
UNF#CK YOUR DATA
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel
Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor.
Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen.
Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. Für Dein Unternehmen, Deine Kundinnen und Kunden, sowie natürlich für Dich!
Latest episodes

Apr 24, 2024 • 42min
Business Value durch Daten - Wie findet man die wirklich guten Cases| Rocky Khan
Alle reden über den Wert von Daten? Aber wie kann man denn messen welchen Impact ein Datenprojekt wirklich hat? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Rocky Khan selbständiger Sales Advisor.Am Ende jeden Datenprojektes musst du den Mehrwert nachweisen den du damit für das Business geschaffen hast. So weit so klar. So weit einfach? Mitnichten.Denn oft steht am Ende des Datenprojektes gar nicht der erwartete Mehrwert, obwohl wir uns doch eigentlich alle einig waren, dass das super wertvoll sind.Sind sie auch, aber nur wenn man sie eben richtig einsetzt.Und um zu verstehen, wie du Daten richtig für dein Business einsetzt musst du eben dieses richtig gut verstehen.Hier kommen wir dann genau an die Schnittstelle und das Problem. Die Businessmenschen verstehen Daten nicht richtig und die Datenmenschen das Business nicht.Also übersetzen und die Schnittstelle schließen.Im Zusammenarbeit das Business verstehen und prüfen welche Daten können dir dabei helfen genau das zu verbessern.Rocky gibt aus zwei seiner vergangenen Projekte einen Einblick wie das gelingen kann.Wie kann ein Kochboxenherstellern lernen was er dir noch alles schönes verkaufen kann?Und wie kann eine Hotelkette Geld sparen und dabei sogar die Umwelt schonen?Klingt spannend? Ist es auch. Hör rein.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Rocky: https://www.linkedin.com/in/khanrocky/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Rocky: Be useful – Arnold SchwarzeneggerAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Apr 17, 2024 • 34min
Den Kern einer Marke messen - Wie du die Grundlage für KI und Performance legst | Christian Land
Was macht eigentlich eine Marke aus? Und kann ich Marke überhaupt mit Daten belegen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Christian Land Executive Board Member & Senior Account Executive bei Performance OneDas Wort Marketing beinhaltet ja irgendwo auch „Marke“, also direkt in seinem Kern. Doch was ist eigentlich eine Marke?Natürlich ist das mehr als nur ein Logo oder eine schöne Homepage, denn sie repräsentiert ein Unternehmen nach außen. Was aber viele vergessen: Ich kann nur nach außen transportieren was im innen auch da ist.Denn meine Mitarbeiter sind die besten Markenbotschafter. Im Guten wie im Schlechten. Die tragen das Innen nach außen.Das heißt auch, wenn du dich nach außen deinen Kunden gut darstellen willst, dann muss du bei dir und deinen Mitarbeitenden anfangen.So baust du das Fundament auf dem deine Marke fußt.Aber was hat das mit Daten zu tun?So viel sei verraten – auch eine KI kann nur verstärken oder aufdecken was an Marke schon da ist.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-land-mannheim/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Christian: Karin Lausch – Trust meAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Apr 10, 2024 • 43min
Data Jobs - Was brauchst du um im Datenbereich richtig Karriere zu machen?| Benjamin Aunkofer
Der Data Scientist war lange Zeit eine der meistgesuchten, begehrtesten und sehr lukrative Stellenanzeige. Aber wie werde ich Data Scientist und was brauche ich im in einer Karriere im Datenbereich richtig voran zu kommen?Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Benjamin Aunkofer, Gründer von Datanomiq und Audavis▬▬▬▬▬▬ Sponsor Links: ▬▬▬▬Diese Folge Unf*ck Your Data wurde von Benjamin unterstütztZur Homepage von Datanomiq: https://www.datanomiq.de/Zur Homepage von Audavis: https://audavis.ai/Zum LinkedIn-Profil von Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-aunkofer-98710714/▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Benjamin: Data Science for Business - Foster ProvostAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Apr 3, 2024 • 38min
Besseres Marketing durch KI Wo liegt der echte Mehrwert von AI?| Michael Knapp
Besseres Marketing durch KI Wo liegt der echte Mehrwert von AI?| Michael KnappDer Einsatz von KI im Marketing birgt ein riesiges Potential. Doch wo liegen die echten Mehrwerte und was musst du tum um mit AI dein Marketing auf das nächste Level zu bringen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Michael Knapp freiberuflicher Marketing Consultant und Gründer von We Know Things Marketing.▬▬▬▬▬▬ Sponsor Links: ▬▬▬▬Diese Folge Unf*ck Your Data wurde von Michael unterstütztZur Homepage von Michael: https://weknowthingsmarketing.com/Zum LinkedIn-Profil von Michael: https://www.linkedin.com/in/michael-knapp-digital-marketing-seo-ai/▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Michael: https://www.linkedin.com/in/michael-knapp-digital-marketing-seo-ai/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Michael: Die Weisheit alter Hunde – Elli H. RadingerAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Mar 27, 2024 • 46min
GenAI im Business - Wie du wirklich Mehrwert mit generativer KI schaffst | Julian Kurz
Kann man mit Midjourney und ChatGPT nur die Geburtstagseinladungen schneller und besser gestalten? Oder taugen die Tools wirklich für die Anwendung im Business und falls ja wie genau? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Julian Kurz Lead Machine Learning Engineer bei HMS Analytical Software.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Julian: https://www.linkedin.com/in/julian-kurz-483773163/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Julian: Buchempfehlung von Julian: Wer bin ich - und wenn ja, wieviele – Richard David PrechtAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Mar 19, 2024 • 42min
Ethical AI - Regulation, Kommunikation und unser Untergang? | Johannes Lierfeld
Wenn zwei Menschen sich schon nicht unterhalten können ohne Raum für Missverständnisse zu lassen, wie soll es dann zwischen Mensch und Maschine klappen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Johannes Lierfeld CIO der ESTONTECO.Mit den beginnenden Veränderungen, welche die KI in unseren Alltag bringt wachsen natürlicherweise auch die Hoffnungen wie die Sorgen mit der neuen Technologie.Aber welche ethischen Herausforderungen und Fragen stellen sich mit einer solchen neuen Technik. Denn der kategorische Imperativ von Kant reicht in einer modernen Gesellschaft nicht aus um die Regeln für eine KI festzulegen.Denn die Bedrohung, dass KI Systeme unsere menschliche Existenz bedrohen besteht. Allerdings nicht so wie die meisten vielleicht denken. Den Ansporn die Menschheit auszulöschen wird eine künstliche Intelligenz nicht entwickeln, aber durch einen Bedienfehler kann dies durchaus passieren.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Johannes: https://www.linkedin.com/in/dr-karl-johannes-lierfeld-421b39181/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Johannes: Our Final Invention – James BarratAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Mar 13, 2024 • 51min
Farbenblind durch die S/4 Migration? Wie kann die digitale Transformation gelingen | Georg Kästle
Warum sind ERP Einführungs- oder Upgradeprojekte immer so riesig? Und welche Chancen verpassen viele Unternehmen dabei? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Georg Kästle CIO und CDO bei Vollmer Maschinenwerke.Wenn in Unternehmen die Migration oder das Upgrade eines ERP Systems anstehen, dann sind dies oft jahrelange Projekte, die das ganze Unternehmen binden. Am Beispiel des Herstellers SAP, der mit dem Produkt S/4 HANA wesentliche Features am System ändert, erläutern wir die Optionen bei der Migration.Denn nur dann werden auch die Chance, die eine solche Änderung bietet sichtbar.Wer eine Migration als reines Upgrade versteht, verpasst hier die Gelegenheit für den echten digitalen Wandel.Denn ein ERP System bildet die wesentlichen Prozesse eines Unternehmens ab.Wenn ich ohnehin schon das System anpassen muss, dann kann in diesem Zuge auch die Digitalisierung wesentlich vorantreiben.Aber dafür braucht es eben mehr als nur ein Softwareupgrade. Alle Prozesse im Unternehmen müssen geprüft werden. Dann kann das volle Potential einer solchen Migration in der Transformation gehoben werden.Aber welche Farbe darf es denn jetzt sein?Brown-, Green-, Blue-, oder Orangefield?▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-k%C3%A4stle-964308131/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Georg: Produkte als Dienstleistung verstehen – Felix WortmannAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Mar 6, 2024 • 34min
Predictive Maintenance – Wie die Gleise effizient in Schuss bleiben | Markus Thäter
Was verbirgt sich hinter dem Buzzword „Predictive Maintence“? Und vor allem wie kann ich das gewinnbringend einsetzen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Markus Thäter, Product Owner Data Analytics bei der DB Netz AG.Wartungsarbeiten kosten Zeit und Geld. Sie sind aber notwendig, denn sonst drohen Ausfälle die noch teurer sein können. Durch entstehende Schäden oder weil ungeplante Wartungen noch mehr Aufwand verursachen.Wenn ich jetzt aber diese potentiellen Ausfälle durch geschickte Auswertung von Daten vorhersagen kann, dann kann ich meine Wartungsintervalle besser planen und anpassen. Was heißt ich spare Zeit und Geld.Aber warum ist das in der Realität so schwer umzusetzen? Liegt es an den fehlenden Daten?Und was wiegt schwerer: Ein Ausfall der nicht vorhergesagt wurde oder eine unnötige Wartung weil das Teil nicht ausgefallen wäre.Am Beispiel von Schiene und Weiche zeigt Markus bildhaft auf worauf es ankommt, wo die Stolpersteine liegen und wann sich eine predictive Maintenance lohnen kann.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Markus: https://www.linkedin.com/in/markus-thaeter-math/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Markus: Steven King – Der Dunkle TurmAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Feb 28, 2024 • 37min
Patentdatenbanken - Mit guter Recherche viel Zeit und Geld sparen | Christian Metzger
Sind Patente überhaupt noch zeitgemäß? Und was sind Patente denn genau und wie kann man die daten dahinter effektiv nutzen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Christian Metzger, Patentanwalt bei Grättinger Möhring von Poschinger Patentanwälte Partnerschaft mbB.Das Wort „Patent“ löst vermutlich bei fast allen von uns ein Gefühl aus. Vom Aufdruck auf einem Produkt, bis zum Sprichwort „Das ist auch so ein Patent“.Was genau steckt eigentlich hinter so einem Patent?Erstmal ein Vertrag in dem eine technische Lösung allen Menschen zur Verfügung gestellt wird, allerdings mit der Einschränkung, dass die Person die es erfunden hat das Recht hat diese Lösung zu nutzen.Aber selbst wenn du nicht selbst etwas erfinden willst, dann lohnt sich oft ein Blick in die Datenbanken der Patentämter.Denn hier findest du alle angemeldeten Patente.Das heißt wenn du nach einer Lösung für ein Problem suchst, das jemand anders vielleicht schon gelöst hat, dann wirst du hier vielleicht fündig.Aber gerade wenn du selbst eine Idee hast, die du für bahnbrechend hältst. Dann lohnt sich der Blick, ob du wirklich die erste Person bist die darauf kommt.Denn wenn nicht, dann sparst du dir viel Zeit und potentiellen Ärger, wenn du deine Recherche machst, bevor du viel Geld investierst.Aber wie nutzt du diese Datenbanken richtig? Und worauf musst du achten, wenn du diese Daten dann nutzt?▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/patent-christian-metzger/Zum LinkedIn-Profil vom anderen Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Christian: Factfulness – Hans RoslingAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com

Feb 21, 2024 • 50min
Data-Driven oder Data-Inspired? Wie sollten Unternehmen Daten denken? | Sebastian Wernicke
Sebastian Wernicke, Autor von „Data-Inspired“ mit über 15 Jahren Erfahrung in Datenanalysen, diskutiert, wie Unternehmen Daten nicht nur nutzen, sondern auch inspirierend einsetzen sollten. Er betont die menschliche Komponente hinter datengetriebenen Entscheidungen und die Illusion, dass neue Tools allein Lösungen bieten können. Wernicke erklärt, wie eine Kombination aus Daten und menschlicher Expertise strategische Ziele unterstützt und wie wichtig es ist, Stakeholder einzubeziehen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.