Die Neuen Zwanziger cover image

Die Neuen Zwanziger

Latest episodes

undefined
Jul 31, 2024 • 5h 12min

Kamala Harris, Familienwahlrecht, Gaza, Ukraine, Raketen auf Wiesbaden, Orbans Reise, Wahlrecht, Verfassungsgericht

Wahlkämpfe sind eigentlich eine einfache Sache, insbesondere die amerikanischen ums Präsidentenamt: Eine sehr überschaubare Anzahl an Menschen kämpft um einen einzigen Posten. Wer gewinnt, kriegt die Macht. Wozu es also kompliziert machen? Warum Inhalte? Wozu Diskussionen? Wer gewinnt, gewinnt. Egal wie. Donald Trump kümmert sich seit acht Jahren nicht um Inhalte. Endlich sind die Demokraten auf diesen Weg eingeschwenkt und halten dagegen. Trump ist weird, Vance hat Sex mit Möbeln. Wir besprechen es und blicken auf die angegliederten Themen. Präsidenten sind nun (wieder) Könige. Auch in Deutschland werden formale Vorkehrungen gegen neurechte Siege getroffen. Dass in der Europäischen Union auch wichtige Personenwahlen stattfanden, übersehen wir nicht. Wir hören sogar Viktor Orbán zu. Und wir diskutieren das Familienwahlrecht, das plötzlich zum Wahlkampfthema wurde.Am 24. August sind wir in Frankfurt auf der Bühne: Tickets gibts hierHinweis zur SubscribeKomm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
Jul 19, 2024 • 9min

Nächste Salonlektüre: Ingolfur Blühdorn – Unhaltbarkeit

Wir lesen im nächsten Salon: Ingolfur Blühdorn: Unhaltbarkeit – Auf dem Weg in eine andere Moderne, und weitere Texte des Monats.Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
12 snips
Jul 6, 2024 • 48min

Amerikanische Könige, Tooze' Bulldozer, Salon Teaser

Arne Semsrott, Autor von „Machtübernahme“, diskutiert über soziale Veränderungen und Staatsklagen. Thema sind auch Kriege in der Ukraine und Taiwan. Christian Drosten und George Mascolo analysieren Lehren aus der Pandemie. Weitere Themen sind musikalische Kammerspiele, politische Landschaften und aktuelle Ereignisse in den USA.
undefined
8 snips
Jun 28, 2024 • 5h 2min

Trump-Biden-Debatte, Habeck in China, Scholz' Philosophie, Bildungsbericht, Vapen, Boomer-Talk

Die Podcast-Gastgeber diskutieren die Trump-Biden-Debatte, Habecks China-Besuch, Scholz' Philosophie, den deutschen Bildungsbericht und das Thema Vapen. Zum Abschluss geht es um Boomer-Gespräche und Selbstgespräche. Unterhaltsame Einblicke in aktuelle politische und gesellschaftliche Themen.
undefined
Jun 22, 2024 • 6min

Live in Frankfurt: Kristallisieren, Passive Einkommen, Boomer-Talk, Emotionale KI

Wir begrüßen euch in Frankfurt. Und da alle angereist sind, erklären wir kurz, was es mit Frankfurt auf sich hat. Manchmal bietet die Stadt noch mehr Dramaturgie als die Bühnenrealität der Oper. Wolfgang hat Albrecht von Lucke gehört, und wir sind empört über seine Empörung. Stefan findet, wir brauchen neue Grundbegriffe für bessere politische Kommunikation. Wir postulieren heute das Kristallisieren. Und da wir schon dabei sind: Neue Verdienstmöglichkeiten wären auch schön. Wir besprechen die Verlockungen, mit passivem Einkommen sein Leben zu bestreiten. Die Mathematik trügt nicht, es ist möglich. Man muss allerdings mehr als eine Lebenszeit investieren. Nichts leichter als das. Wir teasern unser letztes Thema nur an und eröffnen eine Diskussion über emotionale elektronische Intelligenzen. Fortsetzung folgt schon nächste Woche.Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
8 snips
Jun 7, 2024 • 49min

Verantwortung, Hörerpost, SALON-Teaser

Richard David Precht, der Philosoph und Publizist, diskutiert Werte in der Außenpolitik. Systemische Rivalität des Westens mit China, Klima als Schicksalsgenossen, Rassismus heute, synthetische politische Literatur. Auch diskutiert: Dienstpflicht, Proteste, KI in Arbeitswelt, Buchempfehlungen, Live-Veranstaltungen
undefined
44 snips
May 31, 2024 • 5h 5min

Wohnbau-Apokalypse, Schuldenbremsenlogik, Struktureller Realismus, Bürgergeld-Automatismen, Selektiver Universalismus, 52 Grad in Indien

Wir alle wohnen, schließlich kann man nicht nicht wohnen. Aber wie wohnt man, und wer bekommt das ganze Geld? Hat man welches, geht es noch. Aber Geld allein reicht schon nicht mehr, man braucht auch Geduld und Glück. Die neue 3G-Regel. Wir hören uns an, wie im Mai über das Wohnen gesprochen wurde, und es schaudert uns. Mit der Realität und ihren Härten konfrontieren sich auch Politikwissenschaftler, die neuerdings in Deutschland Gehör finden. Sie lassen von den Sonntagsreden ab, verteidigen den Hegemon, der ihr Gehalt zahlt, nicht und durchdenken die große Politik spieltheoretisch. Wir hören sie uns an und lassen uns ein Stück weit vom sonstigen Gerede erlösen. Gegen Ende greifen wir einen neuen, paradoxen Grundbegriff auf: selektiver Universalismus. Die Erklärungen dessen, was zu erklären ist, werden immer verrückter.Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
May 20, 2024 • 13min

Buchankündigung: Richard David Precht - Das Jahrhundert der Toleranz

Im Salon Anfang Juni 2024 lesen wir DAS JAHRHUNDERT DER TOLERANZ von Richard David PrechtKomm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
May 5, 2024 • 45min

Cancel Culture, Otfried Preußler, Salon-Teaser

Die Demokratie und ihre Sonntagsreden: Wie können wir über sie sprechen, wenn sie doch eigentlich schon totgequatscht wurde? Nichts ist so dringend wie eine Antwort auf diese Frage. Veith Selk hat über die Demokratie und die Demokratietheorien geschrieben. Er sieht beides im Abwärtsstrudel, postuliert den neuen Grundbegriff „Devolution“ und nennt es „Demokratiedämmerung“. Entweder geht es wirklich gerade vorbei mit dem Zeitalter der Demokratie. Was auf sie folgt, weiß niemand. Oder wir nutzen die Chance des Abschieds, um uns endlich von den verherrlichenden Theorien zu verabschieden, damit die nun befreite Demokratie endlich ihre Leistungsfähigkeit zeigen kann. Darüber diskutieren wir heute. Anschließend begutachten wir den Bücher- und Gaming-Markt, Macrons zweite Sorbonne-Rede und die neueste Klimaökonometrie.Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
38 snips
Apr 30, 2024 • 4h 52min

Wehrpflicht und Siegfähigkeit, Journalistenfragen, Höcke vs. Voigt, Indonesien, Anne Wills Podcast, Corona-Kosten

Wie redet man über Politik, und wer mit wem? Im Fernsehen findet recht viel Politik in Talkshows statt, könnte man denken, weil recht häufig Politiker an den Gesprächen teilnehmen. Wir hören heute mehrere Talkshows, aber nur die Fragen und suchen die Politik vergebens. Es geht um Musik, das Jagen und andere Hobbys. Außerdem ganz viel um Umfragewerte. Von der Schicksalhaftigkeit, die uns zum Zuschauen führt, ist nichts zu sehen. Ganz anders läuft es, wenn sich Journalisten raushalten und die Politiker fast unter sich sind. Dann weiß der eine, seine Schusseligkeit geht direkt aufs Konto des anderen. Wir schauen uns das Duell der zwei Thüringer Spitzenkandidaten an. Darüber hinaus heute: Indonesiens Untergang. Er ist sprichwörtlich zu verstehen und wird nochmal mit Kohle befeuert. Zu Beginn fangen wir den Zeitgeist ein. Wie ist die Jugend drauf, bevor nun die neue Wehrpflichtdiskussion beginnt? Nicht gut!Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode