

Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Episodes
Mentioned books

Nov 13, 2025 • 31min
Unser Quickie Vol. 11 - Monogamie, nur ein Märchen?
"Ist Monogamie ein Märchen?" - Mit dieser Frage hat uns eine Hörerin konfrontiert und uns darum gebeten, monogame Landzeitbeziehungen zum Thema zu machen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich sehr gerne nach. Denn: In monogamen Langzeitbeziehungen gibt es tatsächlich "viel Langeweile", sagt Ann-Marlene. Oft findet kaum bis gar kein Sex mehr statt. Allenfalls geht es darum, "es" ab und zu mal zu machen. Die Folge: Nicht selten bricht der mehrwollende Partner oder die Partnerin aus der Beziehung aus, geht fremd oder trennt sich. Doch so weit muss es nicht kommen. Denn mit ein wenig "(Reparatur-)Arbeit" kann dem Wunsch nach Verbindung und Intimität auch in langen, monogamen Beziehungen nachgegangen werden, wenn sich beide für diese Beziehungsform (es gibt weitere!) entschieden haben. Was es dafür braucht: zwei reife, differenzierte Partner und eine "kollaborative Allianz". Mehr hören bei "Ach, komm!": "Und was, wenn du meine Bedürfnisse nicht erfüllst!?" (Vö: Januar 2025), "Warum man eine Beziehung nicht einfach öffnen kann" (Vö: August 2024); "Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der Balance" (Vö: August 2024); "Männer und Scham - ein heißes Eisen" (Episode mit Sinan Huemer, Vö: Mai 2025).Der von Ann-Marlene erwähnte Prof. Dr. Uwe Hartmann lehrte am Lehrinstitut für Sexualmedizin und Sexualtherapie (LiSS) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), früher: Zentrum für Partnerschaft und sexuelle Gesundheit (ZPsG). Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Nov 6, 2025 • 48min
Lässt sich der Orgasm-Gap aushebeln?
Sie hält sich hartnäckig, die Orgasmus-Lücke (Orgasm-Gap): Nach wie vor kommen beim heterosexuellen penetrativen Liebesspiel deutlich mehr Männer (95 Prozent) als Frauen (65 Prozent) zum Orgamus. Die Ursachen dafür sind vielschichtig. Das zeigt sich heute auch im Gespräch mit unserer Gästin Leila Lowfire. Sie sagt von sich selbst, dass sie jahrelang weder beim Solo- noch beim Paarsex zum Höhepunkt kommen konnte. Heute weiß sie, woran es lag - und geht neue Wege beim Sex. Wir lehnen uns sicher nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn wir schon hier verraten, dass sich sicher die ein oder andere (oder auch der andere) in Leilas Schilderungen wiedererkennen wird. Also: Hört rein! Mehr über unsere Gästin Leila Lowfire: https://www.instagram.com/leilalowfire/reels/?hl=de. Ihren gemeinsamen Podcast mit Ines Anioli "Besser als Sex" gibt es auf allen bekannten Podcastplattformen. Mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: Ja! Ja! Jaaa! Auf zur orgasmischen Entladung (VÖ. Juni 2021); Befreie deine Lust! (VÖ Oktober 2025); Willkommen im Genussraum mit Céline! (VÖ Mai 2025).Die ZDF-Sendung Terra Xplore: "Sex - reine Kopfsache? Orgsam Gap - Wie Frauen kommen" wird am 9. November um 17.15 Uhr ausgestrahlt.Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Oct 30, 2025 • 52min
Live aus DK: Unsere Lieblinge aus dem Sexologinnenregal
Heute feiern wir eine richtig schöne Premiere: Erstmals in über 5 Jahren Podcast, nehmen wir eine Episode zusammen an einem Ort auf. Wo? Ganz gemütlich im verregneten Dänemark, genauer gesagt in Ann-Marlenes neuem Wohnzimmer, direkt vor ihrem prall-gefüllten Sexologinnenregal.Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass es dort das ein oder andere Schätzchen zu entdecken gibt. Wir haben unsere Favoriten für euch rausgepickt. Heute stellen wir sie euch vor. Ganz hyggelig bei einer Tasse Urlaubstee - an Ann-Marlenes Esstisch. Kommt doch dazu :) Bilder der Exponate und Bücher gibt es übrigens auf unserem Instagram-Account. Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Oct 23, 2025 • 49min
"Kann man zu viel Empathie haben?"
Es war Caros Frage im Titel, die Ann-Marlene fast auf die Palme gebracht hätte. Gibt es wirklich zu viel Empathie? Und was genau ist Empathie eigentlich? Schon in den ersten Minuten unseres heutigen Gesprächs zeigt sich: Der Begriff wird oft falsch benutzt. Zeit also, mit den irrtümlichen Annahmen aufzuräumen und den Empathiebegriff einmal genauer unter die Lupe zunehmen, denn: Gerade in wilden und herausfordernden Zeiten wie diesen zeigt sich: Empathie hat nicht nur eine höchst menschliche, sondern auch eine politische Dimension. Mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: "Schau in die rote Box!" (VÖ: August 2025); "Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der Balance" (VÖ: August 2024); der Film, der antisoziale Empathie zeigt, heißt: "Whiplash" (Independant Drama um den talentierten Schlagzeuger Andrew Neiman, 2014).Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Oct 16, 2025 • 1h 4min
Zur Pilzsaison: Chancen und Risiken von Magic Mushrooms in der Therapie
Sophia ist Soziologin und systemische Paartherapeutin und schon allein deshalb darauf bedacht, selbst innerlich aufgeräumt zu sein. Über eine Arte-Dokumentation wurde sie auf die Chancen von Magic Mushrooms in der Therapie aufmerksam und die Möglichkeit, durch den kontrollierten Konsum in die tiefsten Untiefen des menschlichen Gehirns vorzudringen. Dorthin, wo es keine Worte mehr gibt. Ihre Neugierde führte sie schließlich zu einem Pilz-Retreat in die Niederlande. Dort ist der Konsum des Wirkstoffs Psilocybin legal, anders als in Deutschland. Was sie dabei erlebt hat und über die Chancen und Risiken dieser psychoaktiven Pilze in der Therapie, darüber spricht sie heute mit Ann-Marlene und Caro. Herzlich willkommen bei Ach, komm!, liebe Sophia!Mehr zum Thema gibt es in der von Sophia erwähnten Arte-Dokumentation: https://www.arte.tv/de/videos/092120-000-A/heilende-drogen/ (die Sendung ist ab 29.11. abrufbar), auf rnd.de: https://www.rnd.de/gesundheit/psychedelika-als-heilmittel-einblick-in-die-forschung-von-jascha-renner-B3N34EMIMNEBJJF3TSB2MQZ47A.html (+), https://www.rnd.de/gesundheit/psychedelika-gibt-es-magic-mushrooms-lsd-mdma-und-co-bald-auf-rezept-33KJGS73ZZHJRGFIPTQZ2KM3VM.html (+); im erwähnten SPON-Artikel: https://www.spiegel.de/ausland/psychedelika-koennen-psychoaktive-pilze-gegen-depressionen-helfen-a-6b2cb529-f8c4-4c3b-bf49-0b081adb472a; alles rund um die erwähnte Studie der Berliner Charité und des Zentralinstituts für seelische Gesundheit in Mannheim findet ihr hier: https://psychedelsi.org/de/. Mehr hören bei Ach, komm! könnt ihr natürlich auch: "Wie fühlt sich Trauma an?" mit Melanie Büttner (VÖ im Februar 2022).Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Oct 9, 2025 • 29min
Unser Quickie Vol. 10 - Ablehnung
Wie gehe ich reif mit dem Thema Ablehnung um? Wie pariere ich eine Abfuhr, ohne gleich dabei mein Gesicht zu verlieren oder in tiefe Selbstzweifel zu verfallen? Mit all diesen Fragen hat uns eine Hörerin konfrontiert, nachdem sie schon als Teenie immer wieder unglücklich verliebt war. Und auch als erwachsene Frau begleitet sie das Thema Zurückweisung weiter. Was bei ihr zurückbleibt, ist das Gefühl, nicht gut genug zu sein, schreibt sie. Wir lehnen uns sicher nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn wir davon ausgehen, dass es vielen von euch so geht ... Zeit also, etwas Licht ins Dunkel des Gefühl-Wirrwarrs zu bringen. Mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: "Den Selbstwert nähren: So geht's!" (VÖ August 2025); "Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung" (VÖ Juli 2025), "Schau in die rote Box!" (VÖ August 2025); "Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der Balance" (VÖ August 2024); mehr lesen: "50 Sätze, die das Leben leichter machen - Ein Kompass für mehr innere Souveränität" von Karin Kuschik, Rowohlt Verlag, 320 S., 15 Euro.Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Oct 2, 2025 • 55min
Befreie deine Lust!
Sex ohne Tabus genießen, mit überholten Vorstellungen aufräumen, den eigenen Körper besser kennen und lieben lernen: Wenn du das Gefühl hast, ständig sexuell unter deinen Möglichkeiten zu bleiben, keine Erfüllung in deiner Sexualität zu finden, dann haben wir heute mit Julia Sparmann eine spannende Gästin für dich.Wie Ann-Marlene ist sie Sexologin und hat mit "Befreite Lust" ein Übungsbuch für Frauen geschrieben, das übrigens auch spannende Infos für Männer bereithält. Zumindest für jene, die Sex mit Frauen haben. Wir gehen es heute ganz pragmatisch an, sprechen über „einfache“ Übungen, mit denen sich Frauen zuerst ihrem Körper und danach ihrem sexuellen Verlangen annähern können. Ein paar Übungen könnt ihr bereits beim Hören ausprobieren. Habt ihr Lust? Dann hört doch mal rein …Mehr über unsere Gästin erfahrt ihr hier: https://www.juliasparmann.de/; Julia Sparmanns Buch: "Befreite Lust - Ein Übungsbuch für Frauen: Mit 14 Audiotutorials" ist im S. Hirzel Verlag erschienen, 232 Seiten, 24 Euro. Das Pendant für Männer von Michael Sztenc: "Klappt's?: Vom Leistungssex zum Liebesspiel - ein Übungsbuch für Männer" ist ebenfalls bei Hirzel erschienen, 192 Seiten, 22 Euro.Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Sep 25, 2025 • 1h 2min
Jetzt mal ehrlich: Wie wir unsere Kids gegen sexuelle Gewalt stark machen
Die Angst vor dem Mann im weißen Lieferwagen, der die Kinder mit Süßigkeiten zu sich ins Auto lockt, hält sich hartnäckig. Dabei lauert die wirkliche Gefahr in den allermeisten Fällen im nahen Umfeld. Nicht selten kommt es sogar in der eigenen Familie zu sexueller Gewalt und Missbrauch. Wie können wir unsere Kinder vor solchen Übergriffen schützen? Und wie können sie sich im Ernstfall zur Wehr setzen? Das erklären uns heute die Sexualpädagogin Steffi Bohle und der Sexualtherapeut und -pädagoge Carsten Müller. In ihrem neuen Kinder- und Erwachsenenbuch "Jetzt mal ehrlich?!" bieten sie auf ganz kind- und elterngerechte Art und Weise Aufklärung zur Prävention von sexuellem Missbrauch. Denn Wissen über "meinen Körper, meine Gefühle und meine Regeln" ist auch und gerade bei diesem Thema Macht. Warum der Begriff Frühsexualisierung verbannt gehört, es entscheidend ist, dass Kinder von Beginn an ernst genommen werden, und was es mit den mutigen Fünf der Selbstbehauptung auf sich hat, auch darum geht es heute. Wir hören uns! Mehr über unsere Gäste erfahrt ihr hier: https://praxis-sexualitaet.de/kundeninfos/ueber/; Das Buch: "Jetzt mal ehrlich?! - Meine Gefühle, mein Körper, meine Regeln", EMF Verlag, 16 Euro); mehr lesen von Carsten: "Von wegen Bienchen und Blümchen - Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder" (EMF, 16 Euro) und "Sex ist wie Brokkoli, nur anders (EMF, 17 Euro). Das von Caro erwähnte Buch von Axel Hacke: "Wie fühlst du dich? Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen" ist ab 1. Oktober erhältlich. Mehr lesen zum Thema beim RND: https://www.rnd.de/familie/sexuelle-gewalt-bei-kindern-therapeut-erklaert-warnzeichen-und-was-eltern-tun-koennen-PI2EO76ZTJER3LCK4VRNV6OBM4.html und Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Sep 18, 2025 • 1h 3min
Mankeeping: Irgendwie unsexy, oder?
Schon mal etwas von "Mankeeping" gehört? Nicht? Die Dynamik dahinter ist aber sehr sicher vielen von euch, also vor allem heterosexuellen Paaren, bekannt. Denn: Tatsächlich übernehmen in nicht wenigen Beziehungen die Frauen die soziale und emotionale Verantwortung für die (ihre) Männer. Gespräche über (negative) Gefühle initiieren, Freundschaften anbahnen und pflegen usw. Genau das ist mit Mankeeping gemeint. Es strengt an, kann bisweilen sogar ganz schön unsexy sein - am Ende für beide. Das „Verrückte“ daran: Diese Dynamik entsteht fast automatisch, weil Frauen Gefühle können und Männer nicht, oder? Diese Frage und dieses hochemotionale Thema diskutieren Ann-Marlene und Caro heute mit dem Paartherapeut Eric Hegmann. Im Fokus steht dabei vor allem auch die Frage, wie sich diese erschöpfende Dynamik durchbrechen lässt. Mehr über unseren Gast erfahrt ihr hier: https://www.eric-hegmann.de/; Eric Hegmann bei "Ist das normal?" https://www.zeit.de/gesundheit/2024-12/streit-beziehungen-paar-therapie-sexpodcast.Mehr lesen zum Thema könnt ihr hier: https://www.rnd.de/familie/sind-mehr-frauen-lieber-single-als-in-einer-partnerschaft-5HFRZAJEVFFTJF7JSZLYK34QPQ.html; die erwähnten Studien gibt es hier: https://www.cambridge.org/core/journals/behavioral-and-brain-sciences/article/abs/romantic-relationships-matter-more-to-men-than-to-women/52E626D3CD7DB14CD946F9A2FBDA739C; https://www.pewsocialtrends.org/wp-content/uploads/sites/3/2020/08/PSDT_08.20.20.dating-relationships.final_.pdf.Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.

Sep 11, 2025 • 28min
Unser Quickie Vol. 9 - Trans-Cross?
Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich in eine Schublade zu stecken: Mann oder Frau? Homo oder Hetero? Trans oder "Cross"? Wie schön wäre es doch, wenn wir das auch gar nicht müssten, die Gesellschaft einfach offener und weniger wertend wäre – und jeder einfach so sein dürfte, wie er ist, oder sich eben fühlt. Dann stünde unser(e) Hörer*in auch nicht in einem permanenten inneren Konflikt und vor der Frage: Bin ich nun trans oder ein schwuler Crossdresser? Diese Frage landete auch in unserem Posteingang. Und so viel sei vorab verraten: Ann-Marlene hat da eine klare Haltung zu. Ann-Marlenes Buchtipp zum Weiterlesen: "Geschlecht - Wider die Natürlichkeit" von Heinz-Jürgen Voß (erschienen im Schmetterling Verlag); mehr hören bei Ach, komm!: "Flex Sex: Lieb' wen du willst! (VÖ Oktober 2022); "Trans! Was? Im Würgegriff der Hormone" (VÖ November 2022).Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.deAuf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=deAnn-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.


