Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling

Zwischen Licht und Schatten: Was Schwarz-Weiß sichtbar macht, das Farbe oft verdeckt

Jul 20, 2025
Torsten Andreas Hoffmann, Fotograf und Autor, taucht in die faszinierende Welt der Schwarz-Weiß-Fotografie ein. Er erläutert, wie Licht und Schatten emotionale Tiefen sichtbar machen, die Farbaufnahmen oft verbergen. Der kritische Blick auf Landschaften und die Verantwortung der Fotografie in der heutigen Gesellschaft sind zentrale Themen. Hoffmann teilt persönliche Erfahrungen, die den kreativen Prozess und die Einflüsse von Künstlern wie Edward Hopper prägen. Ein spannendes Gespräch über die Balance zwischen Ästhetik und sozialer Kritik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Farbe als Vitalitätsausdruck

  • Torsten Hoffmann nutzt Farbe nur, wenn sie die Vitalität eines Motivs authentisch ausdrückt.\n- Schwarz-Weiß bevorzugt er, um Strukturen und die Essenz der Motive hervorzuheben.
ANECDOTE

Analoge Fotografie trifft Digitalisierung

  • Hoffmann fotografierte analog in New York und wurde von einem Polizisten für seine analoge Kamera gelobt.\n- Später schätzte er den digitalen Vorteil, jederzeit das Ergebnis zu sehen und professionell korrigieren zu können.
INSIGHT

Emotion und Tiefenwirkung von Schwarz-Weiß

  • Schwarz-Weiß-Fotografie abstrahiert durch Tonwerte und schafft tiefe emotional-mystische Bilder.\n- Sie verhindert klischeehafte Farben wie blaue Himmel und führt zu stärkerer Bildtiefe und Aussagekraft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app