
Carl-Auer autobahnuniversität
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden.
In der Realität der Massenuniversität sind die interessantesten Professoren über den Globus verstreut. Hier wurden sie versammelt: Jeder kann seine eigene Fakultät zusammenstellen. Heutzutage, wo viele nicht mehr die Zeit zum Lesen finden, bietet die autobahnuniversität mit Ihrem Programm maßgebender Vorlesungen und Vorträge aus Universitäten, Kongressen und Rundfunkanstalten die Chance, sonst verlorene Zeit gewinnbringend zu nutzen.
autobahnuniversität - Jeder Stau bringt Sie weiter
Latest episodes

Feb 12, 1994 • 1h 33min
George Spencer-Brown - Laws of Form 7
Seit der Publikation seines Buches "Laws of Form" galt George Spencer-Brown als geheimnisumwittertes Genie, das die Grundlagen unserer westlichen Wissenschaften mit wissenschaftlichen Mitteln aus den Angeln gehoben hat.
Zu George Spencer-Brown:
George Spencer-Brown, Professor für Mathematik in Oxford und Cambridge, Gastprofessor in Stanford, langjährige Zusammenarbeit mit dem Psychiater Ronald Laing, Autor mehrer Bücher zu Themen der Wahrscheinlichkeit, Logik und Liebe, Tarati-Weltmeister, Rekordhaltender Segelflieger, Erfinder und Dichter.
Hören Sie hier den siebten von 8 Teilen der Tagung "Laws of Form". Aufgenommen am 11. und 12 Februar 1994 in Heidelberg
/////////////////////ENGLISH////////////////////////
Since the publication of his book "Laws of Form" George Spencer-Brown has been considered a mysterious genius, who has unhinged the basis of western science by means of science.
Listen to the seventh part of an eight part lecture called "Laws of Form". Held in Heidelberg of the 11th and 12th of February 1994.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Feb 12, 1994 • 1h 2min
George Spencer-Brown - Laws of Form 8
Seit der Publikation seines Buches "Laws of Form" galt George Spencer-Brown als geheimnisumwittertes Genie, das die Grundlagen unserer westlichen Wissenschaften mit wissenschaftlichen Mitteln aus den Angeln gehoben hat.
Zu George Spencer-Brown:
George Spencer-Brown, Professor für Mathematik in Oxford und Cambridge, Gastprofessor in Stanford, langjährige Zusammenarbeit mit dem Psychiater Ronald Laing, Autor mehrer Bücher zu Themen der Wahrscheinlichkeit, Logik und Liebe, Tarati-Weltmeister, Rekordhaltender Segelflieger, Erfinder und Dichter.
Hören Sie hier den letzten von 8 Teilen der Tagung "Laws of Form". Aufgenommen am 11. und 12 Februar 1994 in Heidelberg
/////////////////////ENGLISH////////////////////////
Since the publication of his book "Laws of Form" George Spencer-Brown has been considered a mysterious genius, who has unhinged the basis of western science by means of science.
Listen to the last part of an eight part lecture called "Laws of Form". Held in Heidelberg of the 11th and 12th of February 1994.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Feb 11, 1994 • 1h 24min
George Spencer-Brown - Laws of Form 1
Seit der Publikation seines Buches "Laws of Form" galt George Spencer-Brown als geheimnisumwittertes Genie, das die Grundlagen unserer westlichen Wissenschaften mit wissenschaftlichen Mitteln aus den Angeln gehoben hat.
Zu George Spencer-Brown:
George Spencer-Brown, Professor für Mathematik in Oxford und Cambridge, Gastprofessor in Stanford, langjährige Zusammenarbeit mit dem Psychiater Ronald Laing, Autor mehrer Bücher zu Themen der Wahrscheinlichkeit, Logik und Liebe, Tarati-Weltmeister, Rekordhaltender Segelflieger, Erfinder und Dichter.
Hören Sie hier den ersten von 8 Teilen der Tagung "Laws of Form". Aufgenommen am 11. und 12 Februar 1994 in Heidelberg
/////////////////////ENGLISH////////////////////////
Since the publication of his book "Laws of Form" George Spencer-Brown has been considered a mysterious genius, who has unhinged the basis of western science by means of science.
Listen to the first part of an eight part lecture called "Laws of Form". Held in Heidelberg of the 11th and 12th of February 1994.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Feb 11, 1994 • 1h 26min
George Spencer-Brown - Laws of Form 2
Seit der Publikation seines Buches "Laws of Form" galt George Spencer-Brown als geheimnisumwittertes Genie, das die Grundlagen unserer westlichen Wissenschaften mit wissenschaftlichen Mitteln aus den Angeln gehoben hat.
Zu George Spencer-Brown:
George Spencer-Brown, Professor für Mathematik in Oxford und Cambridge, Gastprofessor in Stanford, langjährige Zusammenarbeit mit dem Psychiater Ronald Laing, Autor mehrer Bücher zu Themen der Wahrscheinlichkeit, Logik und Liebe, Tarati-Weltmeister, Rekordhaltender Segelflieger, Erfinder und Dichter.
Hören Sie hier den zweiten von 8 Teilen der Tagung "Laws of Form". Aufgenommen am 11. und 12. Februar 1994 in Heidelberg
/////////////////////ENGLISH////////////////////////
Since the publication of his book "Laws of Form" George Spencer-Brown has been considered a mysterious genius, who has unhinged the basis of western science by means of science.
Listen to the second part of an eight part lecture called "Laws of Form". Held in Heidelberg of the 11th and 12th of February 1994.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Feb 11, 1994 • 1h 31min
George Spencer-Brown - Laws of Form 3
Seit der Publikation seines Buches "Laws of Form" galt George Spencer-Brown als geheimnisumwittertes Genie, das die Grundlagen unserer westlichen Wissenschaften mit wissenschaftlichen Mitteln aus den Angeln gehoben hat.
Zu George Spencer-Brown:
George Spencer-Brown, Professor für Mathematik in Oxford und Cambridge, Gastprofessor in Stanford, langjährige Zusammenarbeit mit dem Psychiater Ronald Laing, Autor mehrer Bücher zu Themen der Wahrscheinlichkeit, Logik und Liebe, Tarati-Weltmeister, Rekordhaltender Segelflieger, Erfinder und Dichter.
Hören Sie hier den dritten von 8 Teilen der Tagung "Laws of Form". Aufgenommen am 11. und 12. Februar 1994 in Heidelberg
/////////////////////ENGLISH////////////////////////
Since the publication of his book "Laws of Form" George Spencer-Brown has been considered a mysterious genius, who has unhinged the basis of western science by means of science.
Listen to the third part of an eight part lecture called "Laws of Form". Held in Heidelberg of the 11th and 12th of February 1994.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Feb 11, 1994 • 1h 9min
George Spencer-Brown - Laws of Form 4
Seit der Publikation seines Buches "Laws of Form" galt George Spencer-Brown als geheimnisumwittertes Genie, das die Grundlagen unserer westlichen Wissenschaften mit wissenschaftlichen Mitteln aus den Angeln gehoben hat.
Zu George Spencer-Brown:
George Spencer-Brown, Professor für Mathematik in Oxford und Cambridge, Gastprofessor in Stanford, langjährige Zusammenarbeit mit dem Psychiater Ronald Laing, Autor mehrer Bücher zu Themen der Wahrscheinlichkeit, Logik und Liebe, Tarati-Weltmeister, Rekordhaltender Segelflieger, Erfinder und Dichter.
Hören Sie hier den vierten von 8 Teilen der Tagung "Laws of Form". Aufgenommen am 11. und 12. Februar 1994 in Heidelberg
/////////////////////ENGLISH////////////////////////
Since the publication of his book "Laws of Form" George Spencer-Brown has been considered a mysterious genius, who has unhinged the basis of western science by means of science.
Listen to the fourth part of an eight part lecture called "Laws of Form". Held in Heidelberg of the 11th and 12th of February 1994.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Feb 8, 1994 • 1h 13min
Christa Rohde-Dachser - Einführung in die Freudsche Psychoanalyse 12
Hören Sie die Vorlesungsreihe "Einführung in die Freudsche Psychoanalyse“ von Christa Rohde-Dachser, gehalten im Wintersemester 93/94, an der Universität Frankfurt.
In Ihren Vorlesungen liest Sie über Hysterie, Verführungs- und Triebtheorie, Phasenlehre der psychosexuellen Entwicklung, das Konzept des Unterbewußtseins, Freuds Traumlehre, die Psychopathologie des Alltagslebens, das Überich und über den männlichen und weiblichen Ödipuskomplex.
Dr. biol. hum. habil. Christa Rohde-Dachser ist Gründerin des psychoanalytischen Institutes der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) in Frankfurt und gründete gemeinsam mit Jürgen Körner die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) in Berlin. Sie war Mitglied der wissenschaftlichen Beiräte dreier renommierter Fachzeitschriften, Mitherausgeberin der Zeitschrift Psyche und wurde unter anderem bekannt durch ihre Veröffentlichungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und zur Psychoanalyse der Weiblichkeit.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Feb 1, 1994 • 1h 25min
Christa Rohde-Dachser - Einführung In Die Freudsche Psychoanalyse 11
Hören Sie die Vorlesungsreihe "Einführung in die Freudsche Psychoanalyse“ von Christa Rohde-Dachser, gehalten im Wintersemester 93/94, an der Universität Frankfurt.
In Ihren Vorlesungen liest Sie über Hysterie, Verführungs- und Triebtheorie, Phasenlehre der psychosexuellen Entwicklung, das Konzept des Unterbewußtseins, Freuds Traumlehre, die Psychopathologie des Alltagslebens, das Überich und über den männlichen und weiblichen Ödipuskomplex.
Dr. biol. hum. habil. Christa Rohde-Dachser ist Gründerin des psychoanalytischen Institutes der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) in Frankfurt und gründete gemeinsam mit Jürgen Körner die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) in Berlin. Sie war Mitglied der wissenschaftlichen Beiräte dreier renommierter Fachzeitschriften, Mitherausgeberin der Zeitschrift Psyche und wurde unter anderem bekannt durch ihre Veröffentlichungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und zur Psychoanalyse der Weiblichkeit.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Jan 25, 1994 • 1h 23min
Christa Rohde-Dachser - Einführung in die Freudsche Psychoanalyse 10
Hören Sie die Vorlesungsreihe "Einführung in die Freudsche Psychoanalyse“ von Christa Rohde-Dachser, gehalten im Wintersemester 93/94, an der Universität Frankfurt.
In Ihren Vorlesungen liest Sie über Hysterie, Verführungs- und Triebtheorie, Phasenlehre der psychosexuellen Entwicklung, das Konzept des Unterbewußtseins, Freuds Traumlehre, die Psychopathologie des Alltagslebens, das Überich und über den männlichen und weiblichen Ödipuskomplex.
Dr. biol. hum. habil. Christa Rohde-Dachser ist Gründerin des psychoanalytischen Institutes der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) in Frankfurt und gründete gemeinsam mit Jürgen Körner die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) in Berlin. Sie war Mitglied der wissenschaftlichen Beiräte dreier renommierter Fachzeitschriften, Mitherausgeberin der Zeitschrift Psyche und wurde unter anderem bekannt durch ihre Veröffentlichungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und zur Psychoanalyse der Weiblichkeit.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/

Jan 18, 1994 • 1h 28min
Christa Rohde-Dachser - Einführung in die Freudsche Psychoanalyse 9
Hören Sie die Vorlesungsreihe "Einführung in die Freudsche Psychoanalyse“ von Christa Rohde-Dachser, gehalten im Wintersemester 93/94, an der Universität Frankfurt.
In Ihren Vorlesungen liest Sie über Hysterie, Verführungs- und Triebtheorie, Phasenlehre der psychosexuellen Entwicklung, das Konzept des Unterbewußtseins, Freuds Traumlehre, die Psychopathologie des Alltagslebens, das Überich und über den männlichen und weiblichen Ödipuskomplex.
Dr. biol. hum. habil. Christa Rohde-Dachser ist Gründerin des psychoanalytischen Institutes der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) in Frankfurt und gründete gemeinsam mit Jürgen Körner die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) in Berlin. Sie war Mitglied der wissenschaftlichen Beiräte dreier renommierter Fachzeitschriften, Mitherausgeberin der Zeitschrift Psyche und wurde unter anderem bekannt durch ihre Veröffentlichungen zur Borderline-Persönlichkeitsstörung und zur Psychoanalyse der Weiblichkeit.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/pg/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/