ROCKETFUEL - Der Change Podcast!

Oliver Kemmann
undefined
May 4, 2021 • 42min

Digitalisierung der Automobilbranche – Laura Kukuk, Oldtimer- und Kfz-Sachverständige #106

Oldtimer und Digitalisierung? In der neuen Folge … Oldtimer und Digitalisierung? In der neuen Folge von „Das Digitale Sofa“ spricht Oldtimerspezialistin und Kfz-Sachverständige Laura Kukuk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann über den Digitalisierungsprozess in der Automobilindustrie und wie sie den Wandel in der Oldtimerszene erlebt. Im Podcast hört ihr außerdem: - wie der Wert von Oldtimern ermittelt wird - wieso es so wichtig ist, außerhalb seines Kulturkreises Arbeitserfahrung zu sammeln und wie Laura zu McLaren kam - wieviele Frauen tatsächlich in der Oldtimer-Szene aktiv sind - was Laura über die Zukunft der Oldtimer-Szene prognostiziert Hört in die aktuelle Folge rein und erfahrt spannende Insights aus der Automobilbranche! SHOWNOTES: - Website des Ingenieurbüros Kukuk: https://www.kukuk.com/das-team/ - Lauras LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/laura-kukuk-85873a127/ - Instagram-Auftritt des Ingenieurbüros Kukuk: https://www.instagram.com/kukuklaura/?hl=de - YouTube Kanal des Ingenieurbüros Kukuk: https://www.youtube.com/watch?v=eOFiEpCsOrE - …und hier geht´s zur Podcastfolge mit Laura und ClassicPodCars: https://bit.ly/2SgZUZN - Website von ClassicPodCars: https://www.classicpodcars.de/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Apr 27, 2021 • 31min

Grüne KPIs – Anna Alex, Co-Founderin Outfittery & Planetly #105

Wieso Unternehmen ihren CO2-Fußbdruck messen soll… Wieso Unternehmen ihren CO2-Fußbdruck messen sollten und damit gleichzeitig ihr Employer Branding stärken können? Outfittery-Gründerin Anna Alex beantwortet im Podcastgespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann, wie sich der CO2-Fußabdruck messen lässt und welche Vorteile sich aus einer klimaneutralen Unternehmensgestaltung ergeben. Anna ist nicht nur Co-Founderin des Personal Shopping Service Outfittery sondern ebenfalls von Planetly, dem Technologie Start-up, das sich seit Anfang 2020 für eine klimaneutrale Geschäftswelt einsetzt. Hört rein, wenn ihr wissen wollt: - wie eine CO2-Anlayse abläuft - ob es schwierig ist, InvestorInnen für Start-ups mit ökologischem Hintergrund zu gewinnen - was Nico Rosberg und die Initiative Leaders for Climate Action mit Planetly zu tun haben - wie Outfittery Anna zu der Gründung von Planetly motiviert hat - welche Hacks Anna zur klimaneutralen Gestaltung eures Unternehmens hat und wie sich Purpose und Profit miteinander verbinden lassen Das alles gibt´s in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: Website von Planetly: https://www.planetly.org/ Für Kleinunternehmer geht´s hier zum 5 Minuten-Klimarechner: https://www.planetly.org/estimator/ Website der Initiative Leaders for Climate Action: https://lfca.earth/ALL_de/ LinkedIn Profil von Anna: https://www.linkedin.com/in/anna-alex/ Website von Outfittery: https://www.outfittery.de/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Apr 20, 2021 • 34min

Digitale Markt- und Meinungsforschung – Steffen Braun von Civey #104

Nutellabrot mit oder ohne Butter? – Eine der Frag… Nutellabrot mit oder ohne Butter? – Eine der Fragen, die das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey täglich erhebt. Wie Civey funktioniert, welches Konzept hinter dem Unternehmen steckt und was das mit der Belohnung von Menschen zu tun hat? Das erklärt Steffen Braun, Partner und Leiter Wirtschaft und Gesellschaft bei Civey, im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Außerdem bekommt ihr spannende Insights: - welche Kernelemente Civey so erfolgreich machen - wie hoch die Reichweite von Civey ist und wie viele Menschen deutschlandweit über Civey abstimmen - wie Civey Marktforschung für Kunden betreibt - wie Corona die Volatilität von Meinungen aufzeigt Unbedingt reinhören in die neue Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: - Website von Civey: https://civey.com/ - LinkedIn Profil von Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffen-braun-8a9730162/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Apr 13, 2021 • 38min

Lernen mit Virtual Reality – Johanna Pirker, Informatikerin & VR Expertin #103

Einfach mal auf den Mond fliegen oder den Mount E… Einfach mal auf den Mond fliegen oder den Mount Everest besteigen. Mit Virtual Reality-Technologie kein Problem. Wieviel mehr Potenzial tatsächlich in VR steckt, erklärt Johanna Pirker im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Johanna ist Informatikerin und Assistenzprofessorin für Games Engineering an der TU Graz und hat dort die Lehre der Spieleentwicklung etabliert. In der aktuellen Podcast-Ausgabe erzählt die sich selbst bezeichnende Virtual Reality „Fanatikerin“, wie sie im Rahmen ihrer Promotion am MIT in Cambridge und der TU Graz virtuelle Welten gebaut hat. Außerdem erfahrt ihr, wie umsatzstark die Spieleindustrie tatsächlich ist, welche Effekte VR auf das Lernen und die Zusammenarbeit von Menschen hat und für welche Industriezweige der Einsatz von Virtual Reality interessant ist. Welche Hacks Johanna zum Programmieren lernen für euch am Start hat? Mit welchem Projekt sie es in die 30 under 30-Liste der Forbes geschafft hat? Und wieso ihr Animal Crossing spielen solltet, um mental fit zu bleiben? Das und vieles mehr erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa“. Hört rein! SHOWNOTES: - Johanna auf Twitch: https://www.twitch.tv/joeyprink - Johanna auf Twitter: https://twitter.com/joeyprink?lang=de - Johannas LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/johannapirker/ - Website von Johanna: https://jpirker.com/ - Hier geht´s zur Studie von Oxford VR: https://ovrhealth.com/whitepaper-game-on/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Apr 6, 2021 • 37min

Konstruktiver Journalismus – Jonathan Widder, Gründer von Squirrel News #102

Endlich positive Nachrichten: Die gibt´s nämlich … Endlich positive Nachrichten: Die gibt´s nämlich in der neuen App Squirrel News zu lesen. Die App präsentiert lösungsorientierte Nachrichten, die Gründer und Podcast-Gast Jonathan Widder gesammelt und kuratiert hat. Wie das Konzept genau funktioniert und weshalb konstruktiver Journalismus wichtiger denn je ist, erklärt er KEMWEB CEO Oliver Kemmann im Gespräch. Keine Lösung, ohne Problem! In den weltweiten Berichterstattungen läge der Fokus allerdings oft auf negativen Ereignissen, wie Katastrophen, Kriege und Skandale, so Jonathan. Deshalb will er mithilfe seiner App ein Gegengewicht schaffen: Mit seinem Team sammelt er Berichte über neue Ideen und Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen und Geschichten des Gelingens. Aktuell erscheint Squirrel News in deutscher und englischer Sprache. Im Podcast erklärt Jonathan, wie und nach welchen Kriterien die Medienbeitrage ausgewählt werden und was das Solutions Journalism Network und Eichhörnchen damit zu tun haben. Was Jonathan ermutigt hat, denn Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Wie er die App weitentwickeln will und wie diese aktuell finanziert wird? Das alles hört ihr in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“! SHOWNOTES: - Website von Squirrel News: https://squirrel-news.net/de/ - Instagram-Auftritt von Squirrel News: https://www.instagram.com/squirrelnews.de/ - Facebook-Auftritt von Squirrel News: https://www.facebook.com/squirrelnews.de - Twitter-Auftritt von Squirrel News: https://twitter.com/squirrelnews_de - Jonathans LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/jonathan-widder-22795b95/ - Website des Solution Journalism Network: https://www.solutionsjournalism.org/ - Die App Squirrel News könnte ihr euch übrigens im Play Store und App Store herunterladen! Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Mar 30, 2021 • 35min

Business aus Frauenperspektive – Katharina Wolff, Verlegerin STRIVE Magazine #101

1,3 Millionen Frauen besetzen aktuell Führungspos… 1,3 Millionen Frauen besetzen aktuell Führungspositionen in Deutschland – Tendenz steigend! Für diese Zielgruppe hat Katharina Wolff STRIVE gegründet, ein Business Magazin aus Frauenperspektive, dessen zweite Ausgabe gerade erschienen ist. Im Podcast spricht die Verlegerin mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann über Vorbilder und was sie mit STRIVE noch alles bewegen will. Die Herausgeberin erklärt außerdem, weshalb „eine der wichtigsten Karriereentscheidungen für eine Frau auch die Wahl des Mannes ist“. Und wieso sie sich wünscht, dass große Wirtschaftsmagazine mehr Frauen in Führungspositionen abbilden. Worin sich die Artikel in der STRIVE von anderen Business-Magazinen unterscheiden? Für welche LeserInnen die Zeitschrift neben den Female Leadern noch interessant ist? Und was die ehemalige CEO der Bild Digital Donata Hopfen mit dem Magazin zu tun hat? Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“. Unbedingt reinhören! SHOWNOTES: - Website des STRIVE Magazines: https://www.strive-magazine.de/ - LinkedIn Profil von STRIVE: https://www.linkedin.com/company/strivemagazine/ - Instagram-Auftritt von STRIVE: https://www.instagram.com/strive_mag/ - LinkedIn Profil von Katharina Wolff: https://www.linkedin.com/in/katharinawolff/
undefined
Mar 26, 2021 • 21min

Das Digitale Sofa – Jubiläumsausgabe #100

„Das Digitale Sofa“ feiert Jubiläum! Im März 2018… „Das Digitale Sofa“ feiert Jubiläum! Im März 2018 ging unser KEMWEB Podcast das erste Mal auf Sendung. Heute steht nun die 100. Folge an, in der wir euch Einblicke in die Entstehung des Sofas geben und hinter die Kulissen blicken. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere fantastischen Gäste, die den Podcast mit ihren Geschichten immer wieder auf´s Neue bereichern! Wer ursprünglich die Idee zu dem Podcast hatte und was eigentlich das RobotSpaceship-Netzwerk damit zu tun hat? Das und vieles mehr beantwortet euch KEMWEB CEO Oliver Kemmann in der 100. Folge! Jetzt seid ihr an der Reihe: Welche Themenwünsche habt ihr? Welche Gäste wünscht ihr euch für „Das Digitale Sofa“? – Schreibt uns in den Kommentaren oder unter kemweb.de! SHOWNOTES: Webseite von Das Digitale Sofa: https://www.kemweb.de/sofa/ Hier geht´s zum Videoformat unseres Podcasts auf YouTube: https://bit.ly/3cidMuk Website des RobotSpaceship Netzwerks: https://www.robotspaceship.com/ Ihr habt auch Lust auf Podcasting? – Wir helfen euch gern: https://www.kemweb.de/podcasting-startpaket/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Mar 23, 2021 • 36min

Digitalisierung im Gesundheitsdienst – Geeta Chatterjee, Gesundheitsamt Main-Kinzig-Kreis #99

Ihr seid auf der Suche nach einer vernünftigen Ap… Ihr seid auf der Suche nach einer vernünftigen App, um eure Kontakte digital nachzuverfolgen? – Dann seid ihr hier genau richtig! In der neuen Podcastfolge stellt Geeta Chatterjee vom Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises die Corona-App „Cluster Diary - das Kontakttagebuch“ vor. Geeta ist im Amt für die Kontaktverfolgung der mit COVID-19 infizierten Personen zuständig und an der Weiterentwicklung der Corona-App beteiligt. Im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht Geeta über die Vorteile der App und darüber, welche Zukunftspläne das Gesundheitsamt mit der App hat. Was die Cluster Diary App alles kann und welche Vorzüge sie gegenüber vergleichbaren Apps mitbringt? Wie es mit der Datensicherheit für Benutzer aussieht? Und was KEMWEB CEO Oliver Kemmann eigentlich mit dem Ganzen zu tun hat? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“. Unbedingt reinhören! SHOWNOTES: - Website der Cluster Diary App: https://clustertagebuch.info/de - Die App könnt ihr ganz bequem im Play Store und App Store herunterladen! - Hier geht´s zum Blogartikel der Cluster Diary App: https://bit.ly/3cUguFh - Website des Gesundheitsamt Main-Kinzig-Kreis: https://www.mkk.de/aktuelles/corona/CoroNetz.html Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Mar 19, 2021 • 59min

Das Alzheimer-Stopp-Programm – Dr. Werner Krag, Psychologe und Heilpraktiker #98

Wie die Liebe zu Japan das Gehirn trainiert? Das … Wie die Liebe zu Japan das Gehirn trainiert? Das beantwortet Dr. Werner Krag in der neuen Folge unseres Bookshots-Specials. Der Psychologe, Heilpraktiker und Autor von „Das Alzheimer-Stopp-Programm“ erklärt KEMWEB CEO Oliver Kemmann im Podcast nicht nur die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche, sondern auch wie beides langfristig fit bleibt. Neben einem kleinen Exkurs über die Hirn-Chemie erhaltet ihr Tipps zu eurer Schlafhygiene, Stresshormonen und dem eigenen Rhythmus. Dazu gibt Dr. Krag persönliche Einblicke: So war die Alzheimer-Diagnose seines Vaters der Auslöser, sich mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen und mit dem Buch ein Präventionsprogramm zu schreiben. Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie ihr euren Geist und Körper gesund haltet? Ob probiotische Joghurts dabei helfen? Und was die japanische Präfektur Okinawa eigentlich mit dem Ganzen zu tun hat? Hört rein in die neueste Folge von „Das Digitale Sofa“! SHOWNOTES: Hier geht´s zum Buch von Dr. Werner Krag: http://amzn.to/2NlGUqM Website von Dr. Werner Krag: https://dr-krag.de/ Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
undefined
Mar 16, 2021 • 39min

Content neu denken – Ingmar Bartels, Content Director bei Campaigning Bureau #97

Millionen Menschen auf einen Schlag erreichen! Ke… Millionen Menschen auf einen Schlag erreichen! Kein Problem – Online Plattformen wie Twitch und Co. machen es möglich. Heute kann jeder ein „eigener Fernsehsender“ sein, so Ingmar Bartels. Um eine Plattform bespielen oder Werbung machen zu können, brauche es aber erst einmal eine gute Idee. Was Content(strategie) leisten kann und wie sich Content Marketing und Experience im Laufe der Zeit verändert haben, erklärt der Content Director des Campaigning Bureau in Wien im Podcast-Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Content sieht Ingmar in der Schnittmenge von Werbung, PR und Unternehmenskommunikation; als Bindeglied zwischen Unternehmen, Zielgruppen, Stakeholdern und Mitarbeitern. Mit der Aufgabe, Menschen zu begeistern und Berührungspunkte zwischen den einzelnen Teilnehmern auf den Plattformen zu schaffen. Ein vielfältiger Bereich, der sich ständig weiterentwickeln muss. Denn: Guter Content und gute Werbung ist wichtiger denn je – der Kampf um die Aufmerksamkeit der Kunden hart. Welche Tipps zur Content-Erstellung Ingmar für euch auf Lager hat? Und was er Spannendes von seinem beruflichen Werdegang erzählt? Das alles gibt´s in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa – Impulse“ auf die Ohren! SHOWNOTES: Website des Campaigning Bureau: https://www.campaigning-bureau.com/ Hier geht´s zu Ingmars Twitter-Profil: https://twitter.com/MyNextBigThink …und hier zu seinem LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/ingmarbartels/ Website Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa – Impulse" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app