

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
Episodes
Mentioned books

Aug 16, 2025 • 1h 11min
Zurück in die Zukunft: Zwischen Nostalgie und Aufbruch
Wie alles begann: Vor fünf Jahren saßen Thomas und ich in einem Weinberg in Esslingen, drehten ein improvisiertes Video und starteten damit das Projekt "Abenteuer Reportagefotografie". Heute ist daraus eine Community, ein Buch, Workshops, Kurse und unzählige Bildbesprechungen entstanden. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, was wir in den letzten Jahren über visuelles Storytelling gelernt haben und was es für uns bedeutet, mit Bildern Geschichten zu erzählen. Außerdem laden wir dich zu einem neuen, kompakten Kursformat ein, wenn du erfahren möchtest, wie du mehr aus deinen Fotos machen kannst.Alle Information zu unserem Online-Kompaktkurs zum Thema "Visuelles Storytelling in der Reportage und Street Photography" findest du hier: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkursLos geht es am Donnerstag, 04. September 2025 um 19.30 Uhr. Die weiteren Termine der Webinare:16. September 2025 (19.30 Uhr)30. September 2025 (19.30 Uhr)14. Oktober 2025 (19.30 Uhr)Bildbesprechung: 16. Dezember 2025 (19.30 Uhr)Passend dazu sind wir ins Archiv gestiegen und haben das Video herausgeholt, mit dem im Spätsommer 2020 alles begann – viel Spaß damit ;-) https://www.youtube.com/watch?v=lGSmC_tcEGsAchtung: Dieses Video wurde für die erste Ausgabe unseres Online-Kurses im Jahr 2020 gedreht. Das Format, das wir am 4. September 2025 starten, knüpft zwar daran an, weicht in Inhalt und Konzept aber davon ab.// Einladung zum Online-Community-Stammtisch //Wenn du Fragen zum Online-Kompaktkurs hast oder erfahren möchtest, was wir sonst noch alles bei "Abenteuer Reportagefotografie" machen, dann komm gerne am 25. September 2025 bei unserem nächsten virtuellen Community-Stammtisch vorbei.Über folgenden Link gelangst du in den Zoom-Raum: https://us02web.zoom.us/j/8317937809Wenn du über diese und künftige Termine, Aktionen und Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben möchtest, trage dich am besten in unseren Newsletter ein:https://steady.page/de/abenteuer-reportagefotografie/newsletter/sign_up// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Aug 2, 2025 • 1h 23min
Schattenfänger: Tommi Viitala über Street Photography in Helsinki – und warum Likes deine Kreativität töten können (Interview in English)
Ich war kürzlich wieder einmal in Helsinki, einer Stadt, in der ich lange gelebt habe und zu der ich nach wie vor eine besondere Verbindung spüre. Für mich ist Finnland mehr als nur ein Ort, es ist ein Gefühl, eine Ruhe, eine Tiefe, die ich in den vergangenen drei Jahren auch fotografisch neu entdeckt habe. Dieses Mal hatte ich die Gelegenheit, einen der spannendsten Streetfotografen des Landes, Tommi Viitala, zu treffen.Tommi erzählt, wie er nach einer kreativen Krise zurück zur Freude an der Fotografie fand. Er spricht über seinen Weg von der Clubkultur zur Straßenfotografie, über Schatten, Stille und die Wirkung der finnischen Jahreszeiten auf seine Bildästhetik. Wir diskutieren den Einfluss von Finnlands legendärem Filmemacher Aki Kaurismäki, die Gefahr, durch Social Media die eigene Stimme zu verlieren, und warum es manchmal gut ist, alte Bilder mit neuen Augen zu betrachten.Außerdem verrät Tommi seine Lieblingsorte zum Fotografieren in Helsinki, beschreibt die Mentalität des Landes und gibt praktische Tipps für alle, die dort mit der Kamera unterwegs sein möchten.Themen dieser Folge:Warum Social Media seine Kreativität blockierte – und wie er sich davon befreite.Wie er seinen fotografischen Stil gefunden hat und warum dieser nie „fertig“ ist.Der Einfluss von Licht, Architektur und Jahreszeiten auf seine Bildsprache.Helsinki durch die Linse eines Streetfotografen: Geheimtipps und FotospotsDie finnische Mentalität und ihre Spiegelung in Tommis BildernWarum der Spaß an der Fotografie wichtiger ist als Likes oder Perfektion// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Jul 20, 2025 • 1h 10min
Zwischen Licht und Schatten: Was Schwarz-Weiß sichtbar macht, das Farbe oft verdeckt
Torsten Andreas Hoffmann, Fotograf und Autor, taucht in die faszinierende Welt der Schwarz-Weiß-Fotografie ein. Er erläutert, wie Licht und Schatten emotionale Tiefen sichtbar machen, die Farbaufnahmen oft verbergen. Der kritische Blick auf Landschaften und die Verantwortung der Fotografie in der heutigen Gesellschaft sind zentrale Themen. Hoffmann teilt persönliche Erfahrungen, die den kreativen Prozess und die Einflüsse von Künstlern wie Edward Hopper prägen. Ein spannendes Gespräch über die Balance zwischen Ästhetik und sozialer Kritik.

Jul 5, 2025 • 1h 11min
La Gacilly – Baden Photo 2025: Themen, Stimmen & Einblicke im Gespräch mit Festivaldirektoren Lois und Silvia Lammerhuber
Lois Lammerhuber, Festivaldirektor von La Gacilly-Baden Photo, und seine Frau Silvia teilen spannende Einblicke in Europas größte Freiluftausstellung für Fotografie. Sie sprechen über die Herausforderungen der Eröffnungsveranstaltung und die emotionalen Botschaften hinter den Bildern. Ein geplantes Projekt zur gesellschaftlichen Perspektive der Fotografie kommt zur Sprache. Zudem wird die Verbindung zwischen Kunst und Gesundheit in einem interaktiven Kontext thematisiert, während die faszinierende Erzählkunst von Fotografen in Australien beleuchtet wird.

Jun 21, 2025 • 1h 9min
La Gacilly – Baden Photo 2025: Fremde vertraute Welt – Eindrücke, Begegnungen, Inspirationen von Europas größtem Open-Air-Fotofestival
Pia Parolin, Fotografin aus Italien und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Fotografie, reflektiert über die Eröffnung des Fotofestivals "La Gacilly – Baden Photo". Sie diskutiert, wie der Zugang zur eigenen Kultur durch Fotografie jenseits von Klischees gestaltet werden kann. Themen reichen von persönlichen Begegnungen und dem Einfluss internationaler Fotografen bis hin zur Auseinandersetzung mit Stereotypen. Pia teilt Einblicke in ihr neues Projekt über Italien und beleuchtet die Bedeutung von Respekt und Sensibilität im fotografischen Schaffen.

Jun 7, 2025 • 1h 31min
Street Photography vor der eigenen Haustür, Weltklasse-Fotografie in der Provinz und Lehren aus unserer Magazin-Premiere
In dieser Episode sprechen wir über Street Photography im Alltag. Wir zeigen, warum es oft nicht die große Reise braucht, um spannende Bilder zu machen – sondern vor allem Neugier, Geduld und Übung vor der eigenen Haustür. Dabei geht es um kreative Trigger, den Umgang mit heiklen Situationen auf der Straße und die Kunst, auch bei Regen weiterzufotografieren. Außerdem berichten wir, wie aus ersten Bildideen konkrete Projekte entstehen: von eigenen Ausstellungen bis hin zur frisch erschienenen ersten Ausgabe unseres Magazins Unfolding.Weitere Informationen, Links und Bilder findest du in den Shownotes zu dieser Podcast-Episode: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/street-photography-vor-der-eigenen-haustuer// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

May 24, 2025 • 55min
Wer war Diane Arbus? Ikone, Grenzgängerin und Spiegel unserer Gesellschaft
In dieser faszinierenden Folge erfährst du von Diane Arbus, einer Pionierin der Fotografie, die marginalisierte Menschen in den Fokus rückte. Ihre mutigen Bilder fordern gesellschaftliche Normen heraus und beschäftigen sich mit tiefen Emotionen. Zudem wird die Entwicklung ihrer künstlerischen Vision und die Bedeutung von Empathie in der Fotografie beleuchtet. Ein eindrucksvolles Beispiel zeigt, wie ein Bild über Frustration und soziale Themen zum Nachdenken anregt. Arbus' innovative Technik und ihr Umgang mit Imperfektion regen dazu an, Kreativität neu zu denken.

May 10, 2025 • 1h 48min
Fotojournalist zwischen zwei Welten: Fritz Schumann auf den Spuren des unbekannten Japan
Fritz Schumann, ein renommierter Fotojournalist und Autor des Buches 'Japan, wer bist du?', beleuchtet in diesem Gespräch seine faszinierende Beziehung zu Japan. Er erzählt von den Herausforderungen der Street-Fotografie und dem respektvollen Umgang mit der Privatsphäre. Besondere Aufmerksamkeit gilt einem vergessenen Dorf, in dem Puppen die Bevölkerung übertreffen. Schumann reflektiert über kulturelle Tiefe und die Kunst des Geschichtenerzählens durch Fotografie, während er die vielschichtige Realität Japans jenseits der Klischees erforscht.

Apr 26, 2025 • 1h 39min
Albanien: Eine Reise in der Zeit – mit der Kamera
Albanien. Ein Land, das für viele noch wie ein weißer Fleck auf der (fotografischen) Landkarte wirkt. Für Marcel Mayer wurde es zur Entdeckung. Der Fotojournalist und Tourismusprofi reiste zunächst beruflich in das Land am Mittelmeer – und kam mit einer ganz anderen Geschichte zurück: der seiner Reportage aus den albanischen Alpen. In dieser Podcast-Folge spricht er über sein Projekt, seine Herangehensweise und die Geschichten, die ihm in Nordalbanien begegnet sind.Hier geht es zu den Shownotes mit weiteren Informationen, Links und Bildern:https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/albanien// Werbung //Unser Magazin "Unfolding – Fleeting Moments, Lasting Stories" erscheint bald – im Juni ist es soweit!Falls du noch nicht vorbestellt hast: Jetzt ist der Moment.Denn nur bis Dienstag, 29. April 2025 bekommst du als Vorbesteller zwei exklusive Webinare dazu – mit Blick hinter die Kulissen, Learnings und praktischen Tipps für dein eigenes Printprojekt.📅 Die Termine:Dienstag, 29. April 2025 um 20 UhrDienstag, 06. Mai 2025 um 20 UhrWas dich im Magazin erwartet?Ein Blick nach Kuba – unter dem Titel "Echoes of Change".Geschichten, Bilder und Einblicke aus einem Land im Wandel. Subtil, persönlich, echt.Und genau die Art von Fotografie, die wir lieben: nah dran, ehrlich, mit Tiefgang.👉 Jetzt vorbestellen und Bonus sichern:https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/unfolding-001-echoes-of-change/// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Apr 15, 2025 • 1h 3min
"Unfolding": Unser Magazin ist da – und die Fuji GFX 100RF auch
Thomas und ich sprechen über den Start unseres ersten Magazins, die Geschichten dahinter – und über die neue Fuji GFX 100RF, die kürzlich beim Fuji X Summit in Prag vorgestellt wurde. Zwischen Layout, Versandpannen, Heavy Metal in Havanna und Kamera-Liebe: eine Folge mit einem bunten Themen-Mix zwischen Kreativität, Storytelling und Technik.Wir erzählen, warum die Podcastfolge ein paar Tage später kommt als geplant, wie weit wir mit dem Magazin sind und was alles schieflaufen kann, wenn plötzlich 3,50 € Versandkosten als 350 € im Shop auftauchen. Außerdem geht’s um die Auswahl der Geschichten, die Titel-Findung (Spoiler: Es gab über 50 Vorschläge), und warum Thomas’ Heavy-Metal-Reportage aus Kuba zwar nicht in der Ausstellung, aber dafür ihren Platz im Magazin gefunden hat.Im zweiten Teil berichtet Thomas von seinen Eindrücken vom Fuji X Summit in Prag – vom Event selbst, von der neuen GFX 100RF und von langen Abenden an der Bar mit internationalen YouTube-Stars.In "Thomas Tech Talk" sprechen wir über die Besonderheiten der neuen GFX 100RF, für wen sie gedacht ist – und was uns selbst daran besonders fasziniert.Zum Schluss laden wir euch ein zu zwei exklusiven Webinaren für alle Vorbesteller unseres Magazins "Unfolding".Dort zeigen wir Einblicke hinter die Kulissen, erzählen, welche Bilder es nicht ins Heft geschafft haben – und warum, wie wir das Layout gestaltet haben, wie die Texte entstanden sind – und vieles mehr. Praxinahe Tipps, die euch auch dabei helfen, euer eigenes Magazin zu erstellen. Natürlich könnt ihr auch eure Fragen direkt stellen.Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!🗓 Die Webinare für Vorbesteller finden statt am:29. April um 20 Uhr06. Mai um 20 Uhr📦 Vorbestellung möglich bis 29. April👉 https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/unfolding-001-echoes-of-change/Links zur Folge:Magazin „Unfolding“ vorbestellenThomas’ GFX 100RF-Video auf YouTubeAusstellung „Echoes of Change“ in NürnbergWorkshop in Prag mit KaiGxAce auf YouTubeJonas Rask auf YouTube// Visual Storytelling Kompaktkurs //Mit dem Visual Storytelling Kompaktkurs knüpfen wir an das Format an, mit dem "Abenteuer Reportagefotografie" 2020 begonnen hat: Kleine Gruppe, große Wirkung.Vier Live-Abende, praxisnah, persönlich – für alle, die mit ihren Bildern wieder echte Geschichten erzählen wollen.Jetzt anmelden unter: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/visual-storytelling-kompaktkurs// Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!// Werbung //Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.Es erwarten dich:Live-WebinareExklusive PodcastsFotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback VideokurseEine aktive Community auf Discord für den direkten AustauschKostenlose ProbemitgliedschaftWirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen. Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag) Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de// Danke sagen //Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.Herzlichen Dank!// Hinweis //*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.