Content Performance Podcast cover image

Content Performance Podcast

Latest episodes

undefined
Mar 11, 2024 • 30min

Unsere TikTok Challenge: 50k Views mit fachlichem Content

Als Content Marketer kann man sich ja in viele Dinge einlesen. Aber am Ende geht es immer darum: Kennst du das – oder kannst du das? Eigene praktische Erfahrungen sind immer der beste Weg. Deswegen nehmen wir uns regelmäßig vor, unsere persönliche Komfortzone zu verlassen – und neue Plattformen auszuprobieren. TikTok stand da schon lange auf unserer Liste. In der Podcast-Episode sprechen wir über unsere strategischen Überlegungen, unsere Zweifel, unsere Planung – und wie wir am Ende alles anders gemacht haben. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Mar 4, 2024 • 27min

Von der Recherche bis zur Hook: Der perfekte Blog-Artikel

Sie heißen Corporate Blogs, Journals, Online-Magazine oder News. Praktisch jedes Unternehmen, das professionell Content-Marketing betreibt, hat eine Anlaufstelle für redaktionelle Artikel – abseits der direkten Produktkommunikation. Solche Blog-Artikel haben riesiges Traffic-Potenzial – wenn man es richtig angeht. Wir sehen in fast jedem Projekt immer eine Hand voll Artikel, die für den meisten Traffic sorgen. Aber oft sind es eben nur eine Hand voll. Also: Wie sieht der perfekte Blog-Artikel aus? Darüber sprechen wir im Podcast. PS: In unserer Academy bieten wir dazu einen Live-Workshop an, bei dem wir Blog-Artikel unserer Academy Mitglieder analysieren und Verbesserungsvorschläge machen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Feb 26, 2024 • 31min

SEO für Software Unternehmen: Interview mit Lisa Karasch

Wer sich um Content-Marketing und SEO für die Software-Branche kümmert, weiß: Hier zählt wirklich jedes Ranking. Der SEO-Traffic ist extrem wertvoll. Denn die Klickpreise bei Google Ads sind sehr hoch. Gleichzeitig ist SEO- und Content-Strategie komplex: Denn Kaufentscheidungen für eine Software dauern lange. Und es sind oft eine Reihe von Personen beteiligt – Stichwort Buying Center. Wie setzt man also eine Digitalstrategie entlang der Customer Journey bzw. des Sales Funnels auf? Darüber sprechen wir mit Lisa Karasch. Sie ist SEO und Content Managerin bei GFOS, einem Unternehmen aus dem Ruhrgebiet, das auf individuelle Softwareentwicklung spezialisiert ist. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Feb 19, 2024 • 27min

Nischen-Keywords finden: 3 Beispiele

Nischen Keywords eignen sich perfekt für den Einstieg in SEO. Denn in den „kleinen“ Suchbegriffen steckt enormes Potenzial. Und die Erfolge kommen oft schneller als gedacht. Man muss seine Nischen-Keywords allerdings finden – und auf eine kluge Art auf seiner Website abbilden. Was das konkret bedeutet, besprechen wir in dieser Podcast-Folge 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Feb 12, 2024 • 29min

So optimierst du für Google Discover: Interview mit Steven Plöger

Eigentlich bekommen die Artikel nur einige hundert oder tausend Klicks. Aber auf einmal schlägt richtig viel Google Traffic auf. Zehntausende, gar hunderttausende Besucher sind möglich. Der Grund: Der Artikel wurde in Google Discover ausgespielt. Der News-Aggregator von Google ist weit verbreitet – vor allem auf Android. Allerdings: Ob, wann und wie die Artikel ausgespielt werden, ist eine sehr komplexe Angelegenheit. Trotzdem kann man diesen Kanal systematisch optimieren, sagt Steven Plöger. Wie genau – das erklärt er in unserem Podcast. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Feb 5, 2024 • 27min

SEO für ein Möbel-Startup: Interview mit Manon Tolkowski

Wie entwickelt man eine SEO-Strategie für ein Möbel-Startup? Vor dieser Aufgabe steht Manon Tolkowski. Sie arbeitet für „Metallbude“ – eine neue Möbel-Marke, die Designerstücke aus Metall und Holz herstellt und online vertreibt. Rund 40 Angestellte hat das Startup, 10 davon arbeiten im Marketing. Das Team ist jung und engagiert. Manon selbst ist 26 Jahre alt – und als Quereinsteigerin in die SEO-Branche gewechselt. Wir sprechen mit ihr, wie sie zu SEO gefunden hat, warum das Unternehmen eine so starke Inhouse-Kultur pflegt und wie sie mit ihren KollegInnen gemeinsam am Erfolg der neuen Möbel-Marke arbeitet. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jan 29, 2024 • 32min

Wie diese zwei Krankenversicherungen mit Content Hubs arbeiten

Viele Unternehmen setzen auf informative Inhalte. Aber diese zwei Krankenversicherungen ziehen es durch – und zwar so richtig. Das Online-Magazin der AOK und das Online-Magazin der TK haben sehr viel SEO-Sichtbarkeit aufgebaut. Anhand der beiden Content Hubs diskutieren wir aktuelle und grundsätzliche Themen der SEO-Strategie. Welche Themen sollte ein Content Hub umfassen? Wie geht man mit angrenzenden Themen um? Wie verankert man solche Magazine in der Website-Struktur? Und welche konkreten Marketing- und Sales-Ziele kann man damit verbinden? Das und mehr in unserem Podcast 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jan 22, 2024 • 27min

SEO auf der Startseite: Ja oder nein?

Die Startseite sorgt in jedem Unternehmen für Diskussionen: Hier schlägt oft der meiste Traffic auf – und alle reden mit. Von der IT über Produktabteilung bis HR – und nicht selten hat auch der CEO eine starke Meinung dazu. Keine einfache Angelegenheit für Marketing ManagerInnen. Sie moderieren alle Wünsche und Anforderungen und müssen Ziel-Konflikte auflösen. Wenn dann auch noch das Thema „SEO Keywords“ dazukommt – also wie man mit der Startseite bei Google rankt – winken viele ab. Aber so viel vorab: SEO spielt zwar auch auf der Startseite eine wichtige Rolle. Aber ganz anderes als die meisten denken. Gleichzeitig haben viele Unternehmen auch im Copywriting noch viel Potenzial. Die Startseite ist oft vollgestopft mit Werbe-Flokseln. Darüber sprechen wir in der Podcast-Folge. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jan 8, 2024 • 33min

Warum der Graue Index in der Search Console ein SEO-Hebel ist

Viele Websites haben Probleme, bei Google indexiert zu werden. Die Suchmaschine kennt die Seiten zwar – aber nimmt sie gar nicht erst in den Index auf. Die Folge: Wenn Seiten nicht indexiert sind, haben sie auch keine Chance auf Rankings und können damit auch keinen SEO-Traffic generieren. Die Ursache für die Indexierungsprobleme findet man im Grauen Index in der Google Search Console. Genauer: Die Funktion „Seiten“ unter „Indexierung“. Über die vielen verschiedenen Berichte dort sprechen wir in dieser Podcast-Episode. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jan 1, 2024 • 26min

ChatGPT mit der Search Console verbinden: Unsere Erfahrungen

ChatGPT entwickelt sich immer weiter. Ein großer Schritt: Die Entwicklung von Custom GPTs. Damit kann man über eine Schnittstelle andere Software anbinden. Genau das haben wir gemacht. Wir haben die Google Search Console mit ChatGPT verbunden. Wir nennen es „SEO GPT“. Durch die Verbindung kann man live mit seinen SEO-Daten chatten. Das wird aus unserer Sicht die Möglichkeiten von SEO-Analysen revolutionieren. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner