

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Episodes
Mentioned books

Feb 16, 2023 • 43min
Potenzmittel: Von wegen rein damit und peng
Die etwas älteren Hörer*innen von euch erinnern sich vielleicht noch: 25 Jahre ist es her, seit Viagra so etwas wie eine zweite sexuelle Revolution auslöste. Plötzlich rannten selbst arztscheue Männer in Scharen zum Arzt, um sich das neue Wundermittel für mehr Stehvermögen verschreiben zu lassen. Immerhin, so seinerzeit das Werbeversprechen, galt die blaue Wunderpille als Garant für den Mega-Ständer. Die Realität sieht indes, wie so oft, ein wenig aus, als in der schillernden Werbewelt. Wann und wie die Pille wirklich helfen kann, welche Alternativen es gibt und für wen sie geeignet ist, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!. Und dann, ja dann ist da ja noch die Sache mit Pink Viagra ...Mehr lesen: Ann-Marlene Henning und Jesper Bay-Hansen: "Männer - Körper. Sex. Gesundheit.", Rowohlt Verlag; mehr hören: "Ach, komm! - Er steht, also bin ich!" und "Druck lass nach!"; Text und Studie zum Lusthormon Kisspeptin: https://www.rnd.de/gesundheit/studien-hormon-gegen-sexuelle-unlust-kann-kisspeptin-helfen-DT6GKE3CVRFNDOLA2DFJTD5PAA.html

Feb 9, 2023 • 49min
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 8
Manchmal muss selbst eine erfahrene Sexologin wie Ann-Marlene feststellen, dass sie von einem "Sexthema" noch nie etwas gehört hat. Das war bei unserer aktuellen Runde von "Ihr fragt, wir antworten" der Fall. So schrieb uns eine Hörerin von einem Phänomen, das sich Sexsomnia nennt. Kurz erzählt: Ihr Freund fasse sich im Schlaf an, mitunter masturbiere er auch. Das für sie Kuriose: Am nächsten Morgen wisse er nichts mehr davon ... also haben wir nachgeforscht und sind der Sexsomnia auf den Grund gegangen mit spannenden Erkenntnissen. Das zweite Thema unserer heutigen Folge ist sehr komplex und berührt die Viel-und-Wenig-Woller-Thematik, nur dass in diesem Fall auch noch eine Krebs- und eine psychische Erkrankung hinzukommen. Wie damit umgehen, wenn einer keine "Lust" auf partnerschaftlichen Sex hat, weil er möglicherweise unter massiven Ängsten leidet? Und last but not least: Bei unserem dritten Thema geht es um Hormone und Verhütung. Welche Alternativen gibt es, wenn Hormone keine Option sind? Und wie sicher können diese Methoden sein. Ann-Marlene klärt auf. Wir hören uns!Ergänzender Link zur Sexualstraftäter-Folge mit Frank Mielke: https://www.kein-taeter-werden.deMehr hören zum Thema: Sex und Krankheiten: "Ach, komm! - Ihr fragt, wir antworten - Special Edition"; zum Thema Hormone und Verhütung: "Ach, komm! - Freies Vögeln: Hormone, Verhütung & der Sex"

Feb 2, 2023 • 60min
Vaginismus - Wenn der Körper dicht macht
Ja, das ist eine gute Frage: Was tun, wenn der Körper dicht macht? Denn: Von Vaginismus betroffene Frauen haben oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Viele recherchieren im Netz, auch aus Hilflosigkeit oder laufen von Arzt zu Ärztin - wenn die Scham das überhaupt zulässt. Denn über den Scheidenkrampf, so der inzwischen etwas veraltete Begriff, wird nicht gerne (offen) gesprochen. Folglich gibt es viel Unwissenheit, viele Vorurteile. Das ändern wir heute: Körperpsychotherapeutin Sabine Schmidt arbeitet seit 17 Jahren in ihrer Stuttgarter Praxis mit betroffenen Frauen. Heute ist sie unsere Gästin. Hört doch mal rein!Mehr lesen: Sabine Schmidt: Wenn der Körper nein sagt - Vaginismus verstehen und heilen (Innenwelt Verlag, 176 S., 20 Euro). Mehr über unsere Gästin auf: schmidt-therapie.de

Jan 26, 2023 • 1h 15min
Über die Grenze: Sexuell straffällig
Wir haben über viele Facetten von Sexualität in diesem Podcast gesprochen. Heute schauen wir mit unserem Gast Frank Mielke in einen Bereich, der besonders sensibel ist. Mielke ist klinischer Sexologe und arbeitet seit vielen Jahren in einer forensischen Ambulanz. Dort therapiert er Sexualstraftäter. Täter an dieser Stelle, weil 99 Prozent seiner Klienten Männer sind ("Also die, die wir sehen!"). Mit ihm gehen wir den drängenden Fragen nach: Was macht einen Menschen zum Täter? Gibt es den einen typischen Täter? Aus welchem Umfeld kommt er? Ist es wirklich immer die verkorkste Kindheit, die einen Mensch zum Täter werden lässt? Was ist mit Schuld und Scham? Und wie läuft eine Therapie ab? Ein offenes und ehrliches Gespräch über Tätertherapie, bei dem natürlich auch die Opfer nicht zu kurz kommen sollen. Ihnen widmen wir uns ausführlich in einer weiteren Folge. +++ Triggerwarnung: Für manche Menschen, die Missbrauch oder andere Formen von Gewalt erlebt haben, könnte das Hören dieser Folge retraumatisierend wirken! +++Mehr Informationen über unseren Gast auf: https://sexualtherapie-mielke.deMehr Lesen zum Thema Tätertherapie: BMJS1221 Behandlungsmanual für Jugendliche SexualtäterAnlaufstellen für Opfer von Missbrauch und Gewalt:Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch(bundesweit, kostenfrei und anonym)Tel.: (0800) 22 55 530Online-Beratung des Hilfe-Telefons:www.hilfe-telefon-missbrauch.onlineTrau Dich: Hilfe bei sexuellen Übergriffen findenwww.trau-dich.de/deine-hilfeNummer gegen KummerInformationen über die kostenlose Hotline für Kinder und Jugendliche:Tel.: 116 111 (anonym, bundesweit und kostenfrei)www.nummergegenkummer.deHilfetelefon Gewalt gegen Frauenhttps://www.hilfetelefon.de

Jan 19, 2023 • 41min
Passungen: Gazelle und Hengst - kann das gut gehen?
Welcher Penis, welche Vagina passt zu mir? Diese Frage hat sich sicher der eine oder die andere schon mal gestellt. Immerhin ist das Empfinden beim Sex mit jedem Partner/jeder Partnerin anders. Müssen Penis und Vagina immer zwingend zusammenpassen wie Schlüssel und Schloss? Also rein anatomisch gesehen? Oder spielen da auch noch andere Faktoren wie Emotionen eine Rolle? Heute gehen Ann-Marlene und Caro dem Thema Passung auf die Spur. Hört doch mal rein!

Jan 12, 2023 • 50min
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 7
Da sind wir wieder. Frohes Neues allerseits! Los geht's direkt mit einer neuen Runde von "Ihr fragt, wir antworten" - und die hat es in sich. Darum geht's: Gehen oder bleiben? Das fragt sich einer unserer Hörer schon länger. Als Familienvater fällt ihm die Trennung nicht leicht. Aber ist bleiben eine Option, wenn die Partnerin, einst die "Liebe auf den ersten Blick", nachweislich schon seit längerer Zeit untreu ist und auch so gar nicht reden will!?Und dann gibt es noch diese Frage einer Hörerin: "Was tun, wenn ich zu feucht werde und der Sex darunter leidet?" Ann-Marlene und Caro klären auf.Mehr hören - "Ach, komm! Untreu- ein Angriff auf die Wahlfreiheit" und "Untreue - Die vier Phasen des Schreckens".

Dec 22, 2022 • 43min
Softeis zu Weihnachten
O du Fröhliche, o du Selige! Weihnachten, ein Fest der Liebe. Von wegen ... Bei längst nicht allen Menschen geht es an den Feiertagen fröhlich und besinnlich zu. Manchmal ist genau das Gegenteil der Fall: Es fliegen die Fetzen, es wird geschmollt und geschwiegen. Da wünscht sich selbst der Baum zurück in den Wald. Doch was tun, damit es gar nicht erst so weit kommt? Ann-Marlene und Caro gehen dem Weihnachsfrust auf den Grund. Wie immer, ganz ungeschminkt und pragmatisch. Denn am Ende soll die Lust über den Frust siegen. In diesem Sinne: Ein friedliches Weihnachtsfest allerseits. Wir hören uns am 12.1.23 wieder!

Dec 15, 2022 • 59min
Prostatakrebs: Ein Angriff aufs Leben und die Männlichkeit?
Heute sprechen wir über ein Thema, über das Mann normalerweise gar nicht gerne spricht. Nicht so aber unser Gast: Vor fünf Jahren bekam der Autor, Moderator und Journalist Gert Scobel die Diagnose Prostatakrebs - eher durch Zufall im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung. Seine Frau, eine Gynäkologin, hatte ihn ein wenig dazu gedrängt. Beschwerden hatte Scobel damals nicht. Recht schnell stand fest, dass eine OP nötig sein würde, um den Krebs in den Griff zu bekommen ... Was ihn rund um den Eingriff bewegt hat, welchen Einfluss die OP auf sein Sexleben hat und warum Berührungsängste rund um die Vorsorge ein Risikofaktor sind, darüber spricht Gert Scobel heute mit uns.Mehr über unseren Gast: Gert Scobel auf Youtube: https://youtube.com/@scobelUnd auf: https://presseportal.zdf.de/biografien/uebersicht/scobel-gert

Dec 8, 2022 • 56min
Trennungskompetenz - in jeder Hinsicht
Eine Trennung ist - ob vom Partner oder der Partnerin, einem Wohnsitz oder etwas anderem, das einem einfach ans Herz gewachsen ist - ein heftiger Einschnitt im Leben. Immerhin mag das Gehirn keine Veränderung. Deshalb verharren wir oftmals in gewohnten Strukturen, unabhängig davon, ob sie uns guttun oder schaden. Für eine Trennung braucht es ganz klar Trennungskompetenz. Wie die genau aussieht und wie eine Trennung angebahnt und verarbeitet werden kann, welche Formen von Trennungen es gibt, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von "Ach, komm!".Mehr hören: Ach, komm!: "Fuck you? Wie heiß ist Versöhnungssex?"; "Streit - Wenn die kleinen Miesmacher aufmarschieren"; "Und was ist mit Liebe?"; "Wie kann Liebe toxisch sein?"

Dec 1, 2022 • 48min
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 6
Erst mal ein ganz großes und dickes Dankeschön an euch! Dafür, dass uns hier in dieser kleinen aber feinen Rubrik nie die Fragen ausgehen, ihr uns so tollen Input und so viele liebe Komplimente schickt. Und letztlich auch für euren Mut und euer Vertrauen, uns all diese Fragen zu stellen. Das motiviert sehr! Auch heute haben wir wieder so viele spannende Themen, und zwar diese: Ein elfjähriges Mädchen hat ein Problem mit ihren wachsenden Brüsten. Die Mutter vermutet, dass ihre Tochter lieber noch weiter ein Kind sein möchte, sagt von sich aber auch, dass sie selbst ein Thema mit Scham und Weiblichkeit hat. Nun ist die Sorge da, dass sich diese Scham übertragen hat. Was tun? Eine weitere Frage erreichte uns zu unserer Trans-Folge mit Nicolette: Und zwar wollte eine Hörerin wissen, ob aus der Eichel des Mannes bei einer geschlechtsangleichenden OP nur die Klitorisperle geformt wird oder auch der innenliegende Teil der Klitoris. Zumal sie das alles als eine Einheit empfindet. Aber wie ist das bei Trans-Frauen? Eine interessante Anmerkung kam auch zu der Eltern-Folge mit Charlotte und Felix. Warum wir uns ausgerechnet für ein prominentes Pärchen entschieden hätten bzw eins, das so in der Öffentlichkeit steht, und nicht für ein ganz "normales" Elternpaar? Und dann gab es diese Frage einer Hörerin, die sich um die Viel-und-wenig-Woller-Thematik dreht: Ihr Partner und sie seien bereits seit 37 Jahren zusammen, seit etwa 10 Jahren empfinde er den Sex als "so anstrengend". Mit der Folge, dass er oft ausbleibt. Weil er aber immer so schnell erregt sei und eine Erektion habe, versteht sie nicht, warum es nicht zum Sex kommt. Wir versprechen schon an dieser Stelle. Wir klären auf!Mehr lesen zum Thema kindliche Sexualität: Carsten Müller "Sex ist wie Brokkoli, nur anders" und "Von wegen Bienchen und Blümchen"; Mehr hören zum Thema Trans-Menschen: "Ach, komm! - Trans! Was? Im Würgegriff der Hormone"; zum Thema Eltern und Sexualität: "Ach, komm! "Wie sexy können Eltern sein?" und "Sexy trotz Kids", zum Thema Sexualität und älter werden: Ach, komm! "Menopause: Abschied und Aufbruch", Andropause: Teufel der mittleren Jahre", "50+ Dürfen Alte Sex haben?".