F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Apr 8, 2022 • 10min

Schwere Waffen für die Ukraine • NRW-Ministerin tritt wegen Mallorca-Reise zurück

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Schwere Waffen für die Ukraine Auch Panzer sind nun defensive Waffen: Die NATO ändert ihre Linie zu Waffenlieferungen an die Ukraine. Mehr dazu Lauterbach erklärt das Scheitern der Impfpflicht RKI-Präsident Wieler und Gesundheitsminister Lauterbach informieren über die aktuelle Corona-Lage – dabei dürfte es auch um die gescheiterte Impfpflicht gehen. Mehr dazu Muss Macron um die Wiederwahl bangen? Am Sonntag geht der französische Präsidentschaftswahlkampf in die erste Runde. In den Umfragen ist Le Pen unerwartet nah an den Amtsinhaber Macron herangerückt. Dazu der F.A.Z. Podcast für Deutschland NRW-Ministerin tritt wegen Mallorca-Reise zurück Wenige Tage nach der Flutkatastrophe feierte die NRW-Umweltministerin Heinen-Esser den Geburtstag ihres Mannes auf der Ferieninsel. Nach scharfer Kritik erklärt sie ihren Rücktritt – kurz vor der Landtagswahl. Mehr dazu „Buchung abschließen“ mit Zahlungsverpflichtung? Der Kunde muss verstehen, wenn er sich mit einem Klick zum Zahlen verpflichtet: Nach einem EuGH-Urteil droht der Hotelbuchungsplattform Booking.com eine Niederlage vor einem deutschen Gericht. Mehr dazu Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
undefined
Apr 7, 2022 • 10min

Zehntausende Tote in Mariupol? • Das Energie-Osterpaket

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Zehntausende tote Zivilisten in Mariupol? Der Bürgermeister der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol hat Russland vorgeworfen, zur Vertuschung von Kriegsverbrechen Leichen in mobilen Krematorien zu verbrennen. Strafmaßnahmen gegen Putins Töchter Amerika verhängt neue Sanktionen gegen Russland. Hunderte vermisste Bewohner in Hostomel. Treffen der NATO-Außenminister. Mehr dazu Habecks „Energie-Osterpaket“ Robert Habeck hat in Berlin ein Gesetzespaket zum Ausbau erneuerbarer Energien vorgestellt. Es soll energie- und sicherheitspolitische Ziele vereinen. Mehr dazu Bund und Länder wollen sich bei Flüchtlingskosten einigen Die Ministerpräsidentenkonferenz befasst sich an diesem Donnerstag mit den Hilfen für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Scholz hat die Länder aufgerufen, sich nicht in einen Streit über die Finanzierung zu verstricken Mehr dazu Schlag gegen rechtsextremistische terroristische Vereinigungen Mehr als 1000 Polizeikräfte haben in 11 Bundesländern Räumlichkeiten mutmaßlicher Rechtsextremisten durchsucht. Das war der bisher größte Einsatz dieser Art. Mehr dazu Eintracht Frankfurt gegen FC Barcelona Im Viertelfinale der Europa League spielt heute der FC Barcelona gegen Eintracht Frankfurt. Um 21 Uhr geht es los. Mehr dazu Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
undefined
Apr 6, 2022 • 11min

Neue Waffen für die Ukraine • Impfpflicht erst ab 60?

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Die NATO-Außenminister beraten sich in Brüssel Das Massaker von Butscha erschüttert die Welt. Die Außenminister diskutieren, wie es nun weitergehen soll. Mehr dazu Wirkung russischer Kriegspropaganda Die Greuel in Butscha werden geleugnet. Die gesäten Zweifel entfalten sich bis weit in die Familien hinein. Mehr dazu F.A.Z. Podcast für Deutschland: Ukrainischer Botschafter Melnyk: „Deutschland bezahlt weiterhin Putins Armee“ Hier hören EU will Sanktionen gegen Russland verschärfen Heute beraten die Mitgliedstaaten über das fünfte Sanktionspaket gegen Russland. Gas soll weiter bezogen, dafür aber auf die deutlich unwichtigere Kohle verzichtet werden. Mehr dazu Vorschlag für Impfpflicht ab 60 Kurz vor der Abstimmung im Bundestag am Donnerstag zeichnet sich ein Kompromiss ab. Ab Oktober könnte die Pflicht gelten. Mehr dazu Kann nur Mélenchon Marine Le Pen verhindern? Die französische Präsidentschaftswahl tritt in die entscheidende Phase. Die Wiederwahl von Emmanuel Macron ist nicht sicher. Chemieindustrie zahlt jedem 1400 Euro Teuerungsausgleich Die erste große Branche hat einen Tarifabschluss wegen Krieg und Inflation auf den Herbst verschoben. Ein Signal für andere? Mehr dazu Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
undefined
Apr 5, 2022 • 11min

Reaktionen auf russische Kriegsverbrechen • Habeck entmachtet Gazprom • Isolation für Infizierte wird freiwillig

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Wie reagiert Deutschland auf die russischen Kriegsverbrechen? Nach dem mutmaßlichen Massaker an Hunderten Zivilisten in Butscha bei Kiew will die Bundesregierung neue Waffen an die Ukraine liefern. 40 russische Diplomaten werden zu unerwünschten Personen erklärt. Mehr zum Thema Russland hart treffen, die eigene Industrie schonen Wirtschaftsminister Habeck entmachtet den russischen Energiekonzern Gazprom. Wie könnte das nächste Sanktionspaket gegen Russland aussehen, wenn ein Gasembargo ausgeschlossen wird? Mehr dazu Isolation für Infizierte wird freiwillig Bisher mussten Corona-Infizierte für zehn Tage verpflichtend in Isolation, in Zukunft besteht nur noch eine „dringende Empfehlung“ für fünf Tage. Mit den Lockerungen sollen massenhafte Personalausfälle vermieden werden. Mehr dazu EU könnte Verfahren gegen Budapest einleiten Nach dem deutlichen Wahlsieg von Viktor Orbán in Ungarn fordern Europaabgeordnete, gegen seine Regierung vorzugehen. Wie reagiert Brüssel? Mehr dazu Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Internet-Straftaten Bundesinnenministerin Faeser stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 vor. Einem Bericht zufolge ist die Zahl der Wohnungseinbrüche gesunken – wegen der Pandemie. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
undefined
Apr 4, 2022 • 10min

Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine • Die Maske ist weg • 12 Bayern gegen 11 Freiburger

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine Die russischen Truppen haben sich aus der Region um Kiew zurückgezogen, seither sind Hunderte tote Zivilisten gefunden worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von „Völkermord“. Mehr dazu Westen plant weitere Sanktionen Die internationale Gemeinschaft hat mit Entsetzen auf die Gräueltaten reagiert. Politiker fordern Aufklärung – und weitere Sanktionen. Strafprozess gegen Cum-Ex-Drahtzieher beginnt Der Anwalt Hanno Berger ist eine zentrale Figur im Cum-Ex-Steuerskandal. An diesem Montag geht die Aufarbeitung des Betrugs in die entscheidende Runde. Die Maske ist weg – aber nicht überall Wer an diesem Montag mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit fährt, muss die Maske weiterhin tragen. Dafür entfällt die grundsätzliche Maskenpflicht in den Geschäften. Mehr dazu Legt der SC Freiburg Einspruch ein? Bei der Bundesligapartie Bayern München gegen Freiburg waren die Münchner aufgrund eines Wechselfehlers kurzzeitig zu zwölft auf dem Platz. Bis Mitternacht kann Freiburg Einspruch gegen die Spielwertung einlegen. Mehr dazu Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
undefined
Apr 1, 2022 • 10min

Rubel für Russland • Corona-Regeln fallen weg • Auslosung für Fußball-WM

F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland Was hat Putins Gas-Dekret zu bedeuten? Von diesem Freitag an müssen europäische Kunden russisches Gas über Rubelkonten bei russischen Banken bezahlen. Was das für Folgen hat, bleibt zunächst unklar. Mehr dazu Ukraine erwartet neue russische Offensive Nach Einschätzung der NATO ziehen sich die russischen Einheiten in der Ukraine nicht zurück, „sondern positionieren sich neu“. Zu erwarten seien „Offensivaktionen, die noch mehr Leid verursachen werden“. Mehr dazu F.A.Z. Podcast für Deutschland - Wie Putins Propaganda russlanddeutsche Familien zerreißt. Hier anhören Welche wenige Corona-Regeln bleiben In Berlin entfallen ab heute viele der bisherigen Corona-Regeln. Die meisten Bundesländer ziehen am Wochenende nach. Mehr dazu Wie geht Europa künftig mit China um? Das Verhältnis zwischen der EU und Peking ist angespannt wie nie. Auf einem virtuellen Gipfel treffen Kommissionspräsidentin von der Leyen und Ratspräsident Michel nun Chinas Staatspräsidenten Xi. Mehr dazu DFB-Elf droht schwere WM-Gruppe In Doha werden heute Abend (18 Uhr) die acht Gruppen für die Fußball-Weltmeisterschaft in Qatar ausgelost. Auf welche Gegner könnte das deutsche Team treffen? Mehr dazu Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
undefined
Mar 31, 2022 • 2min

F.A.Z. Frühdenker - Trailer

Am MOrgen das Wesentliche wissen Der neue F.A.Z. Podcast ergänzt den gleichnamigen Newsletter und bietet montags bis freitags einen kompakten Überblick zum wesentlichen Tagesgeschehen in Deutschland und der Welt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app