Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex

RedaktionsNetzwerk Deutschland
undefined
May 4, 2023 • 59min

Solosexen - Wellness für alle

Vor gar nicht allzu langer Zeit war Masturbation oder Solosex, wie wir es viel lieber nennen, noch richtig doll verpönt. Mehr noch, es wurde sogar in Verbindung mit schwerwiegenden Sexkrankheiten und Geisteskrankheit gebracht. Von dieser Annahme sind wir heute glücklicherweise schon ein großes Stück weit entfernt. Dank guter Aufklärung! Und trotzdem wird hier und da noch gänzlich verschämt masturbiert - oder sich gar nicht erst an die Sache rangetraut. Dabei kann Solosex ganz wundervoll oder gar "superaffengeil" sein, wie Ann-Marlene es nennt. Und nicht nur das, Sex mit sich selbst zahlt obendrein auf die Gesundheit ein. Wie und warum? Wir klären auf - in einer neuen Folge von "Ach, komm!".
undefined
Apr 27, 2023 • 1h 2min

Verhütung: Was geht beim Mann?

Und ewig lockt die Pille: Sie gilt als das sicherste Verhütungsmittel, doch immer mehr Frauen wollen nicht mehr hormonell verhüten. Was früher selbstverständlich war, bzw. gar nicht erst hinterfragt wurde, gerät schon seit einiger Zeit immer mehr auf den Prüfstand. Immerhin macht die Pille allerlei (schwere) Nebenwirkungen, wirbelt sie doch den gesamten Hormonhaushalt der Frau durcheinander. Und überhaupt: Warum ist Verhütung vor allem Frauensache - nur weil sie das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft tragen? Das hat sich auch die Journalistin und Autorin Franka Frei gefragt und ist tief in die Recherche eingestiegen. Welche Verhütungsmethoden für den Mann gibt es eigentlich - jenseits von Kondomen? Und warum geben so viele Männer das Thema Empfängniskontrolle nur allzu freigiebig aus der Hand? Wie kam es eigentlich zu dieser Schieflage in Sachen Verhütung? Und das, obwohl es inzwischen über 100 mehr oder weniger potentielle Verhütungsmethoden für den Mann geben könnte, wie sie herausfindet - ganz ohne Hormone. Das Thema habe sie noch mal "richtig geflasht", erzählt Franka bei uns im Podcast. Und das ist deutlich zu spüren - auch wir sind geflasht. Dabei herausgekommen ist ein super-spannendes Gespräch über das, was beim Mann geht. Hört doch mal rein! Und lest ihr Buch: "Überfällig - Warum Verhütung auch Männersache ist". Absolute Leseempfehlung von uns!Mehr zum Thema und unserer Gästin Franka gibt es hier: im Netz auf http://www.frankafrei.com/ oder auf ihrem Instagramkanal:  https://www.instagram.com/frankafrei/. Franka geht mit ihrem neuen Buch auf Lesetour, die Buchpremiere ist am 2. Mai 2023 in Berlin: Überfällig. Weitere Infos zum Silikonring und thermischer Verhütung auf Deutsch, Englisch und Französisch gibt es hier: http://thoreme.fr; weitere Infos und Erfahrungsberichte zur wärmebasierten Verhütung hier: Blog – Thermische Verhütung.
undefined
Apr 20, 2023 • 59min

Von wegen Lifestyle-Trend: Was Vaginal Steaming alles kann

Wenn man den Begriff hört, denkt man erst mal an einen neuen wilden Lifestyle-Trend: Dabei ist und kann Vaginal Steaming so viel mehr. Die Praktik des Sitzdampfbades hat vielerorts eine langjährige, mitunter gar hundertjährige Tradition und ist keineswegs eine kurzlebiger Promihype, wie es einst anmutete, als Hollywood-Schauspielerin Gwyneth Paltrow die Vorzüge des V-Steamings anpries. Was es mit dem Bedampfen von Vulva und Vagina tatsächlich auf sich hat, erklärt uns heute die Sexual- und Traumatherapeutin Hanna Krohn. Sie setzt das Sitzdampfbad auch regelmäßig in ihrer therapeutischen Praxis ein - und hat sich selbst sogar eigens einen Thron dafür bauen lassen. Ach, und übrigens: Das Sitzdampfbad ist auch für Männer eine gute Sache. Inwiefern, das verraten wir euch in dieser neuen Folge von Ach, komm! Wir hören uns. Bis gleich. Mehr über unsere Gästin findet ihr auf: www.hannakrohn.de; mehr über ihre erwähnte Lehrmeisterin des V-Steamings erfahrt ihr hier: https://steamychick.institute/
undefined
Apr 13, 2023 • 44min

Ihr fragt, wir antworten - Vol. 10

Na, hattet ihr alle schöne und entspannte Ostertage? Wie auch immer, lasst uns jetzt zusammen in eine neue Runde von "Ihr fragt, wir antworten" stürzen. Diesmal mit folgenden Themen: Weil ihr Partner aufgrund von Verlust- und Versagensängsten heimlich Viagra genommen hat, fragt sich eine Hörerin: "Wie nun weiterverfahren, da die "Katze aus dem Sack ist?" Ist ein Sexualtherapie sinnvoll? Muss mein Partner sich schlecht fühlen, weil er "nur" mit Viagra eine Erektion bekommt. Oder ist das womöglich ab einem gewissen Alter ganz normal? Wie offen darüber sprechen, und wie viel Scham ist bei diesem Thema überhaupt angemessen? Bei der zweiten Frage geht es um eine Mutter von drei Kindern, die sich über die Pandemie mit ihrem Partner überworfen hat. Am Ende stand die Trennung. Es geht um Überforderung, Enttäuschung und nicht enden wollende Streitereien - und schließlich um die Aussicht auf eine Wiederannäherung. Aber ein Neustart nach einer Trennung, kann das gut gehen? Das dritte Thema ist ganz pragmatischer Natur: Wie ein Kondom richtig anwenden, wenn der Penis anatomische Besonderheiten aufweist, fragte ein Hörer via Insta. Und zu guter Letzt: Was hat es eigentlich mit dem Samenleiterventil auf sich? Könnte das die Verhütungsmethode der Zukunft für den Mann sein?Mehr hören: "Ach, komm! Jede Menge zum Mann, mit Prof. Dr. Sommer"; "Ach, komm! Wie viel Mut braucht es für Therapie?"; "Ach, komm! Streit - Wenn die kleinen Miesmacher aufmarschieren"; Ach, komm! Trennungskompetenz - in jeder Hinsicht"Mehr zum Samenleiterventil findet ihr u.a. hier: https://www.instagram.com/p/CqFKW3TM0QH/
undefined
Mar 30, 2023 • 1h 1min

Jede Menge zum Mann, mit Prof. Dr. Sommer

Verheiratete Männer leben länger, so das Ergebnis einer 2022 veröffentlichten Studie. Echt jetzt!? Warum das so ist, und wieso Vorsorge auch schon in jüngeren Jahren extrem wichtig sein kann, darüber sprechen wir mit dem Urologen und Andrologen Prof. Dr. Frank Sommer. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit ist heute unser Gast. Sein Fachgebiet ist die Lehre und Erforschung männlicher Sexualstörungen. Frisch aus dem OP kommend, in dem er just zwei Samenleiter nach einer Vasektomie (Sterilisation) wieder zusammengeführt hat, steht er uns Rede und Antwort.Mehr Infos über unseren Gast gibt es hier: maennergesundheit.info; Prof. Sommers Podcast Mann, ey! ist zeitnah hier abrufbar: https://manney.de/.
undefined
Mar 23, 2023 • 57min

Wie die Vagina zum erotischen Raum wird

Das Wort klingt beinahe so plausibel, als wäre es schon immer dagewesen. Oder? Die Rede ist von "Vaginalität". Vagi, was? Vaginalität beudeutet so viel wie: sich als Frau seiner Vagina wirklich bewusst zu sein, also das Innere des weiblichen Genitals richtig gut zu kennen und es sich als erotischen Raum zu erschließen. Ihr findet, das klingt kompliziert? Ist es gar nicht. Frau muss nur wissen wie - es sei denn, sie ist ein "Naturtalent". Und das ist der Statistik zufolge gerade mal eine von zehn Frauen. Ihr wollt mehr dazu erfahren, z.B. was Vaginalität mit der Lust und Orgasmusfähigkeit zu tun hat, dann hört doch mal rein!Mehr hören: "Ach, komm! - Passungen: Gazelle und Hengst - kann das gut gehen?"; Ach, komm! - Spatz, Wal und Bananenpenis"Mehr lesen: Die besprochene Masterarbeit müsste bald unter folgendem Titel zu finden sein: Mareen Leykauf: "Die Vagina als erotisch erlebter Raum - Bedeutung für sexuelle Lust und sexuelles Begehren von Cis-Frauen und die Möglichkeiten der körperorientierten Sexualberatung nach Sexocorporel"; Dania Schiftan: "Coming Soon - Orgasmus ist Übungssache".
undefined
Mar 16, 2023 • 43min

Muss es immer die gemeinsame Bude sein?

Geht es manch einem oder manch einer von euch auch so? Mit dem Zusammenziehen fangen nicht selten die kleinen und großen Streitereien an - weil der Biorhythmus, das Ordnungsverständnis oder das Ruhebedürfnis so unterschiedlich sind. Irgendwie scheint für viele Paare festzustehen, dass sie früher oder später unter einem gemeinsamen Dach leben (müssen). Wir fragen uns allerdings: Muss das wirklich immer und unter allen Umständen sein? Kann man als Paar auch wieder auseinander ziehen und trotzdem ein Paar bleiben? Kann das in machen Fällen sogar eine gute Entscheidung sein? Und wie schaut es aus, wenn gemeinsame Kinder mit im Spiel sind? Und dann natürlich die Frage aller Fragen: Was bedeutet das ganze Thema Zusammenleben für den Sex?
undefined
Mar 9, 2023 • 49min

Ihr fragt, wir antworten - Vol. 9

Willkommen zu einer neuen Fragerunde mit (einer angeschlagenen) Ann-Marlene und Caro! Unsere Themen heute: Wie sage ich es meinem Kind? Wenn es um das Thema Aufklärung geht, dann stoßen so manche Eltern an ihre Grenzen. Aber das Thema allein der Schule zu überlassen, ist auch keine Option, findet zumindest eine unserer Hörerinnen. Was also tun? Die Frage eines Hörers war die perfekte Vorlage zum Weltfrauentag: Wie damit umgehen, wenn die Beziehung an der Gender-Care-Gap scheitert, sprich die Frau "nur noch" ein Mutter-und-Hausfrauen-Dasein fristet, beruflich zurücksteckt, während der Mann die Kohle ranschafft, sich große Unzufriedenheit (und Depression) breitmacht? Eine weitere Frage dreht sich um die schon so oft erwähnte Flucht-oder-Angriff-Thematik. Welche Position nimmt da eigentlich das Erstarren ein? Und, zu guter Letzt: Was tun, wenn die Angst vor dem Sex wegen körperlicher Unpässlichkeiten immer größer wird, bis es schließlich gar nicht mehr dazu kommt? Ann-Marlene und Caro klären auf.Mehr hören zum Thema sexuelle Aufklärung: "Ach, komm! - Wenn Kinder sexuelle Fragen stellen - oh, nein!" und "Können Kinder sexuell denken?"Mehr lesen: Carsten Müller: "Von wegen Bienchen und Blümchen" und "Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie"Mehr lesen zum Thema "Flucht, Angriff und Erstarren": Stephen W. Porges: "Die Polyvagal-Theorie"
undefined
Mar 2, 2023 • 1h 16min

Escort: Geliebte auf Zeit?

Wenn es um Sexarbeit geht, dann fallen oft folgende Sätze: Das macht doch keine Frau freiwillig, die werden dazu gezwungen oder haben schlichtweg keine Alternative. Natürlich gibt es auch diese Fälle. Auf Lenia und Luisa trifft das allerdings nicht zu. Sie arbeiten als selbstständige Escorts - aus Überzeugung. In ihrem Podcast "Geliebte auf Zeit" sprechen sie völlig unverblümt über die Herausforderungen ihres Joballtags und über jegliche Facetten von Sexualität. Wie sie zu ihrem Job gekommen sind, inwiefern Sexarbeit und Emotionen zueinander passen und warum auch hier Konsens zwischen allen Beteiligten großgeschrieben wird, darüber sprechen die zwei heute mit uns in einer neuen Folge von Ach, komm!.Mehr hören: "Geliebte auf Zeit - der Sex-Podcast"Lenia und Luisa bei Instagram: geliebteaufzeitMehr lesen: Udine de Rivière: "Mein Huren-Manifest - Inside Sex-Business"; Heyne Verlag. 14.99 Euro.
undefined
Feb 23, 2023 • 1h 5min

Poly!? Ist das auch was für mich?

Gestartet mit einer monogamen Beziehung, lebt Moritz heute seit 7 Jahren poly. Wie es dazu kam, warum Eifersucht auch in Poly-Beziehungen eine große Rolle spielt und wieso Mitfreude ein Thema sein kann, das haben Ann-Marlene und Caro den angehenden Psychologen gefragt. Dabei rausgekommen ist ein offenes Gespräch über alternative Lebensformen, Beziehungsskalen und das Ausleben (und Aussprechen) von Gefühlen. Hört doch mal rein!Mehr lesen: Jessica Fern: "Polysecure"; mehr sehen zum Thema Gefühle: "Alles steht Kopf" (Filmtipp von Ann-Marlene); ihr wollt mit Moritz in Kontakt treten? Dann schreibt ihm an poly-paar-beratung@e.mail.de und/oder abonniert seinen Newsletter: https://poly-paar-beratung.gr8.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app