

WRINT: Wissenschaft
Holger Klein, Florian Freistetter
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Episodes
Mentioned books

May 30, 2021 • 52min
WR1237 Der Junihimmel
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetariumund ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021 ab 11:50 bis 13:30 Uhr – Kürzeste Nacht am 21. Juni – Leuchtende Nachtwolken – Juni-Bootiden (besonders spektakulär im Jahr 2045) – Sommerdreieck – Sternbild Schwan (Deneb) – Wega – Polarstern – Präzession – Altair – Lokale Flocke – Lokale Blase – Kuhhirte und Weberin

Apr 29, 2021 • 54min
WR1225 Der Maihimmel
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetariumund ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Supermond (schonwieder) mit Mondfinsternis auf der anderen Seite am (26.5.) – Anfang Mai: Merkur – Eta-Aquariiden (Maximum am 5. Mai) – Galaxienzeit: Sombrerogalaxie, Whirlpool-Galaxie, Messier 101, Messier 64, Messier 87 (die mit dem Schwarzen Loch)

Apr 20, 2021 • 1h 18min
WR1222 Exopluten am Ende des Weltalls
Darin: Europäer ins All (Interview ESA-Aschbacher) – Astronaut:innen – Atomuhr und Laserkühlung – ISS-Ende – Sternenpark Österreich – Borisov – Mehr Borisov – Heißestes Jahr – Olympische Spiele – Mittelgroßes schwarzes Loch – Klima aus dem All – Oumuamua im Sciencebusters-Podcast – Niue – Schreien – Orbitales Streulicht – Schweizer Schlüpper – Alphabet-Scheibe – Sozialer Jetlag – Arbeit macht krank – Fasten – Antimaterie – Der Resonator geht weiter
Am 7. Mai 2021: Die Sciencebusters live im Radio
Florian unterstützen? Hier entlang!

Mar 30, 2021 • 43min
WR1213 Der Aprilhimmel
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetariumund ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Supermond (am 27. April) – Da Vinci Glow (Erdschein) am. 15./16. April – Jupiter, Saturn – Teleskop-Tipps in WR1186 – Lyriden – 99% Invisible: Their Dark Materials – Im Westen verschwindet der Winter – Großer Wagen – Polarstern – Bärenhüter – Arcturus – Spica – Löwe – Ekliptik – Frühlingsdreieck

Mar 26, 2021 • 1h 23min
WR1211 Erkenntnis in Algae
Darin: Resonator-Podcast, Helmholtz auf Telegram, Youtube: Sabine Hossenfelder (über den Warp-Antrieb), Lidl macht Fleisch wieder billiger, Aschbacher-Update: Interview FH-Direktor, Interview Ghostwriterin, Ghostwriter-Lücken, Interview mit Ghostwriter-Kunden, Klimaessen, Feinstaub, Schneesaison, Anpassungsfähigkeit, Kernkraft ist kein Klimaretter, Galaxy Quest 2, Außerirdische Beobachter, Überlichtgeschwindigkeit, Sound of Percy, Intervallfasten und Bauchfett, Alter Krater
Sciencebusters: Im Fernsehen, im Podcast
Florian unterstützen? Hier entlang!

Mar 7, 2021 • 1h 35min
WR1201 Sauerteig hat kein Terroir
Darin: Percy-Rover auf Twitter – Kein Applaus für Percy – Loebs habitables Universum – Plagiatsdoku im ORF – Plagiate verjähren nicht – ESA-Chef Aschbacher – Schnellsprechen – Planet 9 – Venusleben – ITER-Finanzierung – Erdbebenwale – Antike Großrauerei – Brotbier mit Strohhalmsex – Luzide Traumkommunikation (Paper) – Polsprung (Paper) – Extremisten denken schwach (Paper) – Leben im Sauerteig – Vitamin D – Historischer Temperatursprung
Resonator-Podcast zum ITER und zum Wendelstein 7X
Florian unterstützen? Hier entlang!

Feb 28, 2021 • 38min
WR1197 Der Märzhimmel
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Frühlingsanfang (20.3. um 10:37 Uhr) – Mars – Plejaden und Plejadier – Hyaden – Goldenes Tor der Ekliptik – M44

Feb 9, 2021 • 1h 6min
WR1190 Myonische Heliumionenlaser
Darin: Blog für wissenschaftliche Redlichkeit – Heliumkern – Igel-Clans – Eisenenergie – Schneller PhD – Gleichgewicht – Mondlicht – Podcastzahlen – Geld und Glück – Wachkoma – Zuckerwatteplanet – Hirnverjüngung
Resonator: Strom aus Rost
Forian unterstützen? Hier entlang!

Jan 31, 2021 • 53min
WR1186 Der Februarhimmel
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetariumund ich lasse mir von ihr erzählen, was es am nächtlichen Himmel zu sehen gibt.
Darin: Der Mond – Der Mars (Obacht am 18.2.) – Mission Mars 2020 – Tianwen1 – al-Amal – Uranus – Andromeda – M1 (Krebsnebel) – Neutronenstern – Orion – Eskimonebel

Jan 16, 2021 • 1h 21min
WR1180 Die Fähigkeit zu entwickeln, aufkommende Trends zu verfolgen, ist eine Fähigkeit
Darin: Aschbachers Seepocken, Aschbachers Dinge, Aschbacher im Profil-Podcast – Natur des Jahres (AT) – Vogel des Jahres (AT) – Vogel des Jahres Stichwahl (D), dazu der Tagesspiegel und Bugtales – Einzeller des Jahres – Schleimpilz-Roboter – Moos und Flechte des Jahres – Mikrobe des Jahres – Alien des Jahres – Tier der Woche im Falter – Stadtpfanze des Jahres – Waldgebiet des Jahres – Nutztierrasse des Jahres – Insekt des Jahres – Pilz des Jahres – Tropen dehnen sich aus – Hitzerekord in Europa – Hässlichste Orchidee der Welt – Die Erde wird schneller – Kaffee gegen Krebs – Klang einer Supernova – Schuld und Strafe
Buchtipp: Birding für Ahnungslose*
Wichtig: Florian braucht mehr Insta-Follower
Abstimmen etc: Ö3 Podcast-Award
Florian unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.