Quarks Daily

SPEZIAL: Energiewende - Blackout oder bald Strom im Überfluss?

May 6, 2023
Annika Franck, Autorin im Quarks-Team und Expertin für Energiethemen, beleuchtet die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland. Sie erklärt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie voranschreitet und welche technischen Lösungen nötig sind. Themen wie die Bedeutung von E-Autos, Wasserstoff als Energiespeicher und die Effizienz innovativer Technologien wie Wärmepumpen stehen im Fokus. Annika diskutiert außerdem die finanziellen Aspekte und die Notwendigkeit einer besseren Bürgerkommunikation für die erfolgreiche Umsetzung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zukunft der Stromversorgung

  • Die Stromversorgung der Zukunft wird hauptsächlich aus erneuerbaren Quellen wie Sonne und Wind bestehen.
  • Der Strombedarf wird deutlich steigen wegen E-Autos und Wärmepumpen, trotz Abschaltung von AKW und Kohle.
INSIGHT

Baustellen für Energiewende

  • Der Umbau der Energieversorgung auf erneuerbare Energien ist komplex, aber machbar.
  • Wichtige Baustellen sind der Ausbau erneuerbarer Energien, Netze und Speicherung sowie Verbrauchssteuerung.
ADVICE

Ausbau und Netze ausbauen

  • Für eine ressourcenstarke grüne Stromversorgung müssen wir Wind- und Solaranlagen deutlich ausbauen.
  • Gleichzeitig ist der Ausbau von Speichern und netztechnische Verteilung entscheidend für Versorgungssicherheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app