Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex cover image

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

Latest episodes

undefined
15 snips
Oct 10, 2024 • 53min

Triggerzonen statt Knöpfe: Wo genau bitte finde ich die Lust?

Mehr Hören zum Thema bei Ach, komm! "Wie die Vagina zum erotischen Raum wird" (23.3.2023)
undefined
Oct 3, 2024 • 40min

Ihr fragt, wir antworten - Vol. 26

Shownotes: Mehr hören zum Thema bei "Ach, komm!", die Doppelfolge zur roten Box: "Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung" und "Schau in die rote Box!" (ET: 9. und 16. Mai 2024)
undefined
Sep 26, 2024 • 55min

Du führst die Regie: Ein Hoch auf deine sexuelle Fantasie!

Da ist es wieder, das Thema Scham - dabei haben unzählige Frauen sexuelle Fantasien, die sich weit jenseits dessen, was sie in ihrem realen Sexleben praktizieren, bewegen. Nur sprechen tun die meisten darüber nicht. Und wenn, dann allenfalls hinter vorgehaltener Hand. In "want" hat die u.a. aus Akte X und Sex Education bekannte Schauspielerin Gillian Anderson unzählige Zuschriften von Frauen aus aller Welt versammelt. Darin erzählen sie von ihren geheimsten sexuellen Fantasien - zwischen "hart und bereit", "kink" und "sicher und geborgen" bewegen sich ihre Geschichten. Quasi eine hochspannende Bestandsaufnahme der weiblichen Sexualität. Das klingt vielversprechend, dachten sich Ann-Marlene und Caro. Heute nehmen sie sich das Büchlein mal vor. Seid ihr dabei?Alle von Gillian Anderson kuratierten Geschichten findet ihr in "Want - Sexuelle Fantasien der Frauen im 21. Jahrhundert" (384 S., dtv, 25 Euro). Das von Nancy Friday erwähnte Werk aus dem Jahr 1973 heißt: Die sexuellen Phantasien der Frauen (OT: My Secret Garden - Women's Sexual Fantasies). Mehr hören bei Ach, komm! zum Thema Gas und Bremse: "Gas und Bremse beim Sex - eine Theorie, die einiges erklärt!" (2.5.2024)
undefined
Sep 19, 2024 • 55min

Mit Anna auf St. Pauli: Von Sextoy-Apotheken, lüsternen Dichtern und großen Freigeistern

Mehr über unsere Gästin Anna Genger und ihre Touren gibt es hier: https://lapotheque.de/anna-genger/, Anna (mit ihrem giftgrünen Opel Rekord) ist auch auf Instagram: @annagenger. Die von Anna angepriesene Vice-Liste zum Oralverkehr findet ihr hier: https://www.vice.com/de/article/der-vice-guide-fuer-blowjobs/ und hier: https://www.vice.com/en/article/the-vice-guide-to-eating-pussy/
undefined
Sep 12, 2024 • 1h 7min

Vergewaltigt: Wenn das Unsagbare wahr wird

Jana Baumann hat Unsagbares erlebt. Völlig aus dem Nichts heraus, wurde sie in ihrem Unternehmen Opfer von Machmissbrauch. Der Vorfall liegt nun einige Jahre zurück. In dieser Zeit hat Baumann nicht nur Unfassbares erlebt, sondern sich auch vom Vergewaltigungsopfer zur Aktivistin entwickelt. Die Tat hat sie bis heute (noch) nicht angezeigt - wie die große Mehrheit der betroffenen Frauen. Stattdessen hat sie ein Buch geschrieben, das gemäß der Tat den Titel "Unsagbar" trägt. Darin klärt sie über typische Vergewaltigungsmythen auf und über eklatante Missstände im Rechts- und Gesundheitssystem. Darüber und wie sie die Zeit nach der Vergewaltigung ganz persönlich erlebt hat, spricht sie heute auch mit Ann-Marlene und Caro im Podcast. Herzlich Willkommen, Jana!Mehr über unsere Gästin erfahrt ihr hier: https://jana-baumann.com/; ihr Buch ist ab sofort erhältlich: Jana Baumann und Anne Roth: "Unsagbar: Was Vergewaltigung bedeutet und wie ich zurück ins Leben fand - Begleitet von einer Traumatherapeutin" (Mosaik Verlag, 208 S., 22 Euro).Der Verein, bei dem Jana Baumann Unterstützung bekam, heißt Lara e.V. https://lara-berlin.de/home. Telefonische Hotline des Vereins (Mo. bis Fr. 9-18 Uhr): 030 216 88 88.jana-baumann.comJana BaumannMenschen und Organisationen beraten und bewegenlara-berlin.deLARA - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen*LARA bietet unbürokratische Hilfen und Beratung für Frauen* nach dem 14. Lebensjahr, die eine Vergewaltigung, sexuelle An- und Übergriffe und sexuelle Belästigung erfahren haben.
undefined
Sep 5, 2024 • 51min

Ihr fragt, wir antworten - Vol. 25

Mehr hören zu unseren heutigen Themen "bei Ach, komm!": Sextoys + Sexfantasien = Sexbooster!? (28.7.2024); Schau in die rote Box! (16.5.2024). Ach, und das Wort, nach dem Ann-Marlene so händeringend suchte ist: PIKTOGRAMM.
undefined
Aug 29, 2024 • 1h 5min

Die gigantische Wundertüte Leben: Beziehungen im Angesicht der Endlichkeit

Wie lebt es sich, wie würden wir unsere Beziehungen führen, wenn jeder Tag der letzte sein könnte - wenn der Tod eine größere Rolle im Leben spielen würde ... Habt ihr euch diese Frage schon mal gestellt? Oder gehört ihr zu jenen, die den Tod am liebsten aus ihrem Leben verdrängen? Eine, die sich diese Frage ganz intensiv gestellt hat, ist die Autorin Katja Lewina. In ihrem Buch "Was ist schon für immer" schreibt sie darüber, wie sehr der Tod überfordert, und wie wichtig es ist, ihm mehr Platz im Leben zu geben, bevor es zu spät ist.Als ihr siebenjähriger Sohn ganz plötzlich starb und kurz darauf bei der heute 40-Jährigen eine unheilbare Herzerkrankung diagnostiziert wurde, war das Thema Tod plötzlich so präsent wie nie zuvor. Was das für sie bedeutet, und wie sich ihre Beziehung(en) seither verändert haben, darüber spricht Katja heute mit Ann-Marlene und Caro. Was dabei herausgekommen ist? So viel vorab: Selten hat jemand so optimistisch, so positiv über ein nicht ganz leichtes Thema gesprochen, das uns alle betrifft: das Leben mit der Endlichkeit.Mehr über unsere Gästin Katja Lewina und die Termine zu ihrer Lesetour gibt es hier: https://katjalewina.de/; Katjas Bücher: "Sie hat Bock" (2021), "Bock - Männer und Sex" (2022), "Ex" (2023) und "Was ist schon für immer" (2024) sind alle im DuMont-Verlag erschienen. Das von Katja erwähnte Buch zum Tod ist von dem US-Psychoanalytiker Irvin D. Yalom: "In die Sonne schauen - Wie man die Angst vor dem Tod überwindet" (btb Verlag, 2010) und die erwähnten Ach, komm!-Episoden heißen: "Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung" (9. Mai 2024) und "Schau in die rote Box!" (16. Mai 2024).
undefined
Aug 22, 2024 • 51min

Warum man eine Beziehung nicht einfach öffnen kann

Viele Paare kennen es sicher: "Die Beziehungsdauer killt irgendwann den Sex" - oder aber die Lust aufeinander an sich, in all ihren Facetten. Zumindest hat Ann-Marlene das in ihrer jahrelangen Arbeit als Paar- und Sexualtherapeutin bei ihren Klient:innen beobachtet. Irgendwann kehrt die Langeweile (im Bett) ein, früher oder später folgt die Unzufriedenheit, schlimmstenfalls die Entfremdung - und immer öfter wird offenbar der Wunsch geäußert, die Beziehung zu öffnen. Ann-Marlenes Erfahrung aus der Praxis: Das offene Beziehungskonzept kann eine Option sein, kann allerdings auch krachend schiefgehen. Nämlich oftmals dann, wenn vorab keine klaren Regeln festgelegt worden sind, keine offene Kommunikation über Sorgen und Ängste geführt wird. Wie man dem Worst-Case-Szenario vorbeugen kann? Darum geht's heute. Wir hören uns!Shownotes: Mehr lesen zum Thema: Andrea Newerla: Das Ende des Romantikdiktats: Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten (Kösel Verlag, 2023); die Ach, komm!-Episode mit Andrea Newerla zum Thema: "Willkommen im Romantik-Overkill!" (23.11.'23); noch mehr hören: "Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der Balance", zum Thema BDSM: "BDSM: Alle(s) kinky, oder was?" (7.3.'23), die erwähnten Artikel zum Thema FOMO: https://www.rnd.de/wissen/bloss-nichts-verpassen-V2SY2RMEFFM2HPSWSOZ4N2NWUA.html und Syphilis: https://www.rnd.de/gesundheit/syphilis-symptome-behandlung-uebertragung-was-wenn-es-ploetzlich-juckt-Z6MVSWLMONPOHBKARV2ECO3UKQ.html, die von Ann-Marlene erwähnte Partner 5 Jugendstudie der Hochschule Merseburg: https://www.ifas-home.de/partner-5-jugenderhebung/. Und falls sich jemand das Lachmotorrad anschauen möchte  https://www.youtube.com/watch?v=mS1bwSUm_hQ und https://www.youtube.com/shorts/nN7bc-S8uE0
undefined
Aug 15, 2024 • 52min

Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der Balance

So lange haben wir das Thema angekündigt, und nun liefern wir endlich auch - und das auf dem Silbertablett: Die vier Aspekte der Balance - heute nehmen wir uns mal eine ganze Episode dafür Zeit, um euch das Konzept des amerikanischen Paar-, Sexual- und Traumatherapeuten David Schnarch (1946-2020) näher zu bringen, und das möglichst bekömmlich. Für Ann-Marlene ist es zu so etwas wie einer Basis ihrer paartherapeutischen Arbeit geworden. Und auch sie selbst hat durch die Beschäftigung mit den vier Aspekten unglaublich viel gelernt. Dasselbe gilt für eine beträchtliche Zahl ihrer Klient:innen. Es geht um Reifung, Differenzierung und darum, auf den eigenen Beinen zu stehen. Wollt ihr wissen, warum sich ein stabiles und ein flexibles Selbst keineswegs ausschließen? Dann hört doch mal rein.Mehr lesen: David Schnarch: Intimität und Verlangen (Klett-Cotta, 22 Euro); Viktor Frankl: Trotzdem Ja zum Leben sagen" (dtv); mehr hören bei uns: "Ach, komm! - Sich verlieben: Wilde Mische aus Begeisterung und Beunruhigung" und "Schau in die rote Box!" (VÖ: 9. und 16.5.2024).
undefined
Aug 8, 2024 • 56min

Ihr fragt, wir antworten - Vol. 24

Juchuhhh, wir melden uns aus der Sommerpause zurück - und hoffen, ihr seid genauso gut erholt wie wir!? Oder genießt den Sommer gerade noch in vollen Zügen ... ab heute gibt es von uns auf jeden Fall wieder ein paar neue Ach, komm!-Episoden auf die Ohren. Los geht's mit unserer kleinen aber feinen Lieblingsrubrik "Ihr fragt, wir antworten!". Diesmal widmen wir uns direkt drei ganz großen Themen, etwa diesem: Was bringt eigentlich eine Beziehungspause, wollte ein Hörer wissen. Ist so ein Schritt sinnvoll - oder nicht? Die Antwort lautet (wie so oft): Es kommt drauf an. Aber hört selbst!Weiter geht's mit einem Thema, dem wir hier noch gar nicht so viel Aufmerksamkeit gewidmet haben: Und zwar der Sache mit der Eifersucht. Die quält nämlich eine unserer Hörerinnen, bzw. eigentlich ist es der höchst eifersüchtige Partner. Wie damit also umgehen? Wo sind Grenzen überschritten, und in welchem Maß ist Eifersucht vielleicht sogar normal und angebracht?Und der letzte "Fall": Beziehungen mit einem großen Altersunterschied stellen Paare mitunter vor ganz besondere Herausforderungen, unterschiedliche Erfahrungshorizonte, unterschiedlich Lebensphasen: Kann da eine Beziehung auf Augenhöhe überhaupt gelingen, wollte ein Paar von uns wissen. Die gute Nachricht vorab: Sie kann, aber ....Mehr hören bei Ach, komm! zum Thema Partnerschaft, die von Ann-Marlene erwähnten Episoden aus dem Mai '24: "Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung" und "Schau in die rote Box!; zum Thema Trennung mit Trennungscoach Torsten Geiling: "Ran an die Gefühle: Ich will mich trennen - nur wie?" (15.2.2024)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app