Content Performance Podcast cover image

Content Performance Podcast

Latest episodes

undefined
Aug 22, 2022 • 38min

Das Helpful Content Update 2022: Unsere Analyse

Google rollt derzeit ein neues zentrales Update aus: Das “Helpful Content Update”. Hilfreicher Content, der von Menschen geschrieben wurde, soll in Zukunft stärker in den Rankings vorne stehen. In unserem SEO-Podcast analysieren wir das Core Update, sprechen über die Begrifflichkeiten, die genutzt werden – und erklären, welche Auswirkungen das Update auf bestehende SEO- und Content-Strategien hat. Wer uns kennt, weiß: Wir plädieren schon seit langem für hochwertige Inhalte rund um die Kern-Kompetenz. Wir sind White-Hat-SEOs. Aus unserer Sicht geht es immer um die User. Wir sind gespannt, ob Google seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jun 27, 2022 • 35min

So geht SEO: 5 Highlights aus unseren Livestreams

Wer uns kennt, weiß: Wir analysieren regelmäßig SEO- und Content-Strategien von bekannten Unternehmen. Weil man daraus viel lernen kann. Egal, ob man selbst auch bei einer großen Marke arbeitet oder bei einem kleineren Unternehmen. Eine Reihe von Case Studies haben wir in unseren SEO-Duellen besprochen, auf dem YouTube-Kanal von Sistrix. In dieser Podcast-Folge und auf dieser Seite picken wir 5 Highlights heraus, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und die Links zu den Videos: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-geht-seo-5-highlights-aus-unseren-livestreams/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jun 20, 2022 • 38min

Wie man eine Vergleichsplattform aufbaut: OMR Reviews im SEO-Check

Die Online Marketing Rockstars kennt jeder in der Branche. Und mit den OMR Reviews haben die Hamburger eine eigene Vergleichsplattform ins Leben gerufen, die sich in vergleichsweise kurzer Zeit sehr viel SEO-Sichtbarkeit aufgebaut hat. Was ist das Erfolgsgeheimnis dahinter? Darüber sprechen wir im Podcast und auf dieser Seite. Über den Aufstieg in den Suchergebnissen können auch Software-Unternehmen viel lernen, die bisher noch nicht in Suchmaschinenoptimierung eingestiegen sind. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jun 13, 2022 • 36min

Wie du richtig gute Kurzvideos erstellst: Interview mit Franz Wegner

In der Kürze steckt die Würze: Die altbekannte Redewendung gilt auch für ein Content-Format, das in den letzten Jahren massiv an Relevanz gewonnen hat. Es geht um Kurzvideos. Also Video-Formate, die nicht länger als 60 Sekunden sind – oft auch 30 Sekunden oder gar 15 Sekunden. In der Marketing-Welt, aber vor allem in der Welt der Influencer und Content Creator läuft das Format unter „Short Form Video“ oder auch „Short Form Vertical Video“, weil die Videos in der Regel hochkant erstellt und veröffentlicht werden für die Smartphone-Welt. Kurzvideos sind extrem anspruchsvoll – und können gleichzeitig riesige Reichweiten generieren. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode mit Franz Wegner, der sich auf Kurzvideos spezialisiert hat. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
Jun 6, 2022 • 26min

So sieht ein Keyword-Set für ein Software-Unternehmen aus

Eigentlich müsste SEO für jedes Software-Unternehmen höchste Priorität im Marketing haben. Schließlich bieten die Unternehmen digitale Produkte an, sind oft international orientiert und haben nicht selten finanzkräftige Unterstützung Investoren. Wie gesagt: Eigentlich. Denn in der Realität beobachten wir, dass immer noch sehr viele Software-Unternehmen auf klassisches B2B-Marketing setzen: Google Ads, Messen, telefonischer Vertrieb. SEO – also die organische Sichtbarkeit bei Google – wird dagegen oft stiefmütterlich behandelt. Kernfrage: Wonach suchen unsere Kunden eigentlich? Daher besprechen wir in dieser Podcastfolge und auf dieser Seite mit Charts, Grafiken udn Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/so-sieht-ein-keyword-set-fuer-ein-software-unternehmen-aus/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 30, 2022 • 38min

Wie man professionell mit Google Analytics arbeitet: Interview mit Maria-Lena Matysik

Wie können Marketing-Abteilungen professionell mit Google Analytics arbeiten? Was sind Stolpersteine – und was gehört definitiv in ein Grund-Setup rein? Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Analytics-Consultant Maria-Lena Matysek. Wir sprechen über Segmentierungen, Conversions – und natürlich die Einführung von Google Analytics v4 im Sommer 2023. Denn bei der nächsten Generation wird alles auf „Events“ umgestellt – was die Webanalyse granularer, aber eben auch komplexer macht. Über den Link findest Du noch mehr Infos zum Interview: https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-man-professionell-mit-google-analytics-arbeitet-interview-mit-maria-lena-matysik/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 23, 2022 • 29min

Podcast Marketing: Wie Audio und SEO Hand in Hand gehen

Wie bekommt man mit seinem Corporate Podcast mehr Reichweite? Hier beginnt das Podcast Marketing – und das hat aus unserer Sicht ziemliche Schlagseite. Denn die meisten Corporate Podcasts, die in Marketing & PR entwickelt werden, buchen für ihr neues Audio-Format vor allem bezahlte Werbung ein. Was im Podcast Marketing Mix meistens komplett auf der Strecke bleibt: Organisches Marketing. Und zwar über die eigene Website. Hier haben praktisch alle Corporate Podcasts noch riesiges Potenzial. Wie wir hier anhand von drei Beispielen zeigen werden: Die Podcasts von Audi, Ikea und eBay. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 16, 2022 • 34min

Local SEO: Wie Sixt erfolgreich zu hunderten Städten rankt

Viele Unternehmen haben regionale Standorte in ganz Deutschland. Wie kann man das auf der Website umsetzen? So dass jeder Standort gezielt eine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen hat? Und zwar zu den generischen Begriffen, die nicht mit dem Unternehmen verbunden sind? Das besprechen wir in der Podcast-Folge und auf dieser Seite anhand einer SEO Case Study. Und zwar am Beispiel des Autovermieters Sixt, der Mietwagen, Transporter, aber auch Carsharing-Angebote im Portfolio hat. Die Case Study findet im Rahmen unserer SEO-Duelle statt. Dort analysieren wir namhafte Unternehmen im Hinblick auf ihre SEO-Strategie wie zum Beispiel die Rankings der Allianz oder wie Rewe in SEO aufgestellt ist. Kurz vorab – damit es nicht zu Enttäuschungen kommt: Wir sprechen hier nicht darüber, wie rein lokale Unternehmen, die in einer Stadt ihr Geschäft haben, ihre Google Rankings optimieren. Uns geht es hier um Plattformen und Unternehmen, die zahlreiche Standorte in Deutschland oder der ganzen Welt haben. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 9, 2022 • 36min

Wie Chefkoch die Rezept-Suchergebnisse dominiert: Interview mit Hanns Kronenberg

Jeder von uns hat schon einmal ein Rezept gegoogelt – und jeder vierte Mensch in Deutschland klickt auf Chefkoch. Rund 22 Millionen Besucher pro Monat steuern die Website und die dazugehörige App an. Chefkoch hat eine sehr lebendige Community: Über 6 Millionen User sind bei Chefkoch registriert und veröffentlichen, sammeln und bewerten dort die Rezepte. Das hat Folgen für die SEO- und Content-Strategie: Die Verantwortlichen müssen riesige Mengen an User Generated Content managen – und zwar so, dass Google und die User möglichst die besten und passendsten Rezepte finden. Hanns Kronenberg und seine Kollegin Stefanie Senn sind dort für das Thema SEO verantwortlich. Sie betreuen sechs Scrum-Teams im Hinblick auf alle SEO-Anforderungen. Im Interview sprechen wir mit Hanns darüber, wie man in die Rezepte-Box kommt, warum Chefkoch nur einen Bruchteil des Contents im Google Index hat – und wie die interne Suche dafür sorgt, die besten Rezepte herauszufischen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
undefined
May 2, 2022 • 33min

Wie sich SEO in der Reisebranche verändert: Interview mit Christian B. Schmidt

Die Reisebranche ist offline wie online sehr vielfältig. Zu den Playern im Markt mit viel Sichtbarkeit zählen neben den großen Buchungsportalen wie Booking.com auch Reiseveranstalter, Hotels und Hotelgruppen, Airlines, staatliche Destinationen, lokale Event-Anbieter, Reiseportale und Reiseblogs. Sie alle konkurrieren in den Top-10 bei Google um Sichtbarkeit. Hinzu kommt, dass auch Google mit eigenen Integrationen selbst viel Platz wegnimmt – dazu weiter unten mehr. Unter die Räder gekommen sind tausende kleine Reisebüros, die früher praktisch den alleinigen Kundenzugang hatten. Unser Interviewgast Christian B. Schmidt berät mit seiner Agentur Digital Effects seit über 15 Jahren Unternehmen im Online-Marketing, darunter auch viele Unternehmen und Organisationen im Reisebereich. https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-sich-seo-in-der-reisebranche-veraendert-hat-interview-christian-b-schmidt/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral">Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app