

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
ARD Kultur
In diesem Podcast geht’s um Mega-Hits, viel Geld, gekränkte Eitelkeiten und übergroße Egos. Und um menschliche Abgründe. Jennifer Weist und Markus Kavka erzählen die heftigsten Streitfälle aus dem Musikbusiness. Ring frei!
Episodes
Mentioned books

Mar 27, 2024 • 51min
Juju vs. Katja Krasavice: Wie geht Feminismus im Deutschrap?
Der Streit zwischen Juju und Katja Krasavice wird über soziale Medien ausgetragen und wirft interessante Fragen über Feminismus im Deutschrap auf. Katja möchte sich nicht nur als "Youtuberin" bezeichnen, während Juju an ihrer Authentizität zweifelt. Die Entwicklung weiblicher Künstlerinnen und ihre Herausforderungen in der männerdominierten Rap-Szene stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird diskutiert, wie soziale Medien Konflikte verstärken und gleichzeitig Möglichkeiten zur Solidarität bieten können. Provokationen im Rap werden kritisch hinterfragt.

Mar 20, 2024 • 50min
Thomas Anders vs. Dieter Bohlen: eine Band, zwei Egos
Eifersucht, Lügen und zerbrochene Freundschaften – die turbulente Geschichte von Deutschlands erfolgreichstem Pop-Duo entblättert sich. Thomas Anders und Dieter Bohlen erzählen in zwei versionen von ihrem Aufstieg und Fall. Anekdoten aus den Hansa Studios zeigen, wie alles harmonisch begann, bevor es in einem millionenschweren Streit endete. Die Rückkehr bei 'Wetten, dass..?' und die Konflikte, die bis heute bestehen, sorgen für spannende Einblicke in die Schattenseiten des Musikgeschäfts.

Mar 13, 2024 • 45min
Tupac vs. Biggie: wenn Freunde zu Todfeinden werden
Die Tragödie von Tupac und Biggie wird skizziert, von ihrer Freundschaft bis zu ihrer erbitterten Rivalität. Teile ihrer Konflikte, wie der Überfall auf Tupac, entzündeten die Feindschaft, während die Medien das Feuer weiter anheizten. Die beiden Rapper wurden zu Symbolen der East Coast vs. West Coast Rivalität. Tragischerweise endete ihre Geschichte mit gewaltsamen Morden, die nicht nur ihre Karrieren, sondern auch die Hip-Hop-Kultur für immer prägten. Ihr anhaltendes Erbe inspiriert noch heute zahlreiche Künstler.

Mar 6, 2024 • 43min
Oasis vs. Blur: der Britpop-Battle
Eine Beleidigung in einer Kneipe entfacht die legendäre Rivalität zwischen Oasis und Blur. Die Bands kämpfen nicht nur um die Chartspitze, sondern verkörpern auch unterschiedliche kulturelle Identitäten. Anekdoten über persönliche Konflikte und Drogenkonsum geben einen tiefen Einblick in die Charaktere der Musiker. Der Einfluss zeitloser Hits wie 'Wonderwall' und die überraschenden Wendungen im Kampf um den Britpop-Thron werden beleuchtet. Diese Geschichte zeigt, wie alte Rivalitäten aufleben und das Musikgeschäft prägen.

Feb 28, 2024 • 48min
Lady Gaga vs. Madonna: Kampf um den Pop-Olymp
Der Konflikt zwischen Lady Gaga und Madonna entfaltet sich in funkelndem Glamour. Es geht um Plagiatsvorwürfe und das Streben nach dem Thron der Queen of Pop. Ein denkwürdiger Auftritt von Lady Gaga bei den VMAs 2009 sorgt für Aufregung und ein emotionales Dankeswort. Beide Künstlerinnen reflektieren über ihre Rollen in der Popkultur und die Erwartungen an Frauen. Intrigen und Rivalität werden beleuchtet, aber auch eine unerwartete Versöhnung nach Jahren im Streit lässt hoffen.

Feb 21, 2024 • 2min
Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz – Trailer
In dieser Folge geht es um die explosivsten Konflikte im Musikbusiness. Jen und Markus enthüllen die Geschichten hinter den berühmtesten Rivalitäten und Skandalen. Von gekränkten Eitelkeiten bis zu übergroßen Egos – die menschlichen Abgründe der Künstler werden aufgedeckt. Erfahrt mehr über die letztlich unterhaltsamen Streitfälle, die das Musikgeschäft prägten.