

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

12 snips
May 13, 2025 • 10min
SPD stellt Spitze neue auf • Zoll-Moratorium zwischen China und USA gut für Aktien • Filmfestspiele in Cannes beginnen
Bundespräsident Steinmeier setzt seine Reise in Israel fort, trotz der Freilassung einer US-Geisel. Die SPD erlebt einen Führungswechsel mit Bärbel Bas an der Spitze. China und die USA einigen sich auf ein Zollmoratorium, was die Finanzmärkte jubeln lässt. Der Streit um die Ukraine bleibt spannend, während die diplomatischen Bemühungen zunehmen. Zudem beginnen die Filmfestspiele in Cannes, wo auch ein deutscher Film um die Goldene Palme kämpft.

10 snips
May 12, 2025 • 11min
Friedensgespräche, aber kein Waffenstillstand? • Trump in Saudi-Arabien • Erster Koalitionsstreit deutet sich an
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bleibt angespannt, trotz Friedensgesprächen. Trump startet seine erste Auslandreise nach Saudi-Arabien, was Fragen zu finanziellen Motiven aufwirft. In Berlin wird der israelische Präsident empfangen, während die Koalition in Deutschland erste Risse zeigt, insbesondere in der Rentenfrage. Zudem sorgen neue Informationen über das geheime Konklave und den eindringlichen Friedensappell von Papst Leo XIV. für Aufsehen.

12 snips
May 9, 2025 • 11min
Wofür steht Papst Leo XIV.? • Wen trifft Merz in Brüssel? • Wo und wie wird das Ende des 2. Weltkriegs gefeiert?
Der neue Papst Leo XIV. sorgt für Aufregung mit seiner einzigartigen Mischung aus Erfahrungen. Merz‘ Antrittsbesuch in Brüssel wirft Fragen über Europas Zukunft auf. Zudem wird das Ende des Zweiten Weltkriegs in Russland pompös gefeiert, während die Ukraine kritisch reagiert. In China hat der Handelskonflikt mit den USA Auswirkungen auf die Exporte. Die Linkspartei plant nach ihrem Wahlerfolg ihre nächste Strategie. Und nicht zu vergessen: die Spannung rund um den Deutschen Filmpreis, mit dem favorisierten Thriller über das Olympia-Attentat.

16 snips
May 8, 2025 • 9min
Gedenkstunde im Bundestag • Merz telefoniert mit Trump • EuGH urteilt zu Tarifnoten
Im Bundestag wird der 8. Mai gewürdigt, mit einer starken Rede des Bundespräsidenten über die NS-Vergangenheit. Friedrich Merz spricht offen mit Trump und thematisiert die internationale Zusammenarbeit. Antisemitische Vorfälle steigen weltweit, während die neue deutsche Regierung eine härtere Migrationspolitik verspricht. Zudem drohen Spannungen zwischen Indien und Pakistan zu eskalieren. Schließlich sorgt ein EuGH-Urteil zu Tarifnoten bei Check24 für rechtliche Klarheit.

6 snips
May 7, 2025 • 12min
Friedrich Merz ist Bundeskanzler • In Rom beginnt das Konklave • Putin feiert mit Xi den Sieg
Friedrich Merz wird zum Bundeskanzler gewählt, aber nicht ohne Schwierigkeiten im ersten Wahlgang. Das wirft Fragen zur Stabilität der schwarz-roten Koalition auf. In Rom beginnt das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes, während die internationale Diplomatie durch den Besuch von Xi Jinping in Moskau beleuchtet wird. Zudem wird die Kapitulation der Houthi-Miliz im Jemen thematisiert und deren Einfluss auf die geopolitische Lage analysiert.

7 snips
May 6, 2025 • 11min
Merz will sich zum Kanzler wählen lassen • Trump empfängt kanadischen Ministerpräsidenten • EU will kein russisches Gas
Die Kandidatur von Friedrich Merz für das Kanzleramt steht im Mittelpunkt, während Deutschland eine neue Bundesregierung formiert. Im internationalen Geschehen trifft Trump den kanadischen Ministerpräsidenten und droht mit Zöllen. Zudem präsentiert die EU Maßnahmen zur Reduzierung der Abhängigkeit von russischem Gas im Zuge des Ukraine-Kriegs. Das neue Kabinett tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen, und sportliche Highlights in der Champions League runden das Geschehen ab.

8 snips
May 5, 2025 • 10min
SPD stellt ihre Minister vor • Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz • Debatte über AfD-Mitglieder im Staatsdienst
Die SPD präsentiert ihre neuen Minister, und es bleibt spannend, ob Überraschungen dabei sind. Olaf Scholz wird mit einem feierlichen Zapfenstreich verabschiedet, während die Diskussion über AfD-Mitglieder im Staatsdienst an Fahrt aufnimmt. Ein künftiger Minister betont die Notwendigkeit individueller Prüfungen. Zudem gibt es internationale Spannungen, insbesondere mit Israel, die für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgen. Politische Debatten und emotionale Momente stehen im Mittelpunkt.

8 snips
May 2, 2025 • 12min
Abkommen als „Signal an Russland“ • Pressefreiheit: Deutschland nicht mehr in Top Ten • Schweizer Aktien
Ein neues Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA wird als Erfolg gefeiert, da es die Verhandlungsposition im Konflikt stärkt. Die Pressefreiheit in Deutschland fällt aus den Top Ten – eine alarmierende Entwicklung zum internationalen Tag der Pressefreiheit. Anleger können sich freuen: Schweizer Aktien sind wieder an deutschen Börsen handelbar. Zudem stehen Pendler im Großraum Köln vor Zugausfällen, während die Fußball-Bundesliga auf spannende Meisterschaftsentscheidungen zusteuert.

12 snips
Apr 30, 2025 • 11min
Stimmt SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zu? • Wie setzt Trumps Zollpolitik der US-Wirtschaft zu? • Wie wird das Wetter?
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Stimmt die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zu?
Fällt das Votum positiv aus, findet die Kanzlerwahl wie geplant am 6. Mai im Bundestag statt. Heute gibt die SPD das Ergebnis bekannt.
Was das Ende des Acht-Stunden-Tags bedeuten könnte
Die neue Regierung will die Arbeitszeiten flexibler gestalten, damit Arbeitnehmer Job und Familie besser vereinbaren können.
Mehr zum Thema: „Dann könnte die 13-Stunden-Schicht zum Standard werden“
Wie sehr setzt Trumps Zollpolitik der US-Wirtschaft zu?
Durch die Zollpolitik von Donald Trump stockt die Wirtschaft weltweit. Auch die USA dürften nicht verschont bleiben.
Mehr zum Thema: „An Trumps Wirtschaftspolitik ist alles schlecht“
Rätselraten nach Stromausfall in Spanien und Portugal
Noch ist unklar warum Millionen Spanier und Portugiesen über Stunden ohne Strom auskommen mussten. Doch es gibt erste Hinweise.
Mehr zum Thema: Das Rätsel um den Blackout
Flicks FC Barcelona träumt vom nächsten Titel
Auf dem Weg ins nächste Finale muss Flicks Mannschaft in der Champions-League Inter Mailand bezwingen.
Bambi kehrt auf die Kinoleinwand zurück
Beim Dreh der Neuauflage des Zeichentrickklassikers standen echte Tiere vor der Kamera. Zudem gibt es Neues aus dem Marvel-Universum. Und mit „Rust“ kommt ein Film mit tragischer Entstehungsgeschichte ins Kino.
Der Mai beginnt mit Sommerwetter und neuen Regeln
Der Wetterdienst erwartet frühsommerliches Feiertagswetter. In Berlin ist die Polizei wieder für Demos am 1. Mai vorbereitet.
Empfehlungen der Redaktion
Politik: Liberale siegen in Kanada: Eine Wahl gegen Trump – aber nicht nur
Feuilleton: Die Schweizer Moskau-Connection
Karriere: „Die Jugendlichen wollen bis zu 10.000 Euro netto im Monat verdienen“
Rhein-Main: Frankfurt im Wandel – 20 Jahre Umbau aus der Luft
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Letzter Friedensversuch für die Ukraine?
Warum werden Züge aus Deutschland in Basel gestoppt?
Testen Sie Ihr Wissen in unserem News-Quiz!
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Magdalena Dietz
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Apr 29, 2025 • 12min
SPD beendet Mitgliedervotum • Das sind die neuen Minister • 100 Tage Trump
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Mitgliedervotum der SPD endet
CDU und CSU haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt, nun müssen die Sozialdemokraten nachziehen. Bis 23.59 Uhr können die SPD-Mitglieder noch abstimmen.
Das sind die Minister der Union
Einige Namen waren vorab durchgesickert, dennoch hält die Kabinettsliste der Union Überraschungen bereit.
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Merz' Minister: Eine Ostdeutsche, zwei CEOs, drei Bayern
Kommentar zur CDU-Kabinettsliste: Auf den Kanzler zugeschnitten
Wer geht mit ins Kanzleramt?
Nicht nur Minister müssen ausgesucht werden, auch die Mannschaft für die Regierungszentrale.
Die elektronische Patientenakte kommt
Seit 2021 gibt es sie auf freiwilliger Basis, an diesem Dienstag wird die elektronische Patientenakte (kurz ePa) bundesweit eingeführt.
100 Tage Trump – der Präsident feiert
Am 20. Januar wurde Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Nun lädt er zu einer ersten Bilanz ein.
Putin kündigt abermals Waffenruhe an
Der russische Präsident hat eine dreitägige Feuerpause in Aussicht gestellt. Die Frage ist, ob sie hält.
Warum ist in Spanien und Portugal der Strom ausgefallen?
Ein großflächiger Stromausfall hat gestern die iberische Halbinsel lahmgelegt. Der Grund dafür ist unklar.Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte Andresen
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.