Quarks Daily

Quarks
undefined
Jul 26, 2023 • 20min

Waldbrände - Was kann man dagegen tun?

Außerdem: Sonnenschutz - Warum wir mehr daran denken sollten (07:30) / Rasenflächen - Sind sie ökologisch sinnvoll? (13:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Und hier für Euch die wichtigsten Infos:Waldbrände – Was kann man dagegen tun?Autorin: Annika FranckEs brennt. Aktuell sehen wir die Bilder vor allem aus Griechenland und Südeuropa.. Aber weltweit nehmen Waldbrände zu, auch in Deutschland. Das ist tragisch für die Menschen vor Ort und schlecht für uns alle, denn wir brauchen Wälder, als Ressource und im Kampf gegen den Klimawandel. Was kann man tun, um Waldbrände zu verhindern? Unterschiedliche Daten zeigen, dass Waldbrände häufiger und heftiger werden:https://effis.jrc.ec.europa.eu/https://www.noaa.gov/noaa-wildfire/wildfire-climate-connectionhttps://www.ncei.noaa.gov/access/monitoring/wildfires/ytd/6https://www.bmel-statistik.de/forst-holz/waldbrandstatistik/Waldbrände und was wir dagegen tun können. Darüber informiert die Umweltschutzorganisation WWF:https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Wald/WWF-Studie-Verbrannte-Erde-Ursachen-Folgen-Waldbrand-Deutschland.pdfWie steht es nach den Dürrejahren um den deutschen Wald? Mit dieser Frage beschäftigt sich von Greenpeace beauftragte Studie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde: https://www.greenpeace.de/publikationen/ibisch_et_al_2021_der_wald_in_deutschland_auf_dem_weg_in_die_heisszeit_final.pdfDiese Studie untersucht, wie wir den Wald schützen, aber auch nachhaltig nutzen können:https://www.envidat.ch/#/metadata/how-to-balance-forestry-and-biodiversity-conservation-a-view-across-europeSonnenschutz – Warum wir mehr daran denken solltenAutorin: Christina SartoriVieles am Sommer ist ja schön. Aber dann kommt eine Meldung, dass es jedes Jahr mehr Hautkrebsfälle gibt. Es sterben auch mehr Menschen an Hautkrebs. Und wer denkt, das betrifft nur alte Menschen – der irrt. Hier beschreiben Dermatologen, wie Sonnencreme wirkt: https://www.ccjm.org/content/ccjom/79/6/427.full.pdfDiese Studie zeigt, dass in Deutschland immer mehr Menschen an schwarzem Hautkrebs erkranken und nennt Gründe:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jdv.15322Eine gute Übersicht über Risikofaktoren für Hautkrebs findet Ihr hier:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23958214/Rasenflächen – Sind sie ökologisch sinnvoll?Autor: Michael StangSamstags hört man sie wieder– Rasenmäher. Schön grün soll der Garten sein, aber bitte nicht zu viel wilde Natur! Und eigentlich ist klar: wer weniger mäht, lässt mehr Blumen wachsen und Insekten summen. Aber sind Rasenflächen deshalb automatisch schlecht?Ein vielfältiger Lebensraum kann die Auswirkungen des Klimawandels vor allem bei Insekten abmildern. Das zeigt diese Studie: https://www.idiv.de/de/news/news_single_view/5140.htmlWissenschaftliche Daten belegen, dass Mähroboter eine wachsende Gefahr für Igel sind: https://www.izw-berlin.de/de/pressemitteilung/wissenschaftliche-daten-zeigen-maehroboter-sind-eine-grosse-und-wachsende-gefahr-fuer-igel.htmlWegen des Klimawandels ist die Artenvielfalt auf Trockenrasen innerhalb eines Vierteljahrhunderts drastisch zurückgegangen:https://biooekonomie.de/nachrichten/neues-aus-der-biooekonomie/biodiversitaet-von-trockenrasen-schwindetEs muss nicht immer englischer Rasen sein. Ein Forschungsteam der Universität von Cambridge hat eine historische Grünfläche in eine blühende Wiese verwandelt. Die Artenvielfalt nahm zu: https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2688-8319.12243
undefined
Jul 25, 2023 • 24min

Hitzesommer - Überleben unsere Flüsse und Bäche das?

Außerdem: Darm-Flora - Wie wichtig ist sie für unsere Gesundheit? (09:27) / Linkshänder - Darum ist das ganz normal (16:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Sebastian SonntagUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:Hitzesommer – Überleben unsere Flüsse und Seen das?Wer an einem Fluss wohnt merkt ja schnell, dass da zur Zeit weniger Wasser drin ist. Aber auch unsere Bäche sind oft kleine Rinnsale – und im Badesee ist das Wasser puddelwarm. Autorin: Alexandra HostertWie die Lage für die Flüsse aktuell ist, kannst Du hier bei der Bundesanstalt für Gewässerkunde sehen:https://www.bafg.de/DE/07_Nachrichten/230720_nw-bericht.pdf?Wie kann man Flüsse auf Niedrigwasser vorbereiten? Das Science Media Center hat verschiedene Forschende dazu befragt: https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/rapid-reaction/details/news/wie-koennen-fluesse-auf-duerre-und-niedrigwasser-vorbereitet-werden/Darm-Flora – Wie wichtig ist sie für unsere Gesundheit? Es gibt im Netz ja eine Menge Tipps und auch Mittelchen, wie wir unsere Darm-Bakterien optimieren. Nicht nur für die Verdauung, auch für eine gutes Immunsystem braucht es eine gute Darm-Flora. Autorin: Antje SiebWas unser Mikro-Biom im Darm mit einigen Krankheiten zu tun hat, kannst du in diesem Fach-Artikel lesen: https://publikationen.badw.de/de/045424636/pdf/CC%20BY-ND/09%20Haller%20%28Mikrobiom-Signaturen%20und%20ihre%20funktionale%20Bedeutung%20in%20der%20Medizin%29 Was Du beim Essen beachten könntest, haben Forschende hier beschrieben: https://microbiomejournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40168-020-00969-9 und hier auch:https://journals.asm.org/doi/10.1128/msystems.00031-18 Linkshänder - Darum ist das ganz normalVielleicht bist Du selber Linkshänder oder kennst jemanden. Gut 10 Prozent aller Menschen nutzen lieber die linke Hand. Und das ist auch vollkommen okay, auch wenn es vielen im Alltag noch immer Probleme bereitet.Autorin: Vera PacheHier geht’s zum Podcast „QuarksStorys“ mit der Folge „Die Linkshänderin – Leben mit einem Knoten im Kopf“:https://www.quarks.de/podcast/quarks-storys-folge-40-die-linkshaenderin-leben-mit-einem-knoten-im-kopf/Diese Studie zeigt dir, dass Kinder mit zwei linkshändigen Eltern überdurchschnittlich häufig ebenfalls linkshändig sind: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.ucl.ac.uk/medical-education/sites/medical-education/files/1992HandbookOfClinicalNeuroPsychologyBryden_McManus.pdfWas noch eine Rolle spielt, ob wir Rechts- oder Linkshänderinnen werden, zeigt diese Studie:https://www.nature.com/articles/s41598-018-37423-8Schon während der Schwangerschaft kannst du erkennen, an welchen Daumen Föten nuckeln: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0028393204002428
undefined
Jul 24, 2023 • 20min

Großeltern - Darum sind sie so wichtig

Außerdem: Der Zoo der Zukunft - So könnte er aussehen (13:46) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host ist Yvonne StrüwingUnd hier die wichtigsten Infos zu dieser Folge für Euch:Großeltern - Darum sind sie so wichtigDie meisten von uns haben intensive Bilder im Kopf, wenn sie sich an Oma oder Opa erinnern. Aber warum ist die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln so besonders? Wenn ihr mehr darüber lesen wollt, wie Großeltern die Gesundheit und Entwicklung ihrer Enkel beeinflussen, hier ist eine Überblicksarbeit dazu:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0277953619304691Eine enge emotionale Bindung zwischen Großeltern und Enkeln sorgt für weniger depressive Verstimmung auf beiden Seiten, zeigte diese Langzeitstudie:https://academic.oup.com/gerontologist/article/56/3/408/2605571Egal, welche Form von Familie, wenn Großeltern stärker eingebunden sind, dann haben die Enkel ein sozialeres Verhalten und weniger emotionale Probleme, zeigt diese Studie aus England:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19203161/In dieser Studie wurde anhand der Bevölkerungsdaten aus dem vorindustriellen Finnland abgeglichen, ob es einen Unterschied macht, ob es Großeltern gibt oder nicht:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10183204/#In dieser Studie des Deutschen Jugendinstitut könnt ihr mehr darüber lesen, was für Großeltern und Enkel wichtig ist:https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2018/WEB_DJI_GenerationZeit.pdfWenn sich ältere Menschen sich um andere kümmern (wie zum Beispiel um ihre Enkel), kann sich das auf die Lebenszeit auswirken, zeigt diese Studie eines internationalen Forschungsteams:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1090513816300721?via%3DihubDer Zoo der Zukunft - So könnte er aussehenIm Zoo leben die Tiere leben defacto in Gefangenschaft. Einige Zoos bemühen sich deswegen, um ein möglichst tiergerechtes Leben. Das heißt auch, dass sie sich neue Konzepte überlegen und Zoos sich grundlegend verändern könnten.Mehr zu Zoos hört ihr in unserem Quarks Daily Spezial „Zoos – Können wir da noch hingehen?https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-101-zoos-koennen-wir-da-noch-hingehen/Einen Überblick über alle Zoos, die im Verband der Zoologischen Gärten sind, findet ihr hier:https://www.vdz-zoos.org/mitgliederAn welche Mindeststandards sich Zoos bei der Haltung ihrer Tiere halten sollten, könnt ihr hier nachlesen:https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/haltung-saeugetiere.html
undefined
Jul 22, 2023 • 29min

SPEZIAL: Bären, Wölfe, Menschen - So kann das funktionieren

Bären und Wölfe gehören zur Natur dazu. Doch das Zusammenleben ist nicht immer unproblematisch, schließlich sind beides große Raubtiere und damit potenziell gefährlich. Wie kann das Miteinander von Bären, Wölfen und Menschen gut gelingen? Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeWölfe in Deutschland, ein Überblick: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wissen/15812.htmlEine ehemals ausgerottete Art und ihre Rückkehr:https://www.bmuv.de/themen/naturschutz-artenvielfalt/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschlandStudie Bundesamt für Naturschutz: „Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland“:https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-556-habitatmodellierung-und-abschaetzung-der-potenziellenDer Braunbär in Bayern – Bejagt, ausgerottet, zurückgekehrt: https://www.bund-naturschutz.de/tiere-in-bayern/braunbaerHier gibt es in Europa Bären: https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/braunbaeren/verbreitung-der-braunbaerenDie Rückkehr der Wölfe – Grabenkämpfe statt Lösungssuche. Von Felix Knauer:http://woelfeindeutschland.de/die-rueckkehr-der-woelfe-grabenkaempfe-statt-loesungssuche-von-felix-knauer/Konzept im Umgang mit Wölfen, die sich Menschen gegenüber auffällig verhalten:https://bfn.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/181
undefined
Jul 21, 2023 • 24min

Waldbrände - Wirklich immer eine Katastrophe?

Außerdem: Richtig Haarewaschen - Komplizierter als gedacht? (08:51) / Waldbaden - Bringt das wirklich was? (16:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Euer Host in dieser Folge ist Yvonne StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:Waldbrände - Wirklich immer eine Katastrophe?Viele Menschen haben in diesem Jahr schon Waldbrände erlebt und die Klimakrise wird auch in vielen Regionen Deutschlands das Waldbrandrisiko weiter erhöhen. Autorin: Alexandra HostertWie entstehen Waldbrände? Informationen der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg: https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldbrand/waldbrandmanagementSo kann jeder dazu beitragen, dass keine Waldbrände ausbrechen:https://www.ffw-wehrda.de/images/Daten/Buergerservice/wald.pdfSo stark brennen die Wälder in Deutschland bereits: https://www.bmel-statistik.de/forst-holz/waldbrandstatistikSo wird sich das Waldbrandrisiko entwickeln:https://www.kiwuh.de/presse/themendossiers/themendossier-waldbrand/details/waldbrandgefahrenindexDieses Forschungsprojekt untersucht in Brandenburg, wie Wälder Brände überstehen:https://www.pyrophob.de/forschung#forschungflaechenRichtig Haarewaschen - Komplizierter als gedacht?Autorin: Julia DemannEs gibt viele Tipps und Trends rund um das Thema Haare waschen. Was ist aus wissenschaftlicher Sicht die beste Methode?Hier liest du übers Co-Washing in der Zeitschrift Skin Appendage Disorders:https://karger.com/sad/article/5/3/131/291523/Pro-and-Contra-of-Cleansing-ConditionersDie No-Poo-Methode, Backpulver oder doch lieber Schampoo? Die Antwort gibt's hier:https://cdn.mdedge.com/files/s3fs-public/Document/January-2018/CT101001022.PDFHaare und wie man sie trägt sind ja auch noch mal ein ganz eigenes Thema. Was ein Rasierer mit Rassismus zu tun haben kann, haben sich die Kollegen vom Podcast: „Die Sache ist die…“ angeguckt. Findet ihr in der ARD Audiothek, auf allen Podcastplattfomen oder direkt hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/die-sache-ist-die/was-hat-ein-rasierer-mit-sexismus-und-rassismus-zu-tun/bayern-2/94521960/Waldbaden - Bringt das was?Autorin: Katrin HeidemeyerWaldbaden soll gut für die Psyche sein, gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen und das Immunsystem. Stärken. Aber, stimmt das auch? Oder ist Waldbaden vielleicht eher ein Hype, der nichts bringt.Hier kannst du dir eine gute Übersichtsarbeit angucken, die zeigt, wie Waldbaden aber auch Spaziergänge im Wald den Blutdruck senken:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5559777/Das Stresshormon Kortisol sinkt bei aber auch schon VOR einem Waldbesuch. Die Theorie ist, dass man sich einen Baum nur vorstellen muss, um Stress abzubauen:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31001682/Eine kleine Studie zeigt, dass Stoffe, die Bäume abgeben, gut für unser Immunsystem sein könnten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2793341/Warum Natur so gut für uns ist findest du hier: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-018-2744-9
undefined
Jul 20, 2023 • 24min

Wasserknappheit - Wie kritisch sind Pools & Planschbecken?

Außerdem: Übergewicht - Doch nicht ungesund? (08:07) / Starkregen und Co. - Werden wir rechtzeitig gewarnt? (14:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge: Yvonne StrüwingUnd hier kommen die wichtigsten Links für Euch:Wasserknappheit – Wie kritisch sind Pools & Planschbecken?Autor: Michael StangWasserspaß bei der Hitze? Viele greifen zu Pools und Planschbecken. Wir kritisch sind sie? Eine Marktstudie zu privaten Schwimmbecken findest Du hier: https://www.bsw-web.de/wp-content/uploads/2022/08/21-11-19_Marktstudie-private-Schwimmbecken_DE_bsw_b.pdf Wie der CO2-Fußabdruck eines Swimmingpools aussieht, kannst Du hier nachlesen: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/es100422s Hier findest Du den digitalen Dürreatlas:http://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/interaktive-atlanten/duerreatlas.htmlWie reiche Menschen die Wasserkrise verschärfen, liest du in dieser Studie von Nature Sustainabilty; https://www.nature.com/articles/s41893-023-01100-0 Übergewicht – Doch nicht ungesund?Autorin: Antje SiebFast die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig. Einige Studien kommen zu dem Ergebnis: Ist gar nicht so schlimm. Ist Übergewicht also doch nicht so ungesund?Eine aktuelle Studie zu BMI und Sterblichkeit, findest du hier:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0287218und einer weiter hier:https://bmcmedicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12916-022-02236-0Sollten ältere Menschen noch abnehmen? Antworten zu der Frage, liest Du hier:https://link.springer.com/article/10.1007/s11154-020-09577-2Abnehmspritze? Alle Infos zur neuen "gehypten" Abnehmspritze findet Ihr hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/abnehmen-durch-eine-spritze-kann-das-funktionieren/wdr/94618806/Starkregen & Co. – Werden wir rechtzeitig gewarnt?Autor: Michael SteinDie Flut im Ahrtal vor zwei Jahren hat gezeigt, wir brauchen sichere Warnsysteme für Starkregen, Überschwemmungen und andere Naturkatastrophen.So funktioniert das gesamte Warnsystem in Deutschland:https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/MoWaS/mowas.htmlHier könnt Ihr prüfen, ob Euer Gerät DE-ALERT-Warnungen empfangen kann:https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/Cell-Broadcast/Empfangsfaehige-Geraete/empfansfaehige-geraete.htmlWarnung verpasst? Diese Seite listet die letzten Meldungen auf:https://warnung.bund.de/meldungen
undefined
Jul 19, 2023 • 23min

Abnehmen durch eine Spritze - Kann das funktionieren?

Außerdem: Erdgas - Warum die Förderung besser werden muss (07:41) / Eifersucht - Was hilft dagegen? (15:11) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier die wichtigsten QuellenEuer Host für diese Folge ist  Yvonne StrüwingAbnehmen durch eine Spritze - Kann das funktionieren?Autorin: Antje SiebÜberzählige Kilos sind schwer wieder loszuwerden. Bisher waren Medikamente keine echte Hilfe. Seit Monaten gibt es nun einen Hype um eine neue Abnehmspritze. Was kann Wegovy leisten? Zum Medikament Wegovy findet Ihr hier die Informationen der Zulassungsbehörde EMA: https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/wegovyHier beantwortet die Deutschen Adipositas Gesellschaft Fragen zu Medikamenten gegen Übergewicht:https://adipositas-gesellschaft.de/adipositas-medikamente-fragen-und-antworten/Erdgas - Warum die Förderung besser werden mussAutor: Robin SchäferDie Bundesregierung hat neue Gaslieferanten für Deutschland. Politisch mag das ein Erfolg sein. Aber was bedeutet die Förderung und der Transport dieses Gases ökologisch?Warum ist Fracking so umstritten? Dieser Quarks-Artikel fasst es zusammen: https://www.quarks.de/allgemein/warum-ist-fracking-eigentlich-so-umstritten/Diese Studie schaut sich an, welche Treibhausgas-Emissionen deutsche LNG-Importe aus verschiedenen Ländern haben: https://www.ifeu.de/publikation/analyse-der-treibhausgasintensitaeten-von-lng-importen-nach-deutschland/Macht Fracking die Nachbarschaft krank? Es spricht viel dafür, das zeigt diese Studie: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(23)00009-8/fulltextWie sehen Fracking-Gebiete in den USA aus? Dieser Podcast nimmt euch dahin mit: https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/11km/podcast-11km-724.htmlEifersucht - Was hilft dagegen?Autor: Riccardo VaccaroIn Liebesbeziehungen, im Familienleben und manchmal sogar unter Kollegen,  Eifersucht ist für beide Seiten kein schönes Gefühl. Wie beginnt sie und was hilft? Es gibt verschiedenen Perspektiven, zeigt diese Arbeit aus dem Fachblatt Psyche:  https://www.researchgate.net/publication/343836300_Eifersucht_-_aus_verschiedenen_Perspektiven_betrachtet Schon Säuglinge zeigen Eifersucht:  https://www.researchgate.net/publication/264320145_Jealousy_in_6-Month-Old_Infants   Und auch Hunde können eifersüchtig sein, besagt diese Studie:  https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0094597
undefined
Jul 18, 2023 • 20min

Leichtgläubig? - Darum fällst Du auf falsche Versprechen rein

Außerdem: Energiewende - Darum muss Dein Stromzähler bald online sein(10:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier kommen die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeLeichtgläubig – Darum fallen wir auf falsche Versprechungen reinWas bei uns im Gehirn passiert, wenn wir Aktien kaufen, haben sich Bonner Forschende angeschaut. Du kannst es hier nachlesen: https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/presse-kommunikation/presseservice/archiv-pressemitteilungen/2018/198-2018 Die Science-Cops ermitteln – die erwähnte Folge findet Ihr hier:https://www.quarks.de/podcast/science-cops-der-fall-jasper-caven/Reale Ereignissen rund um Vertrauen, Risikobereitschaft und knallharten Betrug. Das bekommst Du journalistisch recherchiert im fünfteiligen Podcast „Call me Günther“: https://www.ardaudiothek.de/episode/dlf-doku-serien-deutschlandfunk/call-me-guenther-1-5-ein-verhaengnisvoller-anruf/deutschlandfunk/12720123/Energiewende – Darum muss Dein Stromzähler bald online seinIn dieser Studie liest Du, wie mit „Dmena Side Flexibily“ erhebliche Einsparungen möglich sind:https://www.eaton.com/ie/en-gb/company/news-insights/energy-transition/demand-side-flexibility-DNV-smartEn-study.htmlHier beantwortet das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik Fragen zur Sicherheit des Smart Meter Gateways (Vernetzter Stromzähler für daheim): https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Smart-metering/Smart-Meter-Gateway/smart-meter-gateway_node.html Wie mit Smart Metern Strom gespart werden kann, liest Du hier: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Energie/smart-meter.html Hier gibt es wesentliche Impulse zur Digitalisierung des Stromnetzes aus einer Sitzung des Bundestagsausschusses für Digitales: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-pa-digitales-921688Das Quarks Daily Spezial zur kritischen Infrastruktur in Deutschland und wie wir sie schützen können, findet Ihr hier:https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-99-kritische-infrastruktur-wie-gefaehrdet-sind-wir/
undefined
Jul 17, 2023 • 22min

Klappt schon! - Warum Du deine Zukunft oft zu rosig siehst

Außerdem: Stoffwechsel ankurbeln - Geht das überhaupt? (07:54) / Paare - Darum ist ungleiche Attraktivität kein Problem (14:57) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deUnd hier kommen noch die wichtigsten Links für Dich zu dieser FolgeKlappt schon! - Warum Du deine Zukunft oft zu rosig siehstWas die Forschung darüber weiß, wie sehr uns die Optimismus-Verzerrung im Alltag und bei der Arbeit beeinflusst, kannst Du hier nachlesen: https://doi.org/10.1016/j.cub.2011.10.030Stoffwechsel ankurbeln – Geht das überhauptWas deinen Energiestoffwechsel beeinflusst, kannst Du hier lesen:https://journals.physiology.org/doi/full/10.1152/ajpendo.00060.2023Wie das Essen deinen Energieumsatz ändert, steht in dieser Studie:https://www.mdpi.com/2072-6643/12/4/1161Und wie Sport deinen Energieverbrauch erhöht, ist hier zusammengefasst:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S216183132300217X?via%3DihubPaare - Darum ist ungleiche Attraktivität kein ProblemHör mal in unseren Podcast Quarks Daily Spezial zum Thema Partnerwahl rein, „So wird aus Deinem Date ein Match“: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-3-single-vs-paar-so-wird-aus-deinem-date-ein-match/Was die Wissenschaft über die Liebe weiß, kannst Du bei Quarks.de lesen:https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/das-weiss-die-wissenschaft-ueber-liebe/Hier kannst Du die Originalstudie zu den ungleichen Paaren lesen:https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0956797615579273Die Macher:Host: Ina PlodrochKlappt schon! - Warum Du deine Zukunft oft zu rosig siehst. - Autorin: Lena BültenaStoffwechsel ankurbeln – Geht das überhaupt? – Autorin: Antje SiebPaare - Darum ist ungleiche Attraktivität kein Problem – Autorin: Christiane Tovar
undefined
Jul 15, 2023 • 22min

SPEZIAL: Klimafolgen - Wie gut ist Deutschland vorbereitet?

Spätestens nach den Rekord-Hitzesommern der letzten Jahre und der Flutkatastrophe im Ahrtal sollte allen klar sein: Der Klimawandel ist auch in Deutschland angekommen. Hitze, Dürre und Starkregen fordern jedes Jahr viele Menschenleben und verursachen enorme Schäden. Doch welche Maßnahmen der Klimaanpassung haben die einzelnen Kommunen in Deutschland schon getroffen - und welche noch nicht? // Alle Quellen, Infos und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser FolgeHier könnt ihr gucken, wie stark eure Region von Extremwettern betroffen ist und welche Maßnahmen sie schon getroffen hat, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/anpassung-deutschland-klimafolgenIn diesem Artikel auf quarks.de beschreiben wir, mit welchen Maßnahmen sich Städte auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten sollten:https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-muessen-sich-staedte-auf-den-klimawandel-vorbereiten/ Schon 2020 hat die Gesundheitsministerkonferenz der Länder beschlossen, bis 2025 eine flächendeckende Erstellung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen voranzutreiben: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/hitze.htmlIn diesem Faktenpapier hat der Deutsche Wetterdienst den Stand der Wissenschaft zu Extremwetter in Deutschland zusammengefasst:https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle_meldungen/220928/Faktenpapier-Extremwetterkongress_download.pdfDiese 2023 im Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlichte Studie zeigt, wie mehr Grün in Städten Leben retten kann:https://doi.org/10.1016/S0140-6736(22)02585-5Was der Klimawandel mit der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zu tun hat, wird hier analysiert:https://www.worldweatherattribution.org/wp-content/uploads/Scientific-report-Western-Europe-floods-2021-attribution.pdfDie Macher:innenAutorin: Jana HeckHost: Sebastian SonntagRedaktion: Max Ostendorf

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app