

Content Performance Podcast
Fabian Jaeckert und Benjamin O'Daniel
Suchmaschinen und KI-Systeme verschmelzen ineinander. Wie schaffst du es in diesem krassen KI-Wandel, weiterhin Sichtbarkeit aufzubauen? Wie generierst du Reichweite, Relevanz, Leads und Umsatz? Mit GEO, LLMO oder GAIO - oder mit ganz neuen Strategien? Darüber sprechen Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel jeden Montag. Zwei erfahrene SEO- und Content-Marketing-Berater mit über 15 Jahren Praxis. Sie diskutieren Strategien, Maßnahmen, eigene Tests – offen, ehrlich und verständlich. Real Talk aus dem Maschinenraum des Digital-Marketings. Plus: Interviews mit spannenden Köpfen aus der SEO-, GEO- und Content-Szene. Für alle, die vorne bleiben wollen – weil sich gerade alles verändert.
Episodes
Mentioned books

Jun 17, 2024 • 34min
Haben Blogger*innen noch eine Chance in SEO?
Für viele Blogs sind harte Zeiten angebrochen. Wir sehen viele Projekte, die bei Google abgestürzt sind. Aber umgekehrt sehen wir auch Bloggerinnen und Blogger, die sich behaupten. Was macht also den Unterschied aus?
Darüber sprechen wir in der Podcast-Folge. In unserem Academy Workshop analysieren wir die Rankings und den Content verschiedener Projekte in der Tiefe und entwickeln Lösungsansätze.
So viel vorab: Reine SEO-Projekte haben aus unserer Sicht keine Chance mehr nachhaltig erfolgreiche Google Rankings. Umgekehrt gilt: Wer ein seriöses Unternehmen führt oder aufbaut, hat nach wie vor sehr gute Chancen.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Jun 10, 2024 • 29min
Klicks & Views als neue Rankingfaktoren: Insights aus dem aktuellen Google Leak
Ein aktueller Google Leak geht seit Tagen durch die SEO-Branche. Dabei wurde aus Versehen eine Dokumentation veröffentlicht, auf welchen Parametern der Ranking Algorithmus beruht (Artikel dazu hier und hier).
Für die SEO-Welt ein gefundenes Fressen. Zumal man seit jeher darüber debattiert, wie der Algorithmus funktioniert.
Auch wir haben uns mit dem Leak beschäftigt. Ein Punkt, der uns sehr beschäftigt hat: Die Nutzersignale. Denn im Leak kam heraus: Google arbeitet aktiv mit Nutzersignalen, um herauszufinden, ob eine Website guten oder schlechten Content liefert.
Welche Nutzersignale das sind – und was das für die SEO-Arbeit bedeutet: Darüber sprechen wir in der Podcast-Folge.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Jun 3, 2024 • 32min
Indexierung: Wenn Google deine wichtigen Seiten ignoriert
Für viele Marketing-Verantwortliche ist es ein Rätsel. Manche ihrer Seiten sind einfach nicht in der Suche auffindbar – selbst wenn man sehr gezielt danach googelt. Zum Beispiel Produktseiten. Selbst wenn man nach dem Produkt in Kombination mit dem Firmennamen sucht, kommt nicht das passende Ergebnis.
Ähnliche Situationen gibt es auch bei Glossar-Artikeln, Pressemitteilungen und vielen weiteren Formaten bzw. Seitentypen.
Genau für dieses Problem gibt es in der Google Search Console einen Report: “Gecrawled – zurzeit nicht indexiert”. Google crawlt extrem viele Seiten – also URLs. Aber längst nicht jede schafft es in den Index und damit ins Ranking.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

May 27, 2024 • 41min
Das Zusammenspiel von Google Ads und SEO: Interview mit Lucas Obstfeld
“Google Ads ist der Kanal, mit dem man am schnellsten Geld verbrennen kann – ohne etwas zu bekommen”: Mit diesem Einstieg beginnt unser Interview mit Lucas Obstfeld.
Es wird schnell klar: Lucas kommuniziert offen und ehrlich, was bei Google Ads läuft und was nicht. Genau passend für unseren Podcast.
Wir sprechen mit ihm darüber, wie er Google Ads-Kampagnen professionell aufsetzt, wann er auf Performance Max Kampagnen setzt – und wann nicht und wie Google Ads und SEO zusammenspielen.
Sein Credo: Während man früher viel mehr ausprobieren konnte, muss man jetzt viel mehr in die Analyse und Recherche investieren, um kein Geld zu verbrennen. Das spart nach hinten heraus sehr viel Budget. Wichtig, damit die Kampagnen auch wirklich profitabel sind.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

May 20, 2024 • 27min
Site Reputation Abuse: Wenn Verlage ihren guten Ruf missbrauchen - und was die Alternative ist
Google zieht bei seinen Spam-Maßnahmen die Zügel an – und darunter leiden jetzt auch Verlage. “Site Reputation Abuse” ist das Stichwort. Zu deutsch: Der Missbrauch des Rufs der Website.
Was dahinter steckt, welche Verlage derzeit in den Google Rankings abrauschen – und was die Alternative ist. Das besprechen wir in unserem Podcast. Die Kern-Aussagen hier im Artikel.
Vorab: Wir sind White-Hat-SEOs. Heißt: Wir arbeiten immer mit den Richtlinien – und nicht gegen Google. Absichtliches Handeln gegen die Vorgaben halten wir für ineffektiv, da man letzten Endes immer am kürzeren Hebel sitzt. Man feiert höchstens taktische Erfolge – aber auf Kosten von ständigen Überarbeitungen und Anpassungen.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

May 13, 2024 • 31min
Wie Perplexity, Microsoft Copilot und ChatGPT die Suche verändern
Alle sprechen über neue KI Suchmaschinen. Von Microsoft Copilot über ChatGPT Search bis zu Startups wie Perplexity. Die ersten Klicks lassen sich bereits messen.
Stellt sich die Frage: Werden die neuen Suchsysteme Google verdrängen? Wie wird sich das auf den Suchmarkt und das Suchverhalten insgesamt auswirken? Und letzten Endes die zentrale Frage: Wie wird sich das auf den Website Traffic der Unternehmen auswirken?
Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

May 6, 2024 • 29min
Startup Marketing: Wie Branding, Ads und SEO zusammenspielen
Startup Marketing beruht oft auf zwei Säulen: Branding und Performance Marketing. Welche Rolle spielt SEO in diesem Zweiklang? Welche häufigen Irrtümer gibt es im Bezug auf organische Google Rankings – und was man dafür tun muss? Darüber sprechen wir in dieser Folge.
Die Basis dafür: Seit vielen Jahren arbeiten wir mit erfolgreichen Startups zusammen. Aus der B2C-Welt – zum Beispiel Onlineshops, die Produktkategorien komplett neu angehen. Aber auch oft aus der B2B-Welt, etwa SaaS Unternehmen mit deutlich kleineren, spezifischen Zielgruppen. Und als drittes Startups aus der Industrie, die technische Produkte entwickeln und vertreiben.
Was alle eint: Die GründerInnen und Mitarbeiter haben einen klaren Fokus auf Produktqualität. Und sie wollen möglichst viel Inhouse Kompetenzen aufbauen. Sie suchen eher nach Impulsgebern und Sparringspartnern als die Themen klassisch abzugeben.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Apr 29, 2024 • 28min
SEO Markt- und Wettbewerbsanalyse: Der gebrauchte E-Bike Markt bei Google
SEO ist immer auch eine Markt- und Wettbewerbsanalyse. In den Keywords zeigt sich im Detail, wie hoch der Kundenbedarf ist und wie sich die Wünsche und Anforderungen potenzieller Kunden ausdrücken.
Hinter jeder Suchanfrage steckt schließlich ein Mensch, der etwas wissen oder kaufen will.
Gleichzeitig ist es auch immer eine Wettbewerbsanalyse. Denn in den Suchergebnissen teilen sich nicht selten die Marktteilnehmer die Rankings auf. Manche sind dominanter. Andere tauchen gar nicht auf. Und oft gibt es auch Konkurrenz, die niemand auf dem Schirm hatte.
All das erklären wir in der Podcast-Episode an einem konkreten Beispiel. Es geht um den Markt für gebrauchte E-Bikes. In unserem Academy Live Workshop gehen wir dann in die SEO-Tools – und analysieren Keywords und Rankings im Detail.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Apr 22, 2024 • 29min
Content Distribution: Mit diesen 3 Strategien hebelst du deine Reichweite
Content erstellen kostet Zeit und Geld – das ist keine Neuigkeit. Was uns aber doch immer wieder überrascht: Wie wenig Unternehmen aus ihrem Content machen.
Landingpages, Blogartikel, Infografiken, Fotos – all die Inhalte werden mit viel Mühe und Liebe entwickelt. Und dann kaum über die organischen Kanäle verteilt. Die Zahlen werden auch selten festgehalten.
Es fehlt an Methoden – aber auch an Reportings zur Content Performance. Darüber sprechen wir der Podcastfolge.
In unserer Academy bieten wir dazu am Freitag einen Workshop an und zeigen unser Playbook im Detail.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn

Apr 15, 2024 • 42min
Landingpages für Software-Unternehmen: Interview mit Thomas Kemp
Für Software zu werben ist eine Kunst für sich. Die Produkte sind komplex, haben oft sehr spezifische Zielgruppen – und sind rein digital.
Kein Wunder, dass in der SaaS-Branche die Themen Content-Marketing und SEO hoch aufgehängt werden. Zumal die Klickpreise in Werbesystemen wie Google Ads seit Jahren immer weiter steigen.
Was sind die Hebel im Content? Speziell auf der Startseite und Landingpages? Wann und wie spielt SEO eine Rolle? Darüber sprechen wir mit Thomas Kemp, erfahrener Copywriter, der auf die SaaS Branche spezialisiert ist. Von der Headline über Produktbilder bis zum richtigen Call-To-Action – das Ganze an Beispielen.
📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode
🎓 GEO Academy
👋 Fabian auf LinkedIn
👋 Benjamin auf LinkedIn