

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr.
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Episodes
Mentioned books

Sep 16, 2024 • 9min
Mutmaßlicher Attentatsversuch auf Trump • Hochwasserlage in Osteuropa • Grenzkontrollen werden ab heute ausgeweitet
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
FBI: Mutmaßlicher Attentatsversuch auf Trump
Der Secret Service hat nach eigenen Angaben offenbar ein versuchtes Attentat auf den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump vereitelt.
Mehr zum Thema
Ausweitung der Grenzkontrollen
Von diesem Montag an soll es an allen deutschen Grenzen Kontrollen geben. Die Bundesregierung will damit illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität begrenzen.
Mehr zum Thema
Steigende Pegel in Sachsen
Osteuropäische Ländern leiden weiter unter massiven Überschwemmungen. Auch in Ostsachsen droht sich das Hochwasser in der ersten Wochenhäfte auszuweiten.
Mehr zum Thema
Scholz in Kasachstan
Seine Zerntralasien-Reise führt Bundeskanzler Scholz am Montag nach Kasachstan. Dort will er das nächste Migrationsabkommen aushandeln.
Mehr zum Thema
Streik an kommunalen Krankenhäusern
Die Gewerkschaft Marburger Bund ruft Ärzte in kommunalen Kliniken am Montag bundesweit zum Warnstreik auf. Es geht um mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen.
Mehr zum Thema
Die Termine der Woche
Die Bundesligavereine starten in die reformierte Champions League. Ursula von der Leyen will die neuen EU-Kommissare präsentieren, und die Brandenburger wählen einen neuen Landtag.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 13, 2024 • 11min
Biden und Starmer sprechen über Ukraine • Deutschland und Kenia schließen Migrationsabkommen • Raab gegen Halmich
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Biden empfängt Starmer im Weißen Haus
Erhält die Ukraine die Freigabe zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Ziele in Russland? Darum wird es beim Treffen zwischen US-Präsident Biden und Großbritanniens Premierminister Starmer gehen.
Liveblog
Deutschland und Kenia schließen Migrationsabkommen
Migrationsabkommen sollen dabei helfen, die Einwanderung nach Deutschland in geregelte Banken zu lenken. Ein solches Abkommen wird heute mit Kenia unterzeichnet.
Kretschmer und Woidke sprechen sich ihr Vertrauen aus
Sachsens Ministerpräsident wünscht sich eine starke SPD in Brandenburg. Im Doppelinterview der F.A.Z. kritisieren beide Ministerpräsidenten die Bundesregierung.
Zum Interview
Bieterkampf auf der Zielgeraden
Mit dem Verkauf von DB Schenker möchte die Bahn ihren Schuldenberg reduzieren. Doch 14 Milliarden Euro wecken auch an anderer Stelle Begehrlichkeiten.
Was ist drin für Heidenheim?
Am dritten Spieltag der Fußball-Bundesliga kommt Heidenheim als Tabellenführer zum BVB. Kiel hofft gegen die Bayern auf den zweiten Coup.
Gegen die Propaganda Putins
Eine neue Dokumentation zeigt, wie sich der Boxer Vitali Klitschko für die Politik entschied und zum Kiewer Bürgermeister wurde.
Regina Halmich gegen Stefan Raab, die Dritte
Stefan Raab prägte das Fernsehen von den frühen 2000er Jahren an. Jetzt kehrt er zurück und boxt gegen Regina Halmich. Schon zweimal bezog er Prügel.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 12, 2024 • 11min
Bundestag befasst sich mit Sicherheitspaket • Deutschlands marode Brücken • Warntag um elf • Taylor Swift macht Politik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Der Bundestag berät über das Sicherheitspaket
Scholz und Merz geben sich gegenseitig Schuld am Scheitern der Migrationsgespräche. Niederlande lassen Grenzkontrollen vorbereiten.
Mehr zum Thema
So marode sind Deutschlands Brücken
Nach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke stellt sich die Frage, ob zu wenig in die Infrastruktur investiert wurde – und wie viele zerbröselnde Brücken es hierzulande noch gibt.
Mehr zum Thema
Warnung vor „gefährlicher Abwärtsspirale“ bei VW
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) im F.A.Z.-Interview: „Die Lösung ist nicht, jetzt einen Standort nach dem nächsten zu schließen.“
F.A.Z. pro Weltwirtschaft
Unicredit greift nach Commerzbank
Die italienische Großbank erwirbt ein Aktienpaket des Bundes. Verdi kündigt Widerstand gegen eine mögliche Übernahme an.
Mehr zum Thema
Diese Folgen hat die EZB-Entscheidung für Sparer
Experten gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank die Leitzinsen im Euroraum bei ihrer heutigen Sitzung senken wird. Erwartet wird eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte.
Mehr zum Thema
Um 11 Uhr heulen die Sirenen
Heute findet zum vierten Mal der bundesweite Warntag statt. Er verfolgt zwei Hauptziele.
Mehr zum Thema
Wie groß ist der Einfluss von Taylor Swift?
Die amerikanische Sängerin hat ihre Unterstützung für Kamala Harris verkündet. Ihr werden ein hohes Mobilisierungspotential und großer Einfluss auf ihre Fans zugeschrieben.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 11, 2024 • 11min
TV-Duell zwischen Harris und Trump • Generaldebatte im Bundestag • Der Tag, der New York für immer veränderte
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
So lief das TV-Duell zwischen Harris und Trump
Knapp zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl haben sich die Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, und der Republikaner Donald Trump in einem TV-Duell einen hitzigen Schlagabtausch geliefert.
Mehr zum Thema
Fliegen heute zwischen Merz und Scholz die Fetzen?
Nach den gescheiterten Migrationsgesprächen kommt es heute im Bundestag zur Generaldebatte. Die dürfte es nach dem Vortag in sich haben.
Der Tag, der New York für immer veränderte
Zum 22. Mal jähren sich die Anschläge vom 11. September. Heute gedenken US-Präsident Biden und Vizepräsidentin Harris in New York der Opfer.
Hat Lindner „aus einem Fehler“ tatsächlich gelernt?
Neben der Generaldebatte laufen im Bundestag auch die Beratungen über die Einzeletats der Ressorts weiter. An der Rechtmäßigkeit des Haushalts gibt es abermals Zweifel.
Mehr zum Thema
Volkswagen macht ernst
Der angeschlagene Autohersteller kündigt die Beschäftigungssicherung. Betriebsrat und Gewerkschaft kritisieren den Schritt scharf.
100 Euro für einen verpassten Arzttermin?
Der Präsident der Kassenärztlichen Vereinigung regt an, dass Arztpraxen für ausgefallene Termine entschädigt werden. Kritik am Vorstoß kommt von den Krankenkassen und Gesundheitsminister Lauterbach.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 10, 2024 • 11min
Gipfel zur Migrationspolitik • Finanzminister verteidigt Haushaltsentwurf im Bundestag • Duell zwischen Harris und Trump
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Bleibt die Union der Migrationsrunde fern?
Heute soll die nächste Gesprächsrunde zur Migrationspolitik stattfinden. Die Teilnahme von CDU und CSU ist noch unklar. Unterdessen gibt es vorübergehende Kontrollen an den Grenzen.
Mehr zum Thema
Lindner und die Lücke im Haushalt
Der Bundestag hat seine Sommerpause beendet. Heute stellt der Finanzminister das nur mühsam zustande gekommene Haushaltsgesetz für 2025 im Parlament vor. Die Kritik daran ist schon jetzt groß.
Mehr zum Thema
Showdown zwischen Harris und Trump
In der Nacht zu Mittwoch findet die erste und wohl einzige Debatte der beiden US-Präsidentschaftskandidaten vor der Wahl im November statt.
Liveblog zur US-Wahl
EuGH-Urteile zu Google und Apple
An diesem Dienstag entscheidet der Europäische Gerichtshof gleich über zwei der wichtigsten EU-Wettbewerbsfälle der vergangenen zehn Jahre.
Mehr zum Thema
Jeder 100. Todesfall ist ein Suizid
2023 sind in Deutschland 10.300 Menschen durch Selbsttötung gestorben – drei Mal so viele wie durch Verkehrsunfälle. Die Forderungen nach umfassenden Maßnahmen zur Prävention werden lauter.
Mehr zum Thema
Briten lassen Tausende Häftlinge früher frei
Die Gefängnisse in England und Wales sind überfüllt. Die Labour-Regierung will das ändern – und lässt deswegen heute die ersten 1700 Häftlinge früher frei.
Härtetest für DFB-Elf gegen Niederlande
Nach dem furiosen 5:0 gegen Ungarn wartet auf die deutsche Fußball-Nationalmannschaft heute in Amsterdam ein anderes Kaliber.
Mehr zum Thema
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 9, 2024 • 10min
Der Kanzler und die schlechten Umfragewerte • Google steht vor zwei Gerichten • Apple stellt das neue IPhone vor
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Der schwächelnde Kanzler
Schlechte Zustimmungswerte und eine Regierung im Dauerstreit: Für Olaf Scholz und die Ampel sieht es gut ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl nicht gut aus.
Einigen sich Ampel und Opposition in der Migrationsdebatte?
Noch in dieser Woche könnte das Sicherheitspaket der Ampel im Bundestag beraten werden. Vor möglichen weiteren Gesprächen mit der Union zeigt sich Kanzler Scholz kompromissbereit.
Liefert Iran Raketen an Russland?
Einem Bericht zufolge soll Teheran Russland mehrere Hundert Kurzstreckenraketen geliefert haben. Für Iran könnte das neue Sanktionen zur Folge haben.
Googles Macht beschäftigt die Gerichte
Von heute an muss sich Google in den USA in einem Verfahren vor Gericht verantworten. Auch der EuGH beschäftigt sich in dieser Woche mit dem Technologiekonzern.
Der Herbst ist da
Nach einem sommerlichen Wochenende wird es in dieser Woche deutlich kühler.
Apple stellt neue iPhones vor
In Cupertino präsentiert der Tech-Konzern seine neuesten Produkte. Auf welche Neuheiten dürfen sich Nutzer freuen?
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Sebastian AuerMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 6, 2024 • 10min
Mehr Schutz für die Ukraine? • Das Murren in der SPD wird lauter • Das neue Gesicht des DFB-Teams
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Mehr Schutz für die Ukraine vor Putins Raketen?
An diesem Freitag trifft sich in Ramstein die Ukraine-Kontaktgruppe. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll kommen – und den Kanzler zum Vier-Augen-Gespräch treffen.
Mehr zum Thema
Das Murren in der SPD wird lauter
Noch stehen die Sozialdemokraten hinter Kanzler Olaf Scholz. Doch der Unmut in der Partei wächst.
Mehr zum Thema
Anschlag am Jahrestag des Olympia-Attentats
In München schießt ein Mann in der Nähe des israelischen Generalkonsulats auf Polizisten. Die Ermittler gehen von einem versuchten Terroranschlag aus.
Mehr zum Thema
Endet das politische Patt in Frankreich nun?
Fast zwei Monate nach der Wahl hat Frankreich einen neuen Premier. Einfach dürfte es für den früheren Brexit-Unterhändler Michel Barnier aber nicht werden.
Mehr zum Thema
Das neue Gesicht des DFB-Teams
Für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann steht an diesem Wochenende Spiel eins nach dem Rückzug der letzten Weltmeister von 2014 an.
Mehr zum Thema
Bundestag und Bundesrat feiern Geburtstag
An diesem Samstag vor 75 Jahren kamen in Bonn Parlament und Länderkammer erstmals zusammen. Ort der ersten Bundestagssitzung: eine Turnhalle.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 5, 2024 • 12min
Wer folgt auf Kuleba? • Maori-König wird beigesetzt • F.A.Z. startet neues Digitalangebot zur Weltwirtschaft
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Wer folgt auf Dmytro Kuleba?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stellt sein Kabinett neu auf. Auch der ukrainische Außenminister Kuleba reicht seinen Rücktritt ein.
Streit um Migrationspolitik spitzt sich zu
Zwei Tage nach dem Migrationstreffen kommen die Bundestagsfraktionen von SPD und Union zu Klausurtagungen zusammen. CDU-Chef Merz nennt Bedingungen für ein weitere Treffen.
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der König ist tot, lang lebe der König!
Heute wird Maori-König Tuheitia auf Neuseeland beigesetzt – und sein Nachfolger bestimmt.
Baerbocks mühsame Friedensdiplomatie in Nahost
Zum elften Mal reist Annalena Baerbock seit dem Hamas-Überfall auf Israel in den Nahen Osten. Vor ihrer Abreise ruft sie abermals zu einer Verhandlungslösung auf.
F.A.Z. startet neues Digitalangebot zur Weltwirtschaft
Bestens informiert in unruhigen Zeiten: Mit dem neuen PRO-Newsletter der F.A.Z. behalten Sie den Überblick über alle relevanten Themen im Spannungsfeld von Geopolitik und Globalisierung.
Mehr zum Thema
Welche Zukunft hat die IFA noch?
Die Internationale Funkausstellung feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Doch der Blick auf die stolze Historie wird von Sorgen um die Zukunft getrübt.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 4, 2024 • 11min
Deutschland bekommt neues Luftverteidigungssystem • Abschlussbericht zu Grenfell-Katastrophe • Currywurst wird 75
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Iris-T SLM wird in Dienst gestellt
Das moderne Luftverteidigungssystem wurde aus dem Sondervermögen der Bundeswehr beschafft. Am Standort Todendorf in Schleswig-Holstein wird das erste nun in Dienst gestellt.
Grüne kommen zur Klausur zusammen
Wenig erfolgreiche Landtagswahlen, Migrationspolitik in der Kritik, ein Haushalt, der wenig Spielraum für Herzensprojekte lässt: Wenn der erweiterte Fraktionsvorstand der Grünen heute zusammenkommt, gibt es viele Themen.
Mehr zum Thema
Nach Sachsen und Thüringen ist vor Brandenburg
Der Wahlkampf in Brandenburg startet in die heiße Phase. Die SPD greift zu ungewöhnlichen Mitteln.
F.A.Z. Podcast für Deutschland: "Bei der nächsten Wahl holt die AfD die absolute Mehrheit"
VW lädt zur Betriebsversammlung
Volkswagen muss drastisch sparen. An diesem Mittwoch kommt die Belegschaft zusammen.
Was steht im Abschlussbericht zur Grenfell-Brandkatastrophe?
Bei dem Feuer im Wohnhochhaus Grenfell Tower waren vor sieben Jahren mehr als 70 Menschen gestorben. An diesem Mittwoch soll der Abschlussbericht vorgestellt werden.
Die Currywurst hat Geburtstag
An diesem Mittwoch wird die Currywurst 75 Jahre alt – zumindest einer Theorie zufolge. Der Klassiker der Imbisskultur könnte schon älter sein.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Johanna HornMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Sep 3, 2024 • 11min
Ampel will durchhalten - Patt in Thüringen - Migrationsgipfel: Union macht Druck
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Die Ampel will weiter durchhalten
Die SPD ist erleichtert, überhaupt in die Landtage in Thüringen und Sachsen eingezogen zu sein. Auch Grüne und FDP wollen im Regierungsbündnis verbleiben.
Mehr zum ThemaPatt in Thüringen
Die Regierungsbildung in Thüringen wird sich schwierig gestalten. Eine starke AfD kann vieles blockieren.Mehr zum ThemaNeuer Machtfaktor
Die CDU will weiterregieren in Sachsen. Ohne das BSW wird das kaum gehen.Mehr zum ThemaUnion macht vor Migrationsgipfel Druck
Die Bundesregierung, Union und Vertreter der Länder beraten über die Migrationspolitik.Was wusste Martin Winterkorn?
Vor dem Landgericht Braunschweig beginnt der Prozess gegen den einst mächtigen VW-Konzernchef – drei Jahre später als geplant.Mehr zum ThemaSchaulaufen am Lido
Zur Halbzeit der Filmfestspiele in Venedig haben George Clooney und Brad Pitt ihren großen Auftritt.Mehr zum ThemaEine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.Host: Jan Malte AndresenMehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER