Quarks Daily

Quarks
undefined
Aug 7, 2023 • 19min

Gesundheitsinfluencer - Kannst Du ihnen vertrauen?

Außerdem: Auto, Flieger, und ...? Diese Drecksschleudern habt ihr kaum auf dem Schirm (10:25) // Mehr spannende Themen, wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.GESUNDHEITSINFLUENCER - KANNST DU IHNEN VERTRAUEN? Autorin: Christina SartoriAusschlag, Bauch oder Kopfschmerzen, Übelkeit – Auf viele Gesundheitsprobleme suchen wir nach Antworten im Netz. Auf YouTube, Instagram und Tiktok bieten zahlreiche Influencer massenhaft medizinische Antworten und Tipps an. Aber wie gut, vertrauenswürdig und neutral sind diese Medfluencer?Ärzte, Apotheker, Pharmafirmen - wer darf für was werben – und wer nicht? Das ist geregelt im Heilmittelwerbegesetz:https://www.gesetze-im-internet.de/heilmwerbg/index.htmlWelche Youtube Videos bekommen das Label „verlässliche Gesundheitsinformationen“:https://support.google.com/youtube/answer/9795167Schüler informieren sich über Gesundheitsthemen vor allem bei Youtube, Instagram, whatsapp etc – weniger auf Seiten von offiziellen Institutionen, zeigt diese Studie:https://www.hs-fulda.de/fileadmin/user_upload/DiGKS_Ergebnisbroschuere_doppel.pdfWenn Antworten zu einfach erscheinen, sollte man die Cops rufen – die Quarks ScienceCops:https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-science-cops/der-fall-probiotika-gesund-mit-super-bakterien/wdr/12670563/AUTO, FLIEGER und...? DIESE DRECKSCHLEUDERN HABT IHR WOHL NICHT AUF DEM SCHIRM!Autor: Frank GrotelüschenSehr vieles, das wir kaufen, wird in Übersee produziert und kommt anschließend per Container und Schiff zu uns, egal ob Handy oder E-Auto. Unser Konsum ist groß und wir ignorieren dabei häufig, dass die Frachtschiffe auf unseren Weltmeeren nicht nur jede Menge CO2 in die Luft blasen, sondern auch krankmachenden Ruß- und Feinstaub.Hier beschreibt die IMO, also die für die Seeschifffahrt zuständige UNO-Organisation, ihre neuen Klimaziele: www.imo.org/en/MediaCentre/PressBriefings/pages/Revised-GHG-reduction-strategy-for-global-shipping-adopted-.aspxIn dieser Studie hat das Öko-Institut untersucht, wie Schiffe mit Methanol klimaneutral unterwegs sein könnten:https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/verkehr/230315-nabu-methanol-studie.pdf
undefined
Aug 5, 2023 • 30min

Spezial: Homeoffice vs. Büro - Was ist besser für UNS?

Egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, alle fragen sich: Homeoffice oder Büro? Viele Arbeitnehmer möchten möglichst viel ins Homeoffice, viele Vorgesetzte hätten ihre Teams lieber real vor Ort als per Videoschalte. Kann die Wissenschaft erklären, was wirklich besser ist, für mich, mein Unternehmen, meine Gesundheit und unsere Produktivität? Hier geht’s zur Übersicht und allen Infos zur Folge.Dein Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Julia Trahms und das erwartet DichTraumhaftes Büro (0:05)Hast Du ein Recht auf Homeoffice? (05:20)Wird das Team produktiver? (06:07)Wie viel Homeoffice gibt es noch, nach Corona? (08:59)Was ist für MICH im Alltag besser? (09:56)Brauchen wir Grenzen zwischen Freizeit und Beruf? (14:05)Will die Mehrheit von uns Homeoffice oder Büro? (16:32)Kann Homeoffice krank machen? (17:31)Wo bin kreativer und wo entscheidungsfreudiger? (20:55)Wie verändert Homeoffice unsere Städte und den Verkehr (24:30)So läuft es am besten (26:45)Und hier wichtigsten Quellen zu dieser FolgeWie sich längeres Arbeiten im Homeoffice auswirkt, wurde auch an der renommierten Harvard-Universität untersucht.Hier kannst Du die Studie nachlesen:https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3654470Ob wir im Homeoffice produktiver oder unproduktiver werden, wurde auch vor Corona schon erforscht. Das Ergebnis: Wir leisten mehr. Nachzulesen in dieser Studie aus Standford:https://academic.oup.com/qje/article-abstract/130/1/165/2337855oder hier, bequem zum Gucken, präsentiert von Professor Nicholas Bloom:https://www.youtube.com/watch?v=oiUyyZPIHyY Wie sich die Entgrenzung zwischen Arbeit und Freizeit auf unsere Psyche auswirken kann, wurde hier untersucht:https://www.researchgate.net/publication/315895203?Und hier:https://journals.aom.org/doi/abs/10.5465/amr.2000.3363315 Ob wir in „real“ oder in Videoschalten kreativer und entschiedener sind, wurde in dieser Studie untersucht: https://www.nature.com/articles/s41586-022-04643-yAlle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
undefined
Aug 4, 2023 • 23min

Verpackungsmüll im Bad - So wirst Du ihn los

Außerdem: Hochverarbeitete Lebensmittel - Wie ungesund sind sie? (9:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:VERPACKUNGSMÜLL IM BAD - SO WIRST DU IHN LOSShampoo-Flaschen, Seifenspender & Co. machen eine Menge Verpackungsmüll im Bad, der sich nicht easy recyceln lässt. Wie schlimm dieser Müll ist und wie Ihr ihn aus Eurem Badezimmer verbannt, hört Ihr in dieser Folge.Autorin: Alexandra RankUmweltfolgen von verschiedenen Verpackungen für Handwaschseife findet Ihr in diesem Bericht des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg – kurz ifeu:https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Kurzauswertung_-_Verpackungen_f%C3%BCr_Handwaschseife.pdfMehr über die Wiederverwendung und Wiederverwertung von Verpackungen lest Ihr hier:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2667378922000360 Was Ihr über Recycling wissen solltet, findet auf quarks.de zum Nachlesen: https://www.quarks.de/umwelt/muell/das-solltest-du-ueber-recycling-wissen/ HOCHVERARBEITETE LEBENSMITTEL - WIE UNGESUND SIND SIE?Hochverarbeitete Lebensmittel sind ungesund. Oder? Wir klären, ob das stimmt. Wann gelten Lebensmittel als hochverarbeitet? Was ist die NOVA-Klassifikation und wie hilfreich ist der Nutri-Score? Die Antworten bekommt Ihr in dieser Folge.Autorin: Antje SiebZu verarbeiteten Lebensmitteln schreibt die DGE in diesem Ernährungsbericht:https://www.dge.de/fileadmin/dok/wissenschaft/ernaehrungsberichte/15eb/15-DGE-EB-Vorveroeffentlichung-Kapitel8.pdf Die Datenbank Open Food Facts findet Ihr unter diesem Link:https://world.openfoodfacts.org/ Mehr zur Nova-Klassifizierung lest Ihr hier:https://archive.wphna.org/wp-content/uploads/2016/01/WN-2016-7-1-3-28-38-Monteiro-Cannon-Levy-et-al-NOVA.pdfUnd hier noch eine kontrollierte Studie zu hochverarbeiteten Lebensmitteln:https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(19)30248-7
undefined
Aug 3, 2023 • 25min

Bio beim Discounter - Wie grün ist das?

Außerdem: Sexuelle Aufklärung - Was Du wissen solltest (09:20) / Schmerzen - Warum sollte man sie nicht aushalten? (17:47) // Mehr spannende Themen, wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.BIO BEIM DISCOUNTER – WIE GRÜN IST DAS? Autor: Michael StangNachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, das Tierwohl – all das ist vielen von uns wichtig. Doch Bio-Produkte sind meist deutlich teurer als die konventionellen. Lebensmitteldiscounter werben mit billigen Bio-Produkte. Geht das? Wie nachhaltig und umweltschonend ist das dann noch?"How much is the dish?“ – Lässt sich die Biodiversität in der Landwirtschaft erhöhen, wenn Lebensmittel mit ihren tatsächlichen Kosten berechnet werden? - Die Studie der Universität Greifwald könnt Ihr hier nachlesen:https://geo.uni-greifswald.de/lehrstuehle/geographie/nachhaltigkeitswissenschaft-und-angewandte-geographie/aktuelle-und-abgeschlossene-projekte/projekt-how-much-is-the-dish-homabile/Quo vadis, Bio? Trotz teils einschneidender finanzieller Restriktionen halten die Menschen an ihren Bio-Präferenzen fest, zeigt dieses Papier einen großen deutschen Marktforschungsinstitutes:https://www.gfk.com/hubfs/EU%202023%20Files/Consumer%20Index/CI_02_2023.pdfSEXUELLE AUFKLÄRUNG – WAS DU WISSEN SOLLTESTAutorin: Verena Böttcher Was beim Sex passiert, das erklären häufig Eltern oder der Schulunterricht, manchmal besser manchmal schlechter. Viel Aufklärung erfolgt aber auch im Freundeskreis, Internet oder bei manchem auch in der Bravo. Ist das gut? Worauf kommt es bei sexueller Aufklärung an? Wie aufgeklärt sind unsere Grundschüler? Damit hat sich die Universität Bielefeld beschäftigt und 111 Kindern der 4. Jahrgangsstufe zum Thema Sexualität befragt. Die Ergebnisse könnt Ihr hier nachlesen: https://zdb.uni-bielefeld.de/index.php/zdb/article/view/1654/1600Bei Fragen zu Schwangerschaft, Sexualität, Partnerschaft oder Eltern-sein bietet die Pro Familia eine Anlaufstelle:https://www.profamilia.de/Wie „gut“ die Sexual-Erziehung und Sexualbildung in Deutschland ist könnt ihr in dieser Studie nachlesen:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9275519/und hier: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s00103-007-0107-z.pdfWelche Form von sexueller Aufklärung sich junge Menschen wünschen, könnt Ihr hier nachlesen:https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/09540250303852und welche Rolle Pornographie spielt:https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/23268743.2013.863654SCHMERZEN – WARUM SOLLTE MAN SIE NICHT AUSHALTEN? Autorin: Antje SiebKopfschmerzen, Regelschmerzen, Rückschmerzen, Zahnschmerzen oder einfach ein blauer Fleck – Schmerzen gehören zu unserem Leben und zu unserem Alltag, aber wann sollten wir sie eigentlich aushalten und wann eine Schmerztablette nehmen? Wie Schmerzen entstehen, informiert hier die wissenschaftliche Schmerzgesellschaft:https://www.schmerzgesellschaft.de/fileadmin/2021/pdf/DS_Flyer_Patienten_Schmerzen_Cewe_20012021_Screen.pdfUnd hier geht es zu dem Podcast der NDR Kollegen – Flexikon – Was hilft gegen Angst vorm Arztbesuch:https://www.n-joy.de/46-Spritzen-Bohrer-Panik-Was-hilft-gegen-Angst-vorm-Arztbesuch,audio1337890.html
undefined
Aug 2, 2023 • 19min

Zimmerpflanzen - Wie kriegt man die Wohnung nachhaltig grün?

Außerdem: Passwörter - Musst Du sie Dir bald nicht mehr merken? (11:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:ZIMMERPFLANZEN – WIE KRIEGT MAN SEIN WOHNZIMMER NACHHALTIG GRÜN? Gekaufte Zimmerpflanzen, ihre Herkunft und die Blumenerde sind gar nicht so nachhaltig, wie wir denken. Warum, klären wir in dieser Folge.Autor: Klaus JansenÜber Umweltgifte in Zierpflanzen liest Du hier beim BUND: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/umweltgifte/umweltgifte_zierpflanzentest_2022.pdf Einen Ratgeber zu Torf und Torf-Ersatzprodukten von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung findest Du hier:  https://www.ble-medienservice.de/0129/torf-und-alternative-substratausgangsstoffe PASSWÖRTER – MUSST DU SIE DIR BALD NICHT MEHR MERKEN?Gesichtserkennung, Fingerabdruck-Scan und Passwort-Manager kennen und nutzen wir schon, um nicht jedes Mal Passwörter neu eingeben zu müssen. Jetzt kommt Passkey. Müssen wir uns Passwörter bald gar nicht mehr merken?Autor: Michael SteinHinter Passkey steckt FIDO. Hier lest ihr mehr über die Organisation: https://fidoalliance.org/ Tipps für mehr Sicherheit im Netz, findet Ihr hier:https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/verbraucherinnen-und-verbraucher_node.html
undefined
Aug 1, 2023 • 23min

Digital Bezahlen - Können wir ganz auf Bargeld verzichten?

Außerdem: Müssen wir aufhören Shrimps zu essen? (15:10) // Mehr spannende Themen, wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:Digital Bezahlen - Können wir ganz auf Bargeld verzichten?Rechnung bezahlt mit Karte oder mobil: An der Supermarktkasse hält man nur Handy oder Uhr an die Kasse, und selbst auf dem Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen überweisen viele das Geld ganz einfach per Paypal. Aber können wir ganz auf Bargeld verzichten?Autor: Jörg SchiebZahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2021 könnt Ihr nachlesen:https://www.bundesbank.de/resource/blob/894934/edaba25c03c622b8808f2b3856d0e213/mL/2022-07-22-zahlungsverkehrsstatistik-download.pdfStudie: Wird Mobile Payment die Geldbörse ersetzen?https://www.mastercard.com/news/europe/de-de/blog/de-de/2022/wird-mobile-payment-die-geldborse-ersetzen/S-Payment Studie: Die „Gen Z“ will mobil bezahlenhttps://www.s-payment.com/presse/presseinformationen/studie-bezahlverhalten.htmlEZB: Der digitale EURhttps://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.htmlEZB: Häufig gestellte Fragen zum digitalen EURhttps://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/faqs/html/ecb.faq_digital_euro.de.htmlUmweltproblem Garnelen - Müssen wir aufhören Shrimps zu essen?Auf der Pizza oder in der Pasta oder in der Sushi-Rolle: Garnelen, oft auch Shrimps oder Prawns genannt, sind weltweit sehr beliebt. Früher waren sie eine Delikatesse, heute gibt es sie im Supermarkt und im Discounter für nur wenige Euro. Aber lässt sich der enorme Hunger nach Garnelen überhaupt ökologisch vertretbar stillen oder fischen wir dafür die Meere noch leerer als sie sind?Autorin: Jule ZentekWie schnell die Nachfrage nach Shrimps wächst und wie groß die Massen in der Zucht sind, könnt Ihr hier nachlesen: https://www.fao.org/documents/card/en/c/cc0461enMangroven sind extrem wertvoll fürs Klima. Sie speichern 3 bis 5 Mal so viel CO₂ wie tropische Regenwälder, das zeigt auch diese Übersicht des Helmholtz-Instituts:https://helmholtz-klima.de/faq/wie-mangroven-co2-speichernWie wir Mitschuld tragen am Mangroven-Verlust könnt Ihr hier nachlesen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/gcb.15275und hier:https://www.nature.com/articles/s41586-021-03308-6https://www.fao.org/3/cc0461en/online/sofia/2022/expanding-sustainable-aquaculture-production.htmlDas Weiß-Flecken-Virus wurde Anfang 2023 in Australien wieder entdeckt: https://www.dpi.nsw.gov.au/fishing/aquatic-biosecurity/aquaculture/aquaculture/white-spot
undefined
Jul 31, 2023 • 27min

Schneller bestrafen - Bringt uns das mehr Sicherheit?

Außerdem: Mondkalender - Sollten wir unser Leben danach ausrichten? (15:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:Schneller bestrafen – Bringt uns das mehr Sicherheit?Immer wenn Jugendliche irgendwo Randale machen, denken sich viele: Sofort bestrafen, damit sie es lernen! Politiker greifen das Thema auch gerne auf: Nach dem Motto: schnelle Strafe, weniger Kriminalität. Doch so einfach ist das nicht.Autorin: Luisa PfeiffenschneiderDiese Studie hat untersucht, wie effektiv schnelle Strafen bei Jugendlichen sind, im Gegensatz zu längeren Strafverfahren:https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dissertation_derivate_00005861/Thomas_Jana.pdfWenn Du älter wirst, sinkt die Bereitschaft zu kriminellem Verhalten, das zeigt diese Studie. Die Zeit zwischen Tat und Strafe spielt eine untergeordnete Rolle. Untersucht wurden unter anderem Straftäter aus Duisburg:https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/soziologie/forschung/projekte/krimstadt/pdf/Jugendkriminalitat-Altersverlauf-und-Erklarungszusammenhange.pdfWelchen Nutzen Strafen haben, wird in diesem Artikel geklärt:https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/kriminalitaet-und-strafrecht-306/268220/vom-sinn-und-zweck-des-strafens/Strafen alleine reichen nicht. Bei jugendlichen Straftätern ist die enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern erforderlich und dabei kommt’s tatsächlich auf Schnelligkeit an, so kann’s klappen:https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/_4_Schnelle_Reaktion_1.pdfWelche Rolle spielt die Härte der Strafe, das wird hier geklärt:https://mythen-der-rechtspsychologie.uni-mainz.de/mythos-harte-strafe-muss-sein/Mondkalender – Sollten wir unser Leben danach ausrichten?Vielleicht kennst Du das: Morgens total zerknautscht aufgewacht, super schlecht geschlafen und dann guckste in Kalender und siehst: Ah, Vollmond. Klar, dass man dann schlecht schläft. Oder?Autorin: Marie EickhoffDie Studienergebnisse der Forschenden vom Fraunhofer-Institut, die mehrere Schlaf-Datensätze ausgewertet haben, könnt ihr hier lesen:https://doi.org/10.1016/j.cub.2014.05.017Ob Mondphasen für mehr Komplikationen bei OPs von Grauem Star sorgen, hat diese Studie untersucht: https://www.dgii.org/uploads/jahresband/2010/Gerstmeyer.pdfVollmond und Schlaf: Studien widersprechen Mythos (medizin transparent, 2018)https://medizin-transparent.at/vollmond-und-schlaf/Was Thomas Poppe noch über Mondregeln behauptet und wie genau Mond und Erde physikalisch aufeinander wirken, hört ihr bei den Quarks Science Cops:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0234142 Kulturwissenschaftler Helmut Groschwitz hat seine Doktorarbeit über Mondkalender geschrieben – so heißt sie als Buch: https://www.lehmanns.de/shop/sozialwissenschaften/9825196-9783830918622-mondzeiten
undefined
9 snips
Jul 29, 2023 • 32min

SPEZIAL: Ciao Monogamie - Machen offene Beziehungen glücklicher?

In dieser Folge spricht Vanessa Reske, Autorin im Quarks-Team und Expertin für wissenschaftliche Themen, über das Konzept der offenen Beziehungen. Sie beleuchtet die Dynamik zwischen Nähe und Freiheit und erklärt, wie Eifersucht und Vertrauen darin eine Rolle spielen. Die Bedeutung offener Kommunikation wird hervorgehoben, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem wird die wachsende Akzeptanz von Polyamorie in der Gesellschaft diskutiert, einschließlich der Herausforderungen und Vorteile im Vergleich zur Monogamie.
undefined
Jul 28, 2023 • 23min

Barbie, Ken & Co. - Prägt Spielzeug unsere Rollenbilder?

Außerdem: Sommerhitze - Sind 40°C das neue "Normal"? (08:40) / Ambulant oder stationär - Wo kriege ich die beste OP? (17:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:Barbie und Ken - Prägt Spielzeug unsere Rollenbilder?Ein Thema, das nicht nur viele Eltern beschäftigt wenn sie sich fragen, welches Spielzeug denn das richtige für ihr Kind im Zeitalter des Bemühens um mehr Gleichberechtigung ist. Aber wie wirkt Spielzeug eigentlich auf die Kleinen, auf Rollenbilder und Geschlechterunterschiede?Autorin: Annika FranckWas denn nun? Natur oder Kultur? Beides! Schreibt Harald Euler in dieser Studie:https://www.researchgate.net/publication/331865424_Alles_andert_sich_und_bleibt_doch_gleich_-_Geschlechterunterschiede_zwischen_Kultur_und_NaturDass geschlechterspezifische Verhaltensweisen schon sehr früh auftreten, konnte Simon Baron-Cohen zeigen:https://www.researchgate.net/profile/Simon-Baron-Cohen/publication/232430614_The_Essential_Difference_The_Truth_About_The_Male_And_Female_Brain/links/547cdb7a0cf2cfe203c1fde2/The-Essential-Difference-The-Truth-About-The-Male-And-Female-Brain.pdfDiese Studie zeigt Dir, dass sogar Affenbabys Vorlieben für bestimmte Spielzeuge haben:http://biososial.org/wp-content/uploads/2010/03/Alexander-Hines-2002.pdfWenn Du ganz viel wissen willst, schau in diesen dicker Wälzer und Standardwerk zu Geschlechterunterschieden: Von Natur aus andershttps://www.bischof.com/doris_von_natur_aus_anders.htmlSommerhitze - Sind 40°C das neue „Normal“? In vielen Urlaubsländern - Griechenland, Italien, Spanien - ist es gerade brütend heiß. Und auch hier in Deutschland wurden während der vergangenen Wochen Rekordtemperaturen gemessen. Da stöhnen viele und fragen sich: Ist das nur eine Laune der Natur oder gibt uns der Klimawandel einen Vorgeschmack auf die kommenden Jahrzehnte?Autor: Michael StangHier wird Dir an einem Beispiel aus Italien gezeigt, wie man die Dürre vielerorts bremsen könnte: http://www.iridra.eu/en/servizi-en/progettazione-pubblici-privati-en.htmlDieses Modell der US-Behörde NOAA zeigt Dir, wie der Rekord für die globale Durchschnittstemperatur in den letzten Wochen mehrmals gebrochen wurde: https://www.ncei.noaa.gov/newsTemperaturen über 40 Grad - trotzdem müssen wir ja ranklotzen, arbeiten und könne nicht den ganz Tag Siesta machen. Unsere Kollegen vom Podcast „Dreimalbesser“ haben sich genau das angeschaut. „Arbeiten trotz Hitze – So bleibst Du produktiv“ heißt die passende Folge:https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/arbeiten-trotz-hitze-so-bleibst-du-produktiv/br24/94540636/Ambulant oder stationär – Wo kriege ich die beste OP? Es soll viel mehr ambulant operiert werden – das fordern Krankenkassen und zum Teil auch Ärzteverbände. Und im Ausland wird es sowieso schon häufiger gemacht als hier bei uns. Denn ambulante Operationen sparen Kosten. Aber sind sie auch gut für Patienten oder Patientinnen?Autorin: Antje SiebDiese Studie aus den USA zeigt, wie stationäre und ambulante OPs verlaufen: https://link.springer.com/article/10.1007/s00268-022-06819-zOb Patienten zufrieden sind mit ambulanten OPs, hat die Techniker-Krankenkasse abgefragt:https://www.tk.de/presse/themen/medizinische-versorgung/ambulante-versorgung/ambulantisierung-2130794?tkcm=ab
undefined
Jul 27, 2023 • 24min

Hitze - Macht sie uns aggressiver?

Außerdem: Design-Bierflaschen - Schön trinken auf Kosten der Umwelt? (08:08) / Tagträumen - So kann es uns im Alltag helfen (15:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch:Hitze – Macht sie uns aggressiver?Ob im Straßenverkehr oder in der Schlange vor der Eisdiele – bei Hitze haben viele den Eindruck, dass die Leute gestresster sind schneller aggressiv werden. Gibt es da wirklich einen Zusammenhang? Autorin: Julia DemanHier kannst du die US-amerikanische Studie nachlesen, in der statistisch signifikant mehr Gewaltverbrechen bei Hitze passieren:https://www2.psych.ubc.ca/~schaller/308Readings/Anderson2001.pdfHier findest du die Metaanalyse von 2023, die keinen direkten Zusammenhang zwischen Hitze und Aggression findet:https://bpspsychub.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/bjso.12626Design-Bierflaschen - Schön trinken auf Kosten der Umwelt?Ein herbes Bier aus dem Norden in den schlanken grünen Flaschen, ein Helles aus Bayern in den braunen dicken, oder das IPA-Bier in der schwarzen Flasche mit dem Relief? Alles schöne Flaschen, aber sie haben einen großen Nachteil – sie sind nicht gerade umweltfreundlich.Autor: Andreas SträterHier ist das Themenfeld rund um Verpackungen und Umweltfragen von Benedikt Kauertz, Experte beim ifeu-Institut:https://www.ifeu.de/team/detail/benedikt-kauertz/?sword_list%5B0%5D=Verpackungen&cHash=9e8f612942c4b93f942ffc88b5841e89Wieviel Mehrwegflaschen genutzt werden, zeigt das Umweltbundesamt hier:https://www.umweltbundesamt.de/themen/erneut-leichter-anstieg-bei-getraenken-inWenn du wissen willst, welche Transportwege eine Mehrwegflasche zurücklegt, dann schau dir diese Studie an:(Es ist eine Sekundärquelle, die Primärquelle liegt uns vor, ist aber online nicht verfügbar)https://www.bve-online.de/presse/pressemitteilungen/pm-20131220Was Mikroplastik in Mehrwegflaschen verloren hat, kannst Du hier lesen:https://www.deutschlandfunk.de/muensteraner-forscher-mikroplastik-in-mineralwasser-aus-100.html#:~:text=Mikroplastik%20steckt%20offenbar%20auch%20in,sich%20derzeit%20noch%20nicht%20abschätzen.Tagträumen - So kann es uns im Alltag helfen Kennst du vielleicht: Abends auf dem Sofa oder zwischendurch bei der Arbeit gleiten die Gedanken in andere Welten. Obwohl es Träumereien sind, haben sie viel mit unseren realen Wünschen zu tun.Autorin: Alexandra Rank Mehr über das Tagträumen könnt ihr in dieser Überblicksarbeit lesen: https://www.annualreviews.org/doi/full/10.1146/annurev-psych-010814-015331 Wie intensives Tagträumen einschränkt, erfahrt ihr in dieser kleineren Studie: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyt.2018.00194/full

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app