ROCKETFUEL - Der Change Podcast!

Oliver Kemmann
undefined
Nov 17, 2020 • 33min

Gemeinsam mehr erreichen! – Tatjana Kiel von KLITSCHKO Ventures #78

Pow-pow-Powerfrau! Zu Gast in unserem Podcast ist… Pow-pow-Powerfrau! Zu Gast in unserem Podcast ist diese Woche Tatjana Kiel: CEO von KLITSCHKO Ventures, Co-Gründerin des Frauennetzwerks Ladies Mentoring und Beirätin der Non-Profit-Organisation STARTUP TEENS. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht sie darüber, warum Netzwerken als Austausch von Erfahrung, Wissen und Unterstützung für sie bei allem eine große Rolle spielt. Tatjana war maßgeblich am Aufbau von KLITSCHKO Ventures beteiligt. Ziel des Unternehmens: Die Erkenntnisse des mehrfachen Box-Champion Dr. Wladimir Klitschko für jeden zugänglich zu machen – für mehr Erfolg im Business und im alltäglichen Leben. Für das Thema Netzwerken setzt sich Tatjana jedoch auch außerhalb ihres Berufs intensiv ein. So gründete sie speziell für die Unterstützung von Frauen untereinander vor zehn Jahren zusammen mit Maren Wagener (aus unserer Folge „Female Leadership mit Vast Forward“) die Initiative Ladies Mentoring. Für die Gründergeneration von morgen engagiert sich Tatjana hingegen mit STARTUP TEENS. Hier lernen junge Menschen unternehmerisches Denken und Handeln und können sich miteinander und mit Mentoren austauschen. Was der Jungunternehmer Rubin Lind mit dem Ganzen zu tun hat? Dann hört rein in die neue Folge von „Das Digitale Sofa“! Shownotes: Hier geht´s zur Webseite von KLITSCHKO Ventures: https://klitschko.com/de/unternehmen/klitschko-ventures Webseite von STARTUP TEENS: https://www.startupteens.de/ Webseite von Ladies Mentoring: https://www.ladiesmentoring.com/she-business/ Buch zur Wladimir Klitschkos FACE-Methode: https://www.amazon.de/F-C-Challenge-Arbeitsbuch/dp/3424202428 Tatjanas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/tatjana-kiel/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Nov 10, 2020 • 31min

Digital für eine bessere Welt – Henrike Schlottmann von ProjectTogether #77

48 Stunden, 28.361 Teilnehmer, 1500 Lösungen für … 48 Stunden, 28.361 Teilnehmer, 1500 Lösungen für die Corona-Pandemie! Das war die beeindruckende Bilanz des WirVsVirus-Hackathon. Unser Podcast-Gast ist einer der führenden Köpfe hinter dem Projekt: Henrike Schlottmann spricht mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann über den Erfolg des Hackathon und über weitere spannende Projekte. Landwirtschaft und Ernährung klimapositiv machen, die Bildungssysteme von morgen gestalten oder junge Menschen zum Wählen bringen – als Geschäftsführerin der gemeinnützigen Innovationsplattform ProjectTogether fördert Henrike Initiativen, die sich den großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Politik annehmen. Der Weg dorthin führt über innovative und mutige Lösungen. Ein Ziel, für das sie spürbar brennt. Dass ihre Arbeit nicht nur in Deutschland großen Zuspruch findet, beweist die Auszeichnung durch die Bill & Melinda Gates Foundation für Henrikes Einsatz während der Corona-Pandemie. Ihr wollt wissen, was die Nachhaltigkeitsziele der UN und digitale Wartezimmer mit dem Ganzen zu tun haben? Und wieso Henrike die Corona-Pandemie als Röntgenstrahl auf unsere Gesellschaft bezeichnet? – Dann hört rein in unsere neue Folge von „Das Digitale Sofa“! Shownotes: Webseite von ProjectTogether: projecttogether.org/ Hier geht´s zu den geförderten Initiativen: platform.projecttogether.org/initiatives Henrikes LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/henrike-schlottmann-544a45a5/ Webseite eines von ProjectTogether geförderten Projekts: digitales-wartezimmer.org/ Webseite der Bill & Melinda Gates Foundation: www.gatesfoundation.org/goalkeepers/ Übersicht der Nachhaltigkeitsziele der UN: sdgs.un.org/goals Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Nov 3, 2020 • 33min

Apps bauen leicht gemacht – Diana Knodel – Informatikerin & Serial-Entrepreneur #76

Wie lassen sich Kinder und speziell Mädchen für I… Wie lassen sich Kinder und speziell Mädchen für Informatik und Programmierung begeistern? Dieser enorm wichtigen Frage hat sich Diana Knodel angenommen – und im Podcast-Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann wird schnell klar, dass die promovierte Informatikerin, Buchautorin und Seriengründerin dabei keine halben Sachen macht. Wie Kinder ihre ersten Erfolgserlebnisse beim Programmieren haben können, zeigt sie in ihren Einfach-Programmieren-Büchern und mit ihrem Non-Profit-Unternehmen App Camps. Letzteres stellt Lehrkräften kostenlose Unterrichtsmaterialien rund ums Programmieren von Apps, Websites und vielem mehr zur Verfügung. Ihre Plattform Fobizz ergänzt das Angebot durch Online-Fortbildungen für Lehrkräfte. Den möglichst frühen Zugang von Kindern zu Medienbildung und Informatik sieht Diana als Schlüssel zu digitalem Verständnis – und zu mehr Mädchen in Tech-Berufen. Selbst eher zufällig ins männerstarke Medieninformatik-Studium gerutscht, wünscht sie sich mehr Diversität in der Branche. Was die Frei Day-Initiative mit dem Ganzen zu tun hat? Und wovon Dianas neues Projekt Pubstage handelt? Das und vieles mehr hört ihr in der neuen Folge unserer Female Leadership-Reihe von „Das Digitale Sofa“! Shownotes: Dianas LinkedIn Page: https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ Webseite von App Camps: https://appcamps.de/ Buch von Diana und ihrem Mann: https://www.carlsen.de/hardcover/einfach-programmieren-lernen-mit-scratch/113063 Zweites Buch von Diana und ihrem Mann: https://www.carlsen.de/epub/einfach-programmieren-fuer-kinder/114500 Webseite von fobizz: https://fobizz.com/ Webseite der FREI DAY-Inititiative: https://frei-day.org/ Hier kannst du dich für eine Teilnahme am Beta-Launch zu Dianas neuer Plattform für digitale Kurse und Produkte anmelden: https://pubstage.com/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Oct 27, 2020 • 46min

Vielfalt macht erfolgreich – Maren Martschenko - Markenberaterin & Buchautorin #75

Maren Martschenko ist ein Multitalent, sie hat ni… Maren Martschenko ist ein Multitalent, sie hat nicht nur ein fantastisches Buch geschrieben und die Digital Media Women in München groß gemacht, sie ist auch selbstständige Markenberaterin, Gründerin einer Marketingplattform, Mutter, OKR Master und Malerin!!! Zudem ist sie auch noch eine blendende Erzählerin und inspirierende Gesprächspartnerin. Im Podcast sagt sie: „Für eine erfolgreiche Gleichberechtigung brauchen wir die Männer an Bord.“ Wie das gelingen kann, was die Zielmanagement-Methode OKR mit Gleichberechtigung zu tun hat und was ihre Freitags-Beschäftigung ist? Das verrät Maren Martschenko KEMWEB CEO Oliver Kemmann im Podcast-Talk zur aktuellen Folge unserer Female Leadership-Reihe. Maren setzt sich mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit im DMW für mehr Vielfalt in Unternehmen und Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein. Vor zwei Jahren startete sie die #30MIT30-Kampagne des Frauennetzwerks. Gesucht wurden 30 Unternehmen in Deutschland, die über 30 Prozent Frauenanteil in den ersten drei Führungsebenen bewusst angestrebt und überschritten haben. Gefunden wurden bis heute: 15. Dabei ist Maren überzeugt: Je diverser sich ein Unternehmen aufstellt, desto innovativer und erfolgreicher ist es. Warum lohnt sich Geschlechtervielfalt für Unternehmen? Was hat der Think Tank Impact of Diversity mit dem Ganzen zu tun hat? Und wie funktioniert die OKR-Methode? Jetzt reinhören in die neue Folge von „Das Digitale Sofa“. Shownotes: Webseite von Maren: https://marenmartschenko.de/ Marens LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/zehnbar/ Webseite der Digital Media Women: https://digitalmediawomen.de/ 30 mit 30 Kampagne von Digital Media Women: https://digitalmediawomen.de/30mit30/ Webseite des Hermann Schmidt Verlags: https://typografie.de/ Webseite des Women Career Index des FKi: https://www.frauen-karriere-index.de/impact-of-diversity/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Oct 20, 2020 • 46min

Karriere & Familie?!!! – Daniela Bublitz von BusinessMoms e.V. #74

Ständige Zeitlimits und unflexible Arbeitszeiten … Ständige Zeitlimits und unflexible Arbeitszeiten machen ein berufliches Fortkommen unmöglich? – So geht es vielen Müttern, die den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern haben. Besonders für Frauen in Führungspositionen eine Herausforderung. Wie sie dieses Problem gelöst hat, erzählt Daniela Bublitz von BusinessMoms e.V. in der neuen Folge unserer Female Leadership-Reihe. Im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann teilt sie Erfahrungen aus ihrem Leben als Businesswoman und Mutter. Daniela machte sich als Veranstaltungsmoderatorin und Kommunikationsberaterin selbstständig, nachdem sie ihr erstes Kind bekam. Denn: Als Angestellte Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen, stellte sich als schwierig heraus. Um mehr Bewusstsein für berufstätige Mütter in der Gesellschaft zu schaffen, rief Daniela BusinessMoms e.V. ins Leben. Ihre Vision: Mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mehr Gleichberechtigung im Job. Es ist ein Netzwerk für arbeitende Mütter, die sich gegenseitig austauschen und unterstützen. Warum es besonders für Mütter relevant ist, dass mehr Frauen in Führungspositionen gelangen und wie Unternehmen Mütter proaktiv unterstützen können? Das und vieles mehr, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa“! Shownotes: Hier geht´s zu Danielas Webseite: https://www.danielabublitz.de/ Danielas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/daniela-bublitz-790190139/ Webseite von Danielas Netzwerk für berufstätige Mütter: www.businessmoms.de Hier könnt ihr Rednerinnen für eure Veranstaltung buchen: https://women-speaker-foundation.jimdo.com/ https://speakerinnen.org/ Artikel der AllBright Stiftung zum Thema homogene Vorstandsriegen und Rekrutierung von Mitgliedern: https://www.allbright-stiftung.de/aktuelles/2019/6/17/der-neue-allbright-bericht-ein-ewiger-thomas-kreislauf- Artikel im manager magazin zum Thema Karriere und Frauenrollen: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/jutta-allmendinger-ueber-frauenquote-maennerrollen-und-arbeitsmodelle-a-1257193.html Artikel in der brandeins zur Frauenquote: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2020/investieren/was-ware-wenn-es-eine-verbindliche-frauenquote-gaebe Artikel auf pinkstinks.de: Keine All-Male-Panels https://pinkstinks.de/echt-ueberfluessig-das-all-male-panel/ Danielas Literaturtipp: https://dasnuf.de/tag/mental-load/ Webseite der Wirtschafsjunioren in Mainz: https://www.wj-mainz.de/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa " is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Oct 13, 2020 • 38min

Mehr Weiblichkeit in der Wirtschaft mit Melanie Schütze von nushu #73

Weil ihr tradierte Businessclubs nicht das bieten… Weil ihr tradierte Businessclubs nicht das bieten können, was ihr wichtig ist, gründet Melanie Schütze kurzerhand ihren eigenen Business-Club. Durch eine feministische Geheimsprache aus einem Roman inspiriert, nennt sie ihr Female Business Network "nushu"! Seitdem kämpft sie für mehr Weiblichkeit in der Wirtschaft! Im Gespräch mit KEMWEB Gründer und CEO Oliver Kemmann spricht Melly mit viel Verve über ihre Erfahrugen in einer von Männern dominierten Wirtschafts-Welt und was wir alle dafür tun können, um die Dinge, die einr erfolgreichen Gleichberechtigung der Geschlechter noch im Wege stehen, zu ändern. Hier geht's zu nushu https://www.teamnushu.de/ und hier zu Mellys LinkeIn Profil https://www.linkedin.com/in/melanie-schütze/ Wenn euch der Podcast "Das Digitale Sofa" gefällt, dann abonniert uns, gebt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts und empfehlt uns euren Freunden weiter. Wenn ihr Fragen zu KEMWEB oder unserem Podcast habt, dann schreibt uns eine eMail an dasdigitalesofa@kemweb.de Das Digitale Sofa wir produziert von Robot Spaceship, unserem Podcast Lable https://www.robotspaceship.de
undefined
Oct 6, 2020 • 40min

Agilität ist weiblich – Moni & Shari von Braintalk #72

Ist agiles Führen weiblich? Und gibt es Strategie… Ist agiles Führen weiblich? Und gibt es Strategien, um sich als Frau in einer von Männern dominierten Unternehmenswelt durchzusetzen? Über diese spannenden Fragen sprechen Shari und Moni von Braintalk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa“. Shaghayegh Amiri (Shari) und Anemone Ahmad Nejad Paleko (Moni) sind die Gründerinnen der Braintalk Podcast-Community – und Hosts des Braintalk Podcasts. Sie vernetzen Podcaster*innen miteinander, um Wissenstransfer und Kooperationen zu fördern. Für ihre Arbeit wurden die beiden bereits mit dem Digital Female Leader Award nominiert. Für die Zwei fängt die Ungleichheit, die Frauen im Beruf erleben, bereits bei der Erziehung an: Mädchen können keine Mathe oder Führung heißt Druck ausüben. Shari hört oft, ihr Führungsstil im Unternehmen sei weiblich. Sie selbst sagt: Er basiert auf Vertrauen. Selbstverständliche Equality, ohne dass man darüber reden muss – das wäre der Wunsch der beiden Podcast-Gäste. Was Männer und Frauen voneinander lernen können, wie Startups eingefahrene Rollen in der Unternehmenswelt verändern und ob Frauen wirklich im Mutterschutz ihre Kompetenzen verlieren – das alles erfahrt ihr in der neuen Female-Leadership-Folge von „Das Digitale Sofa“! Shownotes: - Hier geht's zur Website: www.braintalkcommunity.com - LinkedIn-Profil von Moni: www.linkedin.com/in/anemone-ahmad-nejad-paleko/ - LinkedIn-Profil von Shari: www.linkedin.com/in/shaghayegh-amiri
undefined
Sep 29, 2020 • 32min

Frauen führen besser! mit Susanne Plümecke von DDB Berlin #71

Welche Verhaltensmuster muss frau sich aneignen, … Welche Verhaltensmuster muss frau sich aneignen, um in einer Führungsposition zu bestehen? Das erklärt Susanne Plümecke im Podcast zum Thema Female Leadership mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Sie ist Managing Director Marketing bei DDB Berlin und leitet über 100 Mitarbeiter. Susanne ist seit 2 Jahren als Geschäftsführerin tätig und damit eine der wenigen Frauen in einer führenden Position in der Agentur-Szene – ein weltweites Problem der Branche. Ob sie mit Frauen oder Männern zusammenarbeitet, war für Susanne immer nebensächlich. Dennoch musste sie mit Sprüchen und Stigmatisierungen von letzteren klarkommen. Dass sie heute in diesen Situationen offen ansprechen kann, was sie stört, verdankt sie nicht zuletzt einem Female Leadership-Coaching. Susanne ist überzeugt, dass Frauen in Führungspositionen groß im Kommen sind. Denn: Modernes Leadership bedeutet, sein Team bestmöglich zu unterstützen. In Susannes Augen eine Eigenschaft, die Frauen deutlich mehr liegt als Männern. Welche Verhaltensweisen Frauen sich von Männern abgucken könnten? Und welche Meinung Susanne zur Frauenquote hat? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: - Hier geht´s zu Susannes LinkedIn Page: https://www.linkedin.com/in/susanne-pl%C3%BCmecke-61387616b/ - Hier geht´s zur Webseite von DDB: https://www.de.ddb.com/ - Susannes Buchtipp: Daniel Kahnemann "Schnelles Denken, langsames Denken" Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Sep 22, 2020 • 35min

Podcast-Boom - Paula Thurm vom Podcast Marketing Club #70

Podcasting und Marketing – beides leider oft noch… Podcasting und Marketing – beides leider oft noch Männerthemen. Dass es auch anders geht, beweist Paula Thurm: In der aktuellen Folge der Female Leadership-Reihe von „Das Digitale Sofa“ spricht die Gründerin des Podcast Marketing Club mit Kemweb CEO Oliver Kemmann über Podcasts als Marketing-Tool. Außerdem erzählt sie, wie sie mehr Frauen dazu bringen will, selbst zum Mikro zu greifen und was das Karrierenetzwerk nushu damit zu tun hat. Bevor Paula sich Start-up und eigenen Podcast in der Szene aufbaute, sammelte sie Erfahrungen im Bereich multisensorisches Marketing bei einem Duftstoffhersteller. Irgendwann realisierte sie: Hören und Riechen sind gar nicht so verschieden – beides ruft Emotionen hervor und lässt sich für Verkaufsstrategien nutzen. Heute vermarktet sie erfolgreich Business-Podcasts. Ihre Mission: Das Medium als Marketinginstrument von Unternehmen und Brands zu etablieren. Dabei bringt Paula Marken mit den passenden Hosts zusammen. Noch ist der Podcast-Markt ein Nischenmarkt in Deutschland, in dem für Paula nicht erst seit COVID-19 ein riesiges Potenzial steckt. Ihr sucht Tipps zum Vermarkten eures Podcasts oder sucht als Unternehmen das passende Format für eure Marke? – Dann ist das genau eure Folge! SHOWNOTES: - Paulas Website: https://podcastmarketing.io/ - Paulas Podcast: https://podcastmarketing.io/podcast - Paulas Podcast Booster-Kurs für mehr Hörer: https://kurse.podcastmarketing.io/ - Paulas LinkedIn Page: https://www.linkedin.com/in/paula-thurm/ - Webseite des Karriere-Netzwerks nushu für Frauen: https://www.teamnushu.de/ - LinkedIn Page von nushu: https://www.linkedin.com/company/teamnushu/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse " is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Sep 15, 2020 • 33min

Digitalisierung wird weiblich - Sanja Stankovic von Digital Media Women #69

Hier ist sie: Episode 2 des Themenschwerpunkts Fe… Hier ist sie: Episode 2 des Themenschwerpunkts Female Leadership ist da! Im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Sanja Stankovic, wie sie mit ihrem Netzwerk Digital Media Women e.V. den digitalen Wandel weiblicher macht. Sanja ist als Profi für digitale Kommunikation auf vielen Kongressen zu Gast. Irgendwann stellte sie fest: Auf den Bühnen waren fast nur Männer präsent. Das wollte sie ändern – und gründete 2010 mit anderen Frauen die Digital Media Women. Der Verein setzt sich für mehr Investorinnen und Gründerinnen in der Unternehmenslandschaft ein und vernetzt mittlerweile über 20.000 Frauen in der Digitalwirtschaft. Den digitalen Wandel sehen sie als Chance, um ihre Vision einer gleichberechtigten Arbeitswelt – in der Frauen mehr Einfluss haben – umzusetzen. Als Netzwerkerin, Gründerin und Leiterin der Unternehmenskommunikation im Unternehmen von Ralf Dümmel, einem Investor aus „Die Höhle der Löwen“, lebt Sanja bereits die Zukunft der Digitalisierung – und die wird weiblich! Woran liegt es eigentlich, dass so wenige Frauen auf den Bühnen im Digitalbereich vertreten sind? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: Hier geht´s zur LinkedIn Page von Sanja: https://www.linkedin.com/in/sanja-stankovic/ ....und hier zur LinkedIn Page von Digital Media Women e.V.: https://www.linkedin.com/company/digital-media-women-e-v/ Webseite von Digital Media Women e.V.: https://digitalmediawomen.de/ Facebook-Auftritt von Digital Media Women e.V.: https://www.facebook.com/DigitalMediaWomen/ Webseite von Sanjas Startup-Plattform: https://www.hamburg-startups.net/ LinkedIn Page von Sanjas GründerInnen-Netzwerk: https://www.linkedin.com/company/german-innovation Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse " is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app