F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen cover image

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Latest episodes

undefined
6 snips
Apr 23, 2025 • 10min

Papst Beisetzung am Wochenende • Putin will weiter angreifen • IWF senkt Prognosen

Am Samstag findet die Beisetzung von Papst Franziskus statt, während sein Leichnam im Petersdom aufgebahrt wird. Die geopolitischen Spannungen nehmen zu, da Russland weiterhin zivile Infrastruktur angreift und die Gespräche über Frieden in der Ukraine fortgesetzt werden. Der IWF senkt die Wachstumsprognosen erheblich und kündigt die schlechteste Konjunktur des Jahrhunderts an. Zudem wird über eine mögliche Neuauszählung der Bundestagswahl und die beeindruckende Automesse in Shanghai berichtet.
undefined
7 snips
Apr 22, 2025 • 12min

Wie es im Vatikan weitergeht • SPD und CDU werben um Koalitionsvertrag • Trump-Vertrauter unter Druck

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen So geht es nach dem Tod des Papstes im Vatikan weiter Beisetzung, Trauerfeiern, Wahlversammlung: Die katholische Kirche hat klare Regeln für die ersten Tage nach dem Tod eines Papstes. Danach wird es spannend. Katholiken in aller Welt trauern um Franziskus Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio war der erste Nichteuropäer, der zum Papst gewählt wurde. Zwölf Jahre stand er an der Spitze der katholischen Kirche. SPD und CDU werben für ihren Koalitionsvertrag Damit CDU-Chef Friedrich Merz am 6. Mai zum Bundeskanzler gewählt werden kann, muss sich nun paradoxerweise vor allem die SPD-Spitze kräftig ins Zeug legen. US-Verteidigungsminister Hegseth hat die nächste Chat-Affäre Amerikas Verteidigungsminister soll Details über einen bevorstehenden Militärschlag in einem ungenügend gesicherten Gruppen-Chat verbreitet haben. Es ist innerhalb weniger Wochen schon der zweite Fall dieser Art. Wie sehr hängen die Deutschen noch am Bargeld? Die kommende Bundesregierung will das Bezahlen mit Karte und Smartphone erleichtern. Ist die Bevölkerung reif dafür? Was diese Woche wichtig wird Die größte Automesse der Welt beginnt. Europa und die Vereinigten Staaten verhandeln über Zölle. Und der FC Bayern München kann zum 33. Mal Deutscher Fußballmeister werden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Niklas Hoth Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
undefined
7 snips
Apr 17, 2025 • 11min

Meloni bei Trump - Gehen Europas Zinsen runter? - Ostern und Ostern an einem Tag

Giorgia Meloni trifft Donald Trump - erwartet wird viel über die transatlantischen Beziehungen. Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank steht ebenfalls im Fokus, während die Weltwirtschaft unter Druck steht. Gemeinsam feiern Katholiken, Protestanten und Orthodoxe Ostern an einem Tag, ein historisches Ereignis! Auch der Gesundheitszustand von Papst Franziskus und die Wettervorhersage über Deutschland stoßen auf Interesse. Schließlich gibt es Diskussionen über die umstrittenen World Press Photo Awards und die sportlichen Niederlagen von Bayern und Eintracht Frankfurt.
undefined
7 snips
Apr 16, 2025 • 11min

Streit um Aufnahmeprogramm für Afghanen • Russlands Botschafter in Seelow • Schaffen es die Bayern ins Halbfinale?

Die Diskussion über das umstrittene Aufnahmeprogramm für afghanische Flüchtlinge sorgt für politischen Zündstoff. Auf der Gedenkveranstaltung zur Schlacht auf den Seelower Höhen meldet sich Russlands Botschafter zu Wort. Zudem wird der juristische Prozess um einen tödlichen Messerstich in Kaiserslautern beleuchtet. Fußball-Fans fiebern dem entscheidenden Champions-League-Spiel der Bayern gegen Inter Mailand entgegen, wo es um viel gehen könnte. Spannende Themen, die die Gemüter erhitzen!
undefined
Apr 15, 2025 • 11min

Die Genossen stimmen ab • Der Weinstein-Prozess wird neu aufgerollt • Wie steht es um Europas Klima?

Die SPD-Mitglieder stehen vor einer spannenden Abstimmung zum neuen Koalitionsvertrag, dessen Ausgang ungewiss ist. Der Weinstein-Prozess wird neu verhandelt, was bedeutende rechtliche und gesellschaftliche Implikationen hat. Zudem zeigt ein neuer Bericht alarmierende Auswirkungen des Klimawandels auf Europa, während die Politik auf heftige Kritik stößt. Für den BVB wird es sportlich krisenhaft, da sie ein "Fußballwunder" gegen Barcelona benötigen.
undefined
11 snips
Apr 14, 2025 • 10min

Koalitionsvertrag: SPD stimmt ab • Zölle: Trump beschenkt Computerfirmen • Waffenstillstand: Russland greift lieber an

Der Streit zwischen Schwarz-Rot beginnt, während die SPD über den Koalitionsvertrag abstimmt. Trump überrascht mit einer Kehrtwende in der Zollpolitik, die den Handelskonflikt mit China entschärfen könnte. Russland verstärkt den Konflikt mit einem Raketenangriff, was internationale Bestürzung auslöst. In Südkorea droht dem Ex-Präsidenten lebenslange Haft, während Ecuador mit der Drogenkriminalität kämpft. Ungarn ändert die Verfassung zugunsten traditioneller Geschlechterdefinitionen.
undefined
7 snips
Apr 11, 2025 • 11min

Handelskrieg gegen China eskaliert • İmamoğlu muss sich Verfahren stellen • Wie blickt Europa auf Schwarz-Rot?

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter, während die US-Regierung sich auf reziproke Zölle konzentriert. Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu steht vor mehreren Verfahren, was weltweit für Aufsehen sorgt. In Brüssel beraten Verteidigungsminister über militärische Unterstützung für die Ukraine. Europa blickt gespannt auf die Entwicklungen in Berlin und die Reaktionen auf den neuen Koalitionsvertrag. Zudem gibt es Gespräche zwischen den USA und Teheran über das Atomprogramm und der Deutsche Wetterdienst präsentiert ein neues Gefahrenportal für Extremwetter.
undefined
6 snips
Apr 10, 2025 • 9min

Koalitionsvertrag steht • Trump kündigt 90 Tage Zollpause an • Eintracht Frankfurt will als Außenseiter Punkte holen

Die politische Landschaft in Deutschland verändert sich mit dem neuen Koalitionsvertrag von Union und SPD. Trump kündigt eine Zollpause an, die für einige Länder gelten soll, während die deutsche Wirtschaft mit minimalem Wachstum rechnet. Ein interessantes Treffen der "Koalition der Willigen" zur Friedenssicherung in der Ukraine findet ohne die USA statt. In der Europa League kämpft Eintracht Frankfurt gegen Tottenham und versucht, als Außenseiter zu überraschen. Dramatische Fußballmomente verbinden sich mit großen politischen Fragen.
undefined
16 snips
Apr 9, 2025 • 11min

Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden • EU stimmt über Vergeltungsmaßnahmen gegen USA ab • König Charles in Rom

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD nähern sich einem möglichen Abschluss. Gleichzeitig stehen EU-Staaten vor schwierigen Entscheidungen zu neuen US-Zöllen. Ein spektakulärer Drogenraub in Hürth bleibt nicht ohne Folgen und ein Influencer wird für einen gefährlichen Silvesterstreich gerichtlich belangt. Zudem wird der 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer diskutiert und die königlichen Verpflichtungen von König Charles in Rom treten in den Fokus.
undefined
10 snips
Apr 8, 2025 • 11min

Trump lehnt EU-Vorschlag ab • Orbáns „Frühjahrsputz“ in vollem Gange • München mit Müller statt Musiala gegen Mailand?

Trump hat ein EU-Angebot zur Zollsenkung abgelehnt, was die transatlantischen Spannungen weiter anheizt. In Ungarn plant Orbán einen umstrittenen "Frühjahrsputz" gegen die Pride-Parade, während Aktivisten Alarm schlagen. Die CDU steht unter Druck, und die Unzufriedenheit mit Merz wächst. In der Champions League könnte Thomas Müller für den verletzten Musiala einspringen, was für Bayern von großer Bedeutung sein könnte. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu einem Mordprozess in Bielefeld, der für Schlagzeilen sorgt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app