

Der Sandwirt Wurlitzer
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Episodes
Mentioned books

Oct 18, 2023 • 10min
Oliver Gorus - Freiheit zu Lebzeiten
Es gibt mittlerweile über 3.000 Sonderwirtschaftszonen in 130 Ländern auf der Welt, Tendenz stark steigend. Oliver Gorus über seine Highlights der Konferenz „Liberty in our Lifetime” von der Free Cities Foundation:

Oct 12, 2023 • 7min
Oliver Gorus - Merkeldenk und Merkelsprech
Die Hinterlassenschaft Merkels: Kollektivistische Ideen formen eine undifferenzierte Sprache, heraus kommen gesellschaftszerstörende Taten.

Oct 5, 2023 • 7min
Oliver Gorus - Mit dem Heizungsgesetz haben sie es übertrieben
Das Heizungsgesetz ist nicht durchführbar, weil es nicht finanzierbar ist. Es ist auch nicht sinnvoll, nützlich, effektiv oder verhältnismäßig. Es ist ein Angriff auf das Leben der Bürger, kommentiert Oliver Gorus:

Oct 2, 2023 • 6min
Wolfgang Herles - Na Servus! Das war der September 23
Na Servus! Im Rückblick auf den September 2023 geht es um rollende Köpfe, bröckelnde Brandmauern, Scheuklappen und realpolitische Strenge in den Anfängen der Bundesrepublik. Launig, manchmal böse, und immer humorvoll schaut der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles auf das aktuelle Geschehen der letzten Wochen.

Oct 2, 2023 • 3min
Norbert Bolz - Ich bin kein Bewohner des Elfenbeinturms
Im Elfenbeinturm sitzt die politisch mediale Elite, die nicht nur über das Volk, sondern auch gegen das Volk herrscht, so Norbert Bolz in der neuen Folge des Wurlitzers.

Sep 28, 2023 • 10min
Oliver Gorus - Adenauer, Erhard und ganz viel Glück
Das ging damals gerade noch gut. Eine Woche nach der Bundestagswahl 1949 schrammte die frisch geschlüpfte Bundesrepublik knapp am Sozialismus vorbei. Im Wohnhaus Adenauers wurden mit der „Rhöndorfer Konferenz” die Weichen der Geschichte gestellt.

Sep 21, 2023 • 12min
Oliver Gorus - Kriegsfernsehen
Die Ursprünge des Zwangs-TV liegen im Krieg. Das merkt man. Und darum muss der ÖRR auch weg. Es gibt zwei mögliche Szenarien … Oliver Gorus leuchtet hinter die Leinwand.

Sep 20, 2023 • 11min
Oliver Gorus - Unter Wahnsinnigen
In einer Ära des Kollektivismus ist der beste Platz zwischen allen Stühlen – genau dort sitzen die Libertären. Mitten unter Wahnsinnigen.

Sep 20, 2023 • 11min
Oliver Gorus - Dringend gesucht: Nichtpolitiker und Nichtparteien
Angeregt durch die Absicht von Markus Krall, sein passives Wahlrecht auszuüben, hat sich Oliver Gorus Gedanken über das Wählen von Nichtpolitikern gemacht.

Aug 31, 2023 • 11min
Oliver Gorus - Politik? Was für ein Drecksladen!
Oliver Gorus rechnet mit dem schmierigen, denunziatorischen politmedialen Komplex ab … und hat Hoffnung, dass der Drecksladen bald zusammenbricht.