

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
Episodes
Mentioned books

Jan 12, 2020 • 1h 25min
Timm Allrich – Praktische Tipps für bessere Landschaftsfotos
Timm Allrich ist leidenschaftlicher Landschaftsfotograf. Dabei zieht es ihn nicht immer weit in die Welt hinaus. Auf der Suche nach reizvollen Motiven ist er gerne auch vor der eigenen Haustür in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. In diesem Interview gibt Timm praxisnahe Tipps, wie dir stimmungsvolle Landschaftsbilder gelingen.Diese Folge knüpft an ein Thema an, dass zuvor schon im Gespräch mit Maximilian Semsch im Fokus stand: Abenteuer vor der eigenen Haustür: https://gatesieben.de/maximilian-semsch-vom-weltenbummler-zum-deutschlandentdecker/Oft träumen wir von exotischen Gegenden und vergessen dabei, wie viel es auch in der unmittelbaren Umgebung des eigenen Wohnortes zu entdecken gibt. Die Fotografie kann dabei ein guter Antrieb sein, das zu ändern.Außerdem erfährst du in diesem Interview:Wie du Fotografie und Familie auf Reisen unter einen Hut bringst.Welchen Zusammenhang es zwischen Landschaftsfotografie und Umweltschutz gibt.Wie du auf deinem Weg zu einer eigenen Bildsprache von Vorbildern profitieren kannst.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Jan 5, 2020 • 47min
Maximilian Semsch: Vom Weltenbummler zum Deutschlandentdecker
Zunächst zog es ihn weit hinaus in die Welt. Auf seinem E-Bike radelte Maximilian Semsch von München nach Singapur. Auch Australien hat er schon im Sattel umrundet. Dann reifte der Wunsch, auch die Heimat etwas besser kennenzulernen – und Maximilian wurde vom Weltebummler zum Deutschlandentecker.Im zweiten Teil des Interviews erzählt Maximilian, was er in Nord- und Westdeutschland erlebt hat. Der raue Charme zwischen den Küsten in Schleswig-Holstein beeindruckte ihn ebenso wie die Vielfalt im Ruhrpott zwischen Strukturwandel und bodenständiger Herzlichkeit.Hier kannst du noch mal in den ersten Teil reinhören.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Dec 29, 2019 • 44min
Maximilian Semsch: Deutschland – Entdeckungstour mit Fahrrad und Kamera
Warum immer in die Ferne schweifen? Diese Frage stellte sich Maximilian Semsch und beschloss, Deutschland mit dem Fahhrad und der Kamera zu erkunden. Was er zwischen Nordsee und Alpen für schöne und oft auch überraschende Entdeckungen machte, erzählt er in diesem Interview.Vom Weltenbummler zum Deutschlandentdecker: Bevor sich Maximilian Semsch in den Satteln schwang, um seine Heimat zu erkunden, hatte er bereits 50.000 Kilometer in 30 Ländern zurückgelegt.In "What A Trip"* hat er seine Erlebnisse vor der Haustür aufgeschrieben. Mit spannenden Geschichten und schönen Bildern macht er Lust, sich intensiver mit den reizvollen Seiten Deutschlands zu beschäftigen.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Dec 22, 2019 • 41min
Abenteuer Fotojournalismus – Erfahrung aus der Praxis in Südamerika
Blick hinter die Kulissen. In dieser Podcastfolge sind die Rollen vertauscht. Ich war zu Gast bei Michael Omori Kirchner in seiner Show "Echtes Marketing" und habe mit ihm über meine Zeit als Fotojournalist in Südamerika gesprochen.Nach meinem Volontariat war das Fernweh größer als die Aussicht, weiter als freier Sportjournalist in Hamburg zu arbeiten.Im März 2009 packte ich meine Sache und startete in mein Abenteuer Argentinien.Südamerika hatte ich schon vorher auf mehreren Reisen kennen und lieben gelernt. Besonders begeistert war ich von Buenos Aires. Dort wollte ich nicht nur als Tourist unterwegs sein, sondern eine Zeit lang leben. Aus einem Jahr wurden letztlich vier.Ich war auf den Spuren von Messi und Maradona, reiste durch das wunderschöne Patagonien und berichtete 2014 vor Ort von der WM in Brasilien. Eine unglaubliche Zeit, die mich nachhaltig verändert hat.Tipps für den Start als Fotojournalist im AuslandIn diesem Gespräch erfährst du:Warum es manchmal gut ist, ohne Plan seiner inneren Stimme zu folgen.Wie man im Ausland als Fotograf Fuß fasst.Welche Geschichten sich für Reportagen eignen und wie du sie umsetzt.Wie du erfolgreich mit Redaktionen zusammenarbeitest.Messi, Maradona und WM 2014 in BrasilienAnbei findest du ein paar Artikel und Bilder zu den Beispielen, über dich wir im Interview sprechen:Diego Maradona: Zwischen Genie und Wahnsinn (WELT, 30. Juni 2010)Maradonas Entdecker Rodolfo Fernandez spricht über den kleinen Diego. Ein Junge mit außergewöhnlichem Talent, der sich immer treu blieb.Gonzalo Diaz: Mein Freund, der Weltstar (Frankfurter Rundschau (11. Juni 2010)Als er noch ein Knirps war, musste er seiner Heimat den Rücken kehren. Lionel Messi ging nach Spanien und wurde beim FC Barcelona zum Superstar. Nun soll er Argentinien in Südafrika zum WM-Titel führen.Maria da Penha Fonseca: „Die Weltmeisterschaft hat mein Leben zerstört“ (DIE WELT, 07. Juli 2014)Bauprojekte im Zuge der WM haben unzählige Existenzen vernichtet. Wie die von Maria da Penha Fonseca aus Belo Horizonte, wo Deutschland gegen Gastgeber Brasilien um den Einzug ins Finale kämpft.Mehr zum Thema AuslandskorrespondentIm „Fotoschnack“ von Gunther Wegner und Patrick Ludolph gibg es auch darum, wie man Geschichten findet und diese umsetzt.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Dec 15, 2019 • 34min
Argentiniens Norden: Farbenfroher Zauber hoch in den Anden
Buenos Aires, Patagonien und die Wasserfälle von Iguazú: Wer eine Argentinien-Reise plant, der denkt meist an diese Orte. Nur wenige haben die Puna auf dem Zettel – zu unrecht. Der Norden Argentiniens ist ebenso faszinierend wie der imposante Süden. Hier erfährst du alles, was du für einen Roadtrip im Andenhochland wissen musst.Draußen zu Hause: Mein heutiger Gast Felix Dorn liebt die Natur. Auf seinen Ausflügen ist die Kamera stets dabei. Von der reinen Landschaftsfotografie hat er den Fokus mittlerweile aber auf die Reportagefotografie gelegt.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Dec 8, 2019 • 1h 11min
Felix Dorn: Faszination Puna – Storytelling in Argentiniens Norden
Felix Dorn studiert Geographie und ist leidenschaftlicher Fotograf. Für die Recherchen zu seiner Doktoarbeit über den Abbau von Lithium und dessen Folgen reiste er mehrfach in den Nordwesten Argentiniens. Die Kamera war immer mit dabei. Neben seiner akademischen Arbeit feilte Felix an seinen Fähigkeiten als visueller Storyteller.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Dec 1, 2019 • 1h 26min
Daniel Spohn: Tasmanien – Zu Besuch in der Heimat des "Teufels"
Tasmanien – früher ein Ort, an dem Verbrecher ihre Strafe verbüßten. Heute verzaubert die Insel südlich von Australien Besucher mit wilder Natur und einer faszinierenden Tierwelt. Reisefotograf Daniel Spohn berichtet von einer magischen Welt, die der letzte Rückzugsort vieler vor dem Aussterben bedrohter Arten ist.Wombats, Wallabys, Filander – und nicht zu vergessen: Tasmanischer Teufel. Allein die Namen der tierischen Bewohner der dünnbesiedelten Insel vor australischen Südspitze regt die Fantasie an.Daniel gibt Einblicke in einen einzigartigen Naturraum und seine Geschichte, spricht vom Zwiespalt zwischen Naturschutz und wirtschaftlichen Interessen – und gibt viele Tipps, wie man die Schönheit Tasmanien fotografisch festhalten kann.Du erfährst alles, was du wissen musst, um deine eigene Reise nach Tasmanien zu planen.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Nov 28, 2019 • 21min
Art4Earth – Gemeinschaft für Natur- und Landschaftsfotografen
Auftakt zu einer neuen Rubrik im Podcast: Künftig möchte ich dir im Podcast gerne die Plattform bieten, deine Foto-Projekte vorzustellen – vorausgesetzt sie verfolgen keine rein kommerziellen Zwecke. Den Anfang macht Christian Mütterthies vom Art4Earth-Syndikat, einer Gemeinschaft von Landschafts- und Naturfotografen.Was steckt hinter dem Art4Earth-Syndikat?Über Idee und Ziel ihres Projekts sagen die Gründer Christian Mütterthies, Daniel Spohn und Nico Schütz:"Im 'art4earth-Syndikat' wollen wir Naturfotografen zusammenbringen, um den fachlichen Austausch, das Kennenlernen anderer Facetten der Naturfotografie oder auch die Arbeit an gemeinsamen Projekten zu ermöglichen.Ein grundlegendes Verständnis für die Natur in der Gesellschaft zu etablieren ist wichtiger denn je zuvor. Der grüne Zeigefinger findet wenig Anklang, aber der Ästhetik ausdrucksstarker, stimmungsvoller Bilder kann sich auch der ärgste 'Naturverweigerer' nicht entziehen.Du bist hier richtig, wenn du andere Naturfotografen kennenlernen willst, deren Arbeiten du vielleicht bereits übers Internet und Social Media kennst; du neue Kontakte knüpfen oder bestehende pflegen willst; du andere Bereiche der Naturfotografie erkunden möchtest; du den Austausch mit Kollegen schätzt oder den Grundstein für gemeinsame Tätigkeiten legen willst. Neue Fotobekanntschaften, gemeinsame Fototouren, Fotoausstellungen, Vortrags- oder Multivisionsveranstaltungen, vieles ist möglich und gemeinsam einfacher umsetzbar."// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Nov 24, 2019 • 39min
Costa Rica – Foto-Tipps für einen Besuch bei den Ticos
Costa Rica ist ein Paradies für Fotografen: Das kleine Land zwischen Karibik und Pazifik bietet unberührte Natur, in der man Tiere hautnah erleben und fotografieren kann. Hier erfährst du, wie dir das am besten gelingt.Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi, Reisefotografie-Blogger auf "Journey Glimpse" verraten, was sie auf ihrer Reise durch Costa Rica fotografisch erlebt haben und geben Tipps, welche Orte du auf jeden Fall besuchen solltest. Im ersten Teil des Gesprächs haben die beiden Schweizer berichtet, warum Costa Rica weltweit als Vorbild beim Thema Öko-Tourismus gilt.// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Nov 17, 2019 • 36min
Grüner Tourismus – Wie Costa Rica zum Vorbild beim nachhaltigen Reisen wurde
Wie kann es gelingen, den Tourismus umweltverträglicher auszurichten? Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, lohnt sich ein Blick nach Costa Rica. Mit kreativen Maßnahmen zum Schutz der Natur ist das kleine Land zwischen Pazifik und Karibik zum weltweiten Vorreiter beim Thema nachhaltiges Reisen geworden.In dieser Podcast-Folge berichten Stephanie Bernhard und Stefan Tschumi vom Reisefotografie-Blog "Journey Glimpse" von ihrer Reise nach Costa Rica und welche Inititativen im Bereich Öko-Tourismus sie dabei kennengelernt haben.Steffi und Stephan sind leidenschaftliche Weltenbummler. Die Kamera ist auf ihren Reisen immer dabei. // Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.