzentrale.de/faq/projekt-klartext-nem/kollagenhydrolysat-bei-kniebeschwerden-23096https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kollagendrinks-fuer-die-schoenheit-beauty-aus-der-buechse-47417Das sagt das australische Sportinstitut zu Kollagen:https://www.ais.gov.au/__data/assets/pdf_file/0009/999954/36194_Sport-supplement-fact-sheets-Collagen-v3.pdf

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app