

Der Sandwirt Wurlitzer
Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Episodes
Mentioned books

Nov 15, 2023 • 11min
Oliver Gorus - Unparteiisch glücklich
Die Sucht nach Flaggen, Parteien und Schubladen macht ständig nur Probleme, spaltet und polarisiert. Nicht Partei zu ergreifen ist ungewohnt, aber macht frei, so Oliver Gorus.

Nov 14, 2023 • 9min
Immo Sennewald - Palästina: Fragen nach Sinn und Ziel
Ziel mehr oder weniger spontaner Agglomerationen ist und bleibt, die herrschende Ordnung zu erschüttern, zu zerstören und durch eigene Dominanz abzulösen, so Immo Sennewald im Wurlitzer des Sandwirts.

Nov 9, 2023 • 10min
Oliver Gorus - Niemals Knechtschaft!
Gegen die Bedrohung der islamistischen Expansion, hilft in Mitteleuropa nur der Schulterschluss von Konservativen und Freiheitlichen, so Oliver Gorus im Wurlitzer:

Nov 7, 2023 • 19min
Immo Sennewald - Treibhaus der Narzissen
Narzisstisch gestörte Kollektive immunisieren sich mit Ideologien gegen jede Kritik. Dass ihre Heilsbotschaften und Moralnormen kognitive Dissonanzen, logische Hohlräume, soziale Sprengsätze enthalten, wollen und können sie nicht erkennen, so Immo Sennewald in der aktuellen Ausgabe des Wurlitzers.

Nov 2, 2023 • 8min
Wolfgang Herles - Na Servus! Das war der Oktober 23
Na Servus! Im Rückblick auf den Oktober 2023 geht es um Abschiebung, Antisemitismus in Deutschland, den Überfall der Hamas auf Israel, und einen Kanzler ohne Land. Launig, manchmal böse, und immer humorvoll schaut der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles auf das aktuelle Geschehen der letzten Wochen.

Nov 2, 2023 • 9min
Oliver Gorus - Heute ein Heiliger
Oliver Gorus ist der Meinung, dass Allerheiligen eine ganz reale, kraftvolle und diesseitige Bedeutung hat: Den Heiligen unter uns zu gedenken hilft, die verlorenen Eier wieder zu finden!

Oct 26, 2023 • 13min
Oliver Gorus - Die Freiheit, verdammt!
Oliver Gorus ist der Meinung, dass die Präsidentenwahl in Argentinien nicht nur spannend ist – sie ist auch richtungsweisend und bietet Schlussfolgerungen für unsere eigenen Gesellschaften. Hier seine Analyse:

Oct 23, 2023 • 3min
Norbert Bolz - Der umgekehrte Holocaust
Man könnte geradezu den Eindruck gewinnen, Israel-Feindschaft sei das neue Erkennungszeichen der Linken. Ihnen gilt der Zionismus als integraler Bestandteil des weißen Imperialismus, gegen den die Palästinenser als unterdrückte edle Wilde verteidigt werden müssen, so Norbert Bolz.

Oct 20, 2023 • 19min
Immo Sennewald - Geld, Marx und Grün – das Paradies
Es kann nicht im Interesse der Bürger sein, dass Parteien und ihnen zuarbeitende Organisationen nur zum Zwecke des Machterhalts und der von ihnen bevorzugten Ziele Steuermittel einsetzen. Ein Kommentar von Immo Sennewald.

Oct 19, 2023 • 13min
Oliver Gorus - Wer Frieden will, muss kämpfen können
Der Palästina-Konflikt mahnt uns alle zu Trennschärfe und Selbstverantwortung: Gegen Tyrannen und Invasoren darf und muss man sich wehren. Notfalls mit Gewalt.