F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Sep 2, 2024 • 12min

Wahlen in Sachsen und Thüringen: Ampel abgestraft - Druck auf Scholz vor Migrations-Gipfel - Genralstreik in Israel

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Ampel abgestraft Für die Berliner Ampelkoalition waren die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine bittere Quittung. Friedrich Merz darf sich dagegen als Gewinner fühlen. AfD gewinnt in Thüringen, CDU will regieren Die AfD hat die Landtagswahl in Thüringen gewonnen. Weil aber niemand mit der dort „gesichert rechtsextremen“ Partei koalieren will, könnte die CDU den nächsten Ministerpräsidenten stellen. Kretschmer gewinnt für CDU in Sachsen Die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer gewinnt sehr knapp vor der AfD, könnte aber weiter regieren. Druck auf Scholz vor Migrations-Gipfel An diesem Dienstag wollen Bundesregierung, Union und Ländervertreter über die Migrationspolitik beraten. Generalstreik in Israel Nach dem Tod von sechs Geiseln im Gazastreifen wächst der Druck auf Ministerpräsident Netanjahu. Für Montag rufen die Gewerkschaften zu einem Generalstreik auf. Wird Kimmich Kapitän? Nach der Europameisterschaft steht die Fußball-Nationalmannschaft vor einem Generationswechsel. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss zudem einen neuen Kapitän benennen. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 30, 2024 • 12min

TV-Interview mit Kamala Harris - Landtagswahlen im Osten - Ampel einigt sich auf Asylpaket

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Schlägt am Sonntag die Stunde der Populisten? Am Sonntag wählen Thüringen und Sachsen einen neuen Landtag. Mit der AfD und dem BSW dürften gleich zwei populistische Parteien vor Wahlerfolgen stehen. Darauf hat sich die Ampel beim Asylpaket geeinigt Knapp eine Woche nach dem Anschlag in Solingen einigt sich die Ampel auf ein neues Sicherheitspaket. Sorge vor einem „Kälte-Krieg“ in der Ukraine Trotz der ukrainischen Offensive in Kursk blickt die EU besorgt auf die Lage in der Ukraine. Besonders der bevorstehende Winter bereitet den Europäern Sorge. Schwierige Zeiten für den Einzelhandel Eigentlich gilt der Modehändler Breuninger als Leuchtturm der Branche. Nun steht er offenbar zum Verkauf. Eine andere Modemarke schließt am Wochenende ihre Pforten. Als die Welt in den Abgrund blickte Vor 85 Jahren überfiel Hitler-Deutschland Polen. Es folgte einer der verheerendsten Kriege der Menschheitsgeschichte. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 29, 2024 • 12min

Gespräche über Migration • erstes gemeinsames Interview von Harris und Walz • neuer Kader der Nationalmannschaft

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie kann der „Schulterschluss“ nach Solingen aussehen? Nach dem Attentat von Solingen plant die Bundesregierung Gespräche mit der Union sowie den Ländern zu möglichen Konsequenzen daraus. Ein erstes Maßnahmenpaket zur Migration ist bereits auf dem Weg. Mehr zum Thema Was können die neuen Waffen der Ukraine? Die Ukraine rüstet weiter auf – mit selbst entwickelten Waffen. Einem Militärfachmann zufolge sei das für Russland ein „Riesenproblem“. Mehr zum Thema Das erste Interview mit Harris und Walz Erstmals seit ihrer Nominierung stellen sich die demokratische Präsidentschaftskandidatin und ihr „running mate“ ausführlich den Fragen von Journalisten. Mehr zum Thema Der trügende Schein der niedrigen Inflation Heute wird die Inflationsrate für August bekannt gegeben. Ökonomen rechnen mit dem niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Mehr zum Thema Darum geht es der deutschen Industrie so schlecht Stellenabbau, Einsparungen, miese Stimmung – das ist die Lage der deutschen Industrie. Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, wie anhaltend und schwerwiegend die Schwäche inzwischen ist. Mehr zum Thema Wird Kimmich neuer Kapitän der DFB-Elf? 55 Tage nach dem Aus im EM-Viertelfinale gegen Spanien startet Bundestrainer Julian Nagelsmann in die Vorbereitung auf die WM 2026 in Nordamerika. Nur: Mit welchen Spielern und welchem Anführer? Mehr zum Thema Segel-Spaß und Segel-Skepsis in Barcelona Von heute an findet bis Mitte Oktober vor Barcelona mit dem America's Cup der größte und wichtigste Segelwettbewerb der Welt statt. In der spanischen Küstenstadt sind nicht alle begeistert. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 28, 2024 • 11min

Was wird aus dem Gespräch im Kanzleramt? • Paralympics beginnen • Oasis is back!

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was folgt aus dem Gespräch im Kanzleramt? Nach dem Treffen mit Scholz hat Oppositionsführer Merz angeboten, ihm im Bundestag zu einer Mehrheit für einen schärferen Asylkurs zu verhelfen. Der stellt erst einmal etwas anderes klar Mehr zum ThemaMilitärische Ehren für Keir Starmer An diesem Mittwoch empfängt der Bundeskanzler den britischen Premierminister. Mit dem Antrittsbesuch sollen die deutsch-britischen Beziehungen aufgefrischt werdenVolksbegehren gegen Gendern droht zu scheitern Heute läuft die Frist für das Volksbegehren gegen Gendern in Hamburg ab. Doch die Organisatoren warnen vor einem Scheitern – und machen die Politik verantwortlich. Mehr zum ThemaTut die Politik genug für Bildung? In einer aktuellen Allensbach-Befragung findet eine deutliche Mehrheit: Nein. Dabei halten die meisten ein hervorragendes Bildungssystem für wichtig, um Deutschland eine gute Zukunft zu sichern. Paralympics-Party auf der Champs-Élysées Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier beginnen am Abend die Paralympischen Sommerspiele. Mehr als 4.400 Athleten treten in Paris gegeneinander an. Wer bekommt den Goldenen Löwen? An diesem Mittwoch werden in Venedig die 81. Filmfestspiele eröffnet. Mehr als zwanzig Filme nehmen am Wettbewerb teil – und der Eröffnungsfilm ist ein Gruß an die Achtziger. Mehr zum ThemaOasis is back! Freunde der Neunziger aufgepasst: Das berühmteste Brüderpaar des Britpop hat seine Rückkehr auf die Bühnen angekündigt. Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 27, 2024 • 10min

Scholz trifft Merz • Chef der IAEA reist nach Kursk • vier Astronauten wollen ersten privaten Weltraumspaziergang wagen

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Nach der Messerattacke trifft sich Scholz mit Merz Welche Konsequenzen sollten aus dem Anschlag eines abgelehnten syrischen Asylbewerbers in Solingen gezogen werden? Darüber diskutieren der Oppositionsführer und der Kanzler im Kanzleramt. Mehr zum Thema Wann endet der politische Stillstand in Frankreich? Rund sechs Wochen nach der vorgezogenen Parlamentswahl könnte Frankreichs Präsident seine Konsultationen für die Bildung eines neuen Bündnisses beenden. „Ernste“ Situation: Grossi reist zum AKW Kursk Nur wenige Kilometer von dem russischen Atommeiler entfernt toben schwere Kämpfe. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) macht sich ein Bild von der Lage. Wirtschaft und AfD im Osten auf Konfrontationskurs Eigentlich äußern sich große Wirtschaftsverbände nicht zu einzelnen Parteien, doch im Fall der erstarkten AfD im Osten ist das längst anders. Nun verschärft sich der Konflikt. Mehr zum Thema Streik bei Lufthansa-Tochter Discover Antalya, Mallorca, karibische Inseln: Die Airline fliegt von Frankfurt und München aus mit 27 Flugzeugen vor allem Urlaubsziele der Mittel- und Langstrecke an. Von heute an streikt das fliegende Personal. Wie verbringen die Menschen in Deutschland ihre Freizeit? Couch oder Theater? Treffen oder Telefonat mit Freunden? Eine Stiftung fragt die Menschen in Deutschland regelmäßig nach ihren Lieblingsaktivitäten und präsentiert neue Ergebnisse. Erster privater Weltraumspaziergang der Geschichte startet Eine Falcon-9-Rakete von SpaceX soll eine Dragon-Kapsel mit vier Raumfahrern vom Kennedy Space Center in Florida ins All bringen. 40 Experimente stehen für sie auf dem Programm. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 26, 2024 • 11min

Scholz besucht Anschlagsort in Solingen • Schlussspurt im Wahlkampf • US Open starten in New York

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Solingen trauert nach Anschlag auf Stadtfest Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen steht die Stadt im Bergischen Land unter Schock. Am heutigen Montag reist Bundeskanzler Olaf Scholz nach Solingen. Welche Konsequenzen hat das Solinger Attentat? Als Reaktion auf den Anschlag werden nun Rufe nach schärferen Abschieberegeln und strengeren Waffengesetzten laut. Mehr zum Thema Was folgt auf „Phase 1“ des Hizbullah-Angriffs? Mit einem Präemptivschlag kommt Israel offenbar einem Vergeltungsangriff der Hizbullah zuvor. Deren Anführer lässt sich nun alle Optionen offen. Mehr zum Thema Wahlkampf-Schlussspurt in Sachsen und Thüringen Am kommenden Wochenende wählen Sachsen und Thüringen einen neuen Landtag. In Thüringen treffen die Spitzenkandidaten heute im TV aufeinander. Mehr zum Thema Warum der Telegram-Chef festgenommen wurde Am Samstagabend wird Telegram-Gründer Pawel Durow am französischen Flughafen Le Bourget festgenommen. Was wird ihm vorgeworfen? Mehr zum Thema Zverevs Jagd nach dem ersten Grand-Slam-Erfolg Mit den US Open beginnt an diesem Montag das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Gelingt Alexander Zverev auf dem Hartplatz, was ihm im Pariser Sand noch verwehrt blieb? Mehr zum Thema Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 23, 2024 • 10min

Kamala Harris mit Rückenwind • Union mit Streit über Schwarz-Grün • Fußballbundesliga mit Saisonstart

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kamala Harris begeistert den Parteitag der US-Demokraten Kamala Harris geht mit Rückenwind aus den eigenen Reihen in die entscheidende Phase des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfs. Die Delegierten bejubeln ihre Rede zum Abschluss des Parteitags der US-Demokraten. Indiens Ministerpräsident Modi besucht Kiew Indien spricht von Neutralität in Russlands Krieg gegen die Ukraine. In Moskau hat sich Premierminister Modi von Kremlchef Putin umarmen lassen. Wie freundlich wird nun sein Treffen mit Präsident Selenskyj? F.A.Z.-Podcast für Deutschland Emmanuel Macron versucht die französische Linke zu überzeugen Der französische Präsident Emmanuel Macron strebt eine Art große Koalition an. Im linken Lager, das die Parlamentswahlen im Juni gewonnen hat, stößt er damit bisher auf wenig Gegenliebe. Die Union streitet über Schwarz-Grün Die Grünen machen der Union für die Zeit nach der nächsten Bundestagswahl deutliche Avancen. CDU und CSU sind sich nicht einig, wie sie damit umgehen sollen. Wer ist schuld am Untergang der Segelyacht „Bayesian“? Beim Untergang der Luxusyacht „Bayesian“ vor der Küste Siziliens kamen mindestens sechs Menschen ums Leben, darunter ein britischer Milliardär. Der Fall gibt viele Rätsel auf. In der Kritik steht nun vor allem der Kapitän. Die Chinesen verlieren die Lust am Luxus Lange haben die Hersteller von teuren Uhren, exklusiver Mode und anderen Luxusprodukten in China blendende Geschäfte gemacht. Jetzt stehen ihre Läden leer. Die neue Saison der Fußballbundesliga beginnt Kann Leverkusen den Titel verteidigen? Schlagen die Bayern zurück? Hält Holstein Kiel die Klasse? Der Saisonauftakt der Bundesliga wird Fußballfans erste Hinweise geben. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 22, 2024 • 11min

Was fällt Donald Trump noch gegen Kamala Harris ein? • Kanzler tritt zur Werftenrettung an • DFB-Elf vor großem Umbruch

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was fällt Donald Trump noch gegen Kamala Harris ein? Es ist nicht lange her, da war Donald Trump der klare Favorit im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Jetzt sieht er plötzlich alt aus. Die eigene Partei fängt schon an zu meckern. Im Osten fühlt sich die Mehrheit bevormundet Die Deutschen in Ost und West sind sich ähnlicher, als viele meinen. Eine Umfrage im Auftrag der F.A.Z. zeigt, wo die größten Unterschiede liegen. F.A.Z. Podcast für Deutschland: Ist die „Übergangsregierung“ nach den Landtagswahlen im Osten am Ende? Der Kanzler tritt zur Werftenrettung an Für die Rettung der Meyer Werft zeichnet sich immer klarer der Einstieg des Staats ab. Zur Betriebsversammlung heute in Papenburg wird Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet. **Wie ersetzt der Bundestrainer Neuer, Gündoğan, Kroos und Müller? **So viele Abschiede gab es lange nicht in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Bundestrainer Nagelsmann muss künftig ohne vier Schlüsselspieler der vergangenen Jahre auskommen. Der Benzinpreis fällt Eine gute Nachricht für alle, die jetzt mit dem Auto aus dem Urlaub nach Hause fahren: Benzin und Diesel kosten so wenig wie nie zuvor in diesem Jahr. Kevin Costner reitet wieder Hollywood-Star Kevin Costner kehrt mit einem neuen Film in die deutschen Kinos zurück. „Horizon“ ist der erste Teil eines opulenten Western-Epos. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 21, 2024 • 10min

Eine Kabinettssitzung wie im Pulverdampf • Inflation lässt nicht locker • Größte Computerspielemesse der Welt beginnt

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Eine Kabinettssitzung wie im Pulverdampf Zur ersten Kabinettssitzung nach der Sommerpause wirkt die Ampelkoalition zerstrittener denn je. Der Bundeskanzler vergleicht die Regierungsarbeit mit den Verhältnissen auf einem Schlachtfeld. Mehr zum Thema Wie wird russisches Geld zu Waffen für die Ukraine? Die Bundesregierung will eingefrorenes russisches Vermögen nutzen, um der Ukraine zu helfen. Leichter gesagt als getan. Mehr zum Thema Fällt Deutschland bei der Lebenserwartung weiter zurück? Die Lebenserwartung ist in Deutschland zuletzt weniger gestiegen als in anderen wohlhabenden Ländern. Heute veröffentlicht das Statistische Bundesamt neue Zahlen. Die größte Computerspielemesse der Welt beginnt Hunderttausende Computerspielbegeisterte werden zur „Gamescom“ in Köln erwartet. Zur Eröffnung kommt auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Mehr zum Thema Die Inflation lässt nicht locker Im Euroraum ist die Inflationsrate zuletzt wieder leicht gestiegen. Das wirft die Frage auf, ob die Zentralbankzinsen vielleicht doch nicht so schnell sinken wie erwartet. Sparkassenchefs verdienen am meisten Unter den öffentlichen Unternehmen zahlen die Sparkassen ihren Geschäftsführern mit Abstand die höchsten Gehälter. Die Spitzenverdiener kommen fast auf eine Million Euro im Jahr. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 20, 2024 • 10min

Wie stellt sich Merz zu Ukrainehilfen? • Biden bereitet das Feld für Harris • BGH prüft Urteil gegen KZ-Sekretärin

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie stellt sich Friedrich Merz zu den Ukrainehilfen? Die deutsche Hilfe für die Ukraine ist für die CDU im Wahlkampf in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ein heikles Thema. Angesichts der Debatte um die von der Bundesregierung verhängte Finanzsperre kommt Parteichef Merz nun nicht mehr darum herum. Joe Biden bereitet das Feld für Kamala Harris Der scheidende amerikanische Präsident preist Kamala Harris auf dem Parteitag der Demokraten als die beste Wahl für seine Nachfolge an. Auch Barack Obama und Hillary Clinton wollen sich in Chicago noch demonstrativ hinter die Kandidatin stellen. Der Bau der Dresdner Mega-Chipfabrik beginnt Der taiwanesische Halbleiterkonzern TSMC errichtet in Dresden eine neue Chipfabrik. Dafür fließen üppige Subventionen. Zum Spatenstich kommt der Bundeskanzler auf die Baustelle. Wie weit steigt der Goldpreis noch? Gold ist so teuer wie nie. Eine Feinunze des Edelmetalls kostet heute doppelt so viel wie 2018. Händler und Analysten überbieten sich mit Preisprognosen. Der Bundesgerichtshof prüft Urteil gegen frühere KZ-Sekretärin Eine frühere KZ-Sekretärin wurde wegen Beihilfe zum Mord in erster Instanz verurteilt. Dagegen legte sie Revision ein. Heute verkündet der Bundesgerichtshof seine Entscheidung. Was verrät der neue Duden über unsere Sprache? Was im Duden steht, ist nicht mehr verbindlich für die deutsche Rechtschreibung. Ein wichtiger Gradmesser für den Sprachgebrauch ist das Nachschlagewerk aber immer noch. Heute erscheint die 29. Auflage. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app